欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60051-6-1991 Direct acting indicating analogue electrical measuring instruments and their accessories part 6 special requirements for ohmmeters (impedance meters) and conduc.pdf

    • 资源ID:675231       资源大小:310.12KB        全文页数:5页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60051-6-1991 Direct acting indicating analogue electrical measuring instruments and their accessories part 6 special requirements for ohmmeters (impedance meters) and conduc.pdf

    1、Direkt wirkende anzeigende elektrische MeBgerte und ihr Zubehr; Megerte mit Skalenanzeige Teil 6: Spezielle Anforderungen fr Widerstands-(Scheinwiderstands-) und Leitfhigkeits-Megerte (IEC 51-6 (1984) Ausgabe 4) Deutsche Fassung EN 60051-6 : 1989 Diese Norm enthlt die deutsche bersetzung der Interna

    2、tionalen Norm I EC 51 -6 DIN EN 60051 Teil 6 Direct acting indicating analogue electrical measuring instruments and their accessories; Part 6: Special requirements for ohmmeters (impedance meters) and conductance meters (IEC 51-6 (1984) edition 4); German version EN 60 051-6 : 1989 Appareils mesureu

    3、rs lectriques indicateurs analogiques a action directe et leurs accessoires; Sixieme partie: Prescriptions particulires pour les ohmmtres (les impdancemtres) et les conductancemtres (CE1 51-6 (1984) dition 4); Version allemande EN 60 051-6 : 1989 Mit DIN EN 60051T1 bisT5/11.91 und DIN EN 60051T7bisT

    4、9/11.91 Ersatz fr DIN 43780108.76 Die Europische Norm EN 60 051-6 : 1989 hat den Status einer Deutschen Norm. Nationales Vorwort Die IEC 51-6 der International Electrotechnical Commission (IEC) wurde vom Committee 85 ,Measuring Equipment for Basic Electrical Quantities (frher Sub-Committee 13B ,Elec

    5、trical Measuring Instruments“) erarbeitet und vom zustan- digen deutschen Unterkomitee 922.1 ,Anzeigende Megerte“ bersetzt. Der Entwurf war verffentlicht als DIN IEC 13B(C0)89/05.82. Frhere Ausgaben DIN 43780: 08.76 nderungen Gegenber DIN 43780/08.76 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Aufteil

    6、ung in 9 Teile. b) Titelnderung und Erweiterung des Anwendungsbereiches. c) Angleichung der Begriffe an die berarbeiteten Kapitel des Internationalen Wrterbuches. Internationale Patentklassifikation GO1 D GO1 R Fortsetzung 4 Seiten EN-Norm Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE) A

    7、lleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, BurggrafenstraBe 6,1000 Berlin 30 DIN EN 60057 Teil 6 Nov 1991 Preisgr. 6 11.91 Verir.-Nr. 2506 DIN1 DIN EN b0051 TEIL b 91 2794442 0132231 05T W EUROPAISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 60051-6 November 1989 DK 621.31 7.73.037.33 : 620.1

    8、 Deskriptoren: Elektrische Megerte; Megerte mit Skalenanzeige; direkt wirkende Megerte; Zubehr fr elektrische Megerte; Widerstands-Megerte; Scheinwiderstands-Megerte; Leitfhigkeits-Megerate Deutsche Fassung Direkt wirkende anzeigende elektrische Megerte und ihr Zubehr; Megerte mit Skalenanzeige Teil

    9、 6: Spezielle Anforderungen fr Widerstands-(Scheinwiderstands-) und Leitfhigkeits-Megerte (IEC 51-6 (1984) Ausgabe 4) Direct acting indicating analogue electrical Appareils mesureurs lectriques indicateurs measuring instruments and theiraccessories; analogiques a action directe et leurs acces- Part

    10、6: Special requirements for ohmmeters soires; Sixime partie: Prescriptions particu- (impedance meters) and conductance lieres pour les ohmmetres (les impdance- meters (IEC 51-6 (1984) edition 4) mtres) et les conductancemetres (CE1 51-6 (1984) edition 4) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 19

    11、89-09-11 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CENICENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser national

    12、en Normen mit ihren bibliogra- phischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in ei

    13、gener Verantwortung durch bersetzung in die Landessprache gemacht und dem Zentral- Sekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dne- mark, Deutschland, Finnland, Frankreich, G

    14、riechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und dem Ve re i n i g t en Knig reich. CENELEC EUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORM U NG European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisa

    15、tion lectrotechnique Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel O 1989. Das Copyright ist den CENELEC-Mitgliedern vorbehalten. Ref.-Nr. EN 60 051-6 : 1989 D DIN1 DIN EN 60051 TEIL b 91 = 2794442 0132232 T9b Seite 2 EN 60 051-6 : 1989 Entstehungsgeschichte Der Text der IEC-Publikation 51-6

    16、 (4.Ausgabe -1984) wurde den CENELEC-Mitgliedern zur einstufigen Annahme vorgelegt. Technischer Text DerText der Internationalen Norm IEC 51-6 (4.Ausgabe-1984) wurde von CENELEC am 11 .September 1989 als Europische Norm genehmigt und ratifiziert. Es gelten folgende Daten: - sptestes Datum der Ankndi

    17、gung - Datum der sptesten Verffentlichung - Datum der Zurckziehung von der EN auf nationaler Ebene (doa) : 1990-03-01 einer neuen harmonisierten nationalen Norm (dop) : 1990-09-01 entgegenstehenden nationalen Normen (dow) : 1990-09-01 Inhalt Seite Seite Entstehungsgeschichte . 2 6 Weitere elektrisch

    18、e und mechanische Technischer Text . 2 Anforderungen . 3 1 Anwendungsbereich . 3 7 Konstruktive Anforderungen 4 2 Definitionen . 3 8 Angaben, allgemeine Aufschriften und Symbole . . 4 3 Beschreibung, Klasseneinteilung und Einhaltung 9 Aufschriften und Symbole fr Anschlsse 4 4 Referenzbedingungen und

    19、 Eigenabweichungen 3 dieser Norm . 4 5 Nenngebrauchsbereich und EinfluBeffekte 3 Anhang A.6 Vorgeschlagene Stckprfungen 4 10 Prfungen zur Feststellung der Einhaltung dieser Norm 3 DIN1 DIN EN 60053 TEIL b 91 2w94442 0332233 922 m I Anwendungsbereich 1.1 bis 1.8 NachTeil 1 1.9 Teil 6 dieser Norm gilt

    20、 nicht fr Megerte zum Messen des Leitwertes (des spezifischen Widerstandes), des Isolationswiderstandes an stromfhrenden Netzen oder der elektrischen Leitfhigkeit (der spezifischen Leit- fhigkeit). 2 Definitionen NachTeil 1 3 Beschreibung, Klasseneinteilung und Einhaltung dieser Norm 3.1 Beschreibun

    21、g Widerstands-Megerte mssen beschrieben werden: 3.1.1 3.1.2 nach ihrer Arbeitsweise nach Teil 1, Abschnitt 2.2 ob sie Widerstandswerte mit einer 2-Leiter- oder 4-Leiter-Schaltung messen 3.1.3 ob sie eine lineare oder nichtlineare Skale haben. 3.2 Klasseneinteilung Widerstands-Megerte mssen einer der

    22、 Genauigkeits- klassen zugeordnet werden, die durch die folgenden Klassenzeichen gekennzeichnet sind: 0,05; 0,l; 0,2; 0,5; 1; 1,5; 2; 2,5; 3; 5; 10; 20 3.3 Einhaltung der Anforderungen dieser Norm 3.3.1 und 3.3.2 Nach Teil 1 3.3.3 Fr Scheinwiderstands-Megerate und fr Me- gerate, deren Skalen nicht i

    23、n Widerstands-oder Leitwerts- Einheiten beziffert sind, mssen die Angaben des Herstel- lers beachtet werden. 4 Referenzbedingungen 4.1 Referenzbedingungen Nach Teil 1 4.1.4 Die Anforderungen in Tabelle 1-1 bezglich Wellig- keit, Oberschwingungsgehalt, Scheitelfaktor und Frequenz gelten nicht fr Wide

    24、rstands-Megerte. 4.2 Grenzen der Eigenabweichung, Bezugswert Nach Teil 1 4.2.1 Zusammenhang zwischen Eigenabweichung und Nach Teil 1 4.2.2 Bezugswert Der Bezugswert fr ein Widerstands-Megert entspricht: 4.2.2.1 Dem angezeigten Wert fr Widerstands-Me- gerate mit nichtlinearer Skale. Das Klassenzeiche

    25、n wird unter Verwendung des Symbols E-3 in Tabelle 111-1 angegeben (siehe Teil 1, Abschnitt 8). 4.2.2.2 Der Spanne fr Widerstands-Megerte mit linea- rer Skale. Das Klassenzeichen wird unter Verwendung des Symbols E-10 in Tabelle 111-1 angegeben (siehe Teil 1, Abschnitt 8). und Eigenabweichungen 4.1.

    26、1 bis 4.1.3 Genauigkeitsklasse Seite 3 EN 60 051-6 : 1989 4.3 Bemessungswerte 4.3.1 Wenn ein Bemessungswert der Spannung angege- ben ist, darf die Leerlaufspannung an den Anschlssen des Mekreisesvon diesem Bemessungswert um nicht mehr als 10% des Bemessungswertes abweichen. 4.3.2 Wenn ein Bemessungs

    27、wert der Spannung bei einem gegebenen Wert eines Prfwiderstandes angegeben ist, darf die tatschliche Spannung von diesem Bemessungs- wert um nicht mehr als 10% des Bemessungswertes abweichen. 4.3.3 Wenn ein maximaler (oder minimaler) Wert angege- ben ist, darf dieser bei jeder zulssigen Versorgungs-

    28、 Spannung und bei jeder Stellung der fr den Anwender zugnglichen Einsteller die angegebene Spannung nicht berschreiten (unterschreiten). 4.3.4 Wenn ein Bemessungswert des Stromes, ein maxi- maler oder ein minimaler Strom angegeben ist, geiten die Anforderungen der Abschnitte 4.3.1 bis 4.3.3, wobei S

    29、pan- nung durch Strom zu ersetzen ist. 5 Nenngebrauchsbereich und EinfluBeffekte 5.1 Nenngebrauchsbereich 5.1.1 und 5.1.2 Nach Teil 1 5.1.3 Die Anforderungen von Tabelle 11-1 bezglich Wellig- keit, Oberschwingungsgehalt, Scheitelfaktor und Frequenz gelten nicht fr Widerstands-Megerte. 5.2 Grenzen de

    30、r Einflueffekte Nach Teil 1 5.2.1 bis 5.2.4 Nach Teil 1 5.2.5 Widerstands-Megerte mit eingebauten Batterien mssen einwandfrei arbeiten, wenn die Batterien jeden zulssigen Wert der Spannung und des inneren Wider- standes innerhalb des vom Hersteller angegebenen Berei- ches annehmen. Wenn die vom Hers

    31、teller angegebenen Abgleichmanahmen durchgefhrt sind, drfen Ande- rungen der Batteriecharakteristiken keine Einflueffekte verursachen, durch die die Anzeige des Megertes auer- halb seiner Genauigkeitsklasse liegt. 5.3 Bedingungen zur Ermittlung 5.3.1 und 5.3.2 Nach Teil 1 5.3.3 Einflueffekte von Wid

    32、erstands-Megeraten, die nicht fr Dauerbetrieb bestimmt sind, mssen sofort nach der Mevorbereitung, falls angegeben, ermittelt werden. von Einflueffekten 6 Weitere elektrische und 6.1 Spannungsprfungen, Isolationsprfungen und andere Sicherheitsanforderungen Nach Teil 1 6.2 Dmpfung Die Anforderungen v

    33、on Teil 1 gelten nicht fr Widerstands- Megerte. 6.3 Eigenerwarmung Empfohlenes Prfverfahren siehe Teil 9, Abschnitt 4.14. mechanische Anforderungen DIN1 DIN EN 60051 TEIL b 91 Seite 4 EN 60 051-6 : 1989 6.3.1 bis 6.3.3 Die Anforderungen von Teil 1 gelten nicht fr Widerstands- Megerte. 6.3.4 Nach Tei

    34、l 1 6.3.5 Widerstands-MeBgerte fr Dauerbetrieb mssen den Anforderungen ihrer Genauigkeitsklasse entsprechen, nachdem die Mevorbereitungen, falls angegeben, durch- gefhrt wurden und sie beliebig lange im Leerlauf betrieben worden sind. Sie mssen gleichermaen den Anforderungen ihrer Genauigkeitsklasse

    35、 entsprechen, nachdem sie im Kurz- schlu betrieben worden sind. 6.3.6 Die Anforderungen des Abschnittes 6.3.5 gelten auch fr Widerstands-Megerte, die fr intermittierenden Betrieb ausgelegt sind, mit der Ausnahme,da die Leerlauf- bzw. Kurzschlu-Zeit bis zu 30 s fr Widerstands-MeB- gerate mit Kurbelin

    36、duktor und bis zu 5 min fr alle anderen Widerstands-Megerte, die fr intermittierenden Betrieb ausgelegt sind, betrgt. 6.4 Zulssige berlastungen Die Anforderungen von Teil 1 gelten nicht fr Widerstands- Megerte. 6.5 Temperaturgrenzwerte Nach Teil 1 6.6 Nullpunktabweichung Fr Widerstands-MeBgerte sind

    37、 keine Anforderungen bezglich Nullpunkt-Abweichung festgelegt. 7 Konstruktive Anforderungen 7.1 Plombierung Nach Teil 1 7.2 Skalen 7.2.1 und 7.2.2 Nach Teil 1 7.2.3 Richtung des Ausschlages der Abiesemarke Die Richtung des Ausschlages der Ablesemarke ist fr Widerstands-MeBgerte nicht festgelegt. 7.2

    38、.4 MeBbereichsgrenren 7.2.4.1 bis 7.2.4.3 Nach Teil 1 7.2.4.4 Fr Widerstands-Megerte mit nichtlinearer Skale dari die Kennzeichnung der Mebereichsgrenzen nicht durch Weglassen von Unterteilungen auBerhalb des MeBbereiches erfolgen (siehe Teil 1, Bild 2-1). 7.2.4.5 Der Mebereich mu mindestens 50% der

    39、 Skalen- lnge entsprechen. 7.3 Vorzugswerte Zu vereinbaren zwischen Hersteller und Anwender. 7.4 Mechanische undioder elektrische Justiereinrichtung(en) Nach Teil 1 7.5 Auswirkungen von Schtteln und StoBen Nach Teil 1 8 Angaben, allgemeine Aufschriften 8.1 Angaben Nach Teil 1 8.1.) Die Leerlaufspann

    40、ung oder die Spannung an einem Prfwiderstand mit gegebenem Wert und der Kurzschlu- strom sind Bemessungswerte und mssen angegeben wer- den, wie es unter e) in Teil 1, Abschnitt 8.1, gefordert wird. 8.2 und 8.3 Nach Teil 1. und Symbole 9 Aufschriften und Symbole fr Anschlsse 9.1 bis 9.3 Nach Teil 1 9

    41、.4 Besondere Aufschriften und Anschlsse 9.4.1 Bei Widerstands-Megerten mit 2-kiterschal- tung mu derAnschlu,derwhrend des Gebrauchs positiv in Bezug auf den anderen AnschluB ist, mit dem Symbol F-46 (+) gekennzeichnet sein. 9.4.2 Bei Widerstands-MeBgerten mit 4-Leiterschaltung mu der Stromanschlu, d

    42、er whrend des Gebrauchs posi- tiv in Bezug auf den anderen Stromanschlu ist, mit dem Symbol F-46 (+) gekennzeichnet sein. 9.4.3 Die Anforderungen der Abschnitte 9.4.1 und 9.4.2 brauchen nicht auf Vielfach-Megerte angewendet wer- den, bei denen andere Verwendungen der Anschlsse abweichende Aufschrift

    43、en erfordern knnen. 9.4.4 Widerstands-MeBgerte mit Zubehr Anschlsse, die zum Anschlu eines uBeren MeBkreises bestimmt sind, mssen entsprechend den Abschnitten 9.4.1 bis 9.4.3 gekennzeichnet werden. Anschlsse am Wider- stands-Megert, die zur Verbindung mit den Anschlssen des Zubehrs bestimmt sind, ms

    44、sen mit arabischen Zif- fern gekennzeichnet werden. Der Hersteller kann jede geeignete und eindeutige Zahl auswhlen. AnschluBpaare, die miteinander zu verbinden sind, mssen die gleiche Zahl aufweisen. 10 Prfungen zur Feststellung der Einhaltung dieser Norm Nach Teil 1 und Anhang A.6. Anhang A.6 A.6.

    45、1 Vorgeschlagene Stckprfungen Ermittlung der Eigenabweichung fr Widerstandsmessungen (Abschnitt 4) Ermittlung der Bemessungsspannung, der Maximal- oder Minimal-Spannungen bzw. Strme (Abschnitt 4) Ermittlung des EinfluBeffektes verursacht durch die Lage (Abschnitt 5,Tabelle 11-1) Spannungsprfung (Abschnitt 6.1)


    注意事项

    本文(DIN EN 60051-6-1991 Direct acting indicating analogue electrical measuring instruments and their accessories part 6 special requirements for ohmmeters (impedance meters) and conduc.pdf)为本站会员(appealoxygen216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开