欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 50667-2017 Information technology - Automated infrastructure management (AIM) systems - Requirements data exchange and applications German version EN 50667 2016《信息技术 自动化基础设施.pdf

    • 资源ID:675188       资源大小:516.83KB        全文页数:40页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 50667-2017 Information technology - Automated infrastructure management (AIM) systems - Requirements data exchange and applications German version EN 50667 2016《信息技术 自动化基础设施.pdf

    1、Juni 2017DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDEPreisgruppe 19DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.

    2、110; 35.240.99!%c3L“2641641www.din.deDDIN EN 50667Informationstechnik Systeme fr automatisiertes InfrastrukturManagement (AIM) Anforderungen, Schnittstellen und Anwendungen;Deutsche Fassung EN 50667:2016Information technology Automated infrastructure management (AIM) systems Requirements, data excha

    3、nge and applications;German version EN 50667:2016Technologies de linformation Systmes de gestion dinfrastructure automatise (AIM, Automated infrastructure management) Exigences, interfaces et applications;Version allemande EN 50667:2016Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin w

    4、ww.beuth.deGesamtumfang 40 SeitenDIN EN 50667:2017-06 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2016-10-24 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2017-06-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN ISO/IEC 18598:2015-10. Fr dieses Dokument ist das nationale Arbeit

    5、sgremium GUK 715.3 Informationstechnische Verkabelung von Gebudekomplexen“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Es wurde vom Technischen Komitee CENELEC/TC 215 Elektrotechnische Aspekte von Telekommuni-kationseinrichtungen“ a

    6、usgearbeitet und ist inhaltlich identisch zu ISO/IEC 18598 Information technology Automated infrastructure management (AIM) systems Requirements, data exchange and applications“. Erluterungen Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen nach den Normen der Reihe DIN EN 50713 sind seit vielen Jahren

    7、 ein unverzichtbarer Bestandteil der IT-Infrastruktur von Unternehmen. Ihre Funktionsfhigkeit im laufenden Betrieb und damit ihr Nutzen fr das Unternehmen hngt ganz entscheidend von der korrekten, stets aktuellen Dokumentation der passiven Netzwerkelemente ab. Daher fordert DIN EN 50174-1 (VDE 0800-

    8、174-1), dass ein der Gre der Kommunikationskabelanlage adquates Verwaltungssystem vor-handen ist. Netzwerkadministratoren bentigen darber hinaus auch ein System zum Verwaltung der aktiven Netzwerkgerte. Idealerweise sollten derartige Systeme in Gebudemanagementsysteme integrierbar sein, um eine Lieg

    9、enschaft ganzheitlich und ohne Systembrche taggenau verwalten zu knnen. Am Markt haben sich daher eine Reihe von herstellerspezifischen Software-Lsungen mit unterschiedlicher Funktionalitt und Mchtigkeit etabliert, die jedoch in der Regel nicht ber offene Schnittstellen verfgen und damit nicht oder

    10、nur mit grerem Aufwand in andere Gebudemanagementsysteme integrierbar sind. DIN EN 50667 nimmt sich dieser Problematik an. Sie legt die Mindestfunktionalitt von AIM-Systemen und ihrer Schnittstellen fest, um den Datenaustausch mit bzw. die Integration in andere Systemen zu ver-einfachen und somit de

    11、n Einsatz von AIM-System zu erleichtern. DIN EN 50667 spezifiziert die Anforderungen an und nennt Empfehlungen fr die Attribute von automa-tisierten Infrastruktur-Management-Systemen (AIM). Die Norm beschreibt, wie AIM-Systeme die Effizienz von Betriebsablufen steigern und von Vorteil sein knnen fr

    12、a) die Verwaltung der Verkabelungsinfrastruktur und der angeschlossenen Gerte; b) die Einrichtungen und das Management von IT-Prozessen und -Systemen; c) andere Netzwerk-Managementprozesse und -systeme (wie z. B. die intelligente Gebudeautomation); d) Betriebsinformationssysteme, die mit der Asset-P

    13、flege und mit Asset-Management zusammen mit den Ereignismeldungen und Warnungen einen sicheren physischen Netzwerkbetrieb untersttzen. Die Norm legt Anforderungen und Empfehlungen fr den Datenaustausch mit anderen Systemen fest; sie untersttzt: Gebudeverwalter und -eigentmer; Anbieter von AIM-Lsunge

    14、n; Planer von Netzwerkinfrastrukturen; Netzwerkadministratoren; Leiter von Rechenzentren; IT-Verantwortliche; Anbieter von Management-System-Software; Softwareintegratoren. 2 DIN EN 50667:2017-06 Nationaler Anhang NA (informativ) Abkrzungen Die Tabellen NA.1 und NA.2 fassen die DIN EN 50667 verwende

    15、ten Abkrzungen bersichtlich zusammen. Tabelle NA.1 Abkrzungen Deutsch/Englisch Deutsch Englisch AIM automatisiertes Infrastruktur-Mana-gement AIM automated infrastructure managment API Programmierschnittstelle API application programming interface BMS Gebudemanagementsystem BMS building management s

    16、ystem CMDB Konfigurationsmanagement-Datenbank CMDB configuration management database DCIM Infrastrukturmanagement in Rechenzentren DCIM Data centre infrastructure management HLK Heizung, Lftung und Klimaanlagen HVAC heating, ventilation and air-conditioning HTTP Protokoll zur Datenbertragung im Inte

    17、rnet HTTP Hypertext Transfer Protocol IP Internetprotokoll IP Internet protocol IT Informationstechnik IT Information technology ITIL Informationstechnik-Infrastruktur-Bibliothek ITIL Information Technology Infrastructure Library JSON JavaScript-Objektnotation JSON JavaScript object notation MAC Med

    18、ienzugriffsteuerung MAC media access control PC Arbeitsplatzrechner PC personal computer PoE Stromversorgung ber Ethernet PoE Power over Ethernet REST einheitliche Software-Schnittstelle REST Representational State Transfer SNMP Protokoll zur Verwaltung und Steuerung von Netzwerken SNMP simple netwo

    19、rk management protocol SOAP einfaches Protokoll fr den Objektzugriff SOAP Simple Object Access Protocol WAP drahtloser Zugangspunkt WAP wireless access point XML erweiterte Auszeichnungssprache XML extended markup language 3 DIN EN 50667:2017-06 Tabelle NA.2 Abkrzungen Englisch/Deutsch Englisch Deut

    20、sch AIM automated infrastructure managment AIM automatisiertes Infrastruktur-Management API application programming interface API Programmierschnittstelle BMS building management system BMS Gebudemanagementsystem CMDB configuration management database CMDB Konfigurationsmanagement-Datenbank DCIM Dat

    21、a centre infrastructure management DCIM Infrastrukturmanagement in Rechenzentren HVAC heating, ventilation and air-conditioning HLK Heizung, Lftung und Klimaanlagen HTTP Hypertext Transfer Protocol HTTP Protokoll zur Datenbertragung im Internet IP Internet protocol IP Internetprotokoll IT Informatio

    22、n technology IT Informationstechnik ITIL Information Technology Infrastructure Library ITIL Informationstechnik-Infrastruktur-Bibliothek JSON JavaScript object notation JSON JavaScript-Objektnotation MAC media access control MAC Medienzugriffsteuerung PC personal computer PC Arbeitsplatzrechner PoE

    23、Power over Ethernet PoE Stromversorgung ber Ethernet REST Representational State Transfer REST einheitliche Software-SchnittstelleSNMP simple network management protocol SNMP Protokoll zur Verwaltung und Steuerung von Netzwerken SOAP Simple Object Access Protocol SOAP einfaches Protokoll fr den Obje

    24、ktzugriff WAP wireless access point WAP drahtloser Zugangspunkt XML extended markup language XML erweiterte Auszeichnungssprache 4 DIN EN 50667:2017-06 Nationaler Anhang NB (informativ) Zusammenhang mit Europischen und Internationalen Dokumenten Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen

    25、 Text (Verweisung auf ein Dokument ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils aktuellste Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieh

    26、t sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe des Dokuments. Eine Information ber den Zusammenhang der zitierten Dokumente mit den entsprechenden Deutschen Dokumenten ist nachstehend wiedergegeben. Tabelle NB.1 Europisches Dokument Internationales Dokument Deutsches Dokument Klassif

    27、ikation im VDE-Vorschriftenwerk EN 50173-1:2011 DIN EN 50173-1:2011-09 EN 50174-1:2009 + A1:2011 + A2:2014 DIN EN 50174-1 (VDE 0800-174-1):2015-02 VDE 0800-174-1 EN 50174-2 DIN EN 50174-2 (VDE 0800-174-2) VDE 0800-174-2 EN 81346-1 IEC 81346-1 DIN EN 81346-1 ISO/IEC/TR 14763-2-1 ISO/IEC 27001:2013 +

    28、Cor. 1:2014 DIN ISO/IEC 27001:2015-03 Nationaler Anhang NC (informativ) Literaturhinweise DIN EN 50173-1:2011-09, Informationstechnik Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 50173-1:2011 DIN EN 50174-1 (VDE 0800-174-1):2015-02, Informations

    29、technik Installation von Kommunikationsverkabe-lung Teil 1: Installationsspezifikation und Qualittssicherung; Deutsche Fassung EN 50174-1:2009 + A1:2011 + A2:2014 DIN EN 50174-2 (VDE 0800-174-2), Informationstechnik Installation von Kommunikationsverkabelung Teil 2: Installationsplanung und Installa

    30、tionspraktiken in Gebuden DIN EN 81346-1, Industrielle Systeme, Anlagen und Ausrstungen und Industrieprodukte Struktu-rierungsprinzipien und Referenzkennzeichnung Teil 1: Allgemeine Regeln DIN ISO/IEC 27001:2015-03, Informationstechnik IT-Sicherheitsverfahren Informationssicherheits-Managementsystem

    31、e Anforderungen (ISO/IEC 27001:2013 + Cor. 1:2014) 5 DIN EN 50667:2017-06 6 Leerseite EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 50667 Dezember 2016 ICS 35:110; 35.240.99 Deutsche Fassung Informationstechnik Systeme fr automatisiertes Infrastruktur-Management (AIM) Anforderungen, Schnittst

    32、ellen und Anwendungen Information technology Automated infrastructure management (AIM) systems Requirements, data exchange and applications Technologies de linformation Systmes de gestion dinfrastructure automatise (AIM, Automated infrastructure management) Exigences, interfaces et applications Dies

    33、e Europische Norm wurde von CENELEC am 2016-10-24 angenommen. CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Sta

    34、nd befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CEN-CENELEC Management Centre oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen

    35、 Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem CEN-CENELEC Management Centre mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von

    36、 Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, d

    37、er Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique CEN-CENELEC Managemen

    38、t Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2016 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 50667:2016 DDIN EN 50667:2017-06 EN 50667:2016 Inhalt SeiteEuropisches Vorwort 4 Einleitung . 5 1 Anw

    39、endungsbereich 6 2 Normative Verweisungen 6 3 Begriffe und Abkrzungen. 6 3.1 Begriffe 6 3.2 Abkrzungen . 9 4 Konformitt 10 5 Automatisierte Infrastruktur-Management(AIM)-Systeme. 10 5.1 Funktionselemente 10 5.2 Systemanforderungen . 10 5.3 Anforderungen an die Funktion . 10 5.4 Empfehlungen zur Funk

    40、tionalitt. 12 6 Wirtschaftliche Vorteile von AIM-Lsungen. 12 6.1 Allgemeines . 12 6.2 Wesentliche Vorteile von eigenstndigen AIM-Systemen. 12 6.3 Wesentliche Vorteile von AIM, wenn dieses mit anderen betrieblichen Informations- und Netzwerkmanagementsystemen verknpft ist. 14 7 Datenaustausch-Rahmens

    41、truktur von AIM-Lsungen 19 7.1 Allgemeines . 19 7.2 Datenaustauschformat und Protokolle 20 7.3 Befehle. 20 7.4 Allgemeine Datenmodelldefinition . 22 Anhang A (informativ) Hierarchie und Eingrenzungsregeln . 28 Anhang B (informativ) Beschreibung der Felder 30 Anhang C (normativ) Anforderungen an die

    42、Umsetzung und Empfehlungen 31 C.1 Allgemeines . 31 C.2 Entwicklung . 31 C.3 Spezifizierung 31 C.4 Einrichtung. 32 C.5 Betrieb . 32 Anhang D (informativ) Wahl einer niedrigeren Ebene fr die Datenaustausch-Rahmenstruktur. 33 Literaturhinweise 34 Bilder Bild 1 Beispiel fr einen Helpdesk-Arbeitsablauf m

    43、it AIM-System-Integration. 16 Bild 2 Beziehung zwischen AIM-Systemen und CMDB-Anwendungen . 19 Bild A.1 Bereiche 28 Bild A.2 Telekommunikationsausrstung . 28 Bild A.3 Arbeitsauftrge 29 2 DIN EN 50667:2017-06 EN 50667:2016 SeiteTabellen Tabelle 1 Arbeitsauftragmanagement-Befehle21 Tabelle 2 Asset-Man

    44、agement .21 Tabelle 3 Alarme und Ereignisse 21 Tabelle 4 Schaltungsverfolgung 22 Tabelle 5 Attributschlssel 22 Tabelle 6 Netzwerkverbindung23 Tabelle 7 Gebude/Raum .23 Tabelle 8 Inventar23 Tabelle 9 Telekommunikationsausrstung24 Tabelle 10 Organisationselement26 Tabelle 11 Arbeitsauftrag 26 Tabelle

    45、12 Arbeitsauftrag-Aufgabe27 Tabelle 13 Ereignis27 Tabelle 14 Alarm .27 Tabelle B.1 AIM-Software-Felder 30 Tabelle D.1 Anschlussebene.33 Tabelle D.2 Arbeitsauftrge auf Anschlussebene .33 3 DIN EN 50667:2017-06 EN 50667:2016 Europisches Vorwort Dieses Dokument (EN 50667:2016) wurde von CLC/TC 215 Elek

    46、trotechnische Aspekte von Telekommuni-kationseinrichtungen“ basierend auf ISO/IEC 18598:2016 Information technology Automated infrastructure management (AIM) systems Requirements, data exchange and applications“ ausgearbeitet. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem dieses Dokum

    47、ent auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2017-07-24 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die diesem Dokument entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2019-10-24 Es wird auf die Mglichkeit hingewie

    48、sen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CENELEC ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezgliche Patentrechte zu identifizieren. 4 DIN EN 50667:2017-06 EN 50667:2016 Einleitung Diese Europische Norm dient der Untersttzung von: a) Gebudeverwaltern und -eige

    49、ntmern; b) Anbietern von AIM-Lsungen; c) Planern von Netzwerkinfrastrukturen; d) Netzwerkadministratoren; e) Betriebsleitern von Rechenzentren; f) IT-Prozessverantwortlichen; g) Anbietern von Management-System-Software; h) Softwareintegratoren. Diese Europische Norm gehrt zu einer Reihe von Dokumenten zur Unterst


    注意事项

    本文(DIN EN 50667-2017 Information technology - Automated infrastructure management (AIM) systems - Requirements data exchange and applications German version EN 50667 2016《信息技术 自动化基础设施.pdf)为本站会员(花仙子)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开