欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 50551-2-2014 Simplex and duplex cables to be used for cords - Part 2 Detailed specification and minimum requirements for a 3 0 mm simplex ruggedised single mode fibre cable .pdf

    • 资源ID:675176       资源大小:206.46KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 50551-2-2014 Simplex and duplex cables to be used for cords - Part 2 Detailed specification and minimum requirements for a 3 0 mm simplex ruggedised single mode fibre cable .pdf

    1、Mrz 2014DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 33.1

    2、80.10!%Deutsche Fassung EN 50551-2:2013Simplex and duplex cables to be used for cords Part 2: Detailed specification and minimum requirements for a 3,0 mm simplex ruggedisedsingle mode fibre cable to be used for patchcords/cords category U;German version EN 50551-2:2013Cbles simplex et duplex destin

    3、s tre utiliss en tant que cordons Partie 2: Spcifications particulires et exigences minimales relatives aux cbles fibresoptiques unimodales renforcs simplex de 3,0 mm pour usage en cordons / cordons debrassage, en Catgorie U;Version allemande EN 50551-2:2013Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verla

    4、g GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN EN 50551-2:2014-03 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2013-08-19 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2014-03-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 50551-2:2010-05. Fr dieses Dokument i

    5、st das nationale Arbeitsgremium UK 412.6 Lichtwellenleiter und Lichtwellenleiterkabel“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des

    6、 Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genomm

    7、ene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als D

    8、IN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. EN 50551-2 Oktober 2013 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE ICS 33.180.10 Deutsche Fassung Simplex- und Duplex-Kabel, die in konfektionierten Leitungen benutzt werden Teil 2: Bauartspezifikation und Mindestanforderungen fr ein 3,0 mm-Sim

    9、plex-Einmodenfaserkabel mit zustzlichem Schutz fr konfektionierte Kabel/Leitungen der Kategorie U Simplex and duplex cables to be used for cords Part 2: Detailed specification and minimum requirements for a 3,0 mm simplex ruggedised single mode fibre cable to be used for patchcords/cords category U

    10、Cbles simplex et duplex destins tre utiliss en tant que cordons Partie 2: Spcifications particulires et exigences minimales relatives aux cbles fibres optiques unimodales renforcs simplex de 3,0 mm pour usage en cordons / cordons de brassage, en Catgorie U Diese Europische Norm wurde von CENELEC am

    11、2013-08-19 angenommen. CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen

    12、 Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CEN-CENELEC Management Centre oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglie

    13、d in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem CEN-CENELEC Management Centre mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschla

    14、nd, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Ts

    15、chechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Management Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2013 CENE

    16、LEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 50551-2:2013 DDIN EN 50551-2:2014-03 EN 50551-2:2013 Vorwort Dieses Dokument (EN 50551-2:2013) wurde vom CLC/TC 86A Optical fibres and optical fibre cab

    17、les“ vorbereitet. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem dieses Dokument auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2014-08-19 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die diesem Dokument entg

    18、egenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2016-08-19 Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CENELEC (und/oder CEN) ist (bzw. sind) nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. EN 50551

    19、 setzt sich aus den folgenden Teilen zusammen: EN 50551-1, Simplex- und Duplex-Kabel, die in konfektionierten Leitungen benutzt werden Teil 1: Vordruck fr Bauartspezifikation und Mindestanforderungen; EN 50551-2, Simplex- und Duplex-Kabel, die in konfektionierten Leitungen benutzt werden Teil 2: Bau

    20、artspezifikation und Mindestanforderungen fr ein 3,0 mm-Simplex-Einmodenfaserkabel mit zustzlichem Schutz fr konfektionierte Kabel/Leitungen der Kategorie U. Diese Europische Norm wurde gemeinsam vom Technischen Komitee CLC/TC 86A Optical fibres and optical fibre cables“ und vom Technnischen Komitee

    21、 CLC/TC 86BXA Fibre optic interconnect, passive and connectorised components“ erarbeitet. 2 DIN EN 50551-2:2014-03 EN 50551-2:2013 Inhalt SeiteVorwort .2 1 Anwendungsbereich.4 2 Normative Verweisungen.4 3 Beschreibung der Kabel.5 4 Lichtwellenleiter Einmodenfaser .7 5 Ummantelung.7 6 Kabelaufbau .8

    22、6.1 Allgemeines8 6.2 Mechanische Prfungen und Umweltprfungen9 3 DIN EN 50551-2:2014-03 EN 50551-2:2013 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm beschreibt die Mindestanforderungen, welche ein Simplex-Einmodenfaserkabel mit zustzlichem Schutz erfllen muss, um den Abschluss mit einem Steckverbinder f

    23、r die Anwendung in Kategorie U (unkontrollierte Umgebung) zu ermglichen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug

    24、genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 60793-1-20, Lichtwellenleiter Teil 1-20: Messmethoden und Prfverfahren Fasergeometrie (IEC 60793-1-20:2001) EN 60793-1-21, Lichtwellenleiter Teil 1-21: Messme

    25、thoden und Prfverfahren Beschichtungsgeometrie (IEC 60793-1-21:2001) EN 60793-1-40, Lichtwellenleiter Teil 1-40: Messmethoden und Prfverfahren Dmpfung (IEC 60793-1-40:2001, modifiziert) EN 60793-1-44, Lichtwellenleiter Teil 1-44: Messmethoden und Prfverfahren Grenzwellenlnge (IEC 60793-1-44:2001) EN

    26、 60793-1-45, Lichtwellenleiter Teil 1-45: Messmethoden und Prfverfahren Modenfelddurchmesser (IEC 60793-1-45:2001 + Corrigendum 2002, modifiziert) EN 60793-2-50, Lichtwellenleiter Teil 2-50: Produktspezifikationen Rahmenspezifikation fr Einmodenfasern der Kategorie B (IEC 60793-2-50:2008) EN 60794-1

    27、 (alle Teile), Lichtwellenleiterkabel (IEC 60794-1, alle Teile) EN 60794-2 (alle Teile), Lichtwellenleiterkabel Teil 2: Rahmenspezifikation Innenkabel (IEC 60794-2, alle Teile) EN 60794-2-50:2008, Lichtwellenleiterkabel Teil 2-50: LWL-Innenkabel Familienspezifikation fr Simplex- und Duplexkabel fr d

    28、en Einsatz als konfektioniertes Kabel (IEC 60794-2-50:2008) EN 60811-201, Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel Prfverfahren fr nichtmetallene Werkstoffe Teil 201: Allgemeine Prfungen Messung der Wanddicke von Isolierhllen (IEC 60811-201:2012) EN 60811-203, Kabel, isolierte Leitungen und Gla

    29、sfaserkabel Prfverfahren fr nichtmetallene Werkstoffe Teil 203: Allgemeine Prfungen Messung der Auenmae (IEC 60811-203:2012) EN 61034-1, Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen Teil 1: Prfeinrichtung (IEC 61034-1:2005) EN 61034-2, Messun

    30、g der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen Teil 2: Prfverfahren und Anforderungen (IEC 61034-2) EN 61753-1, Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile Betriebsverhalten Teil 1: Allgemeines und Leitfaden fr Betriebsverhaltensnormen

    31、 (IEC 61753-1:2007) IEC 60332-3-25, Tests on electric and optical fibre cables under fire conditions Part 3-25: Test for vertical flame spread of vertically-mounted bunched wires or cables Category D 4 DIN EN 50551-2:2014-03 EN 50551-2:2013 IEC 60754-1, Test on gases evolved during combustion of mat

    32、erials from cables Part 1: Determination of the halogen acid gas content IEC 60754-2, Test on gases evolved during combustion of materials from cables Part 2: Determination of acidity (by pH measurement) and conductivity 3 Beschreibung der Kabel (1) Erarbeitet von: CLC/TC 86A (2) Schriftstck-Nr.: Au

    33、sgabe : Datum : (3) Erhltlich bei: (4) Fachgrundspezifikation : EN 60794-1 Rahmenspezifikation : EN 60794-2 (alle Teile) Familienspezifikation : EN 60794-2-50 Produktspezifikation : (5) Zustzliche Verweisungen: 6) Kabelbeschreibung: Simplex-Einmodenfaserkabel mit zustzlichem Schutz fr konfektioniert

    34、e Kabel/Leitungen nach EN 61753-1, Kategorie U (7) Kabelaufbau: Lichtwellenleiter B1.1, B1.3, B6a, B6bFaserzahlbereich 1Aufbau Feste oder halbfeste Sekundrbeschichtung Entlastungselemente nichtmetallisch Entlastungselemente metallisch feste SekundrbeschichtungEntlastungselemente AramidgarneVerseilun

    35、g: Ummantelung Werkstoff Nennwert des Auendurchmessers 900 mKabelmantel Werkstoff Hchstwert der Auendurchmessers Nennwert der Manteldicke Grenzabweichungen der Dicke Farbe LSZH (siehe Brandanforderungen)3,0 mm 0,2 mmgelb (empfohlen)Zustzliche Bewehrung (falls erforderlich) Nichtmetallische Bewehrung

    36、 Metallische Bewehrung keineKennzeichnung Kundenanforderung 5 DIN EN 50551-2:2014-03 EN 50551-2:2013 (8) Anwendungshinweis: Anwendung (Anschlusskabel, Gertekabel, Verbindungskabel, usw.) Anschlusskabel, Gertekabel, VerbindungskabelHchstwert der Zugbeanspruchung (kurzzeitige Belastung fr die Verlegun

    37、g) 150 N,max. Faserdehnung 0,45 %bei max. ZugbeanspruchungAnzahl wiederholter Biegungen 500 ZyklenKleinster Biegeradius im Betrieb 30 mm Kleinster Biegeradius bei Verlegung 60 mmaufgrund von gleichzeitiger Biegung und Zug (dynamisch)Temperaturbereich: Transport und Lagerung 45 C bis +70 C5 C bis +45

    38、 C Verlegung 25 C bis +70 C Betrieb Brandverhalten IEC 60332-3-25,EN 61034-1/EN 61034-2,und IEC 60754-1/IEC 60754-2oder gem rtlicher Vorschriften6 DIN EN 50551-2:2014-03 EN 50551-2:2013 4 Lichtwellenleiter Einmodenfaser (9) Eigenschaften Familienspezifikation (10) Anforderungen (11) Prfverfahren (12

    39、) Bemerkungen (13) Unverkabelte Lichtwellenleiter EN 60793-2-50, B1.1, B1.3, B6a, B6b EN 60793-2-50, B1.3 Dmpfungskoeffizient (verkabelte Lichtwellenleiter) bei 1 310 nm bei 1 383 nm bei 1 550 nm und bei 1 625 nm, usw. 0,4 dB/km 0,4 dB/km 0,3 dB/km 0,4 dB/km EN 60793-1-40 Dmpfungsfehler bei 1 310 nm

    40、 und 1 550 nm keine EN 60793-1-40 Verkabelte Grenzwellenlnge cc 1 260 nm EN 60793-1-44 Modenfeld-Nenndurchmesser Modenfeld-Grenzabweichung bei 1 310 nm 9,2 m 0,3 m EN 60793-1-45 Kern-Mantel-Konzentrizitt 0,6 m EN 60793-1-20 Mantel-Kreisabweichung 1 % EN 60793-1-20 Manteldurchmesser 125 m EN 60793-1-

    41、20 Manteldurchmessertoleranz 0,7 m EN 60793-1-20 Beschichtungsnenndurchmesser 245 m EN 60793-1-21 Grenzabweichung des Primr-beschichtungsnenndurch-messers 10 m EN 60793-1-21 5 Ummantelung (10) Eigenschaften Familienspezifikation EN 60794-2-50:2008, Abschnitt Anforderungen Prfverfahren Bemerkungen Au

    42、fbau: fest halbfest 4.3 fest Fllstoff kein Abstreifkraft: fest halbfest 4.3 feste Ader 50 mm ein Durchgang mit einer Kraft von bis zu 15 N EN 60794-2-50, E21 Schrumpfen: fest halbfest N/A 7 DIN EN 50551-2:2014-03 EN 50551-2:2013 6 Kabelaufbau 6.1 Allgemeines (11) Eigenschaften EN 60794-2-50:2008, Un

    43、terabschnitt Anforderungen Prfverfahren BemerkungenAufbau Sichtprfung Kabelseele Zugentlastungs-element 4.5 Sichtprfung unter dem Mantel unter dem Mantel in dem Mantel Kabelauenmantel 4.6 Werkstoff rtliche Mantelmindestdicke 4.6 0,5 mm EN 60811-201 Auendurchmesser 4.6 3,0 mm 0,2 mm EN 60811-203 Opti

    44、onaler Schutz Mantelkenn-zeichnung 4.7 Anordnung Abmessungen Sichtprfung Mantelkenn-zeichnungs-abriebfestigkeit 4.7 Stahlnadeldurchmesser d = 1,0 mm Kraft: 4 N EN 60794-1-2, Verfahren E2B, Verfahren 1 Klasse 3 Klasse 2 Klasse 1 Schrumpfen des Kabelmantels 5.32 2 % 1 % EN 60794-1-22, F11 0,5 % Faserb

    45、ewegung unter Kompression 5.2.10 1 mm Abstand mit einer Kraft von 1 N bei 0,4 mm (jede Probe ist vor und nach der Alterung bei 70 C fr 24 h zu prfen, 1 Zyklus) EN 60794-2-50:2008, Anhang D (keine Dmpfungsmessung erforderlich) Abstreifkraft des Kabelmantels 1 N fr 50 mm EN 60794-2-50:2008, Anhang B A

    46、briebfestigkeit des Kabelmantels 4.6 Stahlnadeldurchmesser d = 1,0 mm Kraft: 4 N EN 60794-1-2, E2A 8 DIN EN 50551-2:2014-03 EN 50551-2:2013 9 6.2 Mechanische Prfungen und Umweltprfungen (12) Eigenschaften EN 60794-2-50:2008, Abschnitt Anforderungen Prfverfahren Bemerkungen Allgemeines 5 Wellenlnge b

    47、ei allen Prfungen: 1 550 nm Zugfestigkeit 5.2.1 150 N EN 60794-1-2, Verfahren E1A und E1B Dmpfungsnderung 0,1 dB whrend der Prfung Verlegeeigenschaften (Auswahl aus den folgenden) Kabelbiegen unter Zug EN 60794-1-2, Verfahren E18 Dmpfungsnderung 0,1 dB whrend der Prfung Wiederholte Biegung 5.2.4 500

    48、 Zyklen EN 60794-1-2, Verfahren E6 Dmpfungsnderung 0,1 dB whrend der Prfung Schlag 5.2.3 1 J, R = 12,5 mm, 3 an verschiedenen Stellen, 500 mm Abstand EN 60794-1-2, Verfahren E4 Dmpfungsnderung 0,1 dB whrend der Prfung Knickfestigkeit 5.2.8 10 mm EN 60794-1-2, Verfahren E10 Kein bleibender Schaden oder Knick nach der Prfung Torsion 5.2.6 25 N bei 1 N/s 25 Zyklen 180 Grad 250 mm Lnge EN 60794-1-2, Verfahren E7 Dmpfungsnderung 0,1 dB whrend der Prfung Kein mechanischer Schaden Kabelbiegung


    注意事项

    本文(DIN EN 50551-2-2014 Simplex and duplex cables to be used for cords - Part 2 Detailed specification and minimum requirements for a 3 0 mm simplex ruggedised single mode fibre cable .pdf)为本站会员(刘芸)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开