欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 50378-3-1-2008 Passive components to be used in optical fibre communication systems - Product specifications - Part 3-1 Type 100 200 GHz DWDM module terminated on IEC 60793-.pdf

    • 资源ID:675046       资源大小:405.57KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 50378-3-1-2008 Passive components to be used in optical fibre communication systems - Product specifications - Part 3-1 Type 100 200 GHz DWDM module terminated on IEC 60793-.pdf

    1、Februar 2008DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 33

    2、.180.20!$K3-“1401610www.din.deDDIN EN 50378-3-1Passive Bauteile fr Lichtwellenleiter-Datenbertragungssysteme Produktnormen Teil 3-1: Bauart 100/200 GHz-DWDM-Modul zum Anschluss anEinmodenfasern der Typen B1.1 und B1.3 nach IEC 60793-2-50;Deutsche Fassung EN 50378-3-1:2007Passive components to be use

    3、d in optical fibre communication systems Product specifications Part 3-1: Type: 100/200 GHz DWDM module terminated on IEC 60793-2-50 categoryB1.1 and B1.3 single mode fibre;German version EN 50378-3-1:2007Composants passifs destins tre utilises dans les systmes de communication parfibres optiques Sp

    4、cifications de produit Partie 3-1: Type: module DWDM 100/200 GHz cbl sur fibre unimodale des catgoriesB1.1 et B1.3 de la CEI 60793-2-50;Version allemande EN 50378-3-1:2007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDIN EN 50378-3-1:2008-02 2 Begin

    5、n der Gltigkeit Die von CENELEC am 2007-04-01 angenommene EN 50378-3-1 gilt als DIN-Norm ab 2008-02-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 50378-3-1:2007-04. Fr diese Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 412.7 LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten“ der D

    6、KE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezi

    7、eht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen

    8、 Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUR

    9、OPENNE EN 50378-3-1 August 2007 ICS 33.180.20 Deutsche Fassung Passive Bauteile fr Lichtwellenleiter-Datenbertragungssysteme Produktnormen Teil 3-1: Bauart 100/200 GHz-DWDM-Modul zum Anschluss an Einmodenfasern der Typen B1.1 und B1.3 nach IEC 60793-2-50 Passive components to be used in optical fibr

    10、e communication systems Product specifications Part 3-1: Type: 100/200 GHz DWDM module terminated on IEC 60793-2-50 category B1.1 and B1.3 single mode fibre Composants passifs destins tre utilises dans les systmes de communication par fibres optiques Spcifications de produit Partie 3-1: Type: module

    11、 DWDM 100/200 GHz cbl sur fibre unimodale des catgories B1.1 et B1.3 de la CEI 60793-2-50 Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2007-04-01 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Eur

    12、opischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in dr

    13、ei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassu

    14、ngen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden,

    15、 der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretaria

    16、t: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2007 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 50378-3-1:2007 DDIN EN 50378-3-1:2008-02 EN 50378-3-1:2007 2 Vorwort Diese Europische Norm wurde vom Techn

    17、ischen Komitee TC 86BXA Fibre optic interconnect, passive and connectorised components“ des CENELEC erstellt. Der Entwurf wurde dem Einstufigen Annahmeverfahren unterzogen und von CENELEC am 2007-04-01 als EN 50378-3-1 angenommen. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN a

    18、uf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2008-04-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2010-04-01 DIN EN 50378-3-1:2008-02 EN 50378-3-1:2007 3 Pass

    19、ive Bauteile fr Lichtwellenleiter-Datenbertragungssysteme Produktnormen Teil 3-1: Bauart 100/200-GHz-DWDM-Modul zum Anschluss an Einmodenfasern der Typen B1.1 und B1.3 nach IEC 60793-2-50 Beschreibung Bauart: 100/200-GHz-DWDM-Modul Aufbau: Modul mit Anschlussfaser Faserkategorie: EN 60793-2-50 Typen

    20、 B1.1 und B1.3 Kabelart: 900 m, LWL-Ader Betriebsverhalten Anwendung: Zur Anwendung in kontrollierter Umgebung nach IEC 61753-1, Kategorie C Dmpfungsklasse: Multiplexer/Demultiplexer 100 GHz/200 GHz Klasse S n 0,5 + 0,8 dB Klasse P n 0,5 + 0,5 dB n = Anzahl der Kanle Trennung: Multiplexer: Demultipl

    21、exer: 100 GHz 200 GHz 100 GHz 200 GHz benachbarte Kanle: 10 dB 12 dB 25 dB 30 dB nicht benachbarte Kanle: 10 dB 12 dB 30 dB 35 dB Rckflussdmpfung: Klasse 3 35 dB Normative Verweisungen: EN 50377 (Reihe) Steckverbinder zur Verwendung in Lichtwellenleiter-Datenbertragungssystemen Produktnormen EN 6079

    22、4-2 Lichtwellenleiterkabel Teil 2: LWL-Innenkabel Rahmenspezifikation (IEC 60794-2) EN 61300 (Reihe) Lichtwellenleiter-Verbindungselemente und passive Bauteile Grundlegende Prf- und Messverfahren (IEC 61300, Reihe) EN 61753-1 Lichtwellenleiter-Verbindungselemente und passive Bauteile Betriebsverhalt

    23、en Teil 1: Allgemeines und Leitfaden (IEC 61753-1) IEC/PAS 62074-1 Fibre optic WDM devices Part 1: Generic specification ETSI ES 201 791 Transmission and multiplexing (TM) Dense wavelength division multiplexing devices Common requirements and conformance testing ETSI EN 300 019-1-4 Environmental eng

    24、ineering (EE) Environmental conditions and environmental tests for telecommunications equipment Part 1-4: Classification of environmental conditions Stationary use at non-weather protected locations ITU Recommendation G 671 Transmission characteristics of optical components and subsystems Auen- und

    25、Grtmae DIN EN 50378-3-1:2008-02 EN 50378-3-1:2007 4 Inhalt SeiteVorwort. 2 1 Anwendungsbereich 5 1.1 Produktdefinition 5 1.2 Steckaustauschbarkeit 5 1.3 Betriebsumgebung 5 1.4 Zuverlssigkeit. 5 1.5 Qualittssicherung. 5 2 Normative Verweisungen 5 3 Beschreibung. 6 3.1 Allgemeines . 6 3.2 Kabelbefesti

    26、gung. 6 3.3 Werkstoffe . 6 3.4 Mae 6 3.5 Kennzeichnung 6 4 Varianten . 6 4.1 Varianten von DWDM-Modulen. 6 5 Maanforderungen 8 6 Prfungen 9 6.1 Festlegen des Prflings und Stichprobengre 9 6.2 Prf- und Messverfahren. 9 6.3 Prffolge 9 6.4 Annahme-/Ablehnungskriterien . 9 7 Prfbericht . 9 8 Anforderung

    27、en an die Produktqualifikation . 9 8.1 Anforderungen an Mae 9 8.2 Anforderungen an das optische Betriebsverhalten . 10 8.3 Anforderungen an das mechanische Betriebsverhalten . 12 8.4 Anforderungen an das Umweltverhalten. 13 Anhang A (informativ) Stichprobengre und Anforderungen an die Herkunft der P

    28、rodukte 15 Anhang B (informativ) Tabelle des ITU-Rasters. 16 Literaturhinweise 17 Bild 1 Mae eines DWDM-Moduls 8 Tabelle 1 Varianten von DWDM-Modulen 7 Tabelle 2 Anforderungen an das optische Betriebsverhalten. 10 Tabelle 3 Anforderungen an das mechanische Betriebsverhalten. 12 Tabelle 4 Anforderung

    29、en an das Umweltverhalten 13 DIN EN 50378-3-1:2008-02 EN 50378-3-1:2007 5 1 Anwendungsbereich 1.1 Produktdefinition Die vorliegende Norm enthlt die Anfangsanforderungen, die Maanforderungen, die optischen und mechani-schen Anforderungen am Anfang der Lebensdauer sowie die umweltbezogenen Anforderung

    30、en an das Betriebsverhalten, die ein nicht angeschlossenes oder ein angeschlossenes 100/200-GHz-DWDM-Modul erfllen muss, um als EN-Normprodukt eingestuft zu werden. Da verschiedene Varianten zulssig sind, werden in 2.5 Einzelheiten zur Produktkennzeichnung angegeben. Das Wellenlngenraster muss ITU R

    31、ecommendation G 671 entsprechen (siehe Anhang B). 1.2 Steckaustauschbarkeit Ein DWDM-Modul, das ohne Steckverbinder an Einmodenfasern des Typs B1.1 angeschlossen ist, muss die Anforderungen an das Umweltverhalten erfllen, um als EN-Normprodukt eingestuft zu werden. Das Modul ist in ein Gehuse einzus

    32、etzen, um es vor unbeabsichtigten Zugkrften zu schtzen. Alle Produkte, die den Anforderungen der vorliegenden Spezifikation entsprechen und die die bertragungs- und Maanforde-rungen erfllen, sind austauschbar. Dies gilt unabhngig von der (den) Herstellungsquelle(n) des Produkts. 1.3 Betriebsumgebung

    33、 Die ausgewhlten Prfungen zusammen mit den Prfschrfen und Prfdauern gelten gewhnlich fr kontrollierte Umgebungen der Kategorie C nach EN 61753-051-3, sie sind aber nicht darauf beschrnkt. 1.4 Zuverlssigkeit Obwohl die Lebensdauererwartung fr das Produkt in dieser Umgebung 20 Jahre betrgt, garantiert

    34、 die Einhaltung dieser Spezifikation nicht die Zuverlssigkeit des Produkts. Diese sollte mit einem anerkannten Zuverlssigkeitsbewertungsprogramm bewertet werden. 1.5 Qualittssicherung Die Einhaltung dieser Spezifikation sichert nicht die Bestndigkeit der Herstellung des Produkts. Diese sollte mit ei

    35、nem anerkannten Qualittssicherungsprogramm sichergestellt werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe d

    36、es in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 50377 (Reihe), Steckverbinderstze und Verbindungsbauelemente fr Lichtwellenleiter-Datenber-tragungssysteme Produktnormen EN 61300 (Reihe), Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile Grundlegende Prf- und Messverfahr

    37、en (Reihe IEC 61300) EN 61753-051-3, Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile Betriebsverhalten Teil 051-3: Feste Einmoden-Lichtwellenleiter-Dmpfungsglieder mit Anschlusssteckern fr die Kategorie U Unkontrollierte Umgebung (IEC 61753-051-3) ITU Recommendation G 671, Transmission ch

    38、aracteristics of optical components and subsystems DIN EN 50378-3-1:2008-02 EN 50378-3-1:2007 6 3 Beschreibung 3.1 Allgemeines Das DWDM-Modul ist ein passives Bauteil, das einen bergang von einer LWL-Ader zu einem Kabel mit N einzelnen LWL-Adern (N = 4, 8) ermglicht. Das Produkt kann mit Steckverbin

    39、dern ausgerstet sein oder nicht. Wenn das Produkt Steckverbinder besitzt, mssen diese aus der Reihe EN 50377 ausgewhlt werden. 3.2 Kabelbefestigung Da das Modul an LWL-Adern angeschlossen wird, sind keine Kabelbefestigungselemente erforderlich. Das Modul ist gegen starke unbeabsichtigte Zugkrfte zu

    40、sichern. 3.3 Werkstoffe Die Auswahl des Werkstoffes fr das Modulgehuse liegt im Ermessen des Herstellers. Fr Kunststoff-gehuse werden schwer entflammbare und halogenfreie Werkstoffe bevorzugt. 3.4 Mae Es werden die Auenmae und sonstige Mae festgelegt, die zur Sicherstellung der Austauschbarkeit erfo

    41、r-derlich sind oder die das Betriebsverhalten beeinflussen. Alle anderen Mae liegen im Ermessen des Herstellers. 3.5 Kennzeichnung Die Kennzeichnung des Produkts muss in folgender Reihenfolge erfolgen: a) Kennzeichen des Herstellers; b) Datumscode der Herstellung: Jahr/Woche; c) Teilenummer des Hers

    42、tellers; d) Identifikationsnummer der Variante. 4 Varianten 4.1 Varianten von DWDM-Modulen Die festgelegten Varianten von DWDM-Modulen sind in Tabelle 1 angegeben. DIN EN 50378-3-1:2008-02 EN 50378-3-1:2007 7 Tabelle 1 Varianten von DWDM-Modulen E N 5 0 3 7 8 3 1 * * * * * * Varianten-Nr. Modulaufba

    43、u A 1 bis 4 Kanle (Bild 1) B 1 bis 8 Kanle (Bild 2) C 2 (1 bis 4) Kanle (Bild 3) Varianten-Nr. Kanalabstand 1 200 GHz 2 100 GHz Varianten-Nr. Multiplexer/Demultiplexer M Multiplexer D Demultiplexer Varianten-Nr. Klasse der Rckflussdmpfung 3 35 dB Varianten-Nr. Dmpfungsklasse S Standard P Premium Var

    44、ianten-Nr. Isolationsklasse P Premium DIN EN 50378-3-1:2008-02 EN 50378-3-1:2007 8 5 Maanforderungen Mae mm Bezug min. max. Anmerkung A 119 121 B 111,8 112,2 C 46,8 47,2 D 89 91 E 81,8 82,2 F 4,2 4,3 Durchmesser G 3,2 3,3 Durchmesser Bild 1 Mae eines DWDM-Moduls ANMERKUNG Das Modulgehuse ist stapelb

    45、ar, die gestapelten Varianten gehren jedoch nicht zum Anwendungs-bereich dieses Dokuments. DIN EN 50378-3-1:2008-02 EN 50378-3-1:2007 9 6 Prfungen Bei den Umweltprfungen wird in die Prfkammer auf beiden Seiten mindestens 1,5 m einer LWL-Ader aufgenommen. 6.1 Festlegen des Prflings und Stichprobengre

    46、 Ein Prfling besteht aus einem DWDM-Gehuse mit einem gemeinsamen Eingangsanschluss und N Ausgngen (Varianten siehe 4.1). Alle Prflinge mssen zufllig ausgewhlt werden. Die Stichprobengre und die Anforderungen an die Herkunft der Produkte sind im Anhang A angegeben. 6.2 Prf- und Messverfahren Alle Prf

    47、ungen und Messungen wurden EN 61300 entnommen. Wenn es in den Einzelheiten ber die Prfungen nicht anders angegeben ist, mssen alle optischen Dmp-fungsmessungen ber den zutreffenden Wellenlngenbereichen C und L durchgefhrt werden. Es ist keine Abweichung vom festgelegten Prfverfahren zulssig. ANMERKU

    48、NG (siehe Anhang B): ITU definiert die Kanle mit der Frequenz. Hufig liegen Wellenlngenspezifikationen vor, in denen 100 GHz (ITU-Kanalabstand) 0,8 nm entspricht. Dies stimmt technisch nur in der Mitte des C-Bandes (1 550 nm). Der Abstand von 200 GHz entspricht 1,6 nm. Die Abstandswerte in nm sind nur zur Beschreibung angegeben, die Normwerte sind in GHz festgelegt. 6.3 Prffolge Alle Produkte mssen den Prfungen 1 bis 7 unterzogen werden, die Reihenfolge der nachfolgenden weite-ren Prfungen (siehe Anhang A) ist nicht festgelegt. 6.4 Annahme-/Ablehnungskriterien Ein Produkt erfllt di


    注意事项

    本文(DIN EN 50378-3-1-2008 Passive components to be used in optical fibre communication systems - Product specifications - Part 3-1 Type 100 200 GHz DWDM module terminated on IEC 60793-.pdf)为本站会员(brainfellow396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开