欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 50350-2004 Charging control systems for household electric room heating of the storage type - Methods for measuring performance German version EN 50350 2004《蓄热式家用电房间加热用充电控制设.pdf

    • 资源ID:674981       资源大小:411.15KB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 50350-2004 Charging control systems for household electric room heating of the storage type - Methods for measuring performance German version EN 50350 2004《蓄热式家用电房间加热用充电控制设.pdf

    1、Dezember 2004DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 15DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.I

    2、CS 97.100.10A07 9594249www.din.deXDIN EN 50350Aufladesteuerungen f r elektrische Speicherheizungen f r den Hausgebrauch Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften;Deutsche Fassung EN 50350:2004Charging control systems for household electric room heating of the storage type Methods for measurin

    3、g performance;German version EN 50350:2004Systmes de commande de charge des appareils de chauffage accumulation usage domestique Mthodes de mesure de l aptitude la fonction;Version allemande EN 50350:2004Ersatz f r DIN 445741:198503, DIN 445742:198503, DIN 445744:198503, DIN 445745:198503 und DIN 44

    4、5746:198503Siehe jedoch Beginn der G ltigkeitAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatzvermerksiehe untenwww.beuth.deErsatzvermerkGesamtumfang 28 SeitenDIN EN 50350:2004-122Beginn der GltigkeitDie von CENELEC am 2004-04-01 angenommene EN 50350 gilt als DIN-Norm ab 2004-12-0

    5、1.Daneben drfen DIN 44574-1:1985-03, DIN 44574-2:1985-03, DIN 44574-4:1985-03, DIN 44574-5:1985-03und DIN 44574-6:1985-03 noch bis 2007-04-01 angewendet werden.Nationales VorwortVorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 50350:2001-10.Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 513.4 Ra

    6、umheizgerte der DKE DeutscheKommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustndig.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bez

    7、ieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen No

    8、rmen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.nderungenGegenber DIN 44574-1:1985-03, DIN 44574-2

    9、:1985-03, DIN 44574-4:1985-03, DIN 44574-5:1985-03 undDIN 44574-6:1985-03 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) EN 50350 bernommen.b) Norminhalt grundlegend bernommen.Frhere AusgabenDIN 44574-1: 1985-03DIN 44574-2: 1985-03DIN 44574-4: 1985-03DIN 44574-5: 1985-03DIN 44574-6: 1985-03EUROPISCHE NORM

    10、EUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 50350Juli 2004ICS 97.100.10Deutsche FassungAufladesteuerungen fr elektrische Speicherheizungen fr den HausgebrauchVerfahren zur Messung der GebrauchseigenschaftenCharging control systems for household electricroom heating of the storage typeMethods for measuring pe

    11、rformanceSystmes de commande de charge desappareils de chauffage accumulation usagedomestiqueMthodes de mesure de laptitude la fonctionDiese Europische Norm wurde von CENELEC am 2004-04-01 angenommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingu

    12、ngen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltl

    13、ich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat dengleic

    14、hen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portug

    15、al, Schweden, der Schweiz,der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekr

    16、etariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2004 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 50350:2004 DEN 50350:20042VorwortDiese Europische Norm wurde ausgearbeitet von dem CENELEC BTWG 70-1,

    17、Charging controls forstorage heating appliances.Der Text des Entwurfs wurde der formellen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2004-04-01 alsEN 50350 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nation

    18、alenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2005-04-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2007-04-01EN 50350:20043InhaltSeiteVorwort. 21 Anwendungsbereich 42 Normative Verweise 43 Begriffe 44 Einteilung. 65 Bezeichnungen

    19、 76 Allgemeine Bedingungen fr die Messungen 97 Kennzeichnung und Betriebsanleitung 108 Spezifikation der Ausgangsgren des Auenfhlers 119 Zentralsteuergert (ZSG) 1210 Gruppensteuergert (GSG) fr die Typen A, B und C 1711 Aufladeregler . 1712 Gebrauchseigenschaften von Aufladesteuerungen der Typen A, B

    20、 und C 2013 Gebrauchseigenschaften von Aufladesteuerungen des Typs D . 20Anhang A (informativ) Erforderliche Information des Herstellers . 25Anhang B (normativ) Beispiel eines Prfaufbaus fr Aufladesteuerungen Typ D 26BilderBild 1a Beispiel des Zusammenwirkens der Bauglieder einer Aufladesteuerung mi

    21、t Auenfhler . 9Bild 1b Beispiel des Zusammenwirkens der Bauglieder einer Aufladesteuerung ohne Auenfhler 10Bild 2 XeW14Bild 3 Soll-Wrmeinhalt XeWals Funktion der Eingangsgre des Auenfhlers XeFund derLaufzeit T . 14Bild 4 Kennlinien von Speicherheizgerten 18Bild 5 Sollkennlinie des Aufladereglers fr

    22、Fuboden-Speicherheizung 19Bild 6 Temperaturkurve als Funktion der Zeit. 23TabellenListe von Symbolen, Einheiten und Abkrzungen fr Aufladesteuerungen fr Speicherheizungen . 7Tabelle 1 Funktionsanforderungen fr Klemmen . 11Tabelle 2 Widerstandsgren fr einen Widerstandsfhler . 12Tabelle 3 Ladegrad XaWa

    23、ls Funktion von Zeit, Witterungswert XeFund Kennlinieneinsteller . 15Tabelle 4 Anforderungen an die Kennlinieneinsteller. 16EN 50350:200441 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Aufladesteuerungen von Elektrospeicherheizungen mit eigener Energieversorgung(Widerstnde).Zweck dieser Norm ist es, zur Info

    24、rmation der Verbraucher die Haupteigenschaften von Aufladesteuerungs-systemen festzulegen, zu definieren, deren Qualitt zu verbessern und genormte Prfverfahren zur Beurtei-lung dieser Eigenschaften zu beschreiben. Diese Norm behandelt keine Sicherheitsanforderungen.2 Normative VerweiseDie folgenden

    25、zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).EN 60531, Elektrische Raumheizgerte fr den

    26、 Hausgebrauch Verfahren zur Messung der Gebrauchs-eigenschaften (IEC 60531, mod.).3 BegriffeFr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe.3.1AufladesteuerungSteuer- und Regeleinrichtung fr die Aufladung von Speicherheizungseinheiten (z. B. Speicherheizgerte)Eine Aufladesteuerung re

    27、gelt den Wrmeinhalt einer Speicherheizungseinheit innerhalb einer Freigabedauerals Funktion der klimatischen Bedingungen. Die Gesamtheit aller Bauglieder, die zum Erfllen dieser Aufgabeerforderlich sind, wird als Aufladesteuerung bezeichnet.Die einzelnen Bauglieder knnen eine oder mehrere Funktionen

    28、 haben und aus mehreren Einzelgliedernbestehen.3.2WitterungsfhlerBauglied, das die Witterung (z. B. Auentemperatur) erfasst und den Messwert als Fhrungsgre anderenBaugliedern der Aufladesteuerung zufhrt3.3ZentralsteuergertBauglied, das Steuersignale als Funktion der erhaltenen Informationen von Fhle

    29、rn und des tglichenAuflade-/Freigabeprogramms anderen Baugliedern zufhrt3.4ZeitgliedBauglied, das innerhalb einer Freigabedauer Beginn und Ende der Aufladedauer zeitlich beeinflusst3.5GruppensteuergertBauglied, das die Fhrungsgre des Zentralsteuergertes verstrkt und eine Anpassung an das individuell

    30、eWrmebedrfnis ermglicht3.6AufladereglerBauglied, das die Aufladung in Abhngigkeit des Wrmeinhaltes und der Fhrungsgre des Zentral-steuergertes oder des Gruppensteuergertes regelt. Das ermglicht eine Anpassung jedes Speichers anden individuellen Raumwrmebedarf.EN 50350:200453.7Kennlinien-EinstellerBe

    31、dienungselement eines Baugliedes der Aufladesteuerung zur Vernderung der Kennlinie einerAusgangsgre3.7.1nur fr den Fachmann zugnglichein Kennlinieneinsteller ist nur fr den Fachmann zugnglich, wenn der Kennlinien-Einsteller nur unterVerwendung von Werkzeug zugnglich ist3.7.2fr den Benutzer zugnglich

    32、ein Kennlinien-Einsteller ist fr den Benutzer zugnglich, wenn der Kennlinien-Einsteller im ordnungsgemeingebauten Zustand der Aufladesteuerung sowohl ablesbar als auch einstellbar ist3.8AufladedauerZeitspanne, whrend der die Speicherheizung elektrische Arbeit in Wrme umwandeln kann, um sie imSpeiche

    33、rkern zu speichern3.8.1Freigabedauergrte zusammenhngende Dauer, whrend der von der Heizung ununterbrochen elektrischen Arbeitbezogen werden kannANMERKUNG Einheit in Stunden, die Lnge dieser Dauer wird vom Energieversorgungsunternehmen festgelegt undbekannt gegeben.3.8.2zustzliche FreigabedauerDauer,

    34、 whrend der ununterbrochenen von der Heizung elektrische Arbeit bezogen werden kann, zustzlichzur FreigabedauerANMERKUNG Einheit in Stunden, die Lnge dieser Dauer und die Zeitfolge werden vom Energieversorgungs-unternehmen festgelegt und bekannt gegeben.3.8.3Zusatzfreigabedauerdie Zusatzfreigabedaue

    35、r Tzfin Stunden ist die Summe der zustzlichen Freigabedauern innerhalb destglichen Aufladeprogramms3.8.4tgliches AufladeprogrammZeitablauf der Freigabedauern (Freigabe- und Zusatzfreigabedauern) innerhalb einer Zeitspanne von 24 h,beginnend mit der Freigabedauer3.9LastcharakteristikEigenschaft einer

    36、 Aufladesteuerung, die das Einschalt- und Ausschaltverhalten von Speicherheizungs-einheiten innerhalb der Freigabedauer beschreibt. Der bergang von der Hauptlastcharakteristik zur Zusatz-lastcharakteristik erfolgt zum Zeitpunkt T4.3.9.1Vorwrtssteuerungder Einschaltzeitpunkt der Aufladung fllt mit de

    37、m Beginn der Freigabedauer zusammen und der Ausschalt-zeitpunkt wird in Abhngigkeit der Witterung und des Wrmeinhaltes von SpeicherheizungseinheitenbestimmtEN 50350:200463.9.2Rckwrtssteuerungder Einschaltzeitpunkt der Aufladung wird in Abhngigkeit der Witterung und des Wrmeinhaltes vonSpeicherheizun

    38、gseinheiten bestimmt und der Ausschaltzeitpunkt fllt mglichst mit dem Ende der Freigabe-dauer zusammen3.9.3Spreizsteuerungabgewandelte Rckwrtssteuerung; Ein- und Ausschaltzeitpunkt sind abhngig von der Witterung, vomWrmeinhalt von Speicherheizungseinheiten und einer Zeitfunktion4 Einteilung4.1 Abhng

    39、ig von der ZeitfunktionZentralsteuergert mit ZeitverhaltenZentralsteuergert ohne Zeitverhalten4.2 Abhngig vom Montageort des AufladereglersIm SpeicherheizgertAuerhalb des Speicherheizgertes4.3 Abhngig von der Spezifizierung der VariablenTyp A: Wechselspannung leistungsbezogenes SignalTyp B: Gleichsp

    40、annungssignalTyp C: Wechselspannung DigitalsignalTyp D: Wechselspannung BinrsignalEN 50350:200475 Bezeichnungen5.1 Symbole, Einheiten und AbkrzungenListe von Symbolen, Einheiten und Abkrzungen fr Aufladesteuerungen frSpeicherheizungenSymbol Einheit BezeichnungE1 Kennlinien-Einsteller fr VollladungE2

    41、 Kennlinien-Einsteller fr LadebeginnE3 Kennlinien-Einsteller fr HauptladezeitpunktE4 Kennlinien-Einsteller fr Ladesockel EntladezeitpunktE5 Kennlinien-Einsteller fr AufladungE6 Kennlinien-Einsteller fr Begrenzer fr WrmeinhaltE7 Kennlinien-Einsteller fr Wrmemenge NachtE8 Kennlinien-Einsteller fr Wrme

    42、menge TagE10 Kennlinien-Einsteller fr ZusatzladecharakteristikE11 Selbsthaltung Ende der Laufzeitsteuerung T1E12 Tagumschaltung zeitlicher Startpunkt T4E13 Umlaufdauer Endpunkt T0E14 LF-berwachung Einstellung der Gesamtdauer LF + LZ innerhalbT (Fubodenheizung)E15 Sockel Ladebeginn E2-Sprung auf mind

    43、estens 0 % . 30 %Ladegrad bei Xa1XE2XaW= 0 %Hierbei gilt fr den auentemperaturabhngigen Wert XaW*:G28G29EaW e eF EEE1521521100*XXXXXXXGe9Gf9G2dG3dGb4G2dG2bGeaGfaG2dGebGfbEN 50350:200416Tabelle 4 Anforderungen an die KennlinieneinstellerZugnglichkeit frKennlinien-einstellerBenennung FunktionEinstell-

    44、bereichAuflsung desEinstellbereiches/Anzeige aFachmannbAnwenderE1 Vollladung Einstellung derTemperaturwerteXeF, bei derVollladung erfolgt20 C XE1 +5 CGa3 1 K XE2 Ladebeginn Keine Aufladungerfolgt+7 C XE2Ga3 22 CGa3 1 K XE3 Hauptladezeit-punktBeeinflussung deszeitl. Verlaufs derAufladung in derFreiga

    45、bedauer,Verstellung von T3H XE3(= T3) 10 hGa3 1 h XE4 Mindestlade-sockelEinstellung desLadesockels zumZeitpunkt T50 % 60 % Ga3 5 % XE10 Zusatzladung Einstellung desStartpunktes derKennlinie Zusatz-ladung bei T4100 % 0 % Ga3 5 % XE11 Selbsthaltung Ende der Laufzeit-steuerung T14 h 6 h XE12 Tagum-scha

    46、ltungZeitlicher Start-punkt T48 h 10 h XE13 Umlaufdauer Endpunkt T0 14 h 22 h XE14 cLF-ber-wachungEinstellung derGesamtdauer LF +LZ innerhalb T(Fubodenheizung)8 h 16 h XE15 SockelLadebeginnE2-Sprung aufmind. 0 % . 30 %Ladegrad beiXa1 80 %0 % 50 % Ga3 5 % XE16 SperrungZusatzfrei-gabedauerSperrung der

    47、Zusatzfreigabe-dauer, wenn diegemesseneAuentemperaturhher ist als dieEinstellung E10/1 XT Laufzeit Synchronisierungdes Zeitgliedes mitdem Rundsteuer-oder Schaltuhr-programm(Laufzeitstd.)0 T T0 Ga3 1 h XaSteigende Zahlenwerte im Uhrzeigersinn; bei stetiger Einstellung muss die Auflsung einer Skalenln

    48、gevon mindestens 1 mm entsprechen, wobei die Differenz zwischen 2 Teilstrichen hchstens 5 K bzw. 1 hist.bBedienbarkeit ber ein Tastenfeld oder mit Schraubendreher oder Mnze bei analoger Eingabe.cFunktion LF-berwachung ist nur bei Fuboden-Speicherheizungen erforderlich. Bei berschreitungder eingestellten Zeitdauer wird LF oder LZ abgeschaltet.EN 50350:200417Die Fehlergrenzen fr das Zeitglied sind 2 min ber 22 h und bei den jeweiligen Schaltpunkten.Die Anforderungen an die Kennlinien-Einsteller gelten nicht fr das Zentralsteuergert ohne Zeitglied. BeiE


    注意事项

    本文(DIN EN 50350-2004 Charging control systems for household electric room heating of the storage type - Methods for measuring performance German version EN 50350 2004《蓄热式家用电房间加热用充电控制设.pdf)为本站会员(proposalcash356)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开