欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 50332-2-2014 Sound system equipment Headphones and earphones associated with personal music players - Maximum sound pressure level measurement methodology - Part 2 Matching .pdf

    • 资源ID:674966       资源大小:263.50KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 50332-2-2014 Sound system equipment Headphones and earphones associated with personal music players - Maximum sound pressure level measurement methodology - Part 2 Matching .pdf

    1、August 2014DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 33.160.50; 17.140.50!%2Deutsche Fassung EN 50332-2:2013Sound system equipment: Headph

    2、ones and earphones associated with personal musicplayers Maximum sound pressure level measurement methodology Part 2: Matching of sets with headphones if either or both are offered separately, or areoffered as one package equipment but with standardised connectors between the twoallowing to combine

    3、components of different manufacturers or different design;German version EN 50332-2:2013Equipement de systmes acoustiques: Casques et couteurs associs avec unbaladeur Mthode de mesure de niveau maximal de pression acoustique Partie 2: Adaptation des quipements avec des couteurs provenant de diffrent

    4、sfabricants, ou provenant dun quipement complet mais avec des connecteurs normalissentre les deux, permettant dassocier des composants provenant de diffrents fabricantsou bien de conception diffrente;Version allemande EN 50332-2:2013Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsat

    5、z frDIN EN 50332-2:2004-03Siehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDENormenausschuss Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDIDIN EN 50332-2:2014-08 2 Anwendungsbeginn Anwendungs

    6、beginn fr die von CENELEC am 2013-09-23 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2014-08-01. Fr DIN EN 50332-2:2004-03 besteht eine bergangsfrist bis 2016-09-23. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 50332-2:2013-11. Fr dieses Dokument ist das nationale Arbeitsgremium K 733

    7、Sicherheit fr Gerte der Unterhaltungselektronik und verwandte Systeme“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums u

    8、nd ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der

    9、Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins

    10、Deutsche Normenwerk aufgenommen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CENELEC und/oder CEN sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN EN 50332-2:2004-03 wu

    11、rden folgende nderungen vorgenommen: a) Lschung von Grenzwerten; b) Ergnzung von digitalen Signalen; c) Anpassungen zur Verwendung des Begriffs Tragbare Audiogerte“. Frhere Ausgaben DIN EN 50332-2: 2004-03 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 50332-2 Oktober 2013 ICS 17.140.50; 33.16

    12、0.50 Ersatz fr EN 50332-2:2003 Deutsche Fassung Elektroakustische Gerte: Kopfhrer und Ohrhrer in Verbindung mit tragbaren Audiogerten Verfahren zur Messung des maximalen Schalldruckpegels Teil 2: Anpassung von Gerten und Kopfhrern, wenn eine der beiden oder beide Komponenten getrennt oder als Gerte-

    13、Komplett-Set mit normierten Steckern zur Kombination von Komponenten unterschiedlicher Hersteller oder mit unterschiedlichem Design angeboten werden Sound system equipment: Headphones and earphones associated with personal music players Maximum sound pressure level measurement methodology Part 2: Ma

    14、tching of sets with headphones if either or both are offered separately, or are offered as one package equipment but with standardised connectors between the two allowing to combine components of different manufacturers or different design Equipement de systmes acoustiques: Casques et couteurs assoc

    15、is avec un baladeur Mthode de mesure de niveau maximal de pression acoustique Part 2: Adaptation des quipements avec des couteurs provenant de diffrents fabricants, ou provenant dun quipement complet mais avec des connecteurs normaliss entre les deux, permettant dassocier des composants provenant de

    16、 diffrents fabricants ou bien de conception diffrente Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2013-09-23 angenommen. CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Stat

    17、us einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CEN-CENELEC Management Centre oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deu

    18、tsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem CEN-CENELEC Management Centre mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitg

    19、lieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, ste

    20、rreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europ

    21、en de Normalisation Electrotechnique Management Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2013 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 50332-2:2013 DDIN EN 50332-2:2014-08 EN 50332-2:2013 In

    22、halt SeiteVorwort. 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe 4 4 Grundbedingungen fr Festlegungen und Messungen. 4 5 Kenngren fr das Abspielgert und deren Messverfahren . 5 5.1 Grte Ausgangsspannung V . 5 m5.2 Messverfahren und Bedingungen . 5 5.2.1 Eingangssignal . 5 5.2.2 Betri

    23、ebsbedingungen . 5 5.2.3 Messverfahren fr analoge Audio-Ausgnge. 5 5.2.4 Messverfahren fr digitale Audio-Ausgnge 5 6 Kenngren fr Kopf-/Ohrhrer und Messverfahren 6 6.1 Messausrstung 6 6.2 Simuliertes Programmsignal fr Kennungsspannung . 6 6.3 Messverfahren und Bedingungen . 6 6.3.1 Eingangssignal . 6

    24、 6.3.2 Impedanz der Quelle von Gerten mit analogem Eingang 6 6.3.3 Akustische Messverfahren . 6 6.3.4 Sitz der Kopf-/Ohrhrer 6 6.3.5 Messung und Auswertung 6 Anhang A (informativ) Beispiele von Prfverfahren fr die akustische Sicherheit von Hreinrichtungen . 7 A.1 Akustische Kopplung zwischen dem Hre

    25、inrichtungs-Empfnger und dem Ohr-Simulator auf dem HATS (Kopf- und Torso-Simulator) . 7 A.1.1 Allgemeines . 7 A.1.2 Circum-aurale-, supra-aurale- und supra-Concha (Ohrmuschel-) Hreinrichtungen 7 A1.3 Intra-Concha (Ohrmuschel-) Hreinrichtungen .7 A.1.4 Gehrgangs-Hreinrichtungen 7 A.2 Messung und Anal

    26、yse (Allgemeines) 7 A.3 Analoge kabelgebundene Hreinrichtung . 8 A.4 Digitale kabelgebundene Hreinrichtung 8 A.5 Digitale kabellose Hreinrichtung 8 A.6 Hreinrichtung mit mehreren Betriebsarten 8 Literaturhinweise 9 2 DIN EN 50332-2:2014-08 EN 50332-2:2013 Vorwort Dieses Dokument (EN 50332-2:2013) wu

    27、rde von CLC/TC 108X Safety of electronic equipment within the fields of Audio/Video, Information Technology and Communication Technology“ ausgearbeitet. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem dieses Dokument auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationale

    28、n Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2014-09-23 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die diesem Dokument entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2016-09-23 Dieses Dokument wird EN 50332-2:2003 ersetzen. EN 50332-2:2013 enthlt gegenber EN 50332-2:2003 folgende signi

    29、fikante technische nderungen: Lschung von Grenzwerten; Ergnzung von digitalen Signalen; Anpassungen zur Verwendung des Begriffs Tragbare Audiogerte“. EN 50332, Elektroakustische Gerte: Kopfhrer und Ohrhrer in Verbindung mit tragbaren Audiogerten Verfahren zur Messung des maximalen Schalldruckpegels

    30、und Angaben zu Grenzwerten besteht aus den folgenden Teilen: Teil 1: Allgemeines Verfahren fr Original-Gerte-Sets“; Teil 2: Anpassung von Gerten und Kopfhrern, wenn eine der beiden oder beide Komponenten getrennt angeboten werden. Teil 1 dieser Norm beschreibt Bedingungen und Verfahren fr Zusammenst

    31、ellungen von Abspielgerten und Kopfhrern, die als Komplett-Sets“ verkauft werden. Die Schalldruckpegel (SPL) Begrenzung dieser Zusammenstellungen ist nicht mehr gesichert, wenn Abspielgerte oder Kopfhrer mit genormten Buchsen und Steckern beliebig kombiniert werden. Teil 2 gibt Anpasswerte an, die a

    32、uch unter der vorgenannten Bedingung die Schalldruckpegel-Begrenzung sicherstellen. 3 DIN EN 50332-2:2014-08 EN 50332-2:2013 1 Anwendungsbereich Dieser Teil 2 der EN 50332 legt Anpasswerte fr die Zusammenstellung von batteriebetriebenen Audiogerten mit fr diese Nutzung vorgesehenen Kopf- oder Ohrhre

    33、rn mit genormten Steckverbindungen fest, um bei einer Kombination von getrennt erhltlichen Komponenten verschiedener Hersteller oder verschiedener Bauart einen mglichen Hrschaden durch zu hohen Schalldruck zu vermeiden. Im Vergleich zu Komplett-Sets“ kann der Schalldruckpegel am Ohr nicht mit einer

    34、einzigen Bedingung festgelegt werden, sondern erfordert mindestens zwei Kenngren, jeweils eine fr das Abspielgert und eine fr den Kopfhrer, die ber die Anschlusswerte an der Verbindungsstelle festgelegt werden. Anforderungen fr den Schutz gegen berhhten Schalldruck von tragbaren Audiogerten sind in

    35、EN 60950-1:2006/A12:2011 und EN 60065:2002/A12:2011 enthalten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. B

    36、ei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommen Dokuments (einschlielich aller nderungen). HD 483.1 S2, Sound system equipment Part 1: General (IEC 60268-1) EN 50332-1:2013, Elektroakustische Gerte: Kopfhrer und Ohrhrer in Verbindung mit tragbaren Audiogerten Verfahren zur

    37、Messung des maximalen Schalldruckpegels und Angaben zu Grenzwerten Teil 1: Allgemeines Verfahren fr Original-Gerte-Sets“ EN 60268-7:2011, Elektroakustische Gerte Teil 7: Kopfhrer und Ohrhrer (IEC 60268-7:2010) EN 61260, Elektroakustik Bandfilter fr Oktaven und Bruchteile von Oktaven (IEC 61260) EN 6

    38、1672-1, Elektroakustik Schallpegelmesser Teil 1: Anforderungen (IEC 61672-1) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. ANMERKUNG Fr weitere Begriffe siehe EN 50332-1, EN 60268-7 und die Grundnormen der Elektroakustik. 3.1 Portabel-Audio“-Kopf- und -Ohrhrer Kopf- und

    39、 Ohrhrer, die fr die Benutzung mit tragbaren Audiogerten vorgesehen sind und die hauptschlich fr das Hren von Musik im Freien vorgesehen sind 3.2 Kennungsspannung fr simuliertes Programmsignal SPCV Eingangsspannung fr ein breitbandiges Signal bei einem Ausgangs-Schalldruckpegel (SPL) von 94 dB, fest

    40、gelegt in EN 60268-7:2011, 8.3.4. 4 Grundbedingungen fr Festlegungen und Messungen Die Grundbedingungen zur Messung des maximalen Schalldruckpegels sind in EN 50332-1 angegeben. 4 DIN EN 50332-2:2014-08 EN 50332-2:2013 5 Kenngren fr das Abspielgert und deren Messverfahren 5.1 Grte Ausgangsspannung V

    41、m Die grte Ausgangsspannung des Abspielgertes wird als Breitbandwert am Kopfhrerausgang unter den Bedingungen nach 5.2 gemessen. 5.2 Messverfahren und Bedingungen 5.2.1 Eingangssignal Das Eingangssignal fr das Abspielgert muss den Festlegungen in EN 50332-1:2013, Abschnitt 5 entsprechen und auf dem

    42、passenden Trger mit dem vorgegebenen Pegel aufgezeichnet sein. 5.2.2 Betriebsbedingungen Whrend der Prfung darf die Betriebsspannung der Quelle nicht mehr als 3 % abweichen. Whrend der Messungen mssen alle Einstellungen auf maximalen Schalldruckpegel positioniert sein. Beispielsweise: Rauschunterdrc

    43、kungssystem : AUS; Lautstrkesteller : gesamte Hardware, Betriebssystem-, Lautstrke- und Verstrker-Einstellungen, die einem normalen Anwender zugnglich sind, mssen aktiviert und maximiert sein; Klangsteller : alle Frequenzentzerrungs-Einstellungen, die einem normalen Anwender zugnglich sind, mssen ak

    44、tiviert und auf den maximalen Schalldruckpegel eingestellt sein. Smtliche Einstellungen fr Hardware- und Software-Signalverarbeitung, Verstrkung und Klang mssen auf maximal mglichen Schalldruckpegel gesetzt werden. Der analoge Audio-Ausgang muss mit einer Ohmschen Last von 32 pro Kanal abgeschlossen

    45、 sein. ANMERKUNG Die Last von 32 bercksichtigt die Tatsache, dass einige Gerte das Kopfhrersignal aus einer hheren Spannung ber einen internen Widerstand von z. B. 50 erzeugen. Diese Gerte wrden bei einer Leerlauf-messung zu hohe Ausgangsspannung liefern. 5.2.3 Messverfahren fr analoge Audio-Ausgnge

    46、 Die Messgerte mssen die Anforderungen folgender Normen erfllen: EN 61672-1, Klasse 1 fr Schallpegelmesser; EN 61260, Klasse 1 fr Terzfilter. Als maximale Ausgangsspannung Vm gilt der unbewertete Effektivwert an der Last gemessen ber eine Mitteilungsdauer von mindestens 30 s. 5.2.4 Messverfahren fr

    47、digitale Audio-Ausgnge Als maximaler Ausgangspegel Lm gilt der Mittelwert eines digitalen Signals ber eine Mittelungsdauer von 30 s oder mehr. Das digitale Eingangs-Prfsignal ist in EN 50332-1 mit 10 dBFS festgelegt. Ausgnge von digitalen Abspielgerten sollten aus Grnden der Sicherheit entsprechende

    48、 Werte vorweisen (siehe EN 60950-1, EN 60065 und EN 62368-1). 5 DIN EN 50332-2:2014-08 EN 50332-2:2013 6 Kenngren fr Kopf-/Ohrhrer und Messverfahren 6.1 Messausrstung Die Messausrstung muss EN 61672-1 entsprechen, wenn diese mit einem HATS-Mikrofon verbunden ist. Sie muss insbesondere die Anforderungen fr integrierend-mittelnde Schallpegelmesser“ zur Messung des zeitlich gemittelten Schallpegels einhalten. 6.2 Simuliertes Programmsignal fr Kennungsspannung Diese Eigenschaft ist in 3.2 festgelegt. 6.3 Messverfahren und Bedingungen 6.3.1 Eingangssignal Als Prfsi


    注意事项

    本文(DIN EN 50332-2-2014 Sound system equipment Headphones and earphones associated with personal music players - Maximum sound pressure level measurement methodology - Part 2 Matching .pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开