欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 50289-3-9-2002 Communication cables - Specifications for test methods - Part 3-9 Mechanical test methods Bending tests German version EN 50289-3-9 2001《通信电缆 试验方法规范 第3-9部分 机械.pdf

    • 资源ID:674922       资源大小:261.63KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 50289-3-9-2002 Communication cables - Specifications for test methods - Part 3-9 Mechanical test methods Bending tests German version EN 50289-3-9 2001《通信电缆 试验方法规范 第3-9部分 机械.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Mai 2002KommunikationskabelSpezifikationen fr PrfverfahrenTeil 3-9: Mechanische PrfverfahrenBiegeprfungenDeutsche Fassung EN 50289-3-9:2001EN 50289-3-9ICS 33.120.10Communication cables Specifications for test methods Part 3-9: Mechanical test methods Bending tests;German version EN 502

    2、89-3-9:2001Cbles de communication Spcifications des mthodes dessai Partie 3-9: Mthodes dessais mcaniques Essais de pliage;Version allemande EN 50289-3-9:2001Die Europische Norm EN 50289-3-9:2001 hat den Status einer Deutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 50289-3-9 wurde am 2001-05-01 angenommen.N

    3、ationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 412.1 Symmetrische Kabel undLeitungen, Drhte der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik imDIN und VDE zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN EN 50289-3-9:1999-06.Fortsetzung Seite 2u

    4、nd 18 Seiten ENDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durc

    5、h Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 50289-3-9:2002-05Preisgr. 13 Vertr.-Nr. 2513DIN EN 50289-3-9:2002-052Nationaler Anhang NA(informativ)Zusammenhang mit Europischen und Internationalen NormenFr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Anga

    6、be desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug geno

    7、mmene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ist nachstehendwiedergegeben. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten

    8、Normnummernwird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.Tabelle NA.1Europische Norm Internationale Norm Deutsche NormKlassifikation imVDE-VorschriftenwerkEN 50289-3-1:2001 DIN EN 50289-3-1:2002-05 prEN 50290-1-2:1999 Nationaler Anhang NB(informativ)Literaturhinwe

    9、iseDIN EN 50289-3-1, Kommunikationskabel Spezifikationen fr Prfverfahren Teil 3-1: MechanischePrfverfahren Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 50289-3-1:2001.EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 50289-3-9August 2001ICS 33.10.120 Deutsche FassungKommunikationskabelSpezifikation

    10、en fr PrfverfahrenTeil 3-9: Mechanische PrfverfahrenBiegeprfungenCommunication cables Specifications for test methods Part 3-9: Mechanical test methods Bending testsCbles de communication Spcifications des mthodes dessai Partie 3-9: Mthodes dessais mcaniques Essais de pliageDiese Europische Norm wur

    11、de von CENELEC am 2001-05-01 angenommen. DieCENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zuerfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser EuropischenNorm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen

    12、 dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mit-glied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch,Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-

    13、Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache ge-macht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wiedie offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Fra

    14、nkreich, Griechenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,der Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik und dem VereinigtenKnigreich.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical Stan

    15、dardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel2001 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 50289-3-9:2001 DEN 50289-3-9:2001

    16、(D)2VorwortDiese Europische Norm wurde von dem Technischen Komitee CENELEC TC 46X Communication cablesausgearbeitet.Der Text des Entwurfs wurde der formellen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2001-05-01 alsEN 50289-3-9 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem d

    17、ie EN auf nationalerEbene durch Verffentlichung einer identischennationalen Norm oder durch Anerkennungbernommen werden muss (dop): 2002-04-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2004-04-01Diese Europische Norm wurde unter dem Europische

    18、n Mandat M/212 ausgearbeitet, das die EuropischeKommission und die Europische Freihandelszone an CENELEC vergaben.EN 50289-3-9:2001 (D)3InhaltSeite1 Anwendungsbereich . 52 Normative Verweisungen 53 Definitionen 54 Einfaches Biegen. 54.1 Ausrstung. 54.2 Prfmuster . 54.2.1 Optische Kabel . 54.2.2 Koax

    19、ialkabel . 64.2.3 Symmetrische Kabel. 64.3 Durchfhrung . 64.3.1 Verfahren 1. 64.3.2 Verfahren 2. 64.4 Anforderungen . 64.5 Prfbericht . 65 Wiederholtes Biegen . 75.1 Ausrstung. 75.2 Prfmuster . 75.2.1 Lnge des Prflings 75.2.2 Abschluss . 75.3 Durchfhrung . 75.4 Anforderungen . 75.5 Prfbericht . 86Bi

    20、egen. 96.1 Ausrstung. 96.2 Prfmuster . 96.3 Durchfhrung . 96.4 Anforderungen . 96.5 Prfbericht . 107 Dauerbiegen . 107.1 Ausrstung. 107.2 Prfmuster . 107.3 Durchfhrung . 107.4 Anforderungen . 107.5 Prfbericht . 118 Biegen des Kabels unter Zugbelastung (dynamische Prfung). 118.1 Ausrstung. 118.2 Prfm

    21、uster . 118.3 Durchfhrung . 11EN 50289-3-9:2001 (D)4Seite8.3.1 Verfahren 1 . 128.3.2 Verfahren 2 . 128.4 Anforderungen . 128.5 Prfbericht 129 Steifheit. 139.1 Einfhrung 139.2 Ausrstung. 149.2.1 Verfahren A. 149.2.2 Verfahren B. 149.2.3 Verfahren C. 149.3 Prfmuster . 149.4 Durchfhrung . 149.4.1 Verfa

    22、hren A. 149.4.2 Verfahren B. 159.4.3 Verfahren C. 159.5 Anforderungen . 159.6 Prfbericht 1610 Knickprfung 1710.1 Prfmuster . 1710.2 Ausrstung. 1710.3 Durchfhrung . 1710.4 Anforderungen . 1710.5 Prfbericht 17EN 50289-3-9:2001 (D)51 AnwendungsbereichDieser Teil 3-9 der EN 50289 beschreibt die Prfverfa

    23、hren zur Bestimmung der Widerstandsfhigkeit gegenBiegen von Kabeln, welche in analogen und digitalen Kommunikationssystemen eingesetzt werden, durch: Biegung ber einen Prfdorn (Abschnitt 4); wiederholte Biegungen (Abschnitt 5); wiederholte Biegungen im Betrieb (Abschnitt 6); Biegungen im Betrieb (Ab

    24、schnitt 7); Biegungen ber Rollen und Bogen whrend der Installation (Abschnitt 8)und Messung der Steifheit (Abschnitt 9) eines solchen Kabels; Knickprfung (Abschnitt 10).Er ist zusammen mit Teil 3-1 der EN 50289 anzuwenden, wo grundlegende Festlegungen zur Anwendungdieser Norm getroffen sind.2 Normat

    25、ive VerweisungenDiese Europische Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderenPublikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und diePublikationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nder

    26、ungen oderberarbeitungen dieser Publikationen zu dieser Europischen Norm nur, falls sie durch nderung oderberarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genom-menen Publikation (einschlielich nderungen).EN 50289-3-1:2001, Kommunikationskabel Spezif

    27、ikationen fr Prfverfahren Teil 3-1: Mechanische Prf-verfahren Allgemeine Anforderungen.EN 50290-1-21), Kommunikationskabel Teil 1-2: Definitionen.3 DefinitionenFr die Anwendung dieser Europischen Norm gelten die Definitionen der EN 50290-1-2.4 Einfaches Biegen4.1 AusrstungEine Vorrichtung mit einem

    28、einzelnen Prfdorn muss geeignet sein, das Kabelmuster in geschlossenenWindungen tangential auf einen Prfdorn aufzuwickeln.4.2 Prfmuster4.2.1 Optische KabelDie Fasern, Mntel und etwa vorhandene Elemente zur Zugentlastung sind an beiden Enden des Prf-musters sorgfltig zusammenzuklemmen.1)Zurzeit Entwu

    29、rf.EN 50289-3-9:2001 (D)64.2.2 KoaxialkabelDas Prfmuster ist an jedem Ende mit geeigneten Steckverbindern abzuschlieen.4.2.3 Symmetrische KabelDas Prfmuster ist an jedem Ende mit geeigneten Anschlssen zu versehen.4.3 DurchfhrungJe nach Festlegung der entsprechenden Kabelspezifikation ist eins der zw

    30、ei nachfolgend beschriebenenVerfahren anzuwenden:4.3.1 Verfahren 1Das Kabelmuster ist in geschlossenen Windungen gleichmig um den Prfdorn zu wickeln. Dabei ist eineausreichende Zugspannung aufzubringen um sicherzustellen, dass das Prfmuster an dem Dorn anliegt. DasMuster ist anschlieend abzuwickeln.

    31、Ein Zyklus besteht aus jeweils einmal Aufwickeln und Abwickeln.Der Durchmesser des Prfdorns, die Anzahl der Windungen je Spirale und die Anzahl der Zyklen sind in derbetreffenden Rahmenspezifikation bzw. in der entsprechenden Kabelspezifikation anzugeben.4.3.2 Verfahren 2Das Kabel ist um 180 um den

    32、Dorn zu biegen; das Kabel ist whrend der Biegung straff zu halten. EinZyklus besteht aus einer U-frmigen Biegung, welcher eine U-frmige Biegung mit entgegengesetzterRichtung folgt. Der Durchmesser des Prfdorns und die Anzahl der Zyklen sind in der entsprechendenKabelspezifikation anzugeben.4.4 Anfor

    33、derungenDie Annahmekriterien fr die Prfung sind in der entsprechenden Kabelspezifikation anzugeben. TypischeFehler bestehen in der Unterbrechung des optischen oder elektrischen Durchgangs, Beeintrchtigung deroptischen bertragungseigenschaften oder physikalischen Beschdigungen des Kabels.4.5 Prfberic

    34、htDer Prfbericht muss Folgendes enthalten: anzuwendendes Verfahren (Verfahren 1 oder Verfahren 2); Durchmesser des Prfdorns (oder Verhltnis von Prfdorn zu Kabeldurchmesser); Anzahl der Zyklen; Anzahl der Windungen (fr Verfahren 1); maximal zulssiger Anstieg der Dmpfung: whrend der Prfung (falls anwe

    35、ndbar), nach der Prfung (falls anwendbar); Prftemperatur; Annahmekriterium.EN 50289-3-9:2001 (D)75 Wiederholtes Biegen5.1 AusrstungDie Vorrichtung muss geeignet sein, ein Prfmuster im Winkel von 180 hin und her zu biegen. Die beidenAuenpositionen betragen dabei 90 links und rechts von der Kabelsenkr

    36、echten. Das Prfmuster ist dabeimit einer Masse zu belasten. Eine geeignete Vorrichtung zur Prfung von Kabeln ist in Bild 1, eine geeigneteVorrichtung zur Prfung von konfektionierten Kabeln ist in Bild 2 dargestellt. Andere geeignete Vorrichtungendrfen eingesetzt werden.Der Biegearm muss eine einstel

    37、lbare Klemmvorrichtung zur sicheren Befestigung des Kabels whrend dergesamten Prfung aufweisen. Bei Kabeln mit Steckverbindern kann ein Steckverbinder zur Befestigung desKabels an dem Biegearm benutzt werden.Die Vorrichtung muss kreisfrmige Bewegungen ausfhren knnen. Ein Zyklus besteht aus dem Ausle

    38、nkendes Prflings in die uerst rechte Position und anschlieend in die uerst linke Position mit anschlieenderRckkehr in die Ausgangsposition. Falls in der entsprechenden Kabelspezifikation nicht anders festgelegt,soll die Biegerate annhernd 1 Zyklus je 2 s betragen.Die Vorrichtung muss alle erforderli

    39、chen Prfeinrichtungen enthalten, welche zur Messung der nderung desbertragungsverhaltens des Prfmusters nach der entsprechenden Spezifikation erforderlich sind.5.2 Prfmuster5.2.1 Lnge des PrflingsDas Prfmuster muss ausreichend lang sein, um die geforderte Prfung durchfhren zu knnen. Falls nurphysika

    40、lische Beschdigungen zu beurteilen sind, darf die Lnge von 1 m (z. B. fr Rangierkabel) bis 5 m (frKabel mit grerem Durchmesser) betragen. Fr Messungen des bertragungsverhaltens drfen grereLngen erforderlich sein.5.2.2 AbschlussDas Prfmuster ist an jedem Ende mit einem Steckverbinder oder in vergleic

    41、hbarer Weise abzuschlieen.Die Klemmen mssen ausreichend sein, um ein Herausrutschen des Kabels zu verhindern, oder der Prflingist so lang, dass keine Haltevorrichtung bentigt wird.5.3 DurchfhrungDie Durchfhrung kann in sechs Schritten definiert werden. Schritt 1: Das Prfmuster ist bei Normalklima fr

    42、 24 h zu lagern. Schritt 2: Das Prfmuster ist an der Vorrichtung wie in den Bildern 1 und 2 dargestellt zu befestigen. Schritt 3: Die Masse ist wie in der entsprechenden Kabelspezifikation dargestellt anzubringen. Schritt 4: Die Annahmekriterien sind zu ermitteln, um die Ausgangswerte zu erhalten. S

    43、chritt 5: Die in der entsprechenden Kabelspezifikation festgelegte Anzahl der Biegungen ist durchzufhren. Schritt 6: Die Messungen der Annahmekriterien sind durchzufhren. Falls fr die Sichtprfungerforderlich, darf das Prfmuster von der Vorrichtung entfernt werden.5.4 AnforderungenDie Annahmekriterie

    44、n fr die Prfung mssen in der entsprechenden Kabelspezifikation festgelegt sein.Typische Fehler beinhalten den Verlust der bertragungseigenschaften durch physikalische Beschdigungendes Kabels.EN 50289-3-9:2001 (D)85.5 PrfberichtDer Prfbericht muss Folgendes enthalten: Winkel der Biegung; Anzahl der Z

    45、yklen; Masse des Gewichtes; Biegeradius R; Prftemperatur; Annahmekriterium.Bild 1 Prfung fr mehrfaches BiegenEN 50289-3-9:2001 (D)9Bild 2 Prfung fr mehrfaches Biegen von konfektionierten Kabeln6Biegen6.1 AusrstungDie Prfung ist mit der in Bild 3 dargestellten Vorrichtung durchzufhren.Die Rollen msse

    46、n eine halbrunde Nut fr runde und eine flache Nut fr flache Kabel aufweisen. Die Befesti-gungsklemmen D sind derart zu befestigen, dass die Zugkraft des Gewichtes, von dem sich der Trger weg-bewegt, immer wirksam ist.6.2 PrfmusterDas Prfmuster ist an beiden Enden mit einem Steckverbinder oder in ver

    47、gleichbarer Weise abzuschlieen.Die Lnge des Prfmusters muss ausreichend sein, um die festgelegten Prfungen durchfhren zu knnen.6.3 DurchfhrungDas Prfmuster ist ber die Rollen zu ziehen, dabei ist jedes Ende mit einem Gewicht zu belasten. DieMasse der Gewichte und der Durchmesser der Rollen A und B m

    48、ssen mit den Festlegungen derentsprechenden Kabelspezifikation bereinstimmen.Das Prfmuster ist mit der in der entsprechenden Kabelspezifikation festgelegten Anzahl von Zyklen zubiegen. Ein Zyklus ist definiert als die Bewegung aus der Ausgangsposition zu einem Ende der Traverse,anschlieende Bewegung in die entgegengesetzte Richtung zum anderen Ende und Rckkehr zurAusgangsposition.6.4 AnforderungenDie Annahmekriterien fr die Prfung mssen in der entsprechenden Kabelspezifikation festgelegt sein.Typische Fehler beinhalten den Verlust der bertrag


    注意事项

    本文(DIN EN 50289-3-9-2002 Communication cables - Specifications for test methods - Part 3-9 Mechanical test methods Bending tests German version EN 50289-3-9 2001《通信电缆 试验方法规范 第3-9部分 机械.pdf)为本站会员(ownview251)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开