欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 50289-3-13-2004 Communication cables - Specifications for test methods - Part 3-13 Mechanical test methods - Aeolian vibration German version EN 50289-3-13 2003《通信电缆 试验方法规范 .pdf

    • 资源ID:674913       资源大小:184.15KB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 50289-3-13-2004 Communication cables - Specifications for test methods - Part 3-13 Mechanical test methods - Aeolian vibration German version EN 50289-3-13 2003《通信电缆 试验方法规范 .pdf

    1、Februar 2004DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS

    2、 33.120.10:S 9527720www.din.deXDIN EN 50289-3-13Kommunikationskabel Spezifikationen f r Pr fverfahren Teil 313: Mechanische Pr fverfahren Seilschwingen;Deutsche Fassung EN 50289313:2003Communication cables Specifications for test methods Part 313: Mechanical test methods Aeolian vibration; German ve

    3、rsion EN 50289313:2003Cbles de communication Spcification des mthodes d essais Partie 313: Mthodes d essais mcaniques Vibration olienne;Version allemande EN 50289313:2003Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlinwww.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDIN EN 50289-3-13:2004-022Nationale

    4、s VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 412 Kommunikationskabel (Kabel, Leitungen,Wellenleiter, Lichtwellenleiter, Komponenten, Zubehr und Anlagentechnik fr die Nachrichten- und Informa-tionsbertragung) der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstec

    5、hnik im DIN undVDE zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN EN 50289-3-13:2002-11.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerwei

    6、sung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, s

    7、oweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bi

    8、sher verwendeten Normnummernwird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.Beginn der GltigkeitDie EN 50289-3-13 wurde am 2003-04-01 angenommen.EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 50289-3-13August 2003ICS 33.120.10Deutsche FassungKommunikationskabel S

    9、pezifikationen fr PrfverfahrenTeil 3-13: Mechanische Prfverfahren SeilschwingenCommunication cables Specifications for testmethodsPart 3-13: Mechanical test methods AeolianvibrationCbles de communication Spcification desmthodes dessaisPartie 3-13: Mthodes dessais mcaniques Vibration olienneDiese Eur

    10、opische Norm wurde von CENELEC am 2003-04-01 angenommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand be

    11、findliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von e

    12、inem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Fi

    13、nnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Litauen, Luxemburg, Malta, denNiederlanden, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Spanien, derTschechischen Republik, Ungarn und dem Vereinigten Knigreich.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungE

    14、uropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2003 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Re

    15、f. Nr. EN 50289-3-13:2003 DEN 50289-3-13:20032VorwortDiese Europische Norm wurde ausgearbeitet von dem Technischen Komitee CENELEC/TC 46X Kabel frFernmelde- und Informationsverarbeitungsanlagen.Der Text des Entwurfs wurde dem Einstufigen Annahmeverfahren unterworfen und von CENELEC am2003-04-01 als

    16、EN 50289-3-13 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2004-04-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zur

    17、ckgezogen werdenmssen (dow): 2006-04-01Diese Europische Norm wurde unter dem Europischen Mandat M/212 ausgearbeitet, das die EuropischeKommission und die Europische Freihandelszone an CENELEC vergab.EN 50289-3-13:20033InhaltSeiteVorwort. 21 Anwendungsbereich 42 Normative Verweisungen. 43 Definitione

    18、n 44 Prfverfahren . 44.1 Prfling. 44.2 Ausrstung. 44.3 Verfahren . 54.4 Festzulegende Einzelheiten 65 Anforderungen . 66 Prfbericht . 6Bild 1 Typischer Schwingungsprfstand. 7EN 50289-3-13:200341 AnwendungsbereichDieser Teil 3-13 von EN 50289 beschreibt das Prfverfahren, um die Fhigkeit von verlegten

    19、 Luftkabeln franaloge und digitale Kommunikationssysteme nachzuweisen, dynamische Beanspruchungen auszuhalten,wie sie bei winderregten Schwingungen in Freileitungen auftreten knnen.Dieser Teil 3-13 ist in Verbindung mit Teil 3-1 der EN 50289 zu lesen, wo grundlegende Festlegungen zurAnwendung dieser

    20、 Norm getroffen sind.2 Normative VerweisungenDiese Europische Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderenPublikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publi-kationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten

    21、Verweisungen gehren sptere nderungen oderberarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Europischen Norm, falls sie durch nderung oderberarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezuggenommenen Publikation (einschlielich nderungen).EN 50289-3-1:200

    22、1, Kommunikationskabel Spezifikationen fr Prfverfahren Teil 3-1: MechanischePrfverfahren Allgemeine AnforderungenEN 50290-1-21), Communication cables Part 1-2: Definitions3 DefinitionenFr die Anwendung dieser Europischen Norm gelten die in EN 50290-1-2 angegebenen Begriffe.4 Prfverfahren4.1 PrflingD

    23、er Prfling muss mindestens 50 m lang sein, wenn nicht anders in der betreffenden Spezifikation festgelegt.Die Kabelenden sind so herzurichten, dass die bertragene elektrische oder optische Leistung in einem odermehreren Lichtwellenleitern (wie in der jeweiligen Spezifikation festgelegt) oder an den

    24、Leitern whrend derPrfung kontrolliert werden kann.Die Mindestlnge fr Lichtwellenleiter muss 100 m sein. Gegebenenfalls mssen die Lichtwellenleiter an denKabelenden gespleit werden.4.2 AusrstungDie Prfeinrichtung besteht aus Prfanlage (eine typische Anordnung ist in Bild 1 dargestellt), elektronisch

    25、geregeltem Schwingerreger, Kraftmessgert, Kraftmessdose, kalibriertem Zugstab oder einer anderen Einrichtung zur Messung derKabel-Zugspannung.Lichtwellenleiterkabel Lichtquelle mit einer Nennwellenlnge von 1 550 nm oder 1 310 nm in Verbindung mit einem optischenLeistungsmessgert zur Durchfhrung von

    26、optischen Leistungsmessungen.1)Im Entwurfsstadium.EN 50289-3-13:20035 Lichtquelle mit einer Nennwellenlnge von 1 550 nm oder 1 310 nm in Verbindung mit einem optischenLeistungsmessgert zur Messung von Lichtleistungsschwankungen im Bandbreitenbereich von 0 Hz bismindestens 300 Hz. OTDR, falls in der

    27、Bauartspezifikation gefordert.Kupferkabel Netzwerkanalysator. Durchgangsprfgert.4.3 VerfahrenDer Prfling muss an beiden Enden vor dem Spannen so gefasst werden, dass die Kabelelemente sich wiebei einer blichen Kabelinstallation verhalten.Zur Messung der Zugkraft am Kabel muss ein Kraftmessgert, eine

    28、 Kraftmessdose, ein kalibrierter Zugstaboder eine andere Einrichtung verwendet werden. Geeignete Mittel sollten vorgesehen werden, um whrenddes Prfens eine konstante Zugkraft auch bei Temperaturschwankungen aufrechtzuerhalten.Das Kabel muss mit rund 15 % bis 25 % der in der Bauartspezifikation angeg

    29、ebenen zulssigen Hchstzug-kraft belastet werden, sofern im Einklang mit speziellen Anwendungsbedingungen nichts anderes festgelegtist.Die Gesamtspannweite zwischen den Endabspannungen des Systems muss mindestens 30 m betragen. Dasniedrigste angeregte Teilspannfeld sollte etwa 20 m lang sein und eine

    30、 geeignete Tragarmatur besitzen, diebei etwa 2/3 des Abstandes zwischen den beiden Endabspannungen angeordnet ist. Lngere angeregteund/oder nicht angeregte Teilspannungen drfen verwendet werden. Die Tragarmatur muss in einer Hheangeordnet werden, dass der statische Ablaufwinkel des Kabels gegen die

    31、Horizontale im angeregtenTeilspannfeld (1,5 0,5) betrgt.Es mssen Einrichtungen zur Messung und berwachung der Amplitude im Schwingungsbauch (Wellen-bauch) des schwingenden Kabels auf freier Lnge vorgesehen werden.Zur Anregung des Kabels in der vertikalen Ebene muss ein elektronisch geregelter Schwin

    32、gerreger verwen-det werden. Der Schwingerreger muss sicher am Kabel befestigt werden und die Krafteinleitung muss senk-recht zum Kabel in vertikaler Ebene erfolgen. Der Schwingerreger sollte so angekoppelt sein, dass sich imangeregten Teilspannfeld mindestens sechs Schwingungsbuche zwischen der Trag

    33、armatur und demSchwingerreger ausbilden.Die Prfung muss bei einer oder mehreren Resonanzfrequenzen im Frequenzbereich der vorhandenenWindbedingungen durchgefhrt werden. Seilschwingen wird blicherweise bei laminarer Windstrmung von0,5 m/s bis 7 m/s beobachtet. Es gelten die folgenden Gleichungen (1)

    34、und (2).Die Frequenz der Schwingung f (Hz) ist proportional der Windgeschwindigkeit v (m/s) und umgekehrt propor-tional dem Kabeldurchmesser D (m) gem der Gleichung:/ HzfkvD= (1)Dabei ist:k die Strouhal Konstante (0,2 fr Luftkabel und Leiter).Die Wellenlnge () der Schwingung (entsprechend zwei Schwi

    35、ngungsbuchen) ergibt sich zu:l = 1/f T/m m(2)Dabei ist:T die Kabelzugspannung (N);m die Masse/Kabellnge (kg/m).EN 50289-3-13:20036ANMERKUNG Falls aufgrund der Natur des Kabelaufbaus gefordert, sollte das Kabel frei von Anfangsbelastungensein. Daher erfordert im Anfangsstadium die Prfzugspannung stnd

    36、ige Aufmerksamkeit und Aufzeichnung der Prf-parameter, bis sich die Prfzugspannung stabilisiert hat.4.4 Festzulegende EinzelheitenDie Bauartspezifikation muss Folgendes enthalten:a) Lnge des Spannfeldes;b) Eigenschaften der Aufhngung und der verwendeten Abspannvorrichtungen;c) Kabelmontagespannung e

    37、inschlielich der berspannung, falls in der Anfangsphase verwendet;d) Frequenz oder Wellenlnge, bei der die optische berwachung erfolgt;e) Masse/Kabellnge und Kabelauendurchmesser.5 AnforderungenDie Annahmekriterien fr die Prfung mssen in der betreffenden Spezifikation angegeben werden. TypischeFehle

    38、rarten sind u. a. vorbergehende oder dauerhafte Beschdigung des Kabels oder der Kabelelementeoder nderung der optischen oder elektrischen Eigenschaften, die grer ist als der in der betreffendenSpezifikation festgelegte Wert.6PrfberichtDer Prfbericht muss Folgendes enthalten: Eigenschaften des Schwin

    39、gungsprfstands; Lnge des Spannfeldes; Eigenschaften der Aufhngung und der verwendeten Abspannvorrichtungen; Kabelmontagespannung einschlielich der berspannung, falls in der Anfangsphase verwendet; Lnge des Kabels und der gemessenen Lichtwellenleiter (Eigenschaften der Spleie zwischen den Licht-welle

    40、nleitern, falls vorhanden); Frequenz oder Wellenlnge, bei der die optische berwachung erfolgt; Schwingungsart/-eigenschaften, die whrend der Prfung aufrechterhalten wird; Endenvorbereitung; Eigenschaften der Messeinrichtung einschlielich des Messgertetyps und der Anregungsbedingungen; Umgebungstempe

    41、ratur und relative Luftfeuchte whrend der Prfung; Annahme-/Ablehnungs-Kriterien.EN 50289-3-13:20037Minimum 20 mMinimum 30 mMinimum 10 m782 4135A6B43C1Legende1 Endauflager 7 Messgerteeingang2 Kraftmessdose 8 Messgerteausgang3 Zwischenauflager4 Abspannvorrichtung A Angeregtes Spannfeld5 Geeigneter Schwingerreger B Nicht-angeregtes Spannfeld6 Tragvorrichtung C FaserspleiBild 1 Typischer Schwingungsprfstand


    注意事项

    本文(DIN EN 50289-3-13-2004 Communication cables - Specifications for test methods - Part 3-13 Mechanical test methods - Aeolian vibration German version EN 50289-3-13 2003《通信电缆 试验方法规范 .pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开