欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 50289-1-5-2002 Communication cables - Specifications for test methods - Part 1-5 Electrical test methods Capacitance German version EN 50289-1-5 2001《通信电缆 试验方法规范 第1-5部分 电气试验.pdf

    • 资源ID:674906       资源大小:114.20KB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 50289-1-5-2002 Communication cables - Specifications for test methods - Part 1-5 Electrical test methods Capacitance German version EN 50289-1-5 2001《通信电缆 试验方法规范 第1-5部分 电气试验.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Februar 2002KommunikationskabelSpezifikationen fr PrfverfahrenTeil 1-5: Elektrische Prfverfahren KapazittDeutsche Fassung EN 50289-1-5:2001EN 50289-1-5ICS 33.120.20Communication cables Specifications for test methods Part 1-5: Electrical test methods Capacitance;German version EN 50289

    2、-1-5:2001Cbles de communication Spcifications des mthodes dessais Partie 1-5: Mthodes dessais lectriques Capacit;Version allemande EN 50289-1-5:2001Die Europische Norm EN 50289-1-5:2001 hat den Status einer Deutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 50289-1-5 wurde am 2001-03-01 angenommen.Nationales

    3、 VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 412.1 Symmetrische Kabel undLeitungen, Drhte der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DINund VDE zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN EN 50289-1-5:1999-06.Fortsetzung Seite 2und 7 Seit

    4、en ENDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Ve

    5、rlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 50289-1-5:2002-02Preisgr.09 Vertr.-Nr. 2509DIN EN 50289-1-5:2002-022Nationaler Anhang NA(informativ)Zusammenhang mit Europischen und Internationalen NormenFr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusga

    6、bedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausga

    7、be der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ist nachstehendwiedergegeben. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummern

    8、wird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.Tabelle NA.1Europische Norm Internationale Norm Deutsche NormKlassifikation imVDE-VorschriftenwerkEN 50289-1-1:2001 prEN 50290-1-2:2000 EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 50289-1-5Juni 2001ICS 33.120.20

    9、Deutsche FassungKommunikationskabelSpezifikationen fr PrfverfahrenTeil 1-5: Elektrische Prfverfahren KapazittCommunication cables Specifications for test methods Part 1-5: Electrical test methods CapacitanceCbles de communication Spcifications des mthodes dessais Partie 1-5: Mthodes dessais lectriqu

    10、es CapacitDiese Europische Norm wurde von CENELEC am 2001-03-01 angenommen. DieCENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zuerfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser EuropischenNorm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf d

    11、em letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mit-glied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch,Franzsisch). Eine Fassung in einer ande

    12、ren Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache ge-macht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wiedie offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien,

    13、Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz,Spanien, Tschechische Republik und dem Vereinigten Knigreich.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electr

    14、otechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart, 35 B-1050 Brssel2001 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 50289-1-5:2001 DEN

    15、50289-1-5:20012VorwortDiese Europische Norm wurde ausgearbeitet von SC 46XC Mehradrige, Mehrfach-Paar- und Vierer-Kabelfr die Datenkommunikation des Technischen Komitees CENELEC TC 46X Kabel fr Fernmelde- undInformationsverarbeitungsanlagen.Der Text des Entwurfs wurde der formellen Abstimmung unterw

    16、orfen und von CENELEC am 2001-03-01 alsEN 50289-1-5 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationalerEbene durch Verffentlichung einer identischennationalen Norm oder durch Anerkennungbernommen werden muss (dop): 2002-04-01 sptestes Datum, zu dem nationale

    17、 Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2004-04-01Diese Europischen Norm wurde unter dem Europischen Mandat M/212 ausgearbeitet, das die EuropischeKommission und die Europische Freihandelszone an CENELEC vergaben._EN 50289-1-5:20013InhaltSeiteVorwort 21 Anwendungsbereich .

    18、 42 Normative Verweisungen 43 Definitionen 44 Prfverfahren . 64.1 Prfeinrichtung. 64.2 Prfling. 64.3 Durchfhrung . 64.3.1 Unsymmetrische Kabel. 64.3.2 Symmetrische Kabel. 64.3.3 Erdkopplung 65 Darstellung der Prfergebnisse . 75.1 Darstellung der Betriebskapazitt 75.2 Darstellung der Erdkopplung . 76

    19、Prfbericht 7EN 50289-1-5:200141 AnwendungsbereichDieser Teil 1-5 der EN 50289 beschreibt die Prfverfahren zur Bestimmung der Kapazitt von fertiggestelltenKabeln, welche in analogen und digitalen Kommunikationssystemen eingesetzt werden.Dieser Teil ist in Verbindung mit EN 50289-1-1 zu lesen, in dem

    20、grundlegende Festlegungen zur Anwendungdieser Norm getroffen sind.2 Normative VerweisungenDiese Europische Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderenPublikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publi-kation

    21、en sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder ber-arbeitungen dieser Publikationen zu dieser Europischen Norm nur, falls sie durch nderung oder berar-beitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenenPubli

    22、kation (einschlielich nderungen).EN 50289-1-1:2001, Kommunikationskabel Spezifikationen fr Prfverfahren Teil 1-1: ElektrischePrfverfahren Allgemeine AnforderungenEN 50290-1-21), Kommunikationskabel Teil 1-2: Definitionen3 DefinitionenFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Definitionen zus

    23、tzlich zu denen in EN 50290-1-2.3.1Betriebskapazittdie Betriebskapazitt je km (Cmu) eines Paares (oder des Stamms eines Vierers) ist die effektive Kapazitt beisymmetrischen Verhltnissen, siehe Bild 1Cmu= CAB+ (CAG CBG/(CAG+ CBG) (nF/km) (1)Sie kann direkt mit symmetrischen Brcken gemessen werden.3.1

    24、.1Messung eines Paares mit unsymmetrischer Messbrckealternativ kann die Betriebskapazitt je km (Cmu) eines Paares aus den asymmetrischen Kapazitten bestimmtund mit folgender Gleichung berechnet werden:3221321mu4)(42 CCCCCCC+= (nF/km) (2)1)Im EntwurfsstadiumEN 50289-1-5:20015Dabei istC1= Kapazitt/km

    25、zwischen Leiter a und Leiter b, wobei Leiter b zusammen mit allen anderenLeitern, dem Schirm, falls vorhanden, und der Erde zusammengeschaltet.Nach der unten dargestellten Zeichnung ergibt sich: C1= CAB + CAG;C2= Kapazitt/km zwischen Leiter b und Leiter a, wobei Leiter a zusammen mit allen anderenLe

    26、itern, dem Schirm, falls vorhanden, und der Erde zusammengeschaltet;Nach der unten dargestellten Zeichnung ergibt sich: C2= CAB+ CBG;C3= Kapazitt/km zwischen den zusammengeschalteten Leitern des Paares und allen anderenLeitern, welche mit dem Schirm, falls vorhanden, und der Erde zusammengeschaltet.

    27、Nach der unten dargestellten Zeichnung ergibt sich: C3= CAG+ CBG.Bild 1 Betriebskapazitt3.1.2Koaxialkabeldie Kapazitt zwischen Innenleiter und Auenleiter bei geerdetem Auenleiter (whrend der Messung)3.2Erdkopplungdie Erdkopplung je km (Cu) eines Paares (oder des Stamms eines Vierers) wird definiert

    28、als:Cu= CAG CBG(pF/km) (3)Sie kann direkt mit symmetrischen Brcken gemessen werden.3.2.1Messung mit unsymmetrischer MessbrckeBei Anwendung des unsymmetrischen Messverfahrens ergibt sich die Erdkopplung je km (Cu) eines Paares(bzw. des Stamms eines Vierers) zu:Cu= C1 C2(pF/km) (4)Dabei istCu= Erdkopp

    29、lung bei Referenzlnge und Referenztemperatur;C1= Kapazitt zwischen Leiter a und Leiter b, wobei Leiter b zusammen mit allen anderenLeitern, dem Schirm und der Erde zusammengeschaltet;C2= Kapazitt zwischen Leiter b und Leiter a, wobei Leiter a zusammen mit allen anderenLeitern, dem Schirm und der Erd

    30、e zusammengeschaltet.EN 50289-1-5:200164 Prfverfahren4.1 PrfeinrichtungDie Messung der Betriebskapazitt und der Erdkopplung ist mit Wechselstrom im Frequenzbereich zwischen500 Hz und 2 kHz durchzufhren.Zur Messung der Betriebskapazitt mit symmetrischer Messbrcke ist eine Kapazittsmessbrcke mit drei

    31、(3)Eingngen und bei der Messung mit unsymmetrischer Messbrcke eine Kapazittsmessbrcke mit zwei (2)Eingngen zu benutzen.Die Genauigkeit muss besser als 1 % sein.4.2 PrflingDas zu prfende Kabel muss eine Mindestlnge von 100 m aufweisen. Beide Enden des Prflings sind sovorzubereiten, dass Streukapazitt

    32、en vermieden werden.4.3 DurchfhrungDie Prfung wird im Anschluss an die Durchgangsprfung oder nach Messung des Widerstandes am Prflingdurchgefhrt.Die Messeinrichtung muss nach Herstellerspezifikation kalibriert werden. Die Anschlussleitungen mssen inden Kalibrationsprozess einbezogen werden.4.3.1 Uns

    33、ymmetrische KabelBei Koaxialkabeln wird Cmuzwischen dem Innenleiter und dem Auenleiter gemessen, wobei der Auenleitermit Erde verbunden wird.Bei Mehrleiterkabeln ist Cmuvon einem Leiter zu allen anderen, mit der Erde zusammengeschalteten Leiternund dem Schirm, falls vorhanden, zu messen. Diese Messu

    34、ng ist nacheinander an allen Leitern durchzu-fhren.4.3.2 Symmetrische Kabel4.3.2.1 Messung der Betriebskapazitt bei symmetrischen VerhltnissenDie Prfspannung ist an das Paar oder die Seite des Vierers anzulegen, indem alle anderen Leiter undSchirme, falls vorhanden, mit Erde verbunden werden.4.3.2.2

    35、 Messung der Betriebskapazitt bei unsymmetrischen VerhltnissenC1, C2und C3sind in bereinstimmung mit 3.1.1 zu messen.4.3.3 ErdkopplungDie Erdkopplung ist in bereinstimmung mit 3.2 zu messen. Alle Schirme sind zu erden.EN 50289-1-5:200175 Darstellung der Prfergebnisse5.1 Darstellung der Betriebskapaz

    36、ittDas Ergebnis der Betriebskapazitt ist auf die Referenzlnge von 1 km zu beziehen:0001m=LCC (nF/km) (5)Dabei istC = Betriebskapazitt normalisiert auf die Referenzlnge (1 km);Cm= gemessene Kapazitt des Prflings, in nF;L = Lnge des Prflings in Meter.5.2 Darstellung der ErdkopplungDas Prfergebnis der

    37、Erdkopplung ist auf die Referenzlnge von 1 km zu beziehen:LCC0001umu= (nF/km) (6)Dabei istCu= Erdkopplung normalisiert auf die Referenzlnge (1 km);Cum= gemessene Erdkopplung des Prflings in pF;L = Lnge des Prflings in Meter.6PrfberichtDer Prfbericht muss Folgendes enthalten: Temperatur, Prffrequenz, symmetrische oder unsymmetrische Messung, Lnge des Prflings, Betriebskapazitt und die Erdkopplung, auf die Referenzlnge normalisiert und bezogen auf den Mess-wert, wie verlangt.


    注意事项

    本文(DIN EN 50289-1-5-2002 Communication cables - Specifications for test methods - Part 1-5 Electrical test methods Capacitance German version EN 50289-1-5 2001《通信电缆 试验方法规范 第1-5部分 电气试验.pdf)为本站会员(livefirmly316)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开