欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 181104-1998 Blank detail specification - Fibre optic branching devices - Type Wavelength selective transmissive star for telecommunication application German version EN 1811.pdf

    • 资源ID:673298       资源大小:86.82KB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 181104-1998 Blank detail specification - Fibre optic branching devices - Type Wavelength selective transmissive star for telecommunication application German version EN 1811.pdf

    1、DEUTSCHE NORMEN 181104 DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 33.180.20Deskriptoren: Lichtwellenleiter

    2、, Nachrichtenbertragung, Bauartspezifikation,Sternbertrager, VerzweigerBlank detail specification: Fibre optic branching devices Type: Wavelengthselective transmission star for telecommunication application;German version EN 181104 : 1997Spcification particulire cadre: Dispositifs de couplage fibres

    3、 optiques Type: Slectif en longueur donde, transmission en toile;Version allemande EN 181104 : 1997Die Europische Norm EN 181104 : 1997 hat den Status einer Deut-schen Norm.Nationales VorwortZustndig fr diese Europische Norm ist in Deutschland das Unterkomitee 412.7 Licht-wellenleiter-Verbindungstec

    4、hnik und passive optische Komponenten“ der DeutschenElektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE).IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwen-deten Normnummern wird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nunIEC 60068 geworden.Entwurf November

    5、1998Fortsetzung 16 Seiten ENDeutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Vordruck fr Bauartspezifikation:Lichtwellenleiter-VerzweigerBauart: Wellenlngenselektiver Sternbertrager fr Anwendungen beiNachrichtenbertragung Deutsche Fassung EN 181104 : 1997Ref. Nr. DIN EN 181104: 1998-11Preis

    6、gr. 14 Vertr.-Nr. 2514B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 Leerseite B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03EUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisati

    7、on ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 BrsselprErsatz fr 1997 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.ENTWURFDeskriptoren:Vordruck fr Bauartspezifikation:Lichtwellenleiter-Ve

    8、rzweigerBauart: Wellenlngenselektiver Sternbertrager fr Anwendungen beiNachrichtenbertragungEN 181104Blank detail specification: Fibre optic branching devices Type: Wavelength selective transmission star for telecom-munication applicationSpcification particulire cadre: Dispositifs de couplage fibres

    9、 optiques Type: Slectif en longueur donde, trans-mission en toileDiese Europische Norm wurde von CENELEC am 1. Oktober 1997 angenommen.Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen,in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jed

    10、enderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischenAngaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (

    11、Deutsch, Englisch, Franzsisch).Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigenerVerantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariatmitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind

    12、die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien,der Tschechischen Republik und dem Vereinigten Knigreich.Ref. Nr. EN 181104 : 199

    13、7 DDezember 1997ICS 33.180.20Deutsche FassungB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2EN 181104 : 1997VorwortDiese Europische Norm wurde von dem Technischen Komitee CENELEC/TC CECC/SC 86BXB Passive Lichtwellenleiter(LWL)-Bauelemente“ ausgearbeitet.Der Text des Entwu

    14、rfs wurde dem Einstufigen Annahmeverfahren unterworfen und von CENELEC am 1997-10-01 alsEN 181104 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichungeiner identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden mu (dop

    15、): 1998-09-01 sptestes Datum, zu dem die nationalen Normen, die der EN entgegenstehen,zurckgezogen werden mssen (dow): 1998-09-01InhaltSeite1 Einleitung .22 Bauartanerkennung .22.1 Verfahren .22.2 Prfplan und Anforderungen an die Ausfhrung .23 Qualittskonformittsprfung .23.1 Losweise Prfung 23.2 Per

    16、iodische Prfung .24 Erarbeitung der Bauartspezifikationen 21 EinleitungDie vorliegende Spezifikation ist ein Vordruck fr Bauart-spezifikation fr Lichtwellenleiter-Verzweiger der Bauartwellenlngenselektiver Sternbertrager.Sie enthlt Anweisungen fr die Erstellung einer Bauart-spezifikation.2 Bauartane

    17、rkennung2.1 VerfahrenDie Bauartspezifikation mu das fr die Bauartanerken-nung anzuwendende Verfahren nach EN 181000, 3.3 an-geben.2.2 Prfplan und Anforderungen an dieAusfhrungDer Prfplan fr die Anerkennung nach dem Verfahren mitfester Stichprobenanzahl mu in Tabelle 1 der Bauartspe-zifikation angege

    18、ben werden (siehe 2.2, 4.5 und 4.6 inEN 181000).3 Qualittskonformittsprfung3.1 Losweise PrfungDer Prfplan fr die losweise Prfung (Gruppen A und B)mu in Tabelle 2 der Bauartspezifikation angegebenwerden (siehe 2.2, 4.5 und 4.6 in EN 181000).3.2 Periodische PrfungDer Prfplan fr die periodische Prfung

    19、(Gruppen C undD) mu in Tabelle 3 der Bauartspezifikation angegebenwerden (siehe 2.2, 4.5 und 4.6 in EN 181000).4 Erarbeitung der BauartspezifikationenJeder Vordruck fr Bauartspezifikation wird einzeln alsProforma-Dokument mit numerierten Feldern fr die Ein-tragungen erforderlicher Angaben fr die Bau

    20、artspezifika-tion verffentlicht. Wenn die vorgesehenen Felder zu kleinsind, mssen die Angaben auf zustzlichen Bltterngemacht werden, die dann einen Teil der vollstndigenBauartspezifikation bilden.Fr das Ausfllen der numerierten Felder im Vordruck frBauartspezifikation gelten folgende Anweisungen:1)

    21、Der Name der ONH, unter deren Verantwortung dieBauartspezifikation verffentlicht wird, und gegebenen-falls die Organisation, bei der die Bauartspezifikationbezogen werden kann.2) Das CECC-Symbol und die Nummer, die das CECC-Generalsekretariat dieser Bauartspezifikation zuge-ordnet hat.3) Die laufend

    22、e Nummer und Ausgabenummer derCECC-Fachgrundspezifikation sowie, wenn davon ab-weichend, die nationale(n) Verweisung(en).4) Wenn die nationale Nummer der Bauartspezifikationvon der CECC-Nummer abweicht, das Ausgabedatumsowie jede weitere vom nationalen System geforderteAngabe und die zugehrigen nder

    23、ungsnummern.5) Eine Kurzbeschreibung des Bauteils oder der Bauteil-zuordnung.6) Die Qualittsbewertung (A, B, C oder X), das Verfah-ren fr die Stichprobenentnahme (feststehendeMenge oder losweise) und die Klimaklasse.Fr 5) und 6) mu der in der Bauartspezifikation anzuge-bende Text fr die Aufnahme in

    24、CECC 00 200 (Anerken-nungsverzeichnis) und CECC 00 300 (Verzeichnis der na-tionalen Dokumente) geeignet sein.7) Eine Umrizeichnung mit den Hauptmaen, die fr dieAustauschbarkeit wichtig sind, und/oder Verweisungenauf die entsprechenden nationalen oder internationa-len Dokumente fr die Mae. Alternativ

    25、 dazu kanndiese Zeichnung in einem Anhang zur Bauartspezifi-kation angegeben werden, mu jedoch immer eineDarstellung der allgemeinen ueren Erscheinungs-form des Bauteils enthalten.Wenn eine vorliegende Zeichnung aus einer IEC-Publika-tion oder einer sonstigen Quelle in einer CECC-Spezifika-B55EB1B3E

    26、14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 3EN 181104 : 1997tion verwendet wird, darf sie entweder in der europischenoder amerikanischen Darstellung angegeben werden, je-doch mu das zutreffende Symbol auf der Zeichnung an-gegeben werden.Im Vordruck fr Bauartspezifikation kann d

    27、as Symbol frdie Angabe der europischen oder amerikanischen Dar-stellung angepat werden, indem der nicht zutreffendeTeil auf der Zeichnung gestrichen wird.Alternative Auenmae oder Toleranzgrenzen jederVariante mssen dargestellt werden und knnen in einerTabelle neben der Zeichnung aufgefhrt werden.8)

    28、Eine Aufstellung ber die Varianten und ihrer kenn-zeichnenden Merkmale, die in der Bauartspezifikationbehandelt werden, ist anzugeben. Die KennummerAYY“ fr jede Variante jedes Bauelements ist einzu-tragen (siehe 2.7.1 in EN 181000). Fr jedes Merkmaleiner Variante ist in der Tabelle eine Spalte vorzu

    29、se-hen. Beispielsweise fr Kabeltyp, Gehuse, Richtungder Tore, Befestigungsmittel usw.Anweisung: Hchstwerte der Einfgungsverluste zwischen ver-bundenen Toren in dB; Mindestwerte der Rckfhrverluste in dB; Mindestwerte der Einfgungsverluste zwischengetrennten Toren in dB.9) Zustzliche AngabenZustzliche

    30、 Angaben hinsichtlich der Kennzeichnungdes Bauteils, Kennzeichnung und Inhalt der Ver-packung, Bestellangaben, zugehrige Dokumentatio-nen, zertifizierte Prfbescheinigungen und strukturellehnlichkeiten sind einzutragen.10)Prfplan fr die Bauartanerkennung mit fester Stich-probenanzahlIn Tabelle 1 msse

    31、n die geforderten Messungen undPrfungen fr die Anerkennung nach dem Verfahrenmit fester Stichprobenanzahl angegeben werden.Wenn eine Anerkennung nach dem losweisen und pe-riodischen Verfahren festgelegt ist, ist in Tabelle 1NICHT ZUTREFFEND“ einzutragen.Wenn Messungen oder Prfungen festgelegt werden

    32、,fr die kein grundlegendes Verfahren zur Verfgungsteht oder das nicht in der FachgrundspezifikationEN 181000 aufgefhrt ist, dann mu jedes Verfahrenin einem einzelnen Anhang zur Bauartspezifikationeindeutig beschrieben werden.Das Format und die verbindliche Mindest-Prfreihen-folge mssen den Festlegun

    33、gen in der Fachgrund-spezifikation entsprechen.11)Prfplan fr die losweise PrfungNach der Vervollstndigung mssen in Tabelle 2 diegeforderten Messungen und Prfungen fr die Aner-kennung nach dem losweisen Verfahren angegebensein. In Tabelle 2 mu bzw. mssen eine oder mehrBewertungstufe(n) angegeben werd

    34、en. Bei Abwei-chungen von den Vorzugsstufen der Fachgrund-spezifikation (siehe 2.1.5 in EN 181000) mssen ILund AQL eingetragen und die Bewertungsstufe(n) (X,Y.) gekennzeichnet werden.Wenn Messungen oder Prfungen festgelegt werden,fr die kein grundlegendes Verfahren zur Verfgungsteht oder das nicht i

    35、n der FachgrundspezifikationEN 181000 aufgefhrt ist, dann mu jedes Verfahrenin einem einzelnen Anhang zur Bauartspezifikationeindeutig beschrieben werden. Das Format und dieverbindliche Mindest-Prfreihenfolge mssen denFestlegungen in der Fachgrundspezifikation entspre-chen.12)Periodische Prfungen de

    36、r Gruppen C und DIn Tabelle 3 mssen die geforderten Messungen undPrfungen fr die periodischen Prfungen fr dieGruppen C und D angegeben werden. In Tabelle 3mu bzw. mssen eine oder mehr Bewertungsstufe(n)angegeben werden. Bei Abweichungen von den Vor-zugsstufen der Fachgrundspezifikation (siehe 2.1.5

    37、inEN 181000) mssen IL, AQL, p, n, c und t eingetragenund die Bewertungsstufe(n) (X, Y.) gekennzeichnetwerden.13) Einzelheiten, Messungen und LeistungsanforderungenIn Tabelle 4 mssen die Einzelheiten der Prfanfor-derungen aufgefhrt werden. Es mu angegebenwerden, da die Pflichtprfungen als ein Minimum

    38、angegeben werden. Weitere Prfungen mssen in dergleichen Weise angegeben werden. Fr das Ausfllender Einzelheiten fr die Prfung mssen die Wertedem zutreffenden I-ETS-Dokument entnommenwerden.Projektionsmethode 1 Projektionsmethode 3B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Se

    39、ite 4EN 181104 : 1997(5) BAUARTSPEZIFIKATION frLICHTWELLENLEITER-VERZWEIGER MIT BEWERTETER QUALITTBauart: Wellenlngenselektiver Sternbertragerfr Anwendungen bei NachrichtenbertragungBauart: Aufbau : . Typ: Teiler/KombinatorFaserart(en) : .Steckverbindersatz : . wellenlngenselektiv uni- oder bidirekt

    40、ional SternbertragerNM bertragungsmatrix undNumerierung der Tore: siehe Seite 2Bild : . Masse (g): .ANMERKUNG: Zustzliche Zeichnungen (wenn erforderlich) siehe Seite .(8) Varianten:Angaben ber Hersteller, die ihre Bauelemente nach dieser Bauartspezifikation zugelassen haben, sind im aktuellen Ver-ze

    41、ichnis der Anerkennungen CECC 00 200 zu finden.(1)Spezifikation zu beziehen von:.(2)Seite 1von . EN 181104- (3) ELEKTRONISCHES BAUELEMENT MITBEWERTETER QUALITT NACHFACHGRUNDSPEZIFIKATIONEN 181000, AUSGABE 1,VORDRUCK FR BAUARTSPEZIFIKATIONEN 181104(4)Ausgabe.(6) Bewertungsstufe: Verfahren fr dieBauar

    42、tanerkennungKlimaklasse:(7)Auenmae und Masse Fronttafelausschnitt und Montage-angaben(7) MaemmBezug Mindestwert Hchstwert BemerkungenVarianten-Nr. Betriebs-wellenlngen-bereich(e) (m)B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 5EN 181104 : 1997(8) bertragungsmatrix und N

    43、umerierung der Tore:EmpfangstorANMERKUNG 1: Werte in dB.ANMERKUNG 2: Fr jeden vorher festgelegten Betriebswellenlngenbereich ist eine zustzliche bertragungsmatrix auf-zustellen.1N+12:N+2NNM(9) ZUSTZLICHE ANGABENKennzeichnung des Bauelements (gegebenenfalls sind Anforderungen an die Kennzeichnung des

    44、 Bauelements nach 2.7.2 in EN 181000 hinzuzufgen):Kennzeichnung und Inhalt der Verpackung (gegebenenfalls sind Anforderungen an die Kennzeichnung der Ver-packung nach 2.7.3 in EN 181000 hinzuzufgen):Bestellangaben (gegebenenfalls sind Bestellangaben hinzuzufgen):Zugehrige Dokumentationen (ergnzende

    45、zugehrige Dokumentationen sind hinzuzufgen, wenn sie nicht in EN 181000 enthalten sind):Zertifizierte Prfbescheinigungen der freigegebenen Lose (es ist anzugeben, ob ein Zertifikat erforderlich ist):Strukturelle hnlichkeiten (Grenzwerte nach 3.2 in EN 181000 sind hinzuzufgen):B55EB1B3E14C22109E918E8

    46、EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 6EN 181104 : 1997ANMERKUNG: Zu Einzelheiten hinsichtlich der Messungen und Leistungsanforderungen siehe Tabelle 4.(10) TABELLE 1PRFPLAN FR DIE BAUARTZULASSUNG MIT FESTER STICHPROBENANZAHLPrfreihenfolge(siehe Anmerkung)EN 181000AbschnittUmfang der St

    47、ichprobeGruppe 0Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3WeitereGruppen, wennzutreffendB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 7EN 181104 : 1997ANMERKUNG 1: Zu Einzelheiten hinsichtlich der Messungen und Leistungsanforderungen siehe Tabelle 4.ANMERKUNG 2: Siehe 2.1.5 in EN 181000.(1

    48、1) TABELLE 2PRFPLAN FR DIE LOSWEISE PRFUNG(GRUPPEN A UND B)Prfreihenfolge(Anmerkung 1)EN 181000AbschnittBewertungsstufe(Anmerkung 2)Gruppe AGruppe BB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 8EN 181104 : 1997ANMERKUNG 1: Zu Einzelheiten hinsichtlich der Messungen und L

    49、eistungsanforderungen siehe Tabelle 4.ANMERKUNG 2: Siehe 2.1.5 in EN 181000.(12) TABELLE 3PRFPLAN FR DIE PERIODISCHE PRFUNG(GRUPPEN C UND D)Prfreihenfolge(Anmerkung 1)EN 181000AbschnittBewertungsstufe(Anmerkung 2)Umfang der StichprobeGruppe C0Gruppe C1Gruppe C2WeitereGruppen, wennzutreffendGruppe D0Gruppe D1Gruppe D2Gruppe


    注意事项

    本文(DIN EN 181104-1998 Blank detail specification - Fibre optic branching devices - Type Wavelength selective transmissive star for telecommunication application German version EN 1811.pdf)为本站会员(progressking105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开