欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 16750-2017 Fixed firefighting systems - Oxygen reduction systems - Design installation planning and maintenance German version EN 16750 2017《固定消防系统 氧还原系统 设计、安装、计划和维护》.pdf

    • 资源ID:673185       资源大小:2.52MB        全文页数:40页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 16750-2017 Fixed firefighting systems - Oxygen reduction systems - Design installation planning and maintenance German version EN 16750 2017《固定消防系统 氧还原系统 设计、安装、计划和维护》.pdf

    1、November 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 17DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.20!%baU“2636250www.din.deDIN EN 16750Ortsfeste Lschanlagen Sauerstoffredukti

    2、onsanlagen Auslegung, Einbau, Planung und Instandhaltung;Deutsche Fassung EN 16750:2017Fixed firefighting systems Oxygen reduction systems Design, installation, planning and maintenance;German version EN 16750:2017Installations fixes de lutte contre lincendie Systmes dappauvrissement en oxygne Const

    3、ruction, installation, planification et maintenance;Version allemande EN 16750:2017Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 40 SeitenDDIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)DIN EN 16750:2017-11 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 16750:2017) wurd

    4、e vom Technischen Komitee CEN/TC 191 Ortsfeste Brandbekmpfungsanlagen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Knigreich) gehalten wird. Die Arbeiten wurden auf nationaler Ebene vom Spiegelausschuss NA 031-03-04 AA Feuerlschanlagen mit gasfrmigen Lschmitteln und deren Bauteile SpA zu CEN

    5、/TC 191/WG 6“ im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) begleitet. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 16750 September 2017 ICS 13.220.20 Deutsche Fassung Ortsfeste Lschanlagen Sauerstoffreduktionsanlagen Auslegung, Einbau, Planung und Instandhaltung Fixed firefighting systems Ox

    6、ygen reduction systems Design, installation, planning and maintenance Installations fixes de lutte contre lincendie Systmes dappauvrissement en oxygne Conception, installation, planification et maintenance Diese Europische Norm wurde vom CEN am 9. Juli 2017 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalt

    7、en, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim

    8、 CEN-CENELEC-Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landess

    9、prache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich,

    10、 Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zyper

    11、n. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2017 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von C

    12、EN vorbehalten. Ref. Nr. EN 16750:2017 DEN 16750:2017 (D) 2 Inhalt Seite Europisches Vorwort . 4 Einleitung 5 1 Anwendungsbereich 6 2 Normative Verweisungen 7 3 Begriffe 7 4 Systemanforderungen 9 4.1 Allgemeines 9 4.2 Personenschutz . 9 4.3 Wirksamkeit und Anwendung . 10 4.4 Alarmorganisation und No

    13、tfallplan . 10 5 Planung und Projektierung . 11 5.1 Qualifizierung des Planers 11 5.2 Brandschutzkonzept . 11 5.3 Bauliche Anforderungen an den Schutzbereich . 11 5.4 Sauerstoffkonzentration 12 5.5 Sauerstoffreduktion zur Brandvermeidung 12 5.6 Sicherheitsabstnde 13 5.7 Liefermenge der sauerstoffred

    14、uzierten Luft . 16 5.7.1 Kontinuierliche Sauerstoffreduktion 16 5.7.2 Notfallplan 16 5.7.3 Sauerstoffreduzierte Luft 16 5.7.4 Gaszufuhr 17 5.7.5 Strungsmeldungen 17 5.8 Betriebsrume 18 5.8.1 Betriebsraum fr die Steuereinrichtung 18 5.8.2 Betriebsraum fr die Erzeugung der sauerstoffreduzierten Luft 1

    15、8 6 Verteilungsrohrnetz 19 6.1 Rohrleitungen . 19 6.2 Rohrhalterungen 19 6.3 Bauteile im Leitungsnetz . 19 7 berwachung der Sauerstoffkonzentration 20 8 Alarmierung und Meldungen . 21 9 Steuereinrichtung 22 9.1 Funktion 22 9.2 Anforderungen 22 9.3 Energieversorgung 22 9.4 Elektrisches Leitungsnetz 2

    16、2 9.5 Aufzeichnung von Daten 23 10 Betrieb der Anlage . 23 10.1 Einweisung und Ausbildung des Personals . 23 10.2 berprfungen 23 10.3 Betriebsbuch 24 10.4 Weitere Verpflichtungen . 24 DIN EN 16750:2017-11 EN 16750:2017 (D) 3 11 Instandhaltung 24 12 Dokumentation .25 13 Einbau 26 13.1 Qualifizierung

    17、des Errichters .26 13.2 Allgemeine Anforderungen, Einbau .26 (normativ) Entzndungsgrenzen fr Sauerstoffreduktion unter Anwendung von Anhang AStickstoff zur Brandvermeidung .27 A.1 Entzndungsgrenzen.27 A.2 Prfungen zur Ermittlung der Entzndungsgrenzen unbekannter Stoffe .28 A.2.1 Cup-Burner-Verfahren

    18、 28 A.2.2 Ermittlung der Entzndungsgrenze .29 (informativ) Informationen bezglich Sicherheit und Gesundheitsschutz Arbeiten Anhang Bin aus Grnden der Brandvermeidung sauerstoffreduzierten Atmosphren 32 B.1 Allgemeines 32 B.2 Grundstze fr die Gesundheit am Arbeitsplatz 32 B.3 Risikoklassen .33 B.4 Gr

    19、undlegende Anforderungen, Planung und Einbau 33 B.5 Schutzmanahmen fr alle Bereiche mit sauerstoffreduzierten Atmosphren .34 B.5.1 Bauliche und technische Manahmen .34 B.5.2 Organisatorische Manahmen .35 B.6 Risikoklassen und Sicherheitsmanahmen 36 (informativ) Vorhandene nationale Vorschriften fr d

    20、as Betreten und das Arbeiten in Anhang CBereichen mit reduzierter Sauerstoffkonzentration 37 Literaturhinweise .38 DIN EN 16750:2017-11 EN 16750:2017 (D) 4 Europisches Vorwort Dieses Dokument (EN 16750:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 191 Ortsfeste Brandbekmpfungsanlagen“ erarbeitet, desse

    21、n Sekretariat von BSI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mrz 2018, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mrz 2018 zurckgezogen werden. Es wird auf di

    22、e Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC ist/sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der

    23、folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterrei

    24、ch, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 16750:2017-11 EN 16750:2017 (D) 5 Einleitung Sauerstoffreduktionsanlagen sind dafr ausgelegt, durch Einleiten von sauerstoffreduziert

    25、er Luft die Entstehung oder Ausbreitung von Brnden zu verhindern. Sauerstoffreduktionsanlagen sind nicht fr das Lschen von Brnden ausgelegt. Die Auslegung und der Einbau mssen auf umfassenden Kenntnissen ber den zu schtzenden Bereich, seine Nutzungsart und die in Frage stehenden Stoffe beruhen. Es i

    26、st entscheidend, die Brandschutzmanahmen an die jeweilige Brandgefahr als Ganzes anzupassen. Es ist wichtig hervorzuheben, dass es in der Europischen Union verschiedene behrdliche und gesetzliche Beschrnkungen hinsichtlich des Betretens von und Arbeitens in Bereichen mit einer niedrigeren Sauerstoff

    27、konzentration gibt. Aus diesem Grund ist es entscheidend, diese Beschrnkungen zu bercksichtigen. Die Verwendung dieser Europischen Norm kann basierend auf der nationalen Gesetzgebung in jedem Land der Europischen Union variieren. DIN EN 16750:2017-11 EN 16750:2017 (D) 6 1 Anwendungsbereich Diese Eur

    28、opische Norm legt Anforderungen an die Sauerstoffreduktionsanlagen fest, die als Brandvermeidungsanlagen verwendet werden, indem in einem Bereich eine Atmosphre erzeugt wird, die eine niedrigere stndige Sauerstoffkonzentration aufweist als unter Umgebungsbedingungen. Der Grad der Sauerstoffreduktion

    29、 ist durch die einzelnen Brandrisiken, die in diesen Bereichen vorherrschen, festgelegt (siehe Anhang A). Die Sauerstoffreduktion wird durch technische Systeme erreicht, die einen Volumenstrom sauerstoffreduzierter Luft erzeugen. Diese Europische Norm legt die Mindestanforderungen an die Auslegung d

    30、en Einbau und die Instandhaltung von ortsfesten Sauerstoffreduktionsanlagen mit sauerstoffreduzierter Luft in Gebuden und Industrieanlagen fest und enthlt die diesbezglichen Festlegungen. Die Norm gilt auch fr die Erweiterung und nderung bereits vorhandener Anlagen. Diese Europische Norm gilt fr Sau

    31、erstoffreduktionsanlagen mit Stickstoff zur kontinuierlichen Sauerstoffreduktion in umschlossenen Rumen. ANMERKUNG Stickstoff ist gegenwrtig das geeignetste Gas fr die Sauerstoffreduktion. Bezglich weiterer Gase kann diese Europische Norm als Grundlage dienen. Diese Europische Norm gilt nicht fr Sau

    32、erstoffreduktionsanlagen, die Wassernebel oder Verbrennungsgase verwenden. Diese Europische Norm gilt nicht fr: Explosionsunterdrckungsanlagen; Explosionsschutzanlagen; Feuerlschanlagen mit gasfrmigen Feuerlschmitteln; die Inertisierung tragbarer Behlter; Anlagen, bei denen der Sauerstoffgehalt aus

    33、anderen Grnden als der Brandvermeidung reduziert wird (z. B. Stahlverarbeitung unter Inertgas zur Vermeidung der Bildung einer Oxidschicht); die Inertisierung, die bei Reparaturarbeiten von Anlagen oder Apparaturen (z. B. Schweien) zur Vermeidung der Brand- oder Explosionsgefahr erforderlich ist. Ne

    34、ben den Vorgaben fr die eigentliche Sauerstoffreduktionsanlage und ihre einzelnen Bauteile behandelt die vorliegende Europische Norm auch bestimmte bauliche Anforderungen an den Schutzbereich. Der von einer Sauerstoffreduktionsanlage geschtzte Bereich ist ein geregeltes und stndig berwachtes Innenra

    35、umklima fr lngere Nutzung. Diese Norm behandelt keine unbelfteten engen Rume, in denen sich gefhrliche Gase befinden knnen. DIN EN 16750:2017-11 EN 16750:2017 (D) 7 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendun

    36、g dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 54 (alle Teile), Brandmeldeanlagen EN 12094-1, Ortsfeste Brandbekmpfungsanla

    37、gen Bauteile fr Lschanlagen mit gasfrmigen Lschmitteln Teil 1: Anforderungen und Prfverfahren fr automatische elektrische Steuer- und Verzgerungseinrichtungen EN 50104, Elektrische Gerte fr die Detektion und Messung von Sauerstoff Anforderungen an das Betriebsverhalten und Prfverfahren 3 Begriffe Fr

    38、 die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Alarme 3.1.1 Fernalarm Alarm zu Notdiensten wie der Feuerwehr oder stndig besetzten Stellen 3.1.2 Externalarm akustischer und mglicherweise zustzlicher optischer Alarm in Schutzbereichen oder deren unmittelbarer Umgebung 3.1.3 Intern

    39、alarm akustische und optische Anzeigen an der Brandmelderzentrale, mglicherweise mit zustzlichen Anzeigen an weiteren Signalisierungseinrichtungen 3.1.4 Alarmschwelle Wert eines Prozessparameters, bei dessen Erreichen ein Alarm ausgelst wird und erforderlichenfalls automatische Schutzmanahmen eingel

    40、eitet werden 3.1.5 Alarmsignal Signal, das dazu dient, Menschen vor Risiken zu warnen und/oder Hilfe von Notdiensten herbeizurufen und/oder Informationen ber automatische Reaktionsmanahmen zu geben 3.2 Auslegungskonzentration Entzndungsgrenze unter Bercksichtigung eines Sicherheitsabstands Anmerkung

    41、 1 zum Begriff: Siehe auch Bild 1. Anmerkung 2 zum Begriff: Die Auslegungskonzentration stellt die maximale Sauerstoffkonzentration dar, die zu keiner Zeit berschritten werden darf. DIN EN 16750:2017-11 EN 16750:2017 (D) 8 3.3 Notfall Abweichung vom Normalbetrieb BEISPIEL Zum Beispiel eine betrchtli

    42、che Abweichung vom Schwellenwert (Ausma der Gefhrdung). 3.4 Betriebsdruck Druck einer Anlage unter den blichen Betriebsbedingungen 3.5 brennbare Stoffe Stoffe, die verbrennen oder sich entznden knnen Anmerkung 1 zum Begriff: Fr die Anwendung dieser Norm kann die Tatsache, ob die Menge eines brennbar

    43、en Stoffes als erheblich anzusehen ist oder nicht, mittels einer Risikoanalyse bestimmt werden, die im Rahmen der Projektierung der Brandschutzanlage durchgefhrt wird. 3.6 Entzndungsgrenze maximale Sauerstoffkonzentration in einem Gemisch eines brennbaren Stoffes mit Luft und Inertgas, bei der keine

    44、 Entzndung auftreten kann und die unter festgelegten Prfbedingungen ermittelt wird Anmerkung 1 zum Begriff: Dies ist eine spezielle Eigenschaft eines Gemisches aus brennbarem Stoff und Inertgas (siehe A.1). 3.7 Melde- und Alarmierungseinrichtung abgesetzte Einrichtung zur zuverlssigen Erkennung von

    45、Gefhrdungen fr Personen und Sachwerte Anmerkung 1 zum Begriff: Sie erstellt Alarmberichte von automatisch oder manuell ausgelsten Meldungen, gibt diese aus und erkennt etwaige Strungen. Die bertragungskanle fr Informationen und Alarme werden berwacht. Es sind spezielle Funktionen vorhanden, um etwai

    46、ge Fehlfunktionen weitestgehend auszuschlieen, die elektrisch oder anderweitig versorgt sein knnen. Melde- und Alarmierungseinrichtungen umfassen Einrichtungen zur Eingabe, bertragung (drahtgebunden oder drahtlos), Verarbeitung und Ausgabe von Alarmen einschlielich der notwendigen Energieversorgung.

    47、 Die vorliegende Norm gilt fr Melde- und Alarmierungseinrichtungen, die das Ausma der Gefhrdung in einem frhen Stadium erkennen und melden. 3.8 Messzone virtuelle Abtrennung des Schutzbereichs zur Sauerstoffmessung 3.9 Normalbetrieb Zustand, in dem die Gerte, Schutzsysteme und Bauteile in der Lage s

    48、ind, ihre vorgesehenen Funktionen innerhalb ihrer Auslegungsparameter auszufhren 3.10 sauerstoffreduzierte Atmosphre Atmosphre mit einer niedrigeren Sauerstoffkonzentration als die der natrlichen Atmosphre 3.11 Zufuhr sauerstoffreduzierter Luft mit Stickstoff angereicherter Volumenstrom zur Einleitu

    49、ng in einen Schutzbereich, dessen Sauerstoffkonzentration geringer als die der natrlichen Luft ist DIN EN 16750:2017-11 EN 16750:2017 (D) 9 3.12 Sauerstoffreduktion Reduktion von Sauerstoff, wodurch sich die Stickstoffkonzentration erhht, was zur Vermeidung der Entzndung oder Ausbreitung eines Brandes dient 3.13 Schutzbereich das wirksam zu s


    注意事项

    本文(DIN EN 16750-2017 Fixed firefighting systems - Oxygen reduction systems - Design installation planning and maintenance German version EN 16750 2017《固定消防系统 氧还原系统 设计、安装、计划和维护》.pdf)为本站会员(刘芸)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开