欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 16602-70-01-2015 Space product assurance - Cleanliness and contamination control English version EN 16602-70-01 2014《航天产品保证 清洁和污染控制 英文版本EN 16602-70-01-2014》.pdf

    • 资源ID:673022       资源大小:887.08KB        全文页数:83页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 16602-70-01-2015 Space product assurance - Cleanliness and contamination control English version EN 16602-70-01 2014《航天产品保证 清洁和污染控制 英文版本EN 16602-70-01-2014》.pdf

    1、Januar 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL)Preisgruppe 27DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 49.140!%=9“2269222www.din.deDDIN EN 16602

    2、-70-01Raumfahrtproduktsicherung Reinheit und Verunreinigungskontrolle;Englische Fassung EN 16602-70-01:2014Space product assurance Cleanliness and contamination control;English version EN 16602-70-01:2014Assurance produit des projets spatiaux Contrle de la propret et de la contamination;Version angl

    3、aise EN 16602-70-01:2014Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 83 SeitenDIN EN 16602-70-01:2015-01 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 16602-70-01:2014) wurde vom Technischen Komitee CEN/CLC/TC 5 Raumfahrt“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN

    4、(Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-10-01 AA Interoperabilitt von Informations-, Kommunikations- und Navigationssystemen“ im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL). Dieses Dokument (EN 16602-70-01:2014) basiert auf ECSS-Q-ST-70-01

    5、C. Dieses Dokument enthlt unter Bercksichtigung des DIN-Prsidialbeschlusses 1/2004 nur die englische Originalfassung von EN 16602-70-01:2014. Dieses Dokument wurde speziell zur Behandlung von Raumfahrtsystemen erarbeitet und hat daher Vorrang vor jeglicher Europischer Norm, da es denselben Anwendung

    6、sbereich hat, jedoch ber einen greren Geltungsbereich (z. B. Luft- und Raumfahrt) verfgt. DIN EN 16602-70-01:2015-01 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Begriffe, Symbole und Abkrzungen 3 Begriffe, Symbole und Abkrzungen 3.1 Begriffe aus anderen Normen Fr die Anwendung dieser Norm gelten die Begriff

    7、e nach ECSS-ST-00-01 und ECSS-Q-ST-70. 3.2 Fr diese Norm spezifische Begriffe 3.2.1 luftgetragene Partikel in der Luft schwebende Partikel 3.2.2 Partikelreinheitsklasse der Luft Reinheitsgrad, festgelegt als hchstzulssige Anzahl an Partikeln je Kubikmeter (oder Kubikfu) der Luft 3.2.3 Ausheizen Erhh

    8、en der Temperatur der Hardware zur Beschleunigung ihrer Ausgasung mit der Absicht, den Gehalt an molekularen Verunreinigungen in der Hardware zu verringern ANMERKUNG Ausheizen wird blicherweise im Vakuum durchgefhrt, kann jedoch auch in einer geregelten Atmosphre vorgenommen werden. 3.2.4 Biokontami

    9、nation Kontamination von Rohstoffen, Gerten, Personen, Oberflchen, Flssigkeiten, Gasen oder Luft mit lebensfhigen Partikeln QUELLE: ISO 14698-1:2003, 3.1.4; ISO 14698-2:2003, 3.4 3.2.5 Reinigung Ttigkeiten zum Verringern des Verunreinigungsgrades 3.2.6 Reinheitskontrolle (Verunreinigungskontrolle) j

    10、egliche organisierte Ttigkeit zur Kontrolle des Verunreinigungsgrades 3.2.7 Reinheitsgrad quantitativer Verunreinigungsgrad 3.2.8 Reinheitsberprfung Ttigkeit zur berprfung, ob die tatschlichen Bedingungen fr die Reinheit des Raumfahrtsystems, der Reinrume oder der Vakuumkammern die geltenden Spezifi

    11、kationen und weitere Reinheitsanforderungen erfllen DIN EN 16602-70-01:2015-01 4 3.2.9 Reinraum Raum, in dem die Konzentration luftgetragener Partikeln geregelt wird, der so konstruiert und verwendet wird, dass die Anzahl der in den Raum eingeschleppten bzw. im Raum entstehenden und abgelagerten Par

    12、tikeln kleinstmglich ist, und in dem andere reinheitsrelevante Parameter wie Temperatur, Feuchte und Druck nach Bedarf geregelt werden QUELLE: ISO 14644-6 3.2.10 reiner Bereich zugeordneter Bereich, in dem die Konzentration luftgetragener Partikeln geregelt wird, der so konstruiert und verwendet wir

    13、d, dass die Anzahl der in den Raum eingeschleppten bzw. im Raum entstehenden und abgelagerten Partikeln kleinstmglich ist, und in dem andere reinheitsrelevante Parameter wie Temperatur, Feuchte und Druck nach Bedarf geregelt werden QUELLE: ISO 14644-6 ANMERKUNG Dieser Bereich kann offen oder eingesc

    14、hlossen sein und kann innerhalb bzw. auerhalb eines Reinraums liegen. 3.2.11 Verunreinigung jeglicher unerwnschter molekularer oder partikelfrmiger Stoff (einschlielich mikrobiologischer Stoffe) auf der untersuchten Oberflche oder in der untersuchten Umgebung, der die betreffende Leistungsfhigkeit o

    15、der Lebensdauer beeintrchtigen oder herabsetzen kann 3.2.12 Verunreinigen Einschleppen von Verunreinigungen 3.2.13 Verunreinigungsbudget zulssige Verunreinigungsgrade, die fr verschiedene Stadien der Lebensdauer des Gertes und Satelliten definiert sind 3.2.14 Verunreinigungspotential potentielle Men

    16、ge an Verunreinigungen in der Quelle, die eine Verunreinigung bewirken kann 3.2.15 kontrollierter Bereich umgebungskontrollierter Bereich, betrieben als Reinraum, mit zwei Vorfilter-Stufen, jedoch ohne die Endstufe von HEPA-Filtern (oder besseren Filtern), die in Reinrumen angewendet werden 3.2.16 F

    17、aser Partikel mit einem Verhltnis von Lnge zu Durchmesser von 10 oder mehr 3.2.17 FTIR-Spektrometer Analysator (chemische Identifizierung) zur Identifizierung organischer und anorganischer Verunreinigungen mittels Infrarot-Wellenlngen 3.2.18 HEPA-Filter in einen starren Rahmen integrierter Extended-

    18、Medium-Einweg-Trockenfilter, der fr ein thermisch erzeugtes DOP oder ein vorgegebenes alternatives Aerosol mit einer Partikelgre von 0,3 m einen Mindestabscheidegrad fr Partikeln von 99,97 % (d. h. einen maximalen Partikeldurchlassgrad von 0,03 %) aufweist DIN EN 16602-70-01:2015-01 5 3.2.19 induzie

    19、rte Verunreinigungsumgebung Umgebung, die durch das Vorliegen verunreinigender Bauteile geschaffen wird 3.2.20 molekulare Verunreinigung Luft- oder Oberflchenverunreinigung (Dampf, Gas, Flssigkeit oder Feststoff) ohne feststellbare Abmessungen (d. h. mit Abmessungen auf molekularer Ebene) 3.2.21 ber

    20、wachung Durchfhrung laufender quantitativer Messungen von Umgebungsparametern in Reinrumen, Reinheitszonen und sonstigen Reinbereichen und um diese herum, einschlielich Verunreinigungsparameter 3.2.22 nichtflchtiger Rckstand NVR Menge an restlichen lslichen und suspendierten Stoffen und Schwebstoffe

    21、n, die nach einer kontrollierten Verdampfung einer flchtigen Flssigkeit bei einer festgelegten Temperatur verbleibt 3.2.23 Verdunkelungsfaktor OF Verhltnis der projizierten Flche aller Partikeln zur gesamten Oberflche, auf der diese abgelagert sind 3.2.24 Fremdstoffabgabe Abgabe gasfrmiger Substanze

    22、n von einem flssigen oder festen Stoff in eine Atmosphre 3.2.25 ausgegaste Menge Gesamtmenge an ausgegasten Stoffen, angegeben als Masse (z. B. Gramm oder Prozent des ursprnglichen Probekrpers) oder als Druck Volumen (z. B. hPa m3) 3.2.26 Ausgasung Freisetzung gasfrmiger Stoffe aus einem Material, b

    23、licherweise im Vakuum ANMERKUNG Ausgasung findet auch in einer Umgebung mit hherem Druck statt. 3.2.27 Partikel Einheit eines Stoffes mit feststellbarer Lnge, Breite und Dicke 3.2.28 Partikelniederschlag angesammelte Ablagerung von Schwebstoffen auf einer Oberflche 3.2.29 Partikelgre scheinbare maxi

    24、male lineare Abmessung einer Partikel, die in der Betrachtungsebene mit einem optischen Mikroskop beobachtet wird, oder der quivalente Durchmesser einer Partikel, der durch automatische Messgerte ermittelt wird ANMERKUNG Der quivalente Durchmesser ist der Durchmesser einer Referenzkugel mit bekannte

    25、n Eigenschaften, die die gleiche Response im Messgert wie die zu messende Partikel erzeugt. 3.2.30 partikelbezogen von oder in Bezug auf die kleinsten einzelnen Partikeln DIN EN 16602-70-01:2015-01 6 3.2.31 Verunreinigung durch Partikeln PAC Luft- oder Oberflchenverunreinigung durch Partikeln 3.2.32

    26、 Abgasfahne Abgase (Molekle oder Partikeln) von Schubdsen und Triebwerken 3.2.33 Splen Zuleitung von reinem Gas zum Schutz der kritischen Hardware vor Verunreinigung 3.2.34 Quarzmikrowaage QCM Gert zur Messung kleiner auf einem Quarz abgeschiedener Massemengen unter Verwendung der Eigenschaften eine

    27、s Quarzoszillators 3.2.35 Staustrahl-Richtung Richtung des Geschwindigkeitsvektors 3.2.36 empfindliches Bauteil Bauteil, dessen Leistungsfhigkeit oder Lebensdauer durch Verunreinigung beeintrchtigt werden kann 3.2.37 ULPA-Partikelfilter in einen starren Rahmen integrierter Extended-Medium-Einweg-Tro

    28、ckenfilter, der fr Partikeln im Grenbereich von 0,1 m bis 0,2 m einen Mindestabscheidegrad von 99,999 % (d. h. einen maximalen Partikeldurchlassgrad von 0,001 %) aufweist 3.2.38 Entlften Ableiten unerwnschter gasfrmiger Produkte durch eine ffnung 3.2.39 sichtbar rein Nichtvorhandensein einer Oberflc

    29、henverunreinigung bei einer Prfung mit einer bestimmten Lichtquelle, unter einem bestimmten Einfallwinkel und in einem bestimmten Sichtabstand, untersucht durch Sichtprfung oder mit Vergrerung 3.2.40 Richtung der Wirbelschleppe zum Geschwindigkeitsvektor entgegengesetzte Richtung 3.2.41 reprsentativ

    30、e Probe Probe zum Sammeln von Kontaminanten whrend der Beanspruchung, blicherweise in einem umgebungskontrollierten Bereich, die anschlieend analysiert wird oder an der Messungen vorgenommen werden DIN EN 16602-70-01:2015-01 7 3.3 Abkrzungen Fr die Anwendung dieser Norm gelten die Abkrzungen nach EC

    31、SS-S-ST-00-01 und die folgenden Abkrzungen: Abkrzung Bedeutung ACS American Chemical Society (en: American Chemical Society) AIT Baugruppe, Integration und Test (en: assembly, integration and testing) AIV Baugruppe, Integration und Verifizierung (en: assembly, integration and verification) AO atomar

    32、er Sauerstoff (en: atomic oxygen) BOL Beginn der Lebensdauer (en: beginning of life) CC Verunreinigungskontrolle (en: contamination control) C&CCP Plan fr Reinheits- und Verunreinigungskontrolle (en: cleanliness and contamination control plan) CRS Spezifikation der Reinheitsanforderungen (en: cleanl

    33、iness requirement specification) CVCM gesammelter kondensierbarer flchtiger Stoff (en: collected volatile condensable material) DIW entionisiertes Wasser (en: deionised water) DML deklarierte Material-Liste (en: declared materials list) DOP Dioctylphthalat (en: dioctylphthalate) ECLS berwachung der

    34、Umgebungsbedingungen und Lebenserhaltung (en: environmental control and life support) EGSE elektrisches Bodendienstgert (en: electrical ground support equipment) EMC elektromagnetische Vertrglichkeit (en: electromagnetic compatibility) EOL Ende der Lebensdauer (en: end of life) EVA Auenbordeinsatz (

    35、en: extra vehicular activity) FTIR Fourier Transform Infrarot Spektrometrie (en: Fourier transform infrared) GSE Bodendienstgert (en: ground support equipment) HEPA hochwirksamer Schwebstofffilter (en: high-efficiency particulate air filter) ICC interne Verunreinigungskontrolle (en: internal contami

    36、nation control) IPA Isopropanol (en: isopropyl alcohol) IR Infrarot (en: infrared) DIN EN 16602-70-01:2015-01 8 LEO niedrige Erdumlaufbahn (en: low Earth orbit) MGSE mechanisches Bodendienstgert (en: mechanical ground support equipment) MLI Mehrschichtisolierung (en: multi layer insulation) MOC mole

    37、kulare Verunreinigung (en: molecular contamination) MRR Produktionsreifebewertung (en: manufacturing readiness review) NVR nichtflchtiger Rckstand (en: non-volatile residue) OF Verdunkelungsfaktor (en: obscuration factor) PAC Verunreinigung durch Partikeln (en: particulate contamination) PDR Bewertu

    38、ng der Produktdefinition (en: product definition review) PFO Partikelniederschlag (en: particle fallout) PMP Teile, Materialien und Prozesse (en: parts, materials and processes) QCM Quarzkristall-Mikrowaage (en: quartz crystal microbalance) RH relative Luftfeuchte (en: relative humidity) RT Raumtemp

    39、eratur (en: room temperature) RML Masseverlust ohne Wasser (en: recovered mass loss) SRR Systemanforderungs-Review (en: system requirement review) TB Wrmebilanz (en: thermal balance) TML Gesamtmassenverlust (en: total mass loss) TRR Testbereitschafts-Review (en: test readiness review) TV Thermalvaku

    40、um (en: thermal vacuum) UV ultraviolett (en: ultra-violet) ULPA Hochleistungs-Schwebstofffilter (en: ultra-low-particle air filter) VBQC Vakuumwaage-Quartzkristall (en: vacuum balance quartz crystal) VCM flchtiges kondensierbares Material (en: volatile condensable material) EUROPEAN STANDARD NORME E

    41、UROPENNE EUROPISCHE NORM EN 16602-70-01 October 2014 ICS 49.140 English version Space product assurance - Cleanliness and contamination control Assurance produit des projets spatiaux - Contrle de la propret et de la contamination Raumfahrtproduktsicherung - Reinheit und Verunreinigungskontrolle This

    42、 European Standard was approved by CEN on 13 March 2014. CEN and CENELEC members are bound to comply with the CEN/CENELEC Internal Regulations which stipulate the conditions for giving this European Standard the status of a national standard without any alteration. Up-to-date lists and bibliographic

    43、al references concerning such national standards may be obtained on application to the CEN-CENELEC Management Centre or to any CEN and CENELEC member. This European Standard exists in three official versions (English, French, German). A version in any other language made by translation under the res

    44、ponsibility of a CEN and CENELEC member into its own language and notified to the CEN-CENELEC Management Centre has the same status as the official versions. CEN and CENELEC members are the national standards bodies and national electrotechnical committees of Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyp

    45、rus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, Former Yugoslav Republic of Macedonia, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Malta, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey and United Ki

    46、ngdom. CEN-CENELEC Management Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brussels 2014 CEN/CENELEC All rights of exploitation in any form and by any means reserved worldwide for CEN national Members and for CENELEC Members. Ref. No. EN 16602-70-01:2014 EEN 16602-70-01:2014 (E) 2 Table of contents Foreword 6 I

    47、ntroduction 7 1 Scope . 8 2 Normative references . 9 3 Terms, definitions and abbreviated terms 10 3.1 Terms from other standards 10 3.2 Terms specific to the present standard . 10 3.3 Abbreviated terms. 14 4 Principles 16 5 Requirements 17 5.1 Cleanliness and contamination control programme. 17 5.1

    48、.1 General . 17 5.1.2 Documentation 17 5.1.3 Contamination budget . 18 5.1.4 Contamination predictions . 18 5.1.5 Contamination prediction with respect to budget . 19 5.1.6 Cleanliness and contamination process flow chart 19 5.2 Phases . 20 5.2.1 Design . 20 5.2.2 MAIT . 22 5.2.3 pre-launch and laun

    49、ch . 23 5.2.4 Mission 24 5.3 Environments 25 5.3.1 Cleanrooms. 25 5.3.2 Vacuum facilities . 33 5.3.3 Other facilities . 34 5.4 Activities . 34 5.4.1 Cleaning of hardware 34 5.4.2 Cleanliness monitoring of space hardware 36 DIN EN 16602-70-01:2015-01 EN 16602-70-01:2014 (E) 3 5.4.3 Cleanliness verification . 39 5.4.4 Packaging, containerization, transportation, storage . 42 Annex A (normative) Cleanliness requirement specification (CRS)


    注意事项

    本文(DIN EN 16602-70-01-2015 Space product assurance - Cleanliness and contamination control English version EN 16602-70-01 2014《航天产品保证 清洁和污染控制 英文版本EN 16602-70-01-2014》.pdf)为本站会员(unhappyhay135)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开