欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 136001-1993 Blank detail specification pulsed magnetrons (excluding frequency agile magnetrons) German version EN 136001 1992《空白详细规范 脉冲磁控管(不包括频率捷变磁控管)》.pdf

    • 资源ID:672393       资源大小:494.86KB        全文页数:13页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 136001-1993 Blank detail specification pulsed magnetrons (excluding frequency agile magnetrons) German version EN 136001 1992《空白详细规范 脉冲磁控管(不包括频率捷变磁控管)》.pdf

    1、DIN3 DIN EN 13b001 33 2794442 0326398 577 DK 621.385.64 : 621.374.620.1 : 658.562 D E UTS CH E NO R M Juni 1993 _ Vordruck fr Bauartspezifikation: Pulsmagnetrons (ausschlieBlich Springfrequenz-Magnetrons) Deutsche Fassung EN 136 O00 : 1992 1, DIN I EN 136001 Der Text dieser Norm umfa6t den Text des

    2、Harmonisierungsdokumentes CECC 36 001 Blank Detail Specification: Ersatz fr Pulsed magnetrons (Excluding frequency agile magnetrons); German version EN 136 O01 : 1992 Spcification Particulire Cadre: Magntrons impulsions ( lexclusion des magntrons agiles en frquence); Version allemande EN 136 O01 : 1

    3、992 DIN 45 982 T1001105.78 Die Europische Norm EN 136 O01 : 1992 hat den Status einer Deutschen Norm. Nationales Vorwort Zustndig fr diese Europische Norm ist in Deutschland das Komitee 641 .Elektronen- rhren“ der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE), von dem die bersetzung z

    4、ur Verffentlichung autorisiert wurde. Zitierte Normen und andere Verffentlichung CECC 36 O00 Fachgrundspezifikation: Magnetrons Frhere Ausgaben DIN 45982 Teil 1001: 05.78 nderungen Gegenber DIN 45 982 Teil 1001105.78 wurden folgende nderungen vorgenommen: - EN 136 O01 : 1992 bernommen - Norm-Nr gend

    5、ert Internationale Patentklassifikation H O1 J 025150 H 05 B 006164 o 06.93 Fortsetzung 12 Seiten EN-Norm Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE) leinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH. BurggrafenstraEe 6,1000 Berlin 30 DIN EN 136001 Jun 1993 Preisor. DIN1 DIN EN 13bOOL 93

    6、 2794442 032bLqq 403 EUROPISCHE NORM EN 136 O01 EUROPEAN STANDARD NORMEEUROPENNE Mai 1992 UDC: Deskriptoren: Qualitt. elektronische Bauelemente, Magnetrons Deutsche Fassung Vordruck fr Bauartspezif i kat ion : Pulsmagnetrons (ausschlielich Springfrequenz-Magnetrons) B Ian k De ta I Sp eci f kat io n

    7、 : Spcification Particulire Cadre: Pulsed magnetrons Magntrons impulsions (Excluding frequency agile ( lexclusion des magntrons mag net ro n s) agiles en frquence) Diese Europische Norm wurde vom CENELEC Komitee fr Bauelemente der Elektronik (CECC) am 14. Januar 1992 angenommen. Der Text dieser Norm

    8、 umfat den Text der CECC 36 O01 Ausgabe 1 1977 der zugehrigen CECC Spezifikation. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die Forderungen der CENEENELEC-Geschftsordnung zu erfllen. in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede Anderung der Status einer nationale

    9、n Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CECC Generalsekretariat oder bei jedem CENELEC-mag lied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm existiert in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzs

    10、isch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in die Landessprache gemacht und dem CECC-Generalsekretariat mitgeteilt worden ist:hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elek

    11、trotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und dem Vereinigten Knigreich. Mit Ausnahmeder nationalen elektrotechnischen Komitees von Gri

    12、echenland, Island und Luxemburg sind die Mitgliedslnder des CECC mit denen von CENELEC identisch. CECC CENELEC Komitee fr Bauelemente der Elektronik CENELEC Electronic Components Committee Comit des Composants Electroniques du CENELEC Generalsekretarlat: Gartenstr. 179, D- 6000 Frankfurt/Main 70 199

    13、2 Das Copyright ist den CENELEC Mitgliedern vorbehalten Ref. Nr. EN 136 O01 : 1992 D DIN1 DIN EN i136001 93.? 2794442 0326200 T55 I CECC 36001 CECC European Committee for Electrotechnical Standardization (CENELEC) Cenelec Electronic Components Committee Systeme Harmonis d?Assurance de la Qualit des

    14、Composants Electroniques SPECIFICATION PARTICULIERE CADRE: MAGNETRONS A IMPULSIONS ( l?exclusion des magnetrons agiles en frquence) Harmonized System of Quality Assessment for Electronic Components BLANK DETAIL SPECIFICATION: PULSED MAGNETRONS (excluding frequency agile magnetrons) Harmonisiertes Gt

    15、ebesttigungssystem fr Bauelemente der Elektronik VORDRUCK FUR BA U ARTS P E 2 I FI KAT I O N : PULSMAGNETRONS (ausschlie6iich Springfrequenz-Magnetrons) CECC 36001 DIN1 DIN EN 136001 93 2799992 032b201 991 V- Das CENELFC-Komittee fur Bauelemente der Elektronik (CECC) besteht aus den Mitgliedslndern

    16、des Europischen Komitees fr Elektrotechnische Normung (CENELEC), die sich an einem harmonisierten Gtebesttigungs- system fr elektronische Bauelemente beteiligen wollen. Ziel des Systems ist es, den internationalen Handel zu erleichtern durch Hamonhierung der Normen und Giitebesttigungsverfahren fr e

    17、lektronische Bauelemente und durch die Erteilung eines international anerkannten Icon- formittszeichens oder einer Konformitatsbescheinigung. Die nach den Regeln dieses Systems hergestellten Bauelemente werden deshalb in allen Mitgliedslndern ohne weitere Prfung anerkannt. Dieses Dokument ist vom CE

    18、CC angenommen worden. Es wurde fur diejenigen Lander erasbeitec, die am System teilnehmen und hazmonisierte nationale Bauastspezifikationen fr PULSMBGNETRONS (ausschlielich Springfrequenz-Magne trons) herausgeben wollen. Es ist in Verbindung mit dem Dokument CECC O0 100: “Gruniegende Bestimmungen“ (

    19、1974) zu verstehen. Zur Zeit der Herausgabe dieses Dokumentes sind folgende Lnder Mitglied des CECC: Belgien, Dnemk, Deutschland, Frankeich, Grossbritannien, Irland, Italien, die Niederlande, Norwegen, Schweden und die Schweiz. Kopien knnen von den Nationalen Komitees des CENEiZC dieser Under bezoge

    20、n werden . Dieser Vordruck fUr Bauastspezifikation wurde von der CECC-Brbeitsgruppe 13: “Microwave Tubes“ erstellt. Er gehrt m einer Gruppe von Vordrucken fUr Bauartspezifikatimen fr mtrons, die sich alle auf die Fachgnuidspeaifikation, die als CECC 36 O00 erschienen ist, beziehen. Entsprechend den

    21、Forderungen des Dokumentes CECC O0 100 basiert er, soweit mglich, auf den Publikationen der Internationalen Elektrotechni- schen Kommission, insbesondere auf der IEC-Publikation 235: Measurement of the electrical properties of microwave tubes. Der Text dieser Spezifikation wurde im April 1975 als Sc

    22、hriftstck CEcC( Sekretariat)319 in das CECC-Abstimmverfahren gegeben und formell zur Herausgabe als CECC-Spezifikation freigegeben. -1- CECC 36 O01 Ausgabe 1 DINL DIN EN L3bOOL 93 2794442 032b202 828 1. 2. 2.1 2.2 2.3 2.4 3. 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 Bllmmeinea Dieser Vordruck fr Bauartspezifikation besch

    23、reibt Form und Inhalt, die bei der Erstellung von harmonisierten Bauartspezifikationen fr Pulsmagnetrons, einschlieslich Koaxial-Typen, durchstimmbare und einstellbare Typen, jedoch auser SpringfreqUenZ-M8gnetrOnS, befolgt werden sollen. (Siehe Anhang A) Diese Anforderungen schliesen folgendes ein:

    24、- Kennzeichnung der harmonisierten Bauartspezifikation - Kennzeichnung der Rhre - Ergnzende Angaben - Prfplan und Prfanforderungen - Angaben ber die Anwendung der Rhre (falls erforderlich) Kennzeichnung der harmonisierten Bauartspezifikation Der Name der nationalen NonmenorgaJisation, unter deren Be

    25、fugnis die Bauartspezifikation ausgegeben wird. Das CECC-Zeichen und Cue vom CECC-Generalsekretasiat erteilte Nummer fr die nationale Bauaztspezifikation. Die Nummer und die Ausgabenummer der nationalen Fachgrundspezifikation. Die nationale Nummer der Bauartspezifikation, das Ausgabedatum und jede w

    26、eitere Angabe, die das nationale System erfordert. KennEeichaung der Rhre Eine kurze Beschreibung des Rhrentyps und die Typenbezeichnung. Kennzeichnende Konstruktionsmerkmale (soweit zutreffend) . Eine MaBskizze mit den Hauptabmessungen, die fr die Austauschbarkeit wichtig sind. . Alternativ kann di

    27、ese Skizze in einem Anhang zur Bauartspezif ikation beigefgt sein. Die Anwendung oder die Anwendungsgebiete, die durch die Bauartspezif ikation abgedeckt sind. Kurze Angaben ber die wichtigsten Rhreneigen- schaften, entnommen aus Absatz 6 dieser Spezifi- kation, um zwischen den verschiedenen Bauelem

    28、ente- typen vergleichen zu knnen, die fr gleiche oder hnliche Anwendungen bestimmt sind. Diese sollen eine Warnung vor Gefahren einschliesen, soweit zutreffend. -2- CECC 36 O01 Ausga.be 1 DIN1 DIN EN l136001 93 2794442 0326203 764 = 4. Ergnzende Angaben (nicht fr Prf zwecke) Anschlieend an die in eb

    29、ereinstimmung mit 2. und 3. gegebenen Angaben soll fr die folgenden Angaben Platz vorgesehen werden: - Strukturelle hnlichkeitsmerkmale der Rhre, welche fr Prfzwecke wichtig sein knnen - Anforderungen an bestatigte Prfberichte - Anforderungen an die Kennzeichnung (in ifberein- Stimmung mit 2.5 der C

    30、ECC 36 000) - Best e 11-Angaben. 5. Zustzliche Angaben (nicht fr Prfzwecke) AnschlieBend an die in Ubereinstimmung mit 4. gegebenen Angaben sollte dann auch fr zustzliche Angaben Platz vorgesehen werden, die fr den Anwender der Rhre von Nutzen sein knnen. Diese Angaben knnen z.B. umfassen: - Irgendw

    31、elche VorsichtsmaBnahmen - Befestigungs-Anforderungen - Khlungs-Anforderungen - Itgendwelche Einstell- und Schaltanforderungen. 6. Daten (nicht fr,Prfzwecke) Bauartspezifikationen sollen Angaben ber folgende Eigen- schaften beinhalten, die aber nicht in der vorgegebenen Reihenfolge angegeben werden

    32、mssen. 6.1 Mechanische Daten - Technisches MaBbild - Masse (Gewicht) der Rhre (einschlieBLich des Magneten, wenn er integraler Bestandteil der Rhre ist). - Einbaulage und Zubehr - VorsichtsmaBnahmen in Bezug auf externe magnetische Einflsse; magnetische Umgebungsfelder und Abstand von ferromagnetisc

    33、hen Materialien. - Khlbedingungen - Hchste Temperaturen an festgelegten Bezugspunkten - Grenzwerte fr Schocken und Schwingen (falls fr - Niedrigster Umgebungs-Luftdruck (falls fr die - Umgebungs-Temperaturbereich fr Lagerung und die Anwendung erforderlich) Anwendung erforderlich) Betrieb. -3- CECC 3

    34、6 O01 Ausgabe 1 DIN1 DIN EN 136001 93 = 2794442 032b204 bTO - Frequenzbereich - Ausgangsleistung unter gegebenen Bedingungen - Impulsspannung unter gegebenem migtleren Strom - StromverstimmungsmaB unter gegebenen Bedingungen - LastverstimmungsmaB unter gegebenen Bedingungen - Heiz-Reduktionsschema (

    35、wo anwendbar) - Kennlinien und Tastverhltnis (falls fur die Anwendung erforderlich) falls fr die An- wendung erforder- lich 1 (i) Lastdiagramm (2) Ausgangsleistung in Abhangigkeit vom mittleren Strom Arb e i t sd i ag r amm (3) - Breite des HF-Spektrums (falls fr die Anwendung erforderlich) 6.3 Elek

    36、trische Grenzwerte System der absoluten Grenzwerte in Ubereinstimmung mit IEC 134. - Kathodenvorheizzeit mit minimaler - HeizereinschaltstromstoB (falls - Vorheizspannung oder -strom min und max - Heizerbetriebsspannung oder -Strom min und max - Anodenspitzenstrom min und max - Impulsdauer min und m

    37、ax - Tastverhltnis max - Anstiegssteilhcit der Anodenspannung max (und min - Welligkeitsfaktor der Last max Heizspannung oder -Strom min anwendbar) max wo anwendbar) -4- CECC 36 O01 Ausgabe 1 DIN1 DIN EN 136001 93 = 2794442 032b205 537 M P r fan f o r de r u n g e n f U r Qua 1 i t B t s k o II f o

    38、rm i t li t (siehe ,nmerkiing I) Gruppe A (losweise Priifuny) Prfung InterKruppe .A 1 licbtprfung itandreit 24 h (min) ?rUfungen nach der Standreit bittlere HF-Ausgangsleistung Frequenz (fr Yagnetrons mit Festfrequent) D ND siehe Anm.2 - NU - Bezug auf CECC 36 OOC 4.4. I 4.5.2 0.5.3 Prfbedingungen K

    39、eine Spannungen Keine Spannungen Magnetfeld (fr :lagnetrons ohne angebautem Xagneten) lie i z e r sp annung .i Xittlerer Ano- . . . . .a denstrom htiegssteilheit - - . . kV 1 ddr Impulsspaiunirig Impulsdauer . us Tastverhltnis .I. Welligkeitsfaktor 1.05 der Last Frequenz (fr durchstimmbare Magnetron

    40、s) HagnetEeld (fr Xapnetrons ohne angebautem fagneten) . . . . .GHz Heizerspannung . v Mittlerer Ano- . A denstrom dnatiegssteilheit der Impulsspanmmg Impulsdiuer . us Tastverh3ltnis . Welligkeitrfaktor 2 1.05 der Last . . . . .kvlris t i n tie i c u (wo anuenubar) CtiZ -5- CECC 36 O01 Ausgabe 1 DIN

    41、L DIN EN L3bOOL 93 2794442 0326206 473 m Prfung Prcqucnzsbrtinmbereich (fr durchstimmbare digne t roua) Breite de8 BF-Spektrum8 (falls fr die Anwendung crforderl ich) Uaterpruppe A 2 Uauptsbier8ungen (welche die mechsniiche Ausriurehbsrkeit betreffan) - 0 ND sieh, Anm. - ND Bezug auf CECC 36 O00 4.5

    42、.4 1.5.3 4.4.2 Prfbedingungen Magnetfeld (fr Magnetrons ohne angebautem Nagneten) Heizerrpannung . V Mittlerer Ano- . A denrtrom htimstdIhdt - * * kV/ Li 5 der Iaputsspaummg Impulsdauer . us Tastverhltnii . kelligkeicsfaktor 5 1.05 der Last Mittlere HF-Aus- . W gangsleistung (min) Magnetfeld (fr Xag

    43、netrons ohne angebauten Itagneten) iicizerspsnnung . . . . .V Mittlerler Ano- . A denrtrom &l.tiegsatsilheit Iapulrdauer . . * *.us . . . * .kV/ur wsspsnnimg Taotverhltnir Frequenz (fr . . . . .Cl!z durchstimmbare Magnetrons) Mes6e zwischen . dB-Punkt Welliskeicsfiktor * der Last Siebe Zeichnung, au

    44、f Seite .I. -6- Grenzer i. i nhei I Cl!Z CECC 36 O01 -be I DINI DIN EN I3b001 93 2794442 0326207 30T Prfung tmpulsspannung Impulsstabilitt bei Fehlanpassung O NO siehe Anm. 2 Sezut auf CECC M ooa 4.5.5 4.5.6 Prfbedinguneen Xagnetfeld (fr Magnetrons o 11 ne an fi e b a u i en Xs g n e C en ) tieizers

    45、pannung . V iiictlerer Ano- . A dens t rom Anstiegaateihait der was- J Impulsdauet . us . . . . .kV/us Tastverhltnis . We1 1 igkei C s- - 1.05 faktor der Last Magnetfeld (fr Xagnetrons ohne angebautem lagneten) Heizerspannung . V Mittlerer Ano- . A denstrom mtiegaateiUieit . * .kVfvs der mpusapeuirm

    46、ng Impulsdauer . us Tastverhltnis Welligkeitsfaktor . der Last Kriterium fr Fehi- impulse * 70% des Nennwertes Zeitintervall . . . . .min -7- Zrenzr - E i nlir i t - kV I CECC 36 O01 Ausgabe 1 DIN1 DIN EN 13bOO1 93 2794442 032b208 24b M z Gruppe H - niclit anwendbar Gruppe C (jhrliche Prfung) Prfung

    47、 inr elma Oe echanische Kiderstands- Ihigkeit der Anschlsse wie anwendbar) auerprfung der Durch- timmeinrichtung (fr urchstimmbare Magentton1 rfungen nach DauerprufUng er Durchstimmeinrichcung Lmpulsstabilitt bei Fehlanpaarung Mittlere HF-Ausgangs- leistung l*krrische Dauerprfung ?rfungcn nach der a

    48、lcktrirchen Dauerprufung Impuli#tabilitr bei P*hlanpasaun# Mittlere ilP-AuSg8ng8- lei6tung - 8 ND siehe Anm.2 - ND ND D D berug auf :ECC 36 O0 L.4.2 6.7.1 Prfbedingungen Grenzen L Imir Siehe Zeichnung auf . Seite Keine Spannungen Gruppe D (nur fr Bauartzulassung) ri0 6.5.6 4.5.2 4.0 6.5.6 4.5.2 Kein

    49、e Spannungen Anzahl der Zyklen - Vie in Untergruppe A2 Wie in Untergruppe AI (siehe Anmerkung 3) Magnetfeld (fr Hagnetrons ohne angebautem Magneten) eizerspannung . v Hittlerer Anodenstrom . A Anstiegssteilheit . kV/yr Inpul sdauer dar ImpulSPsranmg i us Taacverhltnis . Welligkeitrfaktor 2 1.05 der Last Frequenz (fr durchstimmbare Magnetrons . . . . .GHz Dauer . h Wie in Untergruppe A2 Wie i


    注意事项

    本文(DIN EN 136001-1993 Blank detail specification pulsed magnetrons (excluding frequency agile magnetrons) German version EN 136001 1992《空白详细规范 脉冲磁控管(不包括频率捷变磁控管)》.pdf)为本站会员(sofeeling205)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开