欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 960-2006 Headforms for use in the testing of protective helmets English version of DIN EN 960 2006-09《保护头盔试验的头形》.pdf

    • 资源ID:672252       资源大小:409.92KB        全文页数:39页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 960-2006 Headforms for use in the testing of protective helmets English version of DIN EN 960 2006-09《保护头盔试验的头形》.pdf

    1、September 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Persnliche Schutzausrstung (NPS) im DINPreisgruppe 15DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.340.20!,iW“9705259www.din.

    2、deDDIN EN 960Prfkpfe zur Prfung von Schutzhelmen;Deutsche Fassung EN 960:2006Headforms for use in the testing of protective helmets;German version EN 960:2006Fausses ttes utiliser lors des essais de casques de protection;Version allemande EN 960:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH,

    3、10772 BerlinErsatz frDIN EN 960:1998-05www.beuth.deGesamtumfang 39 SeitenDIN EN 960:2006-09 2 Beginn der Gltigkeit Diese Norm gilt ab 2006-09-01. Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 960:2006) enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Dieses Dokument wurde vom Europischen Komitee CEN/TC 158 Schut

    4、zhelme“ (Sekretariat: BSI, Vereinigtes Knigreich) ausgearbeitet. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 075-01-02 Arbeitsschutzhelme“ im Normenausschuss Persnliche Schutzausrstung (NPS)“ im DIN. nderungen Gegenber DIN EN 960:1998-05 wurden im Wesentlichen folgende nderung

    5、en vorgenommen: a) Definitionen von Begriffen aufgenommen; b) Dreiviertel-Prfkopf und Halb-Prfkopf aufgenommen; c) Prfkopf-Gren 445 bis 485 aufgenommen; d) Grenbezeichnung gendert, wobei die alten Bezeichnungen A, E, L, M, O entfallen; e) Kennzeichnung der Prfkpfe gendert. Die bisher geltende ausfhr

    6、liche Kennzeichnung gilt jetzt nur noch fr Prfkpfe, die fr geometrische Untersuchungen genommen werden; f) fehlerhafte Werte korrigiert; g) Mae der Prfkpfe werden im Kugelkoordinatensystem angegeben; h) Grenzabweichungen festgelegt; i) Anhang B (informativ) mit Gleichungen zur Berechnung der Radien

    7、im Kugelkoordinatensystem aufgenommen; j) Anhang C (informativ) mit historischen Werten zu Prfkopf Gre H (565 mm) aufgenommen; k) Angabe eines Toleranzbereiches bei der Bestimmung der Schwerpunktlage des Prfkopfes; l) Einfhrung eines Prfkopfes fr geometrische Untersuchungen aus geeignetem Material.

    8、Frhere Ausgaben DIN EN 960: 1995-04, 1998-05 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 960 Juni 2006 ICS 13.340.20 Ersatz fr EN 960:1994 Deutsche Fassung Prfkpfe zur Prfung von Schutzhelmen Headforms for use in the testing of protective helmets Fausses ttes utiliser lors des essais de cas

    9、ques de protection Diese Europische Norm wurde vom CEN am 18. Mai 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist

    10、. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer a

    11、nderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deut

    12、schland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich

    13、und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN

    14、vorbehalten.Ref. Nr. EN 960:2006 DEN 960:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .6 2 Begriffe .6 3 Anforderungen.7 3.1 Werkstoffe und allgemeine Eigenschaften .7 3.2 Abmessungen 8 3.3 Kennzeichnung 8 Anhang A (normativ) Kugelkoordinaten.11 Anhang B (informativ) Gleichunge

    15、n zur Berechnung der Radien im Kugelkoordinatensystem fr Gren 495 bis 64532 Anhang C (informativ) Historische Werte zur Kopfform H (565 mm) und Ma y35 Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 89/686/EWG36 Literaturhinw

    16、eise 37 EN 960:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 960:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 158 Schutzhelme“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes od

    17、er durch Anerkennung bis Dezember 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Dezember 2006 zurckgezogen werden. Dieses Dokument ersetzt EN 960:1994. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteil

    18、t haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EG-Richtlinie 89/686/EWG. Zum Zusammenhang mit EG-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieses Dokumentes ist. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, d

    19、iese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Repub

    20、lik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 960:2006 (D) 4 Einleitung Im Rahmen der vorliegenden berarbeitung von EN 960 wurde entschieden, verschiedene problematische Bereiche, die sich whrend des Gltigkeitszeitraums der vorherigen Fassung der Norm ergeben hatten, zu behandeln: Angaben zu Abm

    21、essungen sind teilweise fehlerhaft. Es fehlen wnschenswerte Definitionen, Eigenschaften sowie Kennzeichnungen von Prfkpfen. Es ist nicht mglich, die Konformitt eines Prfkopfes mit der Norm zu prfen bzw. nachzuweisen, da Grenzabmae fr die angegebenen Abmessungen fehlen. Obgleich es fr die Herstellung

    22、 der Original-Kopfform aus Holz unerlsslich ist, ermglicht das System zur Dimensionierung der Prfkpfe keine einfache Methode zur Festlegung von Grenzabmaen dieser Abmessungen. Ferner wurde festgestellt, dass in verschiedenen Helmnormen Prfkpfe fr Prfungen festgelegt werden, die eine andere Art von P

    23、rfkopf als ein Voll-Prfkopf erfordern. Dementsprechend wurden in dieser berarbeitung neben den Voll-Prfkpfen“ auch Angaben zu Halb-Prfkpfen“ und Dreiviertel-Prfkpfen“ gemacht. In der Regel sind Halb-Prfkpfe fest montiert (nicht fallend), so dass ihre Masse nicht wichtig ist und demzufolge in dieser

    24、Norm auch nicht festgelegt wird. Dreiviertel-Prfkpfe werden ebenfalls fest montiert eingesetzt, aber auch hufig bei Stodmpfungs-prfungen in einer aus Prfkopf/Helm bestehenden fallenden Einheit, bei der sie in der Regel ber ein Kugelgelenk und Hebelarm gehalten werden. In solchen Fllen umfasst die fa

    25、llende Masse diejenige des Prfkopfes und des Haltesystems. In einigen Helmnormen wird die gesamte fallende Masse festgelegt, in anderen lediglich die Masse des Prfkopfes. Aus diesem Grund werden in dieser Norm fr die Dreiviertel-Prfkpfe nur die Abmessungen und nicht die Massen angegeben. Es ist zu h

    26、offen, dass man sich bei zuknftigen Revisionen auf die Masse verstndigen kann. Man nutzte die berarbeitung, um den Schwerpunkt und die geometrische Mitte der Prfkpfe genauer anzugeben, einschlielich der Angabe, welche dieser Eigenschaften sich besser fr die verschiedenen spezifizierten Prfkopftypen

    27、eignet und ob die Prfkpfe fest montiert oder im gefhrten bzw. freien Fall eingesetzt werden sollen. In der Vergangenheit wurden die Nenngren der Prfkpfe in Vielfachen von 10 Millimeter (50, 51, 52 usw.) angegeben, obwohl die tatschlichen Umfangswerte eher 5 Millimeter oberhalb bzw. unterhalb des Nen

    28、nwerts liegen. Daher sind die Grenbezeichnungen in dieser berarbeitung entsprechend dem tatschlichen Nennumfang in 10-mm-Schritten (505, 515, 525 usw.) angegeben worden. Helme fr Kinder gibt es schon seit vielen Jahren, aber entsprechende Prfkpfe werden in der EN 960:1994 nicht angegeben. Eine Durch

    29、sicht der Fachliteratur hat ergeben, dass kleinere Prfkpfe in anderen Verffentlichungen spezifiziert werden. Ein Vergleich der Abmessungen fr diese Prfkpfe mit denen fr die Prfkpfe der EN 960 zeigte deutlich, dass diese kleineren Prfkpfe nicht so umfassend wie die aus EN 960 spezifiziert waren. Eine

    30、 Einbindung dieser Daten wre demnach weder problemlos noch folgerichtig. Aus diesem Grunde wurde die Entscheidung getroffen, eine Spezifikation fr fnf neue, kleinere Prfkpfe unterhalb der Gre 495 auf Basis der bestehenden EN 960-Abmessungen zu entwickeln. Um die mit der Festlegung von Grenzabmaen zu

    31、sammenhngenden Probleme zu lsen, verstndigte man sich darauf, das bestehende Abmessungssystem durch ein Kugelkoordinatensystem zu ersetzen. Hierbei wird der Punkt R2“ (die geometrische Mitte) als Bezugsgre genommen und es werden die Abstnde von Punkten auf der Oberflche des Prfkopfes in verschiedene

    32、n, vom Punkt R“ aus gemessenen Winkeln spezifiziert. In einem nchsten Schritt werden den Radien und Winkeln geeignete Grenzabmae zugewiesen. EN 960:2006 (D) 5 Im Rahmen des Verfahrens wurden lineare Regressionsgeraden durch die bestehenden Datenstze der Kopfgren von A bis Q gelegt und aus den Gleich

    33、ungen der Regressionsgeraden wurden die Kugelkoordinaten entwickelt. Die Koordinaten der neuen, kleineren Kpfe, Gre 445 bis 485, wurden durch einfache Skalierung der entsprechenden Punkte von Kopfgre 495 im Verhltnis zum jeweiligen Umfang abgeleitet. Die Tatsache, dass es nicht mglich ist, den klein

    34、eren Kpfen Codebuchstaben kleiner als A zuzuweisen (es wurde erwogen, mit dem Alphabet von hinten zu beginnen, doch diese Erwgung wurde dann wieder verworfen), trug mit zu der Entscheidung bei, das auf Codebuchstaben basierende Identifikationssystem aufzugeben. Der Begriff Innenumfang des Helms“ wur

    35、de ebenfalls gestrichen. Stattdessen werden Prfkpfe nun ausschlielich nach einer ihrem Umfang entsprechenden Grenbezeichnung klassifiziert. Im Rahmen der berarbeitung wurden offensichtliche Fehler in den bestehenden Tabellen korrigiert, die sich auf den Prfkpfen durch fehlerhafte Beulen und Vertiefu

    36、ngen bemerkbar machten. Weiterhin wurden Werte, bei denen deutliche Unstetigkeiten auftreten, geglttet, und das hervorspringende Kinn wurde entfernt. Whrend idealerweise wegen des zuvor Gesagten die Abmessungen der bereits bestehenden Prfkpfe nach EN 960:1994 auch noch den Abmessungen in dieser bera

    37、rbeiteten Ausgabe der Norm entsprechen sollten, liegen dennoch einige Punkte auerhalb der angegebenen Grenzabmae. ISO/R 1511:1970 war der erste internationale Norm-Entwurf fr Prfkpfe, auf den Jahre spter die ISO/DIS 6220:1983 folgte. Beide Dokumente basierten auf der britischen Norm BS 1869:1960, di

    38、e ihrerseits auf Grundlage der Original-Prfkpfe entwickelt worden war, die das UK Transport and Road Research Laboratory (TRRL) in den 1950-er Jahren hergestellt hatte. Die Prfkpfe dieses Labors wurden ausschlielich nach ihrer in Zoll angegebenen Gre bezeichnet. Der Schritt zwischen jeder Gre betrug

    39、 1/8 Zoll. Whrend der Erstellung von BS 1869 wurde das Konzept der Codebuchstaben eingefhrt, doch unglcklicherweise kam es bei der Umstellung der TRRL-Daten zu Fehlern, die zu falschen Angaben der Abmessungen sowie der Aufnahme des Prfkopfes mit dem Codebuchstaben H, Umfang 565 mm, fhrten. Dieser Pr

    40、fkopf wurde auch in R 1511 spezifiziert, entfiel aber spter in DIS 6220 und EN 960:1994. Die fehlerhaften Abmessungen wurden jedoch in R 1511, ISO/DIS 6220 und EN 960:1994 bernommen. Eine Zusammenfassung dieser kurzen Historie befindet sich in Tabellenform im informativen Anhang C. EN 960:2006 (D) 6

    41、 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt die Einzelheiten zu den Gren und der Konstruktion von Prfkpfen zur Prfung von Schutzhelmen fest. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 2.1 Prfkopf nherungsweises, dreidimensionales Modell eines Teils oder der Gesam

    42、theit des menschlichen Kopfes ohne Gesichtszge und Ohrmuscheln. In dieser Norm werden drei allgemeine Formen beschrieben, und zwar: Voll-Prfkopf: er erstreckt sich vom Scheitelbereich bis unter das Kinn und beinhaltet einen Teil des Nackens; Dreiviertel-Prfkopf: er erstreckt sich vom Scheitelbereich

    43、 lngs der Seiten und des Hinterkopfes bis unterhalb der Hhe der Basisebene; Halb-Prfkopf: er erstreckt sich vom Scheitelbereich lngs der Seiten und des Hinterkopfes bis ungefhr auf die Hhe der Basisebene 2.2 Grenbezeichnung Umfang eines Prfkopfes, in Millimeter. Siehe hierzu Tabelle 1 2.3 Umfang C U

    44、mfangslnge eines Prfkopfes, gemessen auf Hhe der Bezugsebene 2.4 AA- Ebene diejenige horizontale Querschnittsebene eines Prfkopfes, die in einem vertikalen Abstand von 12,7 mm oberhalb und parallel zur Bezugsebene liegt ANMERKUNG Diese Ebene soll der Hhe der unteren Kante des Kopfbands am Helm entsp

    45、rechen. Auf dieser Grundlage kann die Grenbezeichnung eines Helms erfolgen. 2.5 Bezugsebene diejenige horizontale Ebene durch einen aufrecht stehenden Prfkopf, die, von der Mitte des Scheitelbereichs entlang der vertikalen Mittelachse nach unten gemessen, in einem Abstand y“ liegt ANMERKUNG Alle Hhe

    46、nangaben zu horizontalen Ebenen beziehen sich auf diese Ebene. 2.6 vertikale Mittelachse vertikale Achse, die entlang der Schnittlinie der vertikalen Lngsebene mit der vertikalen Querebene verluft 2.7 Scheitelbereich Bereich auf der oberen Auenflche eines Prfkopfes, dessen Mitte auf der vertikalen M

    47、ittelachse liegt 2.8 vertikale Lngsebene diejenige vertikale Symmetrieebene eines Prfkopfes, die mittig zwischen den linken und rechten Enden des Prfkopfes, senkrecht zur Bezugsebene, liegt ANMERKUNG Dies entspricht der Mediansagittalebene des menschlichen Kopfes. EN 960:2006 (D) 7 2.9 vertikale Que

    48、rebene diejenige vertikale Ebene eines Prfkopfes, die mittig zwischen den vorderen und hinteren Enden des Prfkopfes, senkrecht zur vertikalen Lngsebene und senkrecht zur Bezugsebene, liegt ANMERKUNG Dies entspricht der Koronaebene des menschlichen Kopfes. 2.10 Basisebene diejenige horizontale Ebene eines Prfkopfes, die in einem vertikalen Abstand x“ unterhalb und parallel zur Bezugsebene liegt ANMERKUNG Dies entspricht der Basisebene des menschlichen Kopfes, die als Lngsebene durch den unteren Rand der Augenhhlen und den oberen Rand der ueren Gehrgangsffnungen verluf


    注意事项

    本文(DIN EN 960-2006 Headforms for use in the testing of protective helmets English version of DIN EN 960 2006-09《保护头盔试验的头形》.pdf)为本站会员(visitstep340)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开