欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 9300-004-2013 de en 4065 Aerospace series - LOTAR - Long Term Archiving and Retrieval of digital technical product documentation such as 3D CAD and PDM data - Part 004 Descr.pdf

    • 资源ID:672201       资源大小:21.22MB        全文页数:33页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 9300-004-2013 de en 4065 Aerospace series - LOTAR - Long Term Archiving and Retrieval of digital technical product documentation such as 3D CAD and PDM data - Part 004 Descr.pdf

    1、DEUTSCHE NORMNormenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.240.60; 01.110; 35.240.30; 49.020!%#_“2006029ww

    2、w.din.deDDIN EN 9300-004Luft- und Raumfahrt LOTAR - Langzeit-Archivierung und -Bereitstellung digitaler technischerProduktdokumentationen, wie zum Beispiel von 3D-, CAD- undPDM-Daten Teil 004: Beschreibungsmethoden;Deutsche und Englische Fassung EN 9300-004:2013Aerospace series LOTAR - Long Term Arc

    3、hiving and Retrieval of digital technical product documentationsuch as 3D, CAD and PDM data Part 004: Description methods;German and English version EN 9300-004:2013Srie arospatiale LOTAR - Archivage Long Terme et rcupration des donnes techniques produitsnumriques, telles que CAD, 3D et PDM Partie 0

    4、04: Mthodes de description;Version allemande et anglaise EN 9300-004:2013Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 33 SeitenJuni 2013DIN EN 9300-004:2013-06 2 Nationales Vorwort Der Verband der Europischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Nor

    5、mung (ASD-STAN) ist vom Europischen Komitee fr Normung (CEN) fr zustndig erklrt worden, Europische Normen (EN) fr das Gebiet der Luft- und Raumfahrt auszuarbeiten. Durch die Vereinbarung vom 3. Oktober 1986 wurde ASD Assoziierte Organisation (ASB) des CEN. Das vorliegende Dokument EN 9300-004:2013 w

    6、urde von ASD-STAN, Fachbereich Allgemeines, ver-ffentlicht. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-05-01 AA Grundlagen und Managementverfahren (Spiegelausschuss zu ISO/TC 20/SC 14)“ im DIN Normenausschuss Luft- und Raum-fahrt. Entsprechend Beschluss 57/9 des Technisch

    7、en Ausschusses des Beirats des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. sind die europischen Luft- und Raumfahrt-Normungsergebnisse zweisprachig, in Deutsch und Englisch, in das Deutsche Normenwerk zu berfhren. Aus diesem Grund wurde der Deutschen Fassung

    8、 dieses Dokuments die Englische Fassung hinzugefgt. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 9300-004 Januar 2013 ICS 01.110; 35.240.30; 35.240.60; 49.020 Deutsche Fassung Luft- und Raumfahrt - LOTAR - Langzeit-Archivierung und -Bereitstellung digitaler technischer Produktdokumentationen

    9、, wie zum Beispiel von 3D-, CAD- und PDM-Daten - Teil 004: Beschreibungsmethoden Aerospace series - LOTAR - Long Term Archiving and Retrieval of digital technical product documentation such as 3D, CAD and PDM data - Part 004: Description methods Srie arospatiale - LOTAR - Archivage Long Terme et rcu

    10、pration des donnes techniques produits numriques, telles que CAD, 3D et PDM - Partie 004: Mthodes de description Diese Europische Norm wurde vom CEN am 24. November 2012 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,

    11、unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. D

    12、iese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen St

    13、atus wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malt

    14、a, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NOR

    15、MALISATION Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2013 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN 9300-004:2013 D EN 9300-004:2013 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1

    16、 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe und Abkrzungen 5 4 Anwendbarkeit .5 5 Methode zur Beschreibung von Anwendungsbereich und Szenario: Anwendungsfalldiagramm in UML .6 6 Methode zur Prozessbeschreibung: Vereinfachtes Aktivittsdiagramm .7 7 Methoden zur Datenbeschreibung 10 7.

    17、1 Allgemeines . 10 7.2 EXPRESS-G-Diagramme 10 7.3 Express-WHERE-Regeln 13 7.4 Modellierung eines Szenarios in der Syntax von Express-G . 13 7.5 Datenwrterbuch 14 8 Methode zur Beschreibung der Systemarchitektur: UML-Paketdiagramm 14 Literaturhinweise . 15 Bilder Bild 1 Verwendete Elemente von UML 6

    18、Bild 2 Beispiel Anwendungsfalldiagramm in UML 7 Bild 3 Beispiel fr ein vereinfachtes Aktivittsdiagramm . 8 Bild 4 Hierarchiestruktur in vereinfachten Aktivittsdiagrammen . 9 Bild 5 HTML-Darstellung vereinfachter Aktivittsdiagramme 10 Bild 6 Syntax von Express-G . 11 Bild 7 Beispiel fr Express-G-Diag

    19、ramm innerhalb eines kompletten Schemas . 12 Bild 8 Anwendungsbeispiel fr die Syntax von Express-G 13 Bild 9 Beispiel fr ein Paketdiagramm in UML . 14 DIN EN 9300-004:2013-06 EN 9300-004:2013 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 9300-004:2013) wurde vom Verband der Europischen Luft-, Raumfahrt- und Ver

    20、teidigungsindustrie Normung (ASD-STAN) erstellt. Nachdem Umfragen und Abstimmungen entsprechend den Regeln dieses Verbandes durchgefhrt wurden, hat diese Norm die Zustimmung der nationalen Verbnde und offiziellen Behrden der Mitgliedslnder der ASD erhalten, bevor sie CEN vorgelegt wurde. Diese Europ

    21、ische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Juli 2013, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juli 2013 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente

    22、 dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu

    23、 bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, S

    24、lowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 9300-004:2013-06 EN 9300-004:2013 (D) 4 Einleitung Diese Europische Norm wurde gemeinsam von ASD-STAN und der PROSTEP iViP Association erarbeitet. Die PROSTEP iViP Association ist eine interna

    25、tionale gemeinntzige Vereinigung in Europa. Sie bietet Ihren fast 200 Mitgliedern aus fhrenden Industrien, Systemlieferanten und Forschungseinrichtungen eine moderierte Plattform zur Etablierung einer Fhrungsrolle in der IT-basierenden Konstruktion. Ihre Produkt- und Prozessdaten-Standardisierungsak

    26、tivitten auf europischer und internationaler Ebene sind bekannt und anerkannt. PROSTEP iViP betrachtet diese Europische Norm und die dazugehrigen Teile als einen Meilenstein in der Produktdatentechnologie. Benutzer sollten beachten, dass alle Europischen Norm von Zeit zu Zeit Revisionen unterzogen w

    27、erden, und dass jede in diesem Dokument gemachte Verweisung auf einen anderen Standard sich auf dessen letzte Ausgabe, wenn nicht anders festgelegt, bezieht. Alle in diesem Dokument zitierten Normen der Reihe EN 9300-xxx wurden entweder als ASD-STAN-Vornorm verffentlicht oder befinden sich zum Datum

    28、 dieser Europischen Norm in Vorbereitung. DIN EN 9300-004:2013-06 EN 9300-004:2013 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt die Verfahren, die in vier Hauptkategorien eingeteilt sind, dar: 1) Beschreibung von Anwendungsbereich und Szenario; 2) Prozessbeschreibung; 3) Daten; 4) Systemarch

    29、itektur. Die Modellierungsverfahren zur Beschreibung von Anwendungsbereich und Szenario beruhen auf Falldia-grammen in der Unified Modelling Language (UML). Prozessbeschreibungen erfolgen mittels vereinfachter Aktivittsdiagramme. Datenmodule werden durch Express-G-Diagramme beschrieben. Regel und Ei

    30、nschrn-kungen werden ber Express-Where-Regeln beschrieben. Weitere Beschreibungen, z. B. fr ein Datenwrter-buch, beruhen auf Tabellenformularen. Die Entwicklung einer Systemarchitektur wird durch Modellierung mit UML-Package-Diagrammen untersttzt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, di

    31、e in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderunge

    32、n). EN 9300-007, Luft- und Raumfahrt LOTAR Langzeit-Archivierung und -Bereitstellung digitaler tech-nischer Produktdokumentationen, wie zum Beispiel von 3D-, CAD- und PDM-Daten Teil 007: Begriffe und Definitionen1) ISO 10303-11, Industrial automation systems and integration Product data representati

    33、on and exchange Part 11: Description methods: The EXPRESS language reference manual 3 Begriffe und Abkrzungen Fr die Anwendung dieser Norm gelten die in EN 9300-007 aufgefhrten Begriffe und Abkrzungen. 4 Anwendbarkeit EN 9300-004 gibt einen berblick ber die Methoden, die ein gleiches Verstndnisnivea

    34、u des Normenkon-texts untersttzen sollen. EN 9300-004 empfiehlt die Verwendung normierter Verfahren. Sofern nicht vertraglich anderweitig festgelegt, gilt EN 9300-004 fr alle Aufzeichnungen, mittels derer objektive Nachweise erbracht werden, darunter: a) Anforderung an die Archivierung; b) Anforderu

    35、ngen an die Datenqualitt. Diese EN 9300-004 ist auf bestehende Aufzeichnungen sowie aktuelle und frhere Produkte, die unter frheren Richtlinien hergestellt wurden, anzuwenden. 1) Als ASD-STAN-Vornorm zum Datum der Verffentlichung dieser Norm verffentlicht (www.asd-stan.org). DIN EN 9300-004:2013-06

    36、EN 9300-004:2013 (D) 6 5 Methode zur Beschreibung von Anwendungsbereich und Szenario: Anwendungsfalldiagramm in UML Die Unified Modelling Language (UML) ist eine Sprache, die als Industriestandard fr Spezifizierung, Visuali-sierung, Konstruktion und Dokumentierung von Softwaresystemen verwendet wird

    37、. Sie vereinfacht den kom-plexen Prozess des Softwaredesigns, indem sie eine Blaupause“ zur Verfgung stellt. Die Diagramme werden nach der Spezifikation von UML Version 1.4 erstellt. Gem den UML-Definitionen identifizieren Anwendungsfalldiagramme die vom System bereitgestellte Funk-tionalitt (Anwend

    38、ungsflle), die Benutzer, die mit dem System interagieren (Akteure) und die Assoziation zwischen Benutzern und Funktionen. Im Normalfall werden Anwendungsflle in der Analysephase der Soft-wareentwicklung verwendet, um die Anforderungen des Systems auf den hheren Ebenen zu artikulieren. Die wichtigste

    39、n Zielsetzungen eines Anwendungsfalldiagramms sind u. a.: Bereitstellung einer bersicht ber die Funktionen des Systems auf hoher Ebene; Identifizierung der Benutzer (Akteure) des Systems. In diesem Dokument wird ein Anwendungsfalldiagramm dazu verwendet, die Umsetzung der Anforderungen in spezifisch

    40、en Szenarien zu erreichen. Folgende Elemente von UML werden verwendet: Bild 1 Verwendete Elemente von UML DIN EN 9300-004:2013-06 EN 9300-004:2013 (D) 7 Das UML-Anwendungsfalldiagramm beschreibt die Abhngigkeiten, die zwischen den identifizierten Anwen-dungsfllen und den Beteiligten (Akteuren) inner

    41、halb der Umgebung eines spezifischen Systems oder einer Domne auftreten knnen. Das Diagramm unterscheidet vier Typen von Anwendungsfalldarstellungen: 1) Anwendungsflle; 2) Verweise auf Verwendung (weitere detaillierte Beschreibungen); 3) Anwendungsflle, die innerhalb dieser spezifischen Domne, aber

    42、nicht fr das Projekt relevant sind; 4) Anwendungsflle, die fr den Datenaustausch und die Schnittstellen relevant sind (innerhalb der Be-schreibung eines Anwendungsfalls kann eine Kombination verschiedener Anwendungsfalldarstel-lungen verwendet werden). Die Abhngigkeiten zwischen Anwendungsfllen werd

    43、en durch die unterschiedlich gestalteten Linien der Pfeile beschrieben. Pfeile mit gestrichelten Linien beschreiben die Beziehungen zwischen den Anwendungs-fllen (einschlieen oder erweitern). Pfeile mit durchgehenden Linien beschreiben die Vererbung zwischen Anwendungsfllen, durchgehende Linien besc

    44、hreiben die Interaktion zwischen Akteuren und Anwendungs-fllen. Bild 2 gibt ein Beispiel. Bild 2 Beispiel Anwendungsfalldiagramm in UML Start Archivierungsprozess“ wird durch den Akteur Produzent“ ausgelst. Zu den Anwendungsfllen zhlt Initialisierung Archivierungsprozess“, die alle Funktionen der Te

    45、ilflle sofortige Archivierung bei Frei-gabe“ und Archivierung digitaler Dokumente“. Darber hinaus bezeichnet Archivierung digitaler Doku-mente“ einen Anwendungsfall, der fr den Datenaustausch zwischen zwei System ber eine Schnittstelle relevant ist. 6 Methode zur Prozessbeschreibung: Vereinfachtes A

    46、ktivittsdiagramm Die detaillierte Beschreibung und Analyse von Szenarien und der resultierenden Prozesse werden anhand vereinfachter Aktivittsdiagramme auf Grundlage von UML und IDEF0 gezeigt. IDEF0 ist eine Methode zur Modellierung der Entscheidungen, Aktionen und Aktivitten einer Organisation oder

    47、 eines Systems. IDEF0 wurde aus einer gut etablierten grafischen Sprache, der Structured Analysis and Design Technique (SADT), abgeleitet. IDEF0-Modelle helfen, die Analyse eines Systems zu organisieren und gute Kommunikation DIN EN 9300-004:2013-06 EN 9300-004:2013 (D) 8 zwischen Analyst und Kunde

    48、sicherzustellen. IDEF0 ist bei der Bestimmung des Umfangs einer Analyse ntzlich, insbesondere einer Funktionenanalyse. Die fr die Prozessbeschreibung verwendeten Elemente sind in der folgenden Grafik dargestellt. Bild 3 Beispiel fr ein vereinfachtes Aktivittsdiagramm Jeder Prozessschritt beginnt mit

    49、 einem Meilenstein. Die Verwendung von Meilensteinen ermglicht die Inte-gration der erforderlichen Verweise zu und von anderen Prozessen. In diesem Beispiel stammt der Verweis Validierungseigenschaften“ vom Meilenstein Datenvorbereitung“ und zeigt die Eingabeinformationen fr den Prozessschritt manuelle Validierung“ an. Das vereinfachte Aktivittsdiagramm identifiziert d


    注意事项

    本文(DIN EN 9300-004-2013 de en 4065 Aerospace series - LOTAR - Long Term Archiving and Retrieval of digital technical product documentation such as 3D CAD and PDM data - Part 004 Descr.pdf)为本站会员(medalangle361)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开