欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 927-1-2013 Paints and varnishes - Coating materials and coating systems for exterior wood - Part 1 Classification and selection German version EN 927-1 2013《涂料和清漆 外部木材用覆盖层材料.pdf

    • 资源ID:672193       资源大小:455.78KB        全文页数:21页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 927-1-2013 Paints and varnishes - Coating materials and coating systems for exterior wood - Part 1 Classification and selection German version EN 927-1 2013《涂料和清漆 外部木材用覆盖层材料.pdf

    1、Mai 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 87.040; 71.100.50!$Xs

    2、“1915380www.din.deDDIN EN 927-1Beschichtungsstoffe Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme fr Holz imAuenbereich Teil 1: Einteilung und Auswahl;Deutsche Fassung EN 927-1:2013Paints and varnishes Coating materials and coating systems for exterior wood Part 1: Classification and selection;German

    3、version EN 927-1:2013Peintures et vernis Produits de peinture et systmes de peinture pour le bois extrieur Partie 1: Classification et slection;Version allemande EN 927-1:2013Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 927-1:1996-10www.beuth.deGesamtumfang 21 Seiten

    4、DIN EN 927-1:2013-05 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 927-1:2013) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 139 Lacke und Anstrichstoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Die Arbeiten wurden von der Arbeitsgruppe 2 Beschichtungssysteme fr Holz“ des CEN/TC 139 du

    5、rchgefhrt, deren Federfhrung beim DIN (Deutschland) liegt. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 002-00-15 AA Bautenbeschichtungen“ im Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB). DIN EN 927 besteht aus folgenden Teilen mit dem allgemeinen Titel Beschichtungssto

    6、ffe Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme fr Holz im Auenbereich Teil 1: Einteilung und Auswahl Teil 2: Leistungsanforderungen Teil 3: Freibewitterung Teil 5: Beurteilung der Wasserdurchlssigkeit Teil 6: Knstliche Bewitterung von Holzbeschichtungen mit fluoreszierenden UV-Lampen und Wasser nd

    7、erungen Gegenber DIN EN 927-1:1996-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) der Begriff Flle“ wurde aufgeteilt in gemessene Flle“, theoretische Flle“ und subjektive Flle“; b) die Einteilung der Flle wurde erweitert durch sehr hoch“; c) die Einteilung der Beanspruchungsbedingungen wurde berarbeit

    8、et; d) die Beanspruchungsbedingungen im Anhang A wurde berarbeitet; e) das Beispiel fr die Produktinformation des Herstellers wurden berarbeitet; f) die Tabelle 2 wurde berarbeitet; g) die Bilder A.1 und A.2 wurden neu aufgenommen; h) in A.4.3 wurden Anforderungen an die Konstruktionsfaktoren neu au

    9、fgenommen; i) es wurden Literaturhinweise neu aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN EN 927-1: 1996-10 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 927-1 Februar 2013 ICS 87.040; 71.100.50 Ersatz fr EN 927-1:1996Deutsche Fassung Beschichtungsstoffe - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme fr

    10、 Holz im Auenbereich - Teil 1: Einteilung und Auswahl Paints and varnishes - Coating materials and coating systems for exterior wood - Part 1: Classification and selection Peintures et vernis - Produits de peinture et systmes de peinture pour le bois extrieur - Partie 1: Classification et slection D

    11、iese Europische Norm wurde vom CEN am 5. Januar 2013 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten

    12、Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer and

    13、eren Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnem

    14、ark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, S

    15、panien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2013 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher

    16、Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 927-1:2013 DEN 927-1:2013 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe .5 4 Einteilung 9 4.1 Allgemeines 9 4.2 Einteilung nach der vorges

    17、ehenen Anwendung 9 4.3 Einteilung nach dem Aussehen .9 4.4 Einteilung nach Beanspruchung . 11 5 Produktinformation des Herstellers 12 Anhang A (informativ) Anleitung zur Auswahl der Kriterien . 13 A.1 Allgemeines . 13 A.2 Anwendung . 13 A.3 Aussehen . 13 A.4 Beanspruchung . 14 A.5 Beschaffenheit des

    18、 Untergrundes 16 Anhang B (informativ) Beispiel fr Produktinformationen des Herstellers . 17 Anhang C (informativ) Beispiel fr eine vervollstndigte Produktinformation des Herstellers. 18 Literaturhinweise . 19 DIN EN 927-1:2013-05EN 927-1:2013 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 927-1:2013) wurde vom

    19、Technischen Komitee CEN/TC 139 Lacke und Anstrichstoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis August 2013, und etwaige entgegenste

    20、hende nationale Normen mssen bis August 2013 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Doku

    21、ment ersetzt EN 927-1:1996. EN 927 besteht aus den folgenden Teilen unter der Reihe Beschichtungsstoffe Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme fr Holz im Auenbereich“: Teil 1: Einteilung und Auswahl (das vorliegende Dokument); Teil 2: Leistungsanforderungen; Teil 3: Freibewitterung; Teil 5: Be

    22、urteilung der Wasserdurchlssigkeit; Teil 6: Knstliche Bewitterung von Holzbeschichtungen mit fluoreszierenden UV-Lampen und Wasser. Die wichtigsten technischen nderungen sind: a) der Begriff Flle“ wurde aufgeteilt in gemessene Flle“, theoretische Flle“ und subjektive Flle“; b) die Einteilung der Fll

    23、e wurde erweitert durch sehr hoch“; c) die Einteilung der Beanspruchungsbedingungen wurde berarbeitet; d) die Beanspruchungsbedingungen im Anhang A wurden berarbeitet; e) das Beispiel fr die Produktinformation des Herstellers wurde berarbeitet. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die n

    24、ationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta

    25、, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 927-1:2013-05EN 927-1:2013 (D) 4 Einleitung Die heute zur Beschreibung von Beschichtungsstoffen und Beschichtu

    26、ngssystemen verwendeten Namen bercksichtigen technische, funktionelle und Anwendungsgesichtspunkte nur wenig. Dies macht es schwierig, eine einfache und eindeutige Fachsprache fr alle Produktgruppen zu finden. Dieser Teil von EN 927 versucht, dieses Problem dadurch zu vermeiden, dass Aussehen und An

    27、wendung unabhngig voneinander definiert werden. Das heit nicht, dass ein Produkt schon allein aufgrund seines Aussehens fr eine bestimmte Anwendung geeignet ist. Ziel ist es, eine unsachgeme Anwendung von Beschichtungssystemen durch Missverstndnisse oder berbetonung von Ansprchen zu vermeiden. Die d

    28、erzeitigen Erfahrungen ber das charakteristische Verhalten von Beschichtungen werden im Anhang A erlutert, so dass die Anwender rechtzeitig auf Flle aufmerksam gemacht werden, die besondere Vorsichtsmanahmen erfordern. Die Behandlung von Holzoberflchen im Auenbereich dient der sthetischen Gestaltung

    29、 und dem Schutz. Die Ergebnisse solcher Behandlungen knnen Folgendes einschlieen: Schutz vor Beeintrchtigung des Aussehens; Schutz vor Schdigung durch Witterungseinflsse; Sicherung der Mahaltigkeit; Schutz vor Bluebefall; Sicherung der Funktionsfhigkeit von Holzbauteilen (einschlielich der Renovierb

    30、arkeit). Dieser Teil von EN 927 legt Kriterien fest, nach denen die Eignung eines Beschichtungssystems fr eine bestimmte Anwendung beurteilt werden kann, und dient als Grundlage fr die Verstndigung zwischen Hersteller und Anwender. Dies sollte helfen, technische Handelshemmnisse zu beseitigen. Der B

    31、eschichtungsstoffhersteller ist dafr zustndig, die Beschichtungssysteme hinsichtlich Anwendung und Aussehen einzuordnen. DIN EN 927-1:2013-05EN 927-1:2013 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt ein System fr die Einteilung von Beschichtungsstoffen und Beschichtungssystemen fr Holzoberf

    32、lchen im Auenbereich nach Anwendung, Aussehen und Beanspruchung fest. Sie legt auerdem verschiedene Komponenten eines Mehrschichtsystems (Primer, Grundbeschichtung, Deckbeschichtung, usw.) fest. Sie ist fr alle Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme fr die Gestaltung und den Schutz von Holzobe

    33、rflchen im Auenbereich, einschlielich solcher, die Biozide fr den Schutz von Beschichtungen gegen mikrobielle Schdigung zwecks Erhaltung der ursprnglichen Oberflcheneigenschaften enthalten (Beschichtungsschutzmittel/Filmkonservierung). Die Beschichtungsstoffe knnen auch Biozide enthalten, die zum Sc

    34、hutz des flssigen Beschichtungsstoffes, z. B. whrend der Lagerung, zugesetzt werden (Topfkonservierung). Es gibt auch Produkte zum gleichzeitigen Schutz des Holzes (Holzschutzmittel, z. B. Blueschutz). Diese Europische Norm ist nicht auf Holzschutzmittel anwendbar. Holzschutzmittel knnen jedoch Teil

    35、 eines Beschichtungssystems sein, welches in den Anwendungsbereich dieser Norm fllt. Auswahlkriterien und -verfahren fr den Anwender werden im Anhang A beschrieben. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr di

    36、e Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN ISO 2808:2007, Beschichtungsstoffe Bestimmung der Schichtdicke (IS

    37、O 2808:2007) EN ISO 2813, Beschichtungsstoffe Bestimmung des Reflektometerwertes von Beschichtungen (auer Metallic-Beschichtungen) unter 20, 60 und 85 (ISO 2813, einschlielich Technische Korrektur 1) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Alterung mit der Zei

    38、t eintretende nicht umkehrbare Vernderungen der Eigenschaften einer Beschichtung QUELLE: EN ISO 4618:2006, 2.9 3.2 Blocken unerwnschtes Haften zwischen zwei Oberflchen, von denen mindestens eine beschichtet ist, wenn diese nach vorgegebener Trocknung/Hrtung unter Belastung Kontakt miteinander haben

    39、QUELLE: EN ISO 4618:2006, 2.29 3.3 Blue bluliche bis schwarze Verfrbung der Holzoberflche durch Pilze, die oftmals eine Zerstrung der Beschichtung zur Folge hatN1)N1)Nationale Funote: DIN 68800-3:2012-02 verwendet den Begriff Anstrichblue“ DIN EN 927-1:2013-05EN 927-1:2013 (D) 6 3.4 Flle ANMERKUNG I

    40、n dieser Norm wird der Begriff Flle” verwendet, wenn sich die Einteilung auf die gemessene Trockenschichtdicke des ganzen Beschichtungssystems oder ein spezielles Produkt bezieht. Die Trockenschichtdicke wird in Mikrometern angegeben und bezieht sich auf die Schicht auf (oberhalb) der Holzoberflche.

    41、 Beschichtungssysteme dringen zu einem gewissen Grad in das Holz ein, dieses Phnomen wird bei der Bestimmung der Trockenschichtdicke nicht bercksichtigt. 3.4.1 gemessene Flle Trockenschichtdicke des Beschichtungssystems, gemessen auf glattem rohem Holz nach EN ISO 2808:2007, Verfahren 6A 3.4.2 theor

    42、etische Flle Trockenschichtdicke, die aus der Ergiebigkeit und dem Volumen der nichtflchtigen Anteile berechnet wird Anmerkung 1 zum Begriff: Die theoretische Flle, in Mikrometern, wird nach folgender Gleichung berechnet: 100VnfAd=VtDabei ist tddie Trockenschichtdicke, in Mikrometer; V die Ergiebigk

    43、eit, in Milliliter je Quadratmeter; VnfA das Volumen des nichtflchtigen Anteils, als Volumenanteil in Prozent. Anmerkung 2 zum Begriff: Die theoretische Flle gibt einen Anhaltspunkt fr die Trockenschichtdicke auf einem nichtabsorbierenden Substrat und kann optional aus den Angaben des Herstellers be

    44、rechnet werden. 3.4.3 subjektive Flle visueller Eindruck der Schichtdicke einer getrockneten Schicht oder eines Beschichtungssystems Anmerkung 1 zum Begriff: Die subjektive Flle wird durch verschiedene Faktoren, einschlielich Schichtdicke, dem Glanz und dem Verlauf, beeinflusst. 3.5 Beschichtungssto

    45、ff flssiges oder pastenfrmiges oder pulverfrmiges Produkt, das, auf einen Untergrund aufgetragen, eine Beschichtung mit schtzenden, dekorativen und/oder anderen spezifischen Eigenschaften ergibt QUELLE: EN ISO 4618:2006, 2.50, modifiziert Anmerkung gelscht 3.5.1 pigmentierter Beschichtungsstoff Besc

    46、hichtungsstoff, der ein Pigment enthlt und, auf ein Substrat aufgebracht, eine deckende Beschichtung mit schtzenden, dekorativen oder spezifischen technischen Eigenschaften bildet Anmerkung 1 zum Begriff: In einigen Lndern wird der Begriff opaque wood stain“ zur Bezeichnung einer deckenden Beschicht

    47、ung benutzt, bei der die Holzstruktur sichtbar bleibt. QUELLE: EN ISO 4618:2006, 2.167 DIN EN 927-1:2013-05EN 927-1:2013 (D) 7 3.5.2 Klarlack Beschichtungsstoff, der, auf ein Substrat aufgetragen, eine transparente Beschichtung mit schtzenden, dekorativen oder spezifischen technischen Eigenschaften

    48、bildet Anmerkung 1 zum Begriff: In einigen Lndern wird der Begriff varnish“ dazu benutzt, jeglichen transparenten Beschichtungsstoff zu bezeichnen. Der englische Originalbegriff varnish“ bezieht sich aber ausschlielich auf oxidativ hrtende Klarlacke. QUELLE: EN ISO 4618:2006, 2.46, modifiziert Anmer

    49、kung ersetzt 3.5.3 Lasur Beschichtungsstoff, der eine kleine Menge Pigment enthlt und eine transparente oder halbtransparente Beschichtung zur dekorativen Farbgebung und/oder zum Schutz des Substrates bildet Anmerkung 1 zum Begriff: In dieser Norm ist der Begriff Lasur“ identisch mit dem Begriff Holzbeize fr den


    注意事项

    本文(DIN EN 927-1-2013 Paints and varnishes - Coating materials and coating systems for exterior wood - Part 1 Classification and selection German version EN 927-1 2013《涂料和清漆 外部木材用覆盖层材料.pdf)为本站会员(jobexamine331)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开