欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 9132-2008 Aerospace series - Quality management systems - Data Matrix Quality Requirements for Parts Marking German and English version EN 9132 2006《航空航天系列 质量管理系统 部件标记的数据矩阵的.pdf

    • 资源ID:672179       资源大小:4.95MB        全文页数:64页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 9132-2008 Aerospace series - Quality management systems - Data Matrix Quality Requirements for Parts Marking German and English version EN 9132 2006《航空航天系列 质量管理系统 部件标记的数据矩阵的.pdf

    1、Februar 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DINPreisgruppe 22DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 03.120.10; 49.020!,k=1“9722614www.din.d

    2、eDDIN EN 9132Luft- und Raumfahrt Qualittsmanagementsysteme Data Matrix Qualittsanforderungen fr Teilemarkierung;Deutsche und Englische Fassung EN 9132:2006Aerospace series Quality management systems Data Matrix Quality Requirements for Parts Marking;German and English version EN 9132:2006Srie arospa

    3、tiale Systmes de management de la qualit Exigences qualit du marquage des pices en code-barres Data Matrix;Version allemande et anglaise EN 9132:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 64 SeitenDIN EN 9132:2008-02 2 Nationales Vorwort Die Europisch

    4、e Vereinigung der Hersteller von Luft- und Raumfahrtgert (AECMA-STAN) ist vom Europischen Komitee fr Normung (CEN) fr zustndig erklrt worden, Europische Normen (EN) fr das Gebiet der Luft- und Raumfahrt auszuarbeiten. Durch die Vereinbarung vom 3. Oktober 1986 wurde AECMA-STAN Assoziierte Organisati

    5、on (ASB) des CEN. Die vorliegende Norm EN 9132:2006 wurde von AECMA-STAN, Fachbereich Grundlagen Managementverfah-ren unter Mitwirkung deutscher Experten des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt erarbeitet. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-05-01 AA Grundlagen u

    6、nd Managementverfahren“ im Normenausschuss Luft- und Raumfahrt. Entsprechend Beschluss 57/9 des Technischen Ausschusses des Beirats des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. sind die europischen Luft- und Raumfahrt-Normungsergebnisse zweisprachig, in De

    7、utsch und Englisch, in das Deutsche Normenwerk zu berfhren. Aus diesem Grund wurde der Deutschen Fassung dieser EN-Norm die Englische Fassung hinzugefgt. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 9132 April 2006 ICS 03.120.10; 49.020 Deutsche Fassung Luft- und Raumfahrt Qualittsmanagement

    8、systeme Data Matrix Qualittsanforderungen fr Teilemarkierung Aerospace series Quality management systems Data Matrix Quality Requirements for Parts Marking Srie arospatiale Systmes de management de la qualit Exigences qualit du marquage des pices en code-barres Data Matrix Diese Europische Norm wurd

    9、e vom CEN am 3. Februar 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen

    10、 dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied

    11、 in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gr

    12、iechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG

    13、 EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 9132:2006 DEN 913

    14、2:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Einleitung4 2 Normative Verweisungen4 3 Anforderungen an die Markierung.5 4 Verifizierung der Markierung. 20 5 Validierung und berwachung der Markierung. 20 Anhang A (informativ) Leitlinien fr die Datenkapazitt beim Nadelprgen fr ausgewhlte Oberflchenfeinstruktu

    15、ren. 21 Anhang B (informativ) Nadelprgung Empfehlung zum Schleifen der Markiernadel 23 Anhang C (informativ) Beispiele von geforderten Toleranzen in Abhngigkeit von der Modulnenngre beim Nadelprgen 24 Anhang D (informativ) Beispielverfahren zur berprfung der Merkmale bei der Nadelprgung. 26 Anhang E

    16、 (informativ) Leitlinien fr die Bewertung der visuellen Qualitt Elektrochemische Gravur 30 DIN EN 9132:2008-02 EN 9132:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 9132:2006) wurde vom Verband der Europischen Luft- und Raumfahrtindustrie Standardisierung (AECMA-STAN) erstellt. Nachdem Umfragen und Abstimm

    17、ungen entsprechend den Regeln dieses Verbandes durchgefhrt wurden, hat diese Norm die Zustimmung der nationalen Verbnde und offiziellen Behrden der Mitgliedslnder der ASD erhalten, bevor sie CEN vorgelegt wurde. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Ver

    18、ffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Oktober 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Oktober 2006 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind ni

    19、cht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,

    20、Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 9132:2008-02 EN 9132:2006 (D) 4 1 Einleitun

    21、g 1.1 Anwendungsbereich Diese Norm legt einheitliche Qualittsanforderungen und die technischen Lieferbedingungen in Bezug auf die Markierung von metallischen Teilen unter Anwendung der Data-Matrix-Symbologie (Codeschemata)“ fest, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt wird. ISO/IEC 16022

    22、 legt die allgemeinen Anforderungen (Datenzeichencodierung, Regeln zur Fehlerkorrektur, Decodieralgorithmus usw.) fest. Ergnzend zur ISO/IEC 16022-Spezifikation unterliegt die Teilekennzeichnung mit einem derartigen Codeschema den folgen-den Anforderungen, um ein elektronisches Lesen des Symbols sic

    23、herzustellen. Folgende Markierverfahren sind in der vorliegenden Norm enthalten: Nadelprgung (Punktprgung); Lasergravur; elektrochemische Gravur. Bei Bedarf werden weitere Markierverfahren aufgenommen. Die vorliegende Norm legt nicht die zu codierenden Angaben fest. Falls in der vertraglichen Geschf

    24、tsbeziehung nicht anders festgelegt, muss das fr die Gestaltung des Teils verantwortliche Unternehmen die Lage der Data-Matrix-Markierung bestimmen. Die Lage des Symbols sollte zur besseren Lesbarkeit eine optimale Beleuchtung von allen Seiten ermglichen. 1.2 Vereinbarungen Folgende Vereinbarungen f

    25、inden in der vorliegenden Norm Anwendung: Das Wort mssen“ weist auf verbindliche Anforderungen hin. Das Wort sollten“ weist auf Anforderungen hin, die bei Einhaltung der grundstzlichen Methodik eine gewisse Flexibilitt zulassen. Hersteller, die andere Vorgehensweisen zur Erfllung einer mit sollten“

    26、verbundenen Anforderung whlen, mssen in der Lage sein aufzuzeigen, dass ihre Vorgehensweise dem Zweck der Anforderung der vorliegenden Norm entspricht. Die Wrter typisch“, Beispiel“, als Hinweis“ oder z. B.“ verweisen auf Vorschlge, die nur als Leitfaden angefhrt sind. Die Anhnge zu diesem Dokument

    27、dienen nur der Information und sind zur Anwendung als Leitfaden angefhrt. Mae werden in diesem Dokument wie folgt verwendet. Sofern nicht anders angegeben sind nach der metrischen Grenangabe in Millimeter in Klammern die Angaben in Zoll angefhrt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Doku

    28、mente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO/IEC 16022, Information Technology International S

    29、ymbology Specification Data Matrix EN 9102, Luft- und Raumfahrt Qualittsmanagementsysteme Erstmusterprfung DIN EN 9132:2008-02 EN 9132:2006 (D) 5 3 Anforderungen an die Markierung 3.1 Allgemeine Anforderungen Zeilen und Spalten: Die mit der Data-Matrix-Symbologie verbundenen Zeilen und Spalten mssen

    30、 ECC200 in ISO/IEC 16022 entsprechen. Quadrat versus Rechteck: Die Matrix darf nach den Anforderungen von ECC200 quadratisch oder rechteckig sein. Zum leichteren Lesen ist die quadratische Form zu bevorzugen. Ruhezone: Die Ruhezone (der Rand) um die Matrix herum muss mindestens die Gre eines (1) Mod

    31、uls aufweisen. Runde Oberflche: Wenn die Markierung auf einer runden/gekrmmten Oberflche erfolgt, darf das Symbol hchstens 16 % des Durchmessers (oder 5 % des Umfangs) bedecken. Gre des Symbols: Zur Erleichterung des elektronischen Lesens des Symbols sollte die Gesamtgre des Symbols weniger als 25,4

    32、 mm (1 000 Zoll), Auenma, lngste Seite, betragen. Unabhngig von der verwendeten Matrix-gre gelten die in der vorliegenden Norm enthaltenen Anforderungen. Winkelverzerrung des Symbols: Die Winkelabweichung der 90-Achsen zwischen Zeile und Spalte darf 7 Grad nicht berschreiten (siehe nachstehend Bild

    33、1). Bild 1 Verzerrungswinkel DIN EN 9132:2008-02 EN 9132:2006 (D) 6 3.2 Nadelprgung 3.2.1 Beschreibung des Verfahrens Bei dem Markierverfahren durch Nadelprgung werden blicherweise mit einer mit Druckluft oder elektro-mechanisch betriebenen Nadel, auch bekannt als Markiernadel, runde Vertiefungen au

    34、f der Oberflche eines Teils erzeugt. Entscheidend fr die Lesbarkeit von Symbolen, die durch Nadelprgung erstellt wurden, sind die Form und Gre der geprgten Punkte sowie deren Abstand. Die Punktgre und das Erscheinungsbild werden hauptschlich durch den Kegelwinkel der Markiernadel, die Prgekraft und

    35、die Hrte des Materials bestimmt. Der erzeugte geprgte Punkt sollte geeignet sein, Licht zu absorbieren oder zu reflektieren, und hinreichend gro sein, um von der Oberflchenrauigkeit der Teile unterschieden werden zu knnen. Auch sollte sein Abstand hinreichend gro sein, um verschiedenen Modulgren (Ze

    36、llgren), der Anordnung und der Beleuchtung Rechnung zu tragen. Die mit der Markierung und dem Lesen von durch Nadelprgung auf Metall erzeugten Symbolen verbundenen Merkmale unterscheiden sich von auf Papier gedruckten Symbolen. Der erste wesentliche Unterschied besteht darin, dass der Kontrast zwisc

    37、hen dunklen und hellen Feldern durch knstliche Beleuchtung des Symbols erzeugt wird. Deshalb knnen sowohl Form, Gre und Abstand des Moduls als auch die Oberflchenbeschaffenheit des Teils die Lesbarkeit des Symbols beeinflussen. Entscheidend fr ein erfolgreiches Projekt zur Markierung durch Nadelprgu

    38、ng und zum Lesen der Markie-rung ist die Kontrolle der Variablen, die die Bestndigkeit des Verfahrens beeinflussen. Nachweissysteme fr das Lesen des Symbols knnen in einem bestimmten Umfang eine Rckmeldung bezglich der Verfahrens-parameter zur Verfgung stellen. Betriebs- und Instandhaltungsverfahren

    39、 fr das Markiersystem mssen eingefhrt werden, um die Sicherstellung einer gleich bleibenden Symbolqualitt zu untersttzen. Zur Prfung auf Probleme, wie z. B. auf Abnutzung der Markiernadel, sollten Zeitplne fr die planmige Instandhaltung aufgestellt werden. Zur Verbesserung der Lesbarkeit der Symbole

    40、 sind mglicherweise zustzliche Verfahren, wie z. B. die Bear-beitung der fr die Prgung vorgesehenen Flchen, notwendig. Die Lesbarkeit der Symbole kann auch durch die Reinigung der Oberflchen des Teils vor der Markierung mit einem Schleifvlies zur Entfernung von Be-schichtungen, Rost und Verfrbungen

    41、oder durch die Anwendung einer Luftbrste zum Wegblasen von ber-schssigen Khlschmierstoffen, Fremdkrpern oder l erhht werden. 3.2.2 Anweisungen zur Bestimmung von Markierparametern Bestimmung der Mindestmodulgre entsprechend der Oberflchen-feinstruktur (Oberflchenrauigkeit). Siehe Tabelle 1, Bild 2 (

    42、Zoll) oder Bild 3 (mm). Berechnung der Punktgre in Bezug auf die vorstehend angefhrteMindestmodulgre durch Auswahl des Kegelwinkels der Markiernadel(60, 90 oder 120) in Abhngigkeit von der maximalen Tiefe, die nachden Anforderungen an die Entwicklung zulssig ist. Hinsichtlich der optimalen Punktgre

    43、siehe Tabelle 2. Bestimmung der Matrixgre in Abhngigkeit von den in der Matrix codierten Angaben. (Die Referenztabellen in Anhang A zur Mindest-gre der Matrix beruhen auf der verfgbaren Markierflche). Einstellung der Maschine (z. B. hinsichtlich Hhe, Luftdruck, Kraft usw.) fr die gewnschte Punktgeom

    44、etrie. Berechnung der optimalen Punktgre Bestimmung der Modulgre Bestimmung der Matrixgre Einstellung der Maschine DIN EN 9132:2008-02 EN 9132:2006 (D) 7 3.2.3 Anforderungen Modulnenngre des Data-Matrix-Symbols: Die Oberflchenfeinstruktur des Teils wirkt sich auf die Qualitt eines durch Nadelprgung

    45、erzeugten Data-Matrix-Symbols aus. In Tabelle 1 und den Bildern 2 und 3 sind die Anforderungen an die lesbare Mindestmodulgre in Abhngigkeit von der Oberflchenfeinstruktur des Teils dargestellt. Die fr die Ent-wicklung verantwortliche Stelle muss nderungen der Mindestmodulgre genehmigen. Tabelle 1 L

    46、esbare Mindestmodulgre in Abhngigkeit von der Oberflchenfeinstruktur (Ra) Oberflchenfeinstruktur (Ra) Mindestmodulgre Mikrozoll Mikrometer Zoll Millimeter 32 0,8 0,007 5 0,19 63 1,6 0,008 7 0,22 95 2,4 0,012 2 0,31 125 3,2 0,016 1 0,41 250 6,3 0,023 6 0,60 Bild 2 Mindestmodulgre (Zoll) in Abhngigkei

    47、t von der Oberflchenfeinstruktur (Zoll) DIN EN 9132:2008-02 EN 9132:2006 (D) 8 Bild 3 Mindestmodulgre (mm) in Abhngigkeit von der Oberflchenfeinstruktur (m) Datenkapazitt: Zu informativen Zwecken sind in den Tabellen zur Nadelprgung in Anhang A die Symbolgre und die Datenkapazitt (Speicherkapazitt)

    48、im Vergleich zur Modulnenngre und der Anzahl der Zeilen und Spalten in Abhngigkeit von der Oberflchenfeinstruktur angefhrt. Diese Tabellen beruhen auf prak-tischen Prfungen. Qualittsanforderungen an das Data-Matrix-Symbol: Nachstehend sind die Anforderungen an die Symbolqualitt der Data-Matrix-Codierung und der Markier-einrichtung angefhrt; diese knnen sich jedoch in Abhngigkeit von den Anforderungen an und die Ver-antwortlichkeit fr die Gestaltung ndern. Die Prgetiefe unterliegt den Anforderungen an die Entwicklung.


    注意事项

    本文(DIN EN 9132-2008 Aerospace series - Quality management systems - Data Matrix Quality Requirements for Parts Marking German and English version EN 9132 2006《航空航天系列 质量管理系统 部件标记的数据矩阵的.pdf)为本站会员(terrorscript155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开