欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 858-1-2005 Separator systems for light liquids (e g oil and petrol) - Part 1 Principles of product design performance and testing marking and quality control German version .pdf

    • 资源ID:672120       资源大小:846.22KB        全文页数:61页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 858-1-2005 Separator systems for light liquids (e g oil and petrol) - Part 1 Principles of product design performance and testing marking and quality control German version .pdf

    1、Februar 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 20DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.99B/ 9604115www.din.deXDIN EN 858-1

    2、Abscheideranlagen f r Leichtfl ssigkeiten (z. B. l und Benzin) Teil 1: Bau, Funktions und Pr fgrunds tze, Kennzeichnung und G te berwachung;Deutsche Fassung EN 8581:2002 + A1:2004Separator systems for light liquids (e. g. oil and petrol) Part 1: Principles of product design, performance and testing,

    3、 marking and quality control;German version EN 8581:2002 + A1:2004Installations de sparation de liquides lgers (par exemple hydrocarbures) Partie 1: Principes pour la conception, les performances et les essais, le marquage et la ma trise de la qualit;Version allemande EN 8581:2002 + A1:2004Alleinver

    4、kauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN EN 8581:200205www.beuth.deGesamtumfang 61 SeitenDIN EN 858-1:2005-022Nationales VorwortDiese Norm beinhaltet die Deutsche Fassung der von der Arbeitsgruppe WG 8 Abscheider (Federfhrung:DIN) des Technischen Komitees TC 165 Abwassertec

    5、hnik (Sekretariat: DIN) des Europischen Komiteesfr Normung (CEN) ausgearbeiteten Norm, die durch die nderung A1:2004 modifiziert wurde.Fr Deutschland war der Arbeitsausschuss V 5 Abscheider des Normenausschusses Wasserwesen (NAW)an der Bearbeitung beteiligt.Die Modifizierung der Norm wurde insbesond

    6、ere deshalb erforderlich, weil aufgrund des dem CEN/TC 165bertragenen Mandates M/118 Produkte der Abwassertechnik Bedingungen der zuknftigen CE-Kennzeichnung auf Grundlage der Bauprodukten-Richtlinie (89/106/EWG) von Abscheideranlagen frLeichtflssigkeiten geschaffen werden mussten. Neben dem Anhang

    7、ZA, in dem die Verbindung zwischenNorm und Richtlinie hergestellt und die Bedingungen fr die CE-Kennzeichnung definiert werden, wurdenerstmalig im Bereich Abwassertechnik Festlegungen zum Brandverhalten der Produkte und Materialien, ausdenen sie hergestellt wurden, in Umsetzung der gleichnamigen Wes

    8、entlichen Anforderung aus derBauprodukte-Richtlinie getroffen.nderungenGegenber DIN EN 858-1:2002-05 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) normative Verweisungen wurden korrigiert;b) spezifische Werkstoffanforderungen sowie Angaben zu den Prfanordnungen wurden przisiert;c) Aussagen zum Brandverha

    9、lten in Verbindung mit den betreffenden Entscheidungen der EuropischenKommission wurden aufgenommen;d) Kohlenwasserstoffanalytik wurde um das Gaschromatographie-Verfahren ergnzt;e) Anhang ZA fr die Bedingungen der CE-Kennzeichnung der Abscheideranlagen fr Leichtflssigkeitenwurde aufgenommen.Frhere A

    10、usgabenDIN 1999: 1930-09DIN 1999-1: 1936-08, 1952-08, 1956-09, 1959-11, 1976-08DIN 1999-2: 1936-08, 1952-08, 1958x-09, 1976-08, 1989-03DIN 1999-3: 1936-07, 1956x-01, 1978-09DIN 1999-4: 1991-02DIN 1999-5: 1991-02DIN 1999-6: 1991-02DIN EN 858-1: 2002-05EN 858-1Januar 2002EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDA

    11、RDNORME EUROPENNE+A1November2004ICS Deutsche FassungAbscheideranlagen fr Leichtflssigkeiten (z. B. l und Benzin)Teil 1: Bau-, Funktions- und Prfgrundstze, Kennzeichnungund GteberwachungSeparator systems for light liquids (e. g. oil and petrol) Part 1: Principles of product design, performance andtes

    12、ting, marking and quality controlInstallations de sparation de liquides lgers (par exemplehydrocarbures) Partie 1: Principes pour la conception, lesperformances et les essais, le marquage et la matrise de laqualitDiese Europische Norm wurde von CEN am 08. Mrz 2001 angenommen.Die nderung A1 wurde von

    13、 CEN am 14. Oktober 2004 angenommen.Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser

    14、 nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrageerhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigene

    15、r Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,

    16、Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, derSchweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR

    17、STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2003 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 858-1 + A1:2004 DEN 858-1:2002 + A1:2004 (D

    18、)2Inhalt SeiteVorwort 4Vorwort der nderung A1 . 51 Anwendungsbereich. 62 Normative Verweisungen . 63 Begriffe. 84 Abscheiderklassen . 95 Nenngren . 106 Anforderungen 106.1 Allgemeines . 106.2 Werkstoffe 106.2.1 Allgemeines . 106.2.2 Beton 106.2.3 Metallene Werkstoffe 106.2.4 Kunststoffe 116.2.5 Werk

    19、stoffe fr Dichtmittel 126.2.6 Beschichtungen/Auskleidungen . 126.2.7 Chemische Bestndigkeit 136.2.8 Brandverhalten 146.3 Baugrundstze 146.3.1 Abscheider- oder Schlammfangbereich . 146.3.2 Wasserdichtheit der Bauteile. 146.3.3 Zugnglichkeit. 156.3.4 Geruchverschlsse. 156.3.5 Rohre und Rohranschlsse .

    20、 156.3.6 Einbauteile . 156.3.7 Schlammfnge. 156.3.8 Abdeckungen. 156.4 Statik, Standsicherheit . 166.4.1 Allgemeines . 166.4.2 Abscheideranlagen aus unbewehrtem Beton, faserverstrktem Beton, Stahlbeton. 166.4.3 Abscheideranlagen aus glasfaserverstrkten Kunststoffen 166.5 Funktionsanforderungen 166.5

    21、.1 Allgemeines . 166.5.2 Speichermenge an Leichtflssigkeiten 166.5.3 Selbstttige Verschlusseinrichtungen 166.5.4 Selbstttige Warneinrichtungen und Zusatzeinrichtungen 176.5.5 Abscheider mit Bypass-Einrichtung . 176.5.6 Bestimmung von Nenngre und Klasse. 176.6 Kennzeichnung . 186.6.1 Abscheideranlage

    22、n . 186.6.2 Selbstttige Verschlusseinrichtungen, selbstttige Warneinrichtungen . 197 Produktinformation des Herstellers 198 Prfungen 198.1 Werkstoffe 198.1.1 Beton 198.1.2 Kunststoffe 198.1.3 Beschichtungen 208.1.4 Chemische Bestndigkeit von inneren Oberflchen. 21EN 858-1:2002 + A1:2004 (D)3Seite8.1

    23、.5 Chemische Bestndigkeit von ueren Beschichtungen 228.2 Wasserdichtheit von Anlageteilen 228.3 Funktionsanforderungen . 238.3.1 Speichermenge an Leichtflssigkeit 238.3.2 Selbstttige Verschlusseinrichtungen . 238.3.3 Bestimmung der Nenngre und der Klasse 258.4 Brandverhalten 338.4.1 Produkte, fr die

    24、 die Anforderungen an die Brandverhaltensklasse A1 als eingehaltengelten . 338.4.2 Produkte, die nicht der Brandverhaltensklasse A1 gengen 339 Typprfung von werkmig hergestellten Abscheideranlagen. 339.1 Allgemeines. 339.2 Prototypen und Dokumentation 3310 Konformittsbewertung . 3710.1 Allgemeines.

    25、3710.2 Werkseigene Produktionskontrolle 37Anhang A (normativ) Analyse der Ablaufproben 38A.1 Allgemeines. 38A.2 Infrarotspektroskopie-Verfahren. 38A.2.1 Extraktion und Vorbehandlung des Extraktes.38A.2.2 Auswertung . 39A.3 Gaschromatographie-Verfahren 40A.3.1 Allgemeines. 40A.3.2 Reagenzien 40A.3.3

    26、Strungen 40A.3.4 Durchfhrung 40A.3.5 Gaschromatographische Analyse. 40A.3.6 Beispielhafte GC-Bedingungen. 41A.3.7 Kalibrierung. 42A.3.8 Berechnung der lkonzentration 42Anhang B (informativ) Werkseigene Produktionskontrolle . 44Anhang C (informativ) Bestehende Verfahren fr Berechnung und Prfung 49C.1

    27、 Deutschland 49C.2 Die Niederlande. 49C.3 Frankreich 49C.4 sterreich 50Anhang D (informativ) berprfung durch eine dritte Stelle (Fremdberwachung). 51D.1 Allgemeines. 51D.2 Durchfhrung der Fremdberwachung51D.2.1 Werke mit Zertifizierung nach EN ISO 9002 . 51D.2.2 Werke ohne Zertifizierung nach EN ISO

    28、 9002 51D.3 Bericht der fremdberwachende Stelle 52D.4 Fehlerhafte Produkte 53Anhang E (normativ) Entsprechende Auszge aus der Entscheidung der Kommission 96/603/EGeinschlielich nderung 54Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europischen Norm, die Bestimmungen derEU-Bauproduktenrichtlinie betreffe

    29、n 55ZA.1 Anwendungsbereich und relevante Eigenschaften 55ZA.2 Verfahren zur Konformittsbescheinigung von Abscheideranlagen fr Leichtflssigkeiten 56ZA.2.1 System der Konformittsbescheinigung . 56ZA.2.2 Konformittserklrung . 57ZA.3 CE-Kennzeichnung und Etikettierung 57Literaturhinweis . 59EN 858-1:200

    30、2 + A1:2004 (D)4VorwortDiese Europische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 165 Abwassertechnik erarbeitet,dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird.Diese Europische Norm wurde unter dem Mandat M/118 Produkte der Abwassertechnik erarbeitet, das dieEuropische Kommission und die Europische Freiha

    31、ndelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt dieWesentlichen Anforderungen zur CE-Kennzeichnung unter der Bauprodukten-Richtlinie (89/106/EWG).Fr den Zusammenhang mit dieser Richtlinie siehe den informativen Anhang ZA, der integraler Bestandteildieses Dokumentes ist.Diese Europische Norm muss den

    32、 Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichungeines identischen Textes oder durch Anerkennung bis 2002-07, und etwaige entgegenstehende nationaleNormen mssen bis 2002-12 zurckgezogen werden.Dies ist der erste Teil der zweiteiligen Norm fr Abscheideranlagen fr Leichtflssigkeit

    33、en. Teil 2 dieser Norm(EN 858-2) enthlt notwendige Festlegungen zu Wahl der Nenngre, Einbau, Betrieb und Wartung vonAbscheideranlagen fr Leichtflssigkeiten.Die Anhnge A, B und E sind normativ. Die Anhnge C und D sind informativ.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normung

    34、sinstitute der folgendenLnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland,Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich,Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn

    35、und das VereinigteKnigreichN1).N1) Im Jahr 2004 wurden die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder Mitglied des CEN: Estland,Lettland, Litauen, Polen, Slowenien und Zypern.EN 858-1:2002 + A1:2004 (D)5Vorwort der nderung A1Dieses Dokument (EN 851-1:2002/A1:2004) wurde vom Technischen Komitee

    36、 CEN/TC 165Abwassertechnik erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird.Diese nderung zur Europischen Norm EN 858-1:2002 muss den Status einer nationalen Norm erhalten,entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2005, undetwaige entgegenstehende nat

    37、ionale Normen mssen bis August 2006 zurckgezogen werden.Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und dieEuropische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen derEU-Richtlinien.Fr die Beziehung zu EU-Richtlinien siehe den

    38、 informativen Anhang ZA, der integraler Bestandteil diesesDokumentes ist.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgendenLnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland,Finnland, Frankreich, Griechenland, Irla

    39、nd, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande,Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, TschechischeRepublik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern.EN 858-1:2002 + A1:2004 (D)61 AnwendungsbereichDiese Norm legt Begriffe, Nenngre

    40、n, Baugrundstze, Funktionsanforderungen, Kennzeichnung, Prfungenund Gteberwachung fr Abscheideranlagen fr Leichtflssigkeiten fest.Diese Norm gilt fr Abscheideranlagen fr Leichtflssigkeiten, die die Trennung von Leichtflssigkeiten vomAbwasser aufgrund der Schwerkraft und/oder Koaleszenz bewirken.Dies

    41、e Norm gilt nicht fr die Behandlung von stabilen Emulsionen, Lsungen von Leichtflssigkeiten inWasser, Fetten und den len pflanzlichen und tierischen Ursprungs.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt

    42、 nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).ISO 48, Rubber, vulcanized or thermoplastic Determination of hardness (hardness between 10 IRHD and100 IRHD)ISO 178, Plastics Determination of fl

    43、exural propertiesISO 180, Plastics Determination of lzod impact strengthISO 185, Grey cast iron ClassificationISO 527-2, Plastics Determination of tensile properties Part 2: Test conditions for moulding andextrusion plasticsISO 630, Structural steels Plates, wide flats, bars, sections and profilesIS

    44、O 877, Plastics Methods of exposure to direct weathering, to weathering using glass-filtered daylight, andto intensified weathering by daylight using Fresnel mirrorsISO 1083, Spheroidal graphite cast iron ClassificationISO 1133, Plastics Determination of the melt mass-flow rate (MFR) and the melt vo

    45、lume-flow rate (MVR) ofthermoplasticsISO 1183, Plastics Methods for determining the density and relative density of non-cellular plasticsISO 1518, Paints and varnishes Scratch testISO 1817, Rubber, vulcanized Determination of the effect of liquidsISO 1920, Concrete tests Dimensions, tolerances and a

    46、pplicability of test specimensISO 2409, Paints and varnishes Cross-cut testISO 2736-1, Concrete tests Test specimens Part 1: Sampling of fresh concreteISO 2736-2, Concrete tests Test specimens Part 2: Making and curing of test specimens for strengthtestsISO 2808, Paints and varnishes Determination o

    47、f film thicknessEN 858-1:2002 + A1:2004 (D)7ISO 2812-1, Paints and varnishes Determination of resistance to liquids Part 1: General methodsISO 2812-2, Paints and varnishes Determination of resistance to liquids Part 2: Water immersionmethodISO 2815, Paints and varnishes Buchholz indentation testISO

    48、3755, Cast carbon steels for general engineering purposesISO 4012, Concrete Determination of compressive strength of test specimensISO 4624, Paints and varnishes Pull-off test for adhesionISO 4628-2, Paints and varnishes Evaluation of degradation of paint coatings Designation of intensity,quantity a

    49、nd size of common types of defects Part 2: Designation of degree of blisteringISO 4628-3, Paints and varnishes Evaluation of degradation of paint coatings Designation of intensity,quantity and size of common types of defects Part 3: Designation of degree of rustingISO 6272, Paints and varnishes Falling-weight testISO 72


    注意事项

    本文(DIN EN 858-1-2005 Separator systems for light liquids (e g oil and petrol) - Part 1 Principles of product design performance and testing marking and quality control German version .pdf)为本站会员(arrownail386)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开