欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 846-8-2006 Methods of test for ancillary components for masonry - Part 8 Determination of load capacity and load-deflection characteristics of joist hangers(includes Amendme.pdf

    • 资源ID:672111       资源大小:277.28KB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 846-8-2006 Methods of test for ancillary components for masonry - Part 8 Determination of load capacity and load-deflection characteristics of joist hangers(includes Amendme.pdf

    1、Oktober 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.080.30!,o0“9766113www.din.deDDIN EN 846-8Prfv

    2、erfahren fr Ergnzungsbauteile fr Mauerwerk Teil 8: Bestimmung der Tragfhigkeit und derLast-Verformungseigenschaften von Balkenauflagern;Deutsche Fassung EN 846-8:2000+A1:2006Methods of test for ancillary components for masonry Part 8: Determination of load capacity and load-deflection characteristic

    3、s of joist hangers;German version EN 846-8:2000+A1:2006Mthodes dessai des composants accessoires de maonnerie Partie 8: Dtermination de la rsistance et de la rigidit des triers supports de poutrellesou de solives;Version allemande EN 846-8:2000+A1:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH

    4、, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 846-8:2000-08www.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN EN 846-8:2006-10 2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 125 Mauerwerk (Sekretarait: Vereinigtes Knigreich) ausgearbeitet. Im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ist der als S

    5、piegel-ausschuss zum CEN/TC 125 eingesetzte Arbeitsausschuss NA 005-06-01 AA Mauerwerk, in Verbindung mit dem Arbeitskreis NA 005-06-04 AA Prfverfahren des Normenausschusses Bauwesen (NABau), zustndig. Diese Europische Norm gehrt zu einer Reihe von Prfnormen, die Prfverfahren festlegen, die fr die S

    6、icherstellung der in den europischen Produktnormen fr Ergnzungsbauteile fr Mauerwerk festgelegten Leistungsanforderungen bzw. Produkteigenschaften erforderlich sind. nderungen Gegenber DIN EN 846-8:2000-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) im gesamten Dokument Buchstaben pr vor Verweisungen

    7、auf EN gestrichen; b) in Abschnitt 7 Vorlast auf den Prfkrper gendert und Lastaufbringung modifiziert. Frhere Ausgaben DIN EN 846-8: 2000-08 EN 846-8 Februar 2000 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE +A1 August 2006ICS 91.080.30 Deutsche Fassung Prfverfahren fr Ergnzungsbauteile fr Maue

    8、rwerk Teil 8: Bestimmung der Tragfhigkeit und der Last-Verformungseigenschaften von Balkenauflagern Methods of test for ancillary components for masonry Part 8: Determination of load capacity and load-deflection characteristics of joist hangers Mthodes dessai des composants accessoires de maonnerie

    9、Partie 8: Dtermination de la rsistance et de la rigidit des triers supports de poutrelles ou de solives Diese Europische Norm wurde von CEN am 24. Dezember 1999 angenommen. Die nderung A1 wurde von CEN am 12. Juli 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu

    10、erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-

    11、Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteil

    12、t worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreic

    13、h, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36

    14、B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN 846-8:2000 + A1:2006 DEN 846-8:2000 + A1:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Vorwort der nderung A1 3 1 Anwendungsbereich .4 2 N

    15、ormative Verweisungen4 3 Prinzip .4 4 Materialien 5 4.1 Mauersteine5 4.1.1 Probenahme und Konditionierung.5 4.1.2 Prfung .5 4.2 Mrtel 5 4.3 Holzbalken5 4.4 Schrauben, Ngel, Vergussmrtel, Dbel, Schlitzprofile oder weitere Befestigungselemente 5 5 Prfeinrichtung 5 6 Prfkrper.7 6.1 Probenahme .7 6.2 Er

    16、richtung und Lagerung7 7 Durchfhrung.9 8 Darstellung der Ergebnisse9 9 Auswertung der Ergebnisse.9 10 Prfbericht9 EN 846-8:2000 + A1:2006 (D) 3 Vorwort Diese Europische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 125 Mauerwerk” erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europische Nor

    17、m muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis 2000-08, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis 2000-09 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungs

    18、institute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, die Tschechische Republik und das Vereinigte Knig

    19、reich. Vorwort der nderung A1 Dieses Dokument (EN 846-8:2000/A1:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 125 Mauerwerk“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese nderung zur Europischen Norm EN 846-8:2000 muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlich

    20、ung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Februar 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Februar 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu be

    21、rnehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes K

    22、nigreich und Zypern. EN 846-8:2000 + A1:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Festigkeit und der Last-Verformungseigen-schaften von Balkenauflagern fest, die an einer Mauerwerkswand befestigt sind und zur Auflagerung eines Holzbalkens dienen. 2 No

    23、rmative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 3

    24、38, Bauholz fr tragende Zwecke Festigkeitsklassen EN 771-1, Festlegungen fr Mauersteine Teil 1: Mauerziegel EN 771-2, Festlegungen fr Mauersteine Teil 2: Kalksandsteine EN 771-3, Festlegungen fr Mauersteine Teil 3: Mauersteine aus Beton (dichte und porige Zuschlge) EN 771-4, Festlegungen fr Mauerste

    25、ine Teil 4: Porenbetonsteine EN 771-5, Festlegungen fr Mauersteine Teil 5: Betonwerksteine EN 771-6, Festlegungen fr Mauersteine Teil 6: Natursteine EN 772-1, Prfverfahren fr Mauersteine Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit EN 772-10, Prfverfahren fr Mauersteine Teil 10: Bestimmung des Feuchtegeha

    26、ltes von Kalksandsteinen und Mauersteinen aus Beton und Porenbeton EN 845-1, Festlegungen fr Ergnzungsbauteile fr Mauerwerk Teil 1: Anker, Bnder, Auflager und Konsolen EN 998-2, FestIegungen fr Mrtel im Mauerwerksbau Teil 2: Mauermrtel EN 1015-3, Prfverfahren fr Mrtel fr Mauerwerk Teil 3: Bestimmung

    27、 der Konsistenz von Frischmrtel (mit Ausbreittisch) EN 1015-7, Prfverfahren fr Mrtel fr Mauerwerk Teil 7: Bestimmung des Luftgehaltes von Frischmrtel EN 1015-11, Prfverfahren fr Mrtel fr Mauerwerk Teil 11: Bestimmung der Biegezug- und Druckfestig-keit von Festmrtel 3 Prinzip Balkenauflager werden an

    28、 einer Wand befestigt und durch Balken entsprechend ihrer beabsichtigten Verwen-dung belastet. EN 846-8:2000 + A1:2006 (D) 5 4 Materialien 4.1 Mauersteine 4.1.1 Probenahme und Konditionierung Die Mauersteine mssen EN 771 entsprechen. Alle Mauersteine fr die einzelnen Prfungen oder zur Herstel-lung d

    29、er Steinpaare sind derselben Anlieferung zu entnehmen. Die Mauersteine sind wie festgelegt zu konditionieren: Das Verfahren zur Konditionierung der Mauersteine vor dem Vermauern ist anzugeben. Der Feuchtegehalt von Porenbetonsteinen und Kalksandsteinen ist nach EN 772-10 als Massenanteil zu bestimme

    30、n. Das Alter von nichtautoklavierten Betonsteinen zum Zeitpunkt der Prfung der Mauerwerksprobekrper ist anzugeben. 4.1.2 Prfung Die Druckfestigkeit einer Probe von Mauersteinen ist nach dem in EN 772-1 angegebenen Verfahren zu bestimmen. Bei nichtautoklavierten Betonsteinen ist die Druckfestigkeit z

    31、um Zeitpunkt der Prfung der Stein-paarprobekrper zu bestimmen. 4.2 Mrtel Sofern nicht anders angegeben, mssen der Mrtel, das Mischverfahren und das Ausbreitma des Frischmrtels den Anforderungen von EN 998-2 entsprechen; dies ist im Prfbericht anzugeben. Dem Mrtel sind zur Herstellung von Mrtelprfkrp

    32、ern reprsentative Proben zu entnehmen. Das Ausbreitma des Mrtels ist nach EN 1015-3, der Luftgehalt nach EN 1015-7 und die mittlere Druckfestigkeit nach EN 1015-11 zum Zeitpunkt der Prfung der Balkenauflagerprfkrper zu bestimmen. 4.3 Holzbalken Holzteile mssen aus Nadelholz sein, der Festigkeitsklas

    33、se C 16 nach EN 338 entsprechen und eine Dichte von nicht mehr als 600 kg/m3und einen massebezogenen Feuchtegehalt von (12 3) % aufweisen. 4.4 Schrauben, Ngel, Vergussmrtel, Dbel, Schlitzprofile oder weitere Befestigungselemente Befestigungselemente mssen Gegenstnde aus einer Standardproduktion sein

    34、, die sich in einem einwandfreien, trockenen und nichtverunreinigten Zustand befinden, und die vom Hersteller oder Lieferanten fr die Verwendung mit dem Produkt mitgeliefert werden. 5 Prfeinrichtung 5.1 Eine Vorrichtung zum Aufbringen der Last, wie in Bild 1 dargestellt, ber einen Holzbalken von der

    35、 Gre, fr die das Auflager zu bemessen ist. Bei Bgel- oder Sattelauflagern ist die Last nur auf einer Seite aufzubringen; die andere Seite muss so gelagert werden, dass keine Zwngungen entstehen. 5.2 Ein Belastungssystem, das eine vertikale Last auf den Prfkrper aufbringt. Wenn das Belastungssys-tem

    36、ein Prfgert oder eine Prfeinrichtung ist, dann muss diese(s) in der Lage sein, die Last ohne Verdre-hung so aufzubringen, dass die Hchstlast bei mehr als 20 % des Skalenendwerts liegt. Die Belastung ist auf 2 % zu bestimmen. Wenn die Last mit Gewichten aufgebracht wird, sollte dies stofrei erfolgen

    37、und jede Laststufe und die Bruch-last sind auf 2 % zu bestimmen. EN 846-8:2000 + A1:2006 (D) 6 5.3 Eine Vorrichtung zur Messung der Verschiebung des Auflagers relativ zum Boden, unter Verwen-dung von Messuhren oder elektrischen Wegaufnehmern, wie in Bild 1 dargestellt. Die Verschiebung ist auf 0,01

    38、mm gerundet zu bestimmen. ANMERKUNG Wenn hohe Balken verwendet werden, wird eine horizontale Absttzung des Auflagers erforderlich. 5.4 Eine Kammer oder ein Raum mit Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung nur fr Produkte, die von Bauteilen auf Polymerbasis (Kunststoff) abhngig sind, z. B. Auflager, di

    39、e mit Schrauben und Wanddbeln aus Kunststoff befestigt werden. 5.5 Eine Anordnung hnlich der in Bild 1 kann fr Auflager verwendet werden, die zur Auflagerung geneig-ter Balken bemessen wurden. In solchen Fllen sind jedoch beide Enden der Balken in Auflagern abzusttzen und die Last muss vertikal in d

    40、er Mitte der Spannweite ber eine geeignete Druckplatte aufgebracht werden, um die geneigten Oberflchen auszugleichen. Mae in Millimeter Legende a Balkenauflager b Holzbalken c Wand d Messuhr oder Wegaufnehmer e Mitte des Lastangriffs des Belastungsgerts f Mitte des Auflagers g Maximaler Abstand zwis

    41、chen Balkenende und dem Rcken des Auflagers; darf nicht mehr als 6 mm betragen L Lnge des Balkens Bild 1 Belastungsgeometrie EN 846-8:2000 + A1:2006 (D) 7 6 Prfkrper 6.1 Probenahme Das Verfahren zur Probenahme muss EN 845-1 entsprechen. Die Anzahl der Prfkrper muss mindestens fnf betragen. Vor dem E

    42、insetzen oder dem Befestigen der Auflager sind alle relevanten Mae sowie die Dicke zu bestim-men. 6.2 Errichtung und Lagerung Prfwnde sind mit Mauersteinen zu errichten, die fr die Arten von Mauersteinen reprsentativ sind, fr die die zu prfenden Balkenauflager vom Hersteller vorgesehen sind. Die Bal

    43、ken und die Balkenauflager sind entsprechend den Herstelleranweisungen fr den zu prfenden Auflagertyp zu befestigen. Die Mauerwerksschichten sind so zu verlegen, dass sich jedes Auflager in der Mitte des darunterliegenden Mauersteins befindet. Wenn Auflager mit Befestigungsmitteln eingebaut werden,

    44、mssen die Befestigungen entsprechend den Herstelleranweisungen und in das festgelegte Grundmaterial (Stein oder Mrtel) eingebaut werden. Die Wnde sind auf einer ebenen, horizontalen Flche zu errichten. Der Mrtel ist bndig mit den Auenflchen der Prfkrper abzustreichen. bliche Fugen aus Mauermrtel mss

    45、en zwischen 8 mm und 15 mm und Fugen aus Dnnbrettmrtel zwischen 1 mm und 3 mm dick sein. Eine typische Prfwand ist in Bild 2 dargestellt. Die Austrocknung der Wnde whrend der ersten 3 d nach ihrer Errichtung ist durch geeignete Manahmen zu verhindern, z. B. durch Abdeckung mit Polyethylen-Folien; si

    46、e sind dann unter Laborbedingungen zur Aushrtung unabgedeckt und sofern nicht anders angegeben, mindestens 28 d bis zur Prfung zu lagern. ANMERKUNG Prfwnde drfen lnger sein, um eine groe Anzahl von Prfkrpern gleichzeitig unterzubringen. EN 846-8:2000 + A1:2006 (D) 8 Mae in Millimeter Legende X Aufri

    47、ss Y Grundriss Z Schnitt A-A a Balkenauflager b Wand c Lagerfugenbewehrung d Variable Hhe des Mauerwerks e Vertikaler Versatz zwischen angrenzenden Auflagern, um Aufreien der Horizontalfuge zu vermeiden f = 450 mm bis 550 mm Bild 2 Anordnung eines typischen Prfkrpers EN 846-8:2000 + A1:2006 (D) 9 7

    48、Durchfhrung Unter Verwendung der in Bild 1 dargestellten Anordnung ist eine Vorlast von etwa 25 % des deklarierten Wertes auf den Prfkrper aufzubringen und fr die Dauer von 1 min aufrechtzuerhalten. Die Last ist zu entfernen und wie folgt zu verfahren: Es ist eine Last mit einer Geschwindigkeit von 1 kN/min aufzubringen bis eine Durchbiegung von etwa 3 mm erreicht ist und danach fr weitere 20 min mit einer geeigneten Geschwindigkeit bis: entweder ein Bruch eintritt, definiert als die Last, bei der eine weitere Durchbiegung ohne Anstieg der Prflast auftritt; oder zu ei


    注意事项

    本文(DIN EN 846-8-2006 Methods of test for ancillary components for masonry - Part 8 Determination of load capacity and load-deflection characteristics of joist hangers(includes Amendme.pdf)为本站会员(dealItalian200)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开