欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 827-2006 Adhesives - Determination of conventional solids content and constant mass solids content English version of DIN EN 827 2006-03《胶粘剂 常规固体含量和恒定质量固体含量的测定 德文版本 EN 827-2.pdf

    • 资源ID:672059       资源大小:248.31KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 827-2006 Adhesives - Determination of conventional solids content and constant mass solids content English version of DIN EN 827 2006-03《胶粘剂 常规固体含量和恒定质量固体含量的测定 德文版本 EN 827-2.pdf

    1、Mrz 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 83.180!,cqk“9647872www.din.deDDIN EN 827Klebstoffe

    2、Bestimmung des Feststoffgehaltes nach Vereinbarung und bis zurMassekonstanz;Deutsche Fassung EN 827:2005Adhesives Determination of conventional solids content and constant mass solids content;German version EN 827:2005Adhsifs Dtermination de lextrait sec conventionnel et de lextrait sec masse consta

    3、nte;Version allemande EN 827:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 827:1995-01www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN EN 827:2006-03 2 Nationales Vorwort Die Mitarbeit des DIN im CEN/TC 193 Klebstoffe wird ber die Normenausschsse Kunststoffe (FNK) und Materia

    4、lprfung (NMP) wahrgenommen. An der Erstellung dieser Europischen Norm war seitens des DIN der folgende Arbeitsausschuss beteiligt: NA 054-04-06 AA Klebstoffe Terminologie; physikalisch-chemische Prfungen nderungen Gegenber DIN EN 827:1995-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Inhalt der Europ

    5、ischen Norm EN 827:2005 vollstndig bernommen; b) Aktualisierung der normativen Verweisungen; c) Abschnitt 4 Sicherheit neu aufgenommen; d) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN EN 827: 1995-01 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 827 Dezember 2005 ICS 83.180 Ersatz fr EN

    6、 827:1994 Deutsche Fassung Klebstoffe Bestimmung des Feststoffgehaltes nach Vereinbarung und bis zur Massekonstanz Adhesives Determination of conventional solids content and constant mass solids content Adhsifs - Dtermination de lextrait sec conventionnel et de lextrait sec masse constante Diese Eur

    7、opische Norm wurde vom CEN am 21. November 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand

    8、befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von e

    9、inem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnlan

    10、d, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, derSchweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR N

    11、ORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 827:2005 DE

    12、N 827:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 2 1 Anwendungsbereich .3 2 Normative Verweisungen3 3 Begriffe .3 4 Sicherheit3 5 Prfgerte .3 6 Probenahme .4 7 Durchfhrung.4 8 Angabe der Ergebnisse.6 9 Prfbericht6 Vorwort Dieses Dokument (EN 827:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 193 Klebstoffe“ erarbe

    13、itet, dessen Sekretariat vom AENOR gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Juni 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juni 2006 zurckgezogen werden.

    14、 Dieses Dokument ersetzt EN 827:1994. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Li

    15、tauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 827:2005 (D) 3 SICHERHEITSHINWEIS: Personen, die diese Europische Norm anwenden, mssen mit blichen Labortti

    16、gkeiten vertraut sein. Diese Europische Norm beabsichtigt nicht, alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme anzusprechen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, Verhaltensregeln zur Sicherheit und Gesundheit festzulegen und deren bereinstimmung mit den Bestimmungen aller europisc

    17、hen und nationalen Regelungen sicherzustellen. 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung des Feststoffgehaltes nach Vereinbarung und, soweit dies mglich ist, bis zur Konstanz des Massegehaltes. Das angegebene Verfahren ist anwendbar bei Dispersions-, Emulsions

    18、- und Lsemittel-Klebstoffen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (ein

    19、schlielich aller nderungen). EN 923, Klebstoffe Benennungen und Definitionen EN 1067, Klebstoffe Untersuchung und Vorbereitung von Proben zur Prfung EN ISO 15605, Klebstoffe Probenahme (ISO 15605:2000) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 923 und die folgenden Beg

    20、riffe. 3.1 Feststoffgehalt nach Vereinbarung Feststoffgehalt, wenn eine bestimmte Menge des Produkts, in einem festgelegten Gef, bei einer festgelegten Temperatur, fr eine bestimmte Zeit erhitzt wird 3.2 Feststoffgehalt bis zur Massekonstanz Feststoffgehalt, wenn ein Produkt solange erhitzt wird, bi

    21、s seine flchtigen Komponenten verdampft sind und der zurckbleibende Rckstand eine konstante Masse erreicht hat 4 Sicherheit WARNUNG Whrend der Prfung knnen sich flchtige, gefhrliche (giftige, gesundheits-schdliche, entzndliche) Stoffe entwickeln. Besondere Beachtung ist daher dem persnlichen Schutz

    22、des Prfers durch geeignete Manahmen, z. B. durch Verwendung von Absaugvorrichtungen, zu schenken. 5 Prfgerte 5.1 Heizschrank mit normaler Belftung, der es erlaubt, eine Temperatur in einem Bereich von 1 C einzuhalten. 5.2 Heizschrank mit Umluft, der es erlaubt, eine Temperatur in einem Bereich von 1

    23、 C einzuhalten. EN 827:2005 (D) 4 5.3 Analysenwaage mit einer Fehlergrenze von 0,1 mg. 5.4 Dnnwandige Metallbehlter mit flachem Boden, z. B. Metalldeckel, mit in 7.6.1 angegebenem Durchmesser. 5.5 Exsikkator mit geeignetem Trockenmittel. 6 Probenahme Dem zu prfenden Klebstoff ist eine reprsentative

    24、Probe nach EN ISO 15605 zu entnehmen und nach EN 1067 vorzubereiten. 7 Durchfhrung Der folgende Arbeitsablauf muss zweifach durchgefhrt werden. 7.1 Ein sauberer Behlter (5.4) ist im Heizschrank (5.1 oder 5.2 nach 7.6.1) 30 min auf die Prftemperatur zu erhitzen und dann im Exsikkator (5.5) wenigstens

    25、 15 min abzukhlen. 7.2 Der Behlter (5.4) ist mit der Analysenwaage (5.3) auf 0,1 mg zu wgen und seine Masse in Gramm m1zu nennen. 7.3 Eine Prfmenge von 1 g bis 5 g Klebstoff ist dann vorsichtig nach 7.6.1 in den Behlter (5.4) zu geben und auf 0,1 mg zu wgen. Seine Masse in Gramm ist m2zu nennen. 7.4

    26、 Der Behlter ist in den Heizschrank (5.1 oder 5.2 nach 7.6.1) zu stellen und bei der in 7.6 festgelegten Temperatur und Zeit zu trocknen. 7.5 Der Behlter ist herauszunehmen, im Exsikkator (5.5) mindestens 15 min abzukhlen und dann auf 0,1 mg zu wgen. Seine Masse ist m3zu nennen. EN 827:2005 (D) 5 7.

    27、6 Trockenbedingungen im Heizschrank 7.6.1 Bestimmung des Festgehaltes nach Vereinbarung Tabelle 1 Prfbedingungen Prf-menge Durch-messer BehlterdTemperatur Zeit Klebstoffart g MmCcmin Heiz-schrank Wssrige Klebstoffe pflanzliche Klebstoffe 2 0,2 60 5 105 1 120 1 Umluft (5.2) tierische Klebstoffe 2 0,2

    28、 60 5 105 1 120 1 Umluft (5.2) Synthetische Klebstoffe Phenolharzea2 0,2 60 5 135 1 180 1 Normal (5.1) Phenolharze fr Faserplattena2 0,2 35 5 120 1 120 1 Normal (5.1) Aminoharze 2 0,2 35 5 120 1 120 1 Normal (5.1) Vinylverbindung (Polyvinylalkohol) 2 0,2 60 5 105 1 120 1 Normal (5.1) Wssrige Dispers

    29、ionsklebstoffe (z. B.) Vinylpolimere und Copolymere 1 0,1 60 5 105 1 60 1 Normal (5.1) Acrylatpolymere und Copolymere 1 0,1 60 5 105 1 60 1 Normal (5.1) sonstige synthetische Klebstoffe 1 0,1 60 5 105 1 60 1 Normal (5.1) Naturkautschuk-Latexklebstoffe 1 0,1 60 5 105 1 60 1 Normal (5.1) Polyrethane 1

    30、 0,1 60 5 105 1 60 1 Normal (5.1) Weichgemachte Polymere 1 0,1 60 5 80 1 60 1 Normal (5.1) Klebstoffe mit organischen Lsemitteln Klebstoffe, inert 1 0,1 60 5 105 1 120 1 Umluft (5.2) Reaktionsklebstoffeb Prfbedingungen sind im Voraus zwischen den Parteien festzulegen. aEs kann erforderlich sein, ein

    31、ige Phenolharz-Klebstoffe mit Alkohol zu verdnnen, damit diese sich leichter ausbreiten knnen. bIm Unterschied zu Klebstoffen auf Basis organischer Lsemittel befinden sich die Komponenten reaktiver Produkte in einem Zustand zwischen Monomer und Polymer. Solche Klebstoffe knnen bei 105 C einen beacht

    32、lichen Dampfdruck aufweisen und es kann daher bei ihrer Prfung ein erheblicher Verlust aktiver Komponenten zu beobachten sein. Deshalb sind unter normalen Einsatzbedingungen diese aktiven Komponenten ein Teil des gesamten Feststoffgehaltes. Bei solchen Gegebenheiten ist die Bestimmung des Feststoffg

    33、ehaltes derartiger Klebstoffe nicht eindeutig. cJe nach Art des Prfgutes ist die erforderliche Temperatur unterschiedlich. Sie hngt vor allem von der Gefahr einer Zersetzung des Produktes, der Flchtigkeit der Lsemittel sowie mglicher Reaktionen, wie z. B. Polykondensationen, ab. Es ist wesentlich, d

    34、ass die vorgeschriebene Temperaturtoleranz eingehalten wird. Bei den verwendeten Heizschrnken ist daher durch berprfung sicherzustellen, dass in ihrem Inneren die Temperaturverteilung dieser Forderung voll entspricht. dDie Tiefe des Metallbehlters ist ebenso wichtig. Sie muss zwischen 3 mm und 10 mm

    35、 betragen. EN 827:2005 (D) 6 7.6.2 Bestimmung des Feststoffgehaltes bis zur Massekonstanz Diese Prfung darf bei Phenol- und Aminoharzen nicht angewendet werden. Die Trocknung ist etwa 2 h bei einer Temperatur, wie in 7.6.1 angegeben, durchzufhren. Nach dem Abkhlen im Exsikkator (5.5) ist der Behlter

    36、 auf 0,1 mg zu wgen. Die Trocknung ist dann jeweils etwa 30 min fortzufhren bis der Unterschied zwischen zwei aufeinander folgenden Wgungen hchstens 2 mg betrgt. Die geringere Wgung (in Gramm) ist m4zu nennen. Wenn nach fnf Zyklen noch keine Gewichtskonstanz erreicht ist, ist das Verfahren fr die Be

    37、stimmung des Festgehaltes des zu prfenden Produktes als ungeeignet zu betrachten. 8 Angabe der Ergebnisse 8.1 Feststoffgehalt nach Vereinbarung (C1) Das Ergebnis ist als Mittelwert zweier Prfungen als Masseanteil in % anzugeben, errechnet nach der Gleichung 1: 100C11213=mmmm% (1) Das arithmetische M

    38、ittel ist auf eine Dezimale zu berechnen und aufzuzeichnen. Der Unterschied zwischen einer jeden Messung und dem Mittelwert hat weniger als 1 % des Mittelwertes zu betragen, andernfalls ist die Prfung zu wiederholen. 8.2 Feststoffgehalt bis zur Massenkonstanz (C2) Das Ergebnis ist als Mittelwert zwe

    39、ier Prfungen als Masseanteil in % anzugeben, errechnet nach der Gleichung 2: 1002C1214=mmmm% (2) Das arithmetische Mittel ist auf eine Dezimalstelle zu berechnen und aufzuzeichnen. Der Unterschied zwischen einer jeden Messung und dem Mittelwert hat weniger als 2 % des Mittelwertes zu betragen, ander

    40、nfalls ist die Prfung zu wiederholen. 9 Prfbericht Der Prfbericht muss folgende Angaben enthalten: a) Hinweis auf diese Europische Norm, d. h. EN 827; b) Art und Bezeichnung des geprften Klebstoffes; c) Prfbedingungen (Behlterdurchmesser, Art des Heizschrankes, Temperatur und Trockenzeit); d) Ergebnisse fr den Feststoffgehalt nach Vereinbarung oder bis zur Massenkonstanz, oder nacheinander beide Ergebnisse; e) alle nderungen des beschriebenen Arbeitsablaufs und alle Umstnde, die die Ergebnisse beeinflusst haben knnen; f) Prfdatum.


    注意事项

    本文(DIN EN 827-2006 Adhesives - Determination of conventional solids content and constant mass solids content English version of DIN EN 827 2006-03《胶粘剂 常规固体含量和恒定质量固体含量的测定 德文版本 EN 827-2.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开