欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 818-2-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 2 Medium tolerance chain for chain slings - Grade 8 German version EN 818-2 1996+A1 2008《起重用短环节链 安全性 第2部分 链式.pdf

    • 资源ID:672040       资源大小:307.04KB        全文页数:23页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 818-2-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 2 Medium tolerance chain for chain slings - Grade 8 German version EN 818-2 1996+A1 2008《起重用短环节链 安全性 第2部分 链式.pdf

    1、Dezember 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Rundstahlketten (NRK) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 53.020.30!$I“1389299www.din.deDDIN EN 818

    2、-2Kurzgliedrige Rundstahlketten fr Hebezwecke Sicherheit Teil 2: Mitteltolerierte Rundstahlketten fr Anschlagketten Gteklasse 8;Deutsche Fassung EN 818-2:1996+A1:2008Short link chain for lifting purposes Safety Part 2: Medium tolerance chain for chain slings Grade 8;German version EN 818-2:1996+A1:2

    3、008Chanes de levage maillons courts Scurit Partie 2: Chane de tolrance moyenne pour lingues en chanes Classe 8;Version allemande EN 818-2:1996+A1:2008Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 818-2:1996-08www.beuth.deGesamtumfang 23 Seiten2 Beginn der Gltigkeit Di

    4、ese Norm gilt ab 2008-11-01. Daneben darf DIN EN 818-2:1996-08 noch bis 2009-12-28 angewendet werden. Nationales Vorwort Die vorliegende Norm enthlt in Abschnitt 5 sicherheitstechnische Festlegungen. Dieses Dokument (EN 818-2:1996+A1:2008) wurde vom CEN/TC 168 Ketten, Seile, Hebebnder, Anschlagmitte

    5、l und Zubehr Sicherheit“ erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Knigreich) gehalten wird. Das zustndige nationale Spiegelgremium ist der Arbeitsausschuss NA 085-00-03 NA Anschlagketten und Zubehr“ des Normenausschusses Rundstahlketten (NRK) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V Fr we

    6、itere Informationen ber den NRK besuchen Sie uns im Internet unter www.nrk.din.de. Diese Norm enthlt die nderung A1:2008 zur Europischen Norm EN 818-2:1996. Diese nderung A1:2008 enthlt umfangreiche inhaltliche nderungen und konkretisiert darber hinaus die einschlgigen Anforderungen von Anhang I der

    7、 EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG (gltig bis 28. Dezember 2009) sowie mit Wirkung vom 29. Dezember 2009 der neuen EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im EWR in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der bereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bez

    8、eichnung als Harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europischen Union kann der Hersteller davon ausgehen, dass er die behandelten Anforderungen der EG-Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung). Sie ist Teil einer Normenserie ber Sicherheit von kurzgliedrigen Rundstahlketten fr

    9、 Hebezwecke. EN 818 Kurzgliedrige Rundstahlketten fr Hebezwecke Sicherheit“ besteht aus: Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen Teil 2: Mitteltolerierte Rundstahlketten fr Anschlagketten Gteklasse 8 Teil 3: Mitteltolerierte Rundstahlketten fr Anschlagketten Gteklasse 4 Teil 4: Anschlagketten Gteklass

    10、e 8 Teil 5: Anschlagketten Gteklasse 4 Teil 6: Anschlagketten Festlegungen zu Informationen ber Gebrauch und Instandhaltung, die vom Hersteller zur Verfgung zu stellen sind Teil 7: Feintolerierte Hebezeugketten, Gteklasse T (Ausfhrungen T, DAT und DT) DIN EN 818-2:2008-12 3 nderungen Gegenber DIN EN

    11、 818-2:1996-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Verweis in Tabelle 1 auf EN 292-2:1991/A1:1995 gelscht; b) in Tabelle 2, Spalte 8 werden Maximalwerte angegeben; c) Abschnitt 6.1 ber die Qualifikation von Personal aufgenommen; d) Aufnahme eines neuen informativen Anhangs ZA; e) Aufnahme eine

    12、s informativen Anhangs ZB, ber den Zusammenhang zwischen der Europischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Frhere Ausgaben DIN 5687-3: 1972-06, 1980-06 DIN EN 818-2: 1996-08 DIN EN 818-2:2008-12 4 Leerseite DIN EN 818-2:2008-12 EUROPISCHE NORM EUROPEAN S

    13、TANDARD NORME EUROPENNE EN 818-2:1996+A1 April 2008 ICS 53.020.30 Ersatz fr EN 818-2:1996 Deutsche Fassung Kurzgliedrige Rundstahlketten fr Hebezwecke Sicherheit Teil 2: Mitteltolerierte Rundstahlketten fr Anschlagketten Gteklasse 8 Short link chain for lifting purposes Safety Part 2: Medium toleran

    14、ce chain for chain slings Grade 8 Chanes de levage maillons courts Scurit Partie 2: Chanes de tolrance moyenne pour lingues en chanes Classe 8 Diese Europische Norm wurde vom CEN am 7. Mrz 1996 angenommen und schliet nderung 1 ein, die am 10. Februar 2008 vom CEN angenommen wurde. Die CEN-Mitglieder

    15、 sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angab

    16、en sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine

    17、 Landessprache gemacht und dem Management-Zentrummitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lett

    18、land, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C

    19、OMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B- 1050 Brssel 2008 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 818-2:1996+A1:2008 DEN 818-2:1996+A1:2008 (D) 2 Inhalt Se

    20、ite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 !Begriffe“.5 4 Gefhrdungen 6 5 Sicherheitsanforderungen 6 5.1 Allgemeines6 5.2 Mae6 5.2.1 Nenndicke dn6 5.2.2 Grenzabma des Materialdurchmessers (auer an der Schweistelle) 6 5.2.3 Schweistellendurchmesser 7 5.2.4 Schweiste

    21、llenabschnitt.7 5.2.5 Teilung und Breiten .7 5.3 Werkstoff und Wrmebehandlung .8 5.3.1 Werkstoffqualitt8 5.3.2 Wrmebehandlung.9 5.4 Mechanische Eigenschaften.9 5.4.1 Fertigungsprfkraft (MPF) 9 5.4.2 Bruchkraft (BF) und Bruchdehnung (A) 9 5.4.3 Durchbiegung.9 6 berprfung der Sicherheitsanforderungen

    22、. 11 6.1 !Qualifikation von Personal. 11 6.2 Losgre und Probennahme. 11 6.3 Fertigungsprfkraft, Bruchkraft und Bruchdehnung 11 6.3.1 Statischer Zugversuch . 11 6.3.2 Fertigungsprfkraft Abnahmekriterien 11 6.3.3 Bruchkraft und Bruchdehnung Abnahmekriterien. 11 6.4 Durchbiegung 11 6.4.1 Biegeversuch 1

    23、1 6.4.2 Durchbiegung Abnahmekriterien . 11 7 Kennzeichnung . 11 8 Prfzeugnis . 12 9 !Benutzerinformationen“ 12 Anhang A (informativ) Berechnung von Maen, Tragfhigkeiten und mechanischen Eigenschaften . 13 A.1 Mae und Grenzabmae 13 A.2 Tragfhigkeiten und mechanische Eigenschaften 13 A.2.1 Allgemeines

    24、. 13 A.2.2 Rechenwerte fr die Tragfhigkeit (WLL). 14 A.2.3 Rechenwerte fr die Fertigungsprfkraft (MPF) 14 A.2.4 Rechenwerte fr die Mindest-Bruchkraft (BFmin). 14 A.2.5 Rechenwerte fr die Durchbiegung f 14 Anhang B (informativ) Gewicht von Rundstahlketten 15 Anhang C (informativ) Bezeichnungssystem f

    25、r mitteltolerierte Rundstahlketten, Gteklasse 8 16 Anhang ZA (informativ) !Zusammenhang zwischen dieser Europischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 98/37/EG 17 Anhang ZB (informativ) !Zusammenhang zwischen dieser Europischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-

    26、Richtlinie 2006/42/EG 18 !Literaturhinweise 19 DIN EN 818-2:2008-12 EN 818-2:1996+A1:2008 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 818-2:1996+A1:2008) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 168 Seile, Ketten, Hebebnder und Zubehr Sicherheit“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europis

    27、che Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Oktober 2008, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Dezember 2009 zurckgezogen werden. Dieses Dokument enthlt nderung 1, die am 2008-02-10 vom

    28、 CEN genehmigt wurde. Dieses Dokument ersetzt EN 818-2:1996. Der Beginn und das Ende des Textes, der durch die nderung eingefgt oder gendert wurde, werden durch die nderungsmarkierungen ! “ angezeigt. !Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europis

    29、che Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EG-Richtlinien. Zum Zusammenhang mit EG-Richtlinien siehe informative Anhnge ZA und ZB, die Bestandteile dieses Dokuments sind“. Die anderen Teile von EN 818 sind: Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen Teil 3: M

    30、itteltolerierte Rundstahlketten fr Anschlagketten Gteklasse 4 Teil 4: Anschlagketten Gteklasse 8 Teil 5: Anschlagketten Gteklasse 4 !Teil 6: Anschlagketten Festlegungen zu Informationen ber Gebrauch und Instandhaltung, die vom Hersteller zur Verfgung zu stellen sind“ !Teil 7: Feintolerierte Hebezeug

    31、ketten, Gteklasse T (Ausfhrung T, DAT und DT)“ Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, I

    32、talien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 818-2:2008-12 EN 818-2:1996+A1:2008 (D) 4 Einleitung Diese Europische Norm

    33、 wurde erarbeitet, um als harmonisierte Norm zu dienen, die ein Mittel zum Erreichen der bereinstimmung mit den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der EG-Richtlinie Maschinen“ darstellt. Die Richtlinie fordert fr geschweite Rundstahlketten als Bestandteil von Anschlagmitteln, dass diese kurzglie

    34、drig sind und ein Verhltnis von Nennteilung zu Nenndicke von 3:1 haben mssen. Im Anwendungsbereich dieses Teils von EN 818 ist angegeben, welche Gefhrdungen behandelt werden. Fr Gefhrdungen, die nicht in dieser Norm behandelt werden, mssen Hebevorrichtungen, soweit zutreffend, !EN ISO 12100“ entspre

    35、chen. Anhang C enthlt ein Bezeichnungssystem fr Rundstahlketten der Gteklasse 8. Da dieses System noch nicht allgemein angewendet wird, wurde es als informativer Anhang in diese erste Ausgabe aufgenommen. Wenn es jedoch spter allgemein angewendet wird, wird der Status dieser Information zu berarbeit

    36、en sein. !Diese Norm ist eine Typ-C-Norm, wie in EN ISO 12100 angegeben. Bei Vorrichtungen, die nach den Festlegungen dieser Typ-C-Norm gestaltet und gebaut wurden, haben Fest-legungen dieser Typ-C-Norm Vorrang gegenber den Festlegungen der anderen Normen, wenn Fest-legungen dieser Typ-C-Norm sich v

    37、on denen unterscheiden, die in der Typ-A-Norm oder Typ-B-Norm ange-geben sind.“ DIN EN 818-2:2008-12 EN 818-2:1996+A1:2008 (D) 5 1 Anwendungsbereich !Dieser Teil von EN 818 legt Anforderungen in Bezug auf Sicherheit fr kurzgliedrige Rundstahlketten, Gteklasse 8, mitteltoleriert fr den Einsatz in Ans

    38、chlagketten nach !EN 818-4:1996+A1“ und fr allgemeine Hebezwecke fest.“ Dieses sind elektrisch geschweite, kurzgliedrige Rundstahlketten, wrmebehandelt und geprft in bereinstimmung mit den allgemeinen Abnahmebedingungen nach !EN 818-1:1996+A1“. Der Nenndickenbereich in diesem Teil von EN 818 erstrec

    39、kt sich von 4 mm bis 45 mm. Die Gefhrdungen, die durch diesen Teil von EN 818 abgedeckt werden, sind in Abschnitt 4 aufgefhrt. Die Grundlagen fr die Berechnung der angegebenen Werte fr Mae, Tragfhigkeiten und mechanischen Eigenschaften sind in Anhang A angegeben. Angaben ber die Metergewichte von Ru

    40、ndstahlketten sind in Anhang B angegeben. Ein Bezeichnungssystem fr Rundstahlketten ist im Anhang C angegeben. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undat

    41、ierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). !gestrichener Text“ !EN 818-1:1996+A1“, Kurzgliedrige Rundstahlketten fr Hebezwecke Sicherheit Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen !EN 818-6:2000+A1“, Kurzgliedrige Rundstahlketten fr Heb

    42、ezwecke Sicherheit Teil 6: Anschlagketten; Festlegungen zu Informationen ber Gebrauch und Instandhaltung, die vom Hersteller zur Verfgung zu stellen sind !EN 1050“, Sicherheit von Maschinen Risikobeurteilung !EN ISO 12100-1, Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitstze Teil

    43、 1: Grundstzliche Terminologie, Methodologie (ISO 12100-1:2003) EN ISO 12100-2, Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitstze Teil 2: Technische Leitstze (ISO 12100-2:2003)“ ISO 643, Steels Micrographic determination of the ferritic or austenitic grain size (Stahl Mikroskopi

    44、sche Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngre) 3 !Begriffe“ !Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe und Symbole nach EN 818-1:1996+A1.“ DIN EN 818-2:2008-12 EN 818-2:1996+A1:2008 (D) 6 4 Gefhrdungen !Das versehentliche Herabfallen von Lasten bzw. das Herabfallen von Las

    45、ten, verursacht durch“ das Versagen von Anschlagmitteln, wie Anschlagketten oder deren Einzelteile, birgt eine direkte oder indirekte Gefahr fr !Sicherheit“ oder Gesundheit der Personen, die sich im Gefahrbereich von Hebevorrichtungen aufhalten. Um die notwendige Festigkeit und Haltbarkeit von Ansch

    46、lagmitteln zu erreichen, legt dieser Teil von EN 818 Anforderungen bezglich Gestaltung, Auswahl der Werkstoffe, Konstruktion und Prfverfahren fest, um sicherzustellen, dass das festgelegte Anforderungsniveau erfllt wird. Wenn Rundstahlketten, die das Anforderungsniveau dieses Teils von EN 818 erflle

    47、n, fr allgemeine Hebevorgnge verwendet werden, ist eine Gefhrdung durch Dauerbrche nicht zu erwarten. Da ein Versagen durch die falsche Auswahl von Gteklassen und Anschlagmitteln verursacht werden kann, legt dieser Teil von EN 818 auch Anforderungen fr die Kennzeichnung und das Prfzeugnis fest. Diej

    48、enigen Gesichtspunkte in Bezug auf die sichere Benutzung verbunden mit bewhrter Handhabung, sind in !EN 818-6:2000+A1“ enthalten. Tabelle 1 enthlt !diejenigen Gefhrdungen“, um die bei einer Risikobetrachtung erkannten Gefhrdungen beim Einsatz von kurzgliedrigen, mitteltolerierten Rundstahlketten der Gteklasse 8 zu verringern. Tabelle 1 Gefhrdungen und damit verbundene Anforderungen Gefhrdungen entsprechend Anhang A von !EN 1050“ Entsprechende Abschnitte dieses Teils von EN 818 !1 e)“ Mechanische Gefhrdungen durch unzureichende Festigkeit !ge


    注意事项

    本文(DIN EN 818-2-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 2 Medium tolerance chain for chain slings - Grade 8 German version EN 818-2 1996+A1 2008《起重用短环节链 安全性 第2部分 链式.pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开