欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 772-11-2011 de 9008 Methods of test for masonry units - Part 11 Determination of water absorption of aggregate concrete autoclaved aerated concrete manufactured stone and na.pdf

    • 资源ID:671980       资源大小:229.58KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 772-11-2011 de 9008 Methods of test for masonry units - Part 11 Determination of water absorption of aggregate concrete autoclaved aerated concrete manufactured stone and na.pdf

    1、Juli 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.15; 91.100.30!$mm“1747496www.din.deDDIN EN

    2、 772-11Prfverfahren fr Mauersteine Teil 11: Bestimmung der kapillaren Wasseraufnahme von Mauersteinenaus Beton, Porenbetonsteinen, Betonwerksteinen und Natursteinensowie der anfnglichen Wasseraufnahme von Mauerziegeln;Deutsche Fassung EN 772-11:2011Methods of test for masonry units Part 11: Determin

    3、ation of water absorption of aggregate concrete, autoclaved aeratedconcrete, manufactured stone and natural stone masonry units due to capillary action andthe initial rate of water absorption of clay masonry units;German version EN 772-11:2011Mthodes dessai des lments de maonnerie Partie 11: Dtermin

    4、ation de labsorption de leau par capillarit des lments demaonnerie en bton de granulats, en bton cellulaire autoclav, en pierre reconstitue etnaturelle et du taux initial dabsorption deau des lments de maonnerie en terre cuite;Version allemande EN 772-11:2011Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verl

    5、ag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 772-11:2004-06www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN EN 772-11:2011-07 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 772-11:2011) wurde von CEN/TC 125 Mauerwerk“ (Sekretariat: BSI, Vereinigtes Knigreich) ausgearbeitet. Im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. ist hierfr

    6、 der Arbeitsausschuss NA 005-06-04 AA, Spiegelausschuss zu CEN/TC 125/WG 4 2 Prfverfahren“, des Normenausschusses Bauwesen (NABau) zustndig. nderungen Gegenber DIN EN 772-11:2004-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen wurden aktualisiert; b) Wasseraufnahmekoeffizient von

    7、 Mauersteinen aus Beton und Betonwerksteinen wird nach neuer Gleichung unter 8.1 berechnet; c) Angaben zur Auswertung der Ergebnisse bei Porenbetonsteinen und Natursteinen wurden gendert; d) Angaben zum Prfbericht wurden ergnzt. Frhere Ausgaben DIN EN 772-11: 2000-09, 2004-06 2 EUROPISCHE NORM EUROP

    8、EAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 772-11 Mai 2011 ICS 91.100.15; 91.100.30 Ersatz fr EN 772-11:2000Deutsche Fassung Prfverfahren fr Mauersteine Teil 11: Bestimmung der kapillaren Wasseraufnahme von Mauersteinen aus Beton, Porenbetonsteinen, Betonwerksteinen und Natursteinen sowie der anfnglichen Wasse

    9、raufnahme von Mauerziegeln Methods of test for masonry units Part 11: Determination of water absorption of aggregate concrete, autoclaved aerated concrete, manufactured stone and natural stone masonry units due to capillary action and the initial rate of water absorption of clay masonry units Mthode

    10、s dessai des lments de maonnerie Partie 11: Dtermination de labsorption de leau par capillarit des lments de maonnerie en bton de granulats, en bton cellulaire autoclav, en pierre reconstitue et naturelle et du taux initial dabsorption deau des lments de maonnerie en terre cuite Diese Europische Nor

    11、m wurde vom CEN am 25. Dezember 2010 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindlich

    12、e Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, di

    13、e von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland

    14、, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigrei

    15、ch und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2011 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CE

    16、N vorbehalten.Ref. Nr. EN 772-11:2011 DEN 772-11:2011 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Kurzbeschreibung .4 4 Symbole 4 5 Prfeinrichtung 5 6 Vorbereitung der Probekrper .5 6.1 Probenahme .5 6.2 Trocknen.5 7 Durchfhrung der Prfung .5 8 Berechnung und Dars

    17、tellung der Ergebnisse 6 8.1 Wasseraufnahmekoeffizient von Mauersteinen aus Beton und Betonwerksteinen infolge Kapillarwirkung6 8.2 Wasseraufnahmekoeffizient von Porenbetonsteinen und Natursteinen infolge Kapillarwirkung6 8.3 Anfngliche Wasseraufnahme von Mauerziegeln6 9 Auswertung der Ergebnisse .6

    18、 10 Prfbericht7 Anhang A (informativ) Wesentliche technische nderungen in dieser Europischen Norm gegenber der vorhergehenden Ausgabe 8 DIN EN 772-11:2011-07 EN 772-11:2011 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 772-11:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 125 Mauerwerksbau“ erarbeitet, dessen Sekre

    19、tariat vom BSI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis November 2011, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis November 2011 zurckgezogen werden. Es wird auf

    20、 die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN 772-11:2000. Anhang A gibt die wesentlichen nderungen zwischen d

    21、iesem Dokument und der vorhergehenden Ausgabe an. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island

    22、, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 772-11:2011-07 EN 772-11:2011 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese

    23、 Europische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Wasseraufnahmekoeffizienten infolge Kapillarwirkung von Mauersteinen aus Beton, Porenbetonsteinen, Natursteinen und Betonwerksteinen sowie der anfnglichen Wasseraufnahme von Mauerziegeln fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dok

    24、umente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 771-1, Festlegungen fr Mauersteine Teil 1: Mauerz

    25、iegel EN 771-2, Festlegungen fr Mauersteine Teil 2: Kalksandsteine EN 771-3, Festlegungen fr Mauersteine Teil 3: Mauersteine aus Beton (dichte und porige Zuschlge) EN 771-4, Festlegungen fr Mauersteine Teil 4: Porenbetonsteine EN 771-5, Festlegungen fr Mauersteine Teil 5: Betonwerksteine EN 771-6, F

    26、estlegungen fr Mauersteine Teil 6: Natursteine EN 772-16, Prfverfahren fr Mauersteine Teil 16: Bestimmung der Mae 3 Kurzbeschreibung Nach dem Trocknen bis zur Massekonstanz ist eine Mauersteinflche ber einen festgelegten Zeitraum in Wasser zu tauchen und die Massezunahme zu bestimmen. Bei Mauerziege

    27、ln wird die anfngliche Wasseraufnahme der Lagerflche bestimmt. Bei Mauersteinen aus Beton, Porenbetonsteinen, Natursteinen und Betonwerksteinen ist die Wasseraufnahme der Flche des Mauersteins, die entsprechend der jeweiligen Produktnorm exponiert ist, zu bestimmen. 4 Symbole mdry,sMasse des getrock

    28、neten Probekrpers (g); mso,sMasse des Probekrpers nach dem Eintauchen ber die Zeitspanne t (g); AsGesamtflche der in das Wasser getauchten Seite des Probekrpers (mm2); tsoTauchzeit (s); ANMERKUNG Im entsprechenden Teil von EN 771 festgelegt. cw,sWasseraufnahmekoeffizient infolge Kapillarwirkung von

    29、Mauersteinen aus Beton, Porenbetonstei-nen, Natursteinen und Betonwerksteinen; cwi,sanfngliche Wasseraufnahme von Mauerziegeln kg/(m2 min). DIN EN 772-11:2011-07 EN 772-11:2011 (D) 5 5 Prfeinrichtung 5.1 Ein groer Behlter mit einer Mindesttiefe von 20 mm, dessen Grundflche grer als die einzu-tauchen

    30、de Flche des Mauersteins ist und der so ausgestattet ist, dass ein konstanter Wasserstand gehalten werden kann. 5.2 Eine Auflagervorrichtung mit einer maximalen Grundflche von 400 mm2, um einen Abstand zwischen Probekrper und Behlterboden einzuhalten. 5.3 Eine Stoppuhr mit Sekundenteilung. 5.4 Ein b

    31、elfteter Wrmeschrank, in dem eine Temperatur von (70 5) C fr Mauersteine aus Beton, Porenbetonsteine, Natursteine und Betonwerksteine oder von (105 5) C fr Mauerziegel aufrechterhalten werden kann. 5.5 Eine Waage, mit der die Probekrper auf 0,1 % ihrer Trockenmasse gewogen werden knnen. 6 Vorbereitu

    32、ng der Probekrper 6.1 Probenahme Das Probenahmeverfahren muss dem jeweiligen Teil von EN 771 entsprechen. Die Anzahl der Probekrper muss mindestens sechs betragen; in der Produktspezifikation kann jedoch eine grere Mindestanzahl fest-gelegt sein, die stattdessen gilt. 6.2 Trocknen Die Probekrper sin

    33、d in einem belfteten Wrmeschrank (5.4) bei einer Temperatur von (70 5) C fr Mauersteine aus Beton, Porenbetonsteine, Natursteine und Betonwerksteine oder von (105 5) C fr Mauer-ziegel bis zur Massekonstanz mdry,szu trocknen. Massekonstanz gilt als erreicht, wenn whrend des Trock-nungsvorgangs bei zw

    34、ei aufeinanderfolgenden Wgungen im Abstand von 24 h der Masseverlust bei den beiden Bestimmungen nicht mehr als 0,1 % der Gesamtmasse betrgt. 7 Durchfhrung der Prfung Die Probekrper sind auf Raumtemperatur abkhlen zu lassen. Nach dem Abkhlen sind die Mae der einzu-tauchenden Flchen nach EN 772-16 zu

    35、 ermitteln, und die Gesamtflche Aszu berechnen. Die Probekrper werden mit ihren Flchen (Lagerflchen bei Mauerziegeln) so auf eine Auflagervorrichtung (5.2) gesetzt, dass sie fr die Dauer der Prfung (5 1) mm tief in Wasser eingetaucht sind und ein Abstand zum Boden des Behlters (5.1) eingehalten wird

    36、. Bei Mauersteinen mit einer stark unregelmigen Oberflche muss der Wasserstand so weit erhht werden, dass sich die gesamte Oberflche gerade mit der Wasseroberflche in Berhrung befindet. Bei Natursteinen ist aufzuzeichnen, ob die getestete Flche parallel oder senkrecht zur Schichtung liegt. Die Zeitm

    37、essung ist zu beginnen. Der Wasserstand ist whrend der gesamten Prfung konstant zu halten. Bei Mauersteinen aus Beton, Porenbetonsteinen, Natursteinen und Betonwerksteinen ist der Behlter abzu-decken, um ein Verdunsten aus den nassen Probekrpern zu vermeiden. Nach der in EN 771-1, EN 771-3, EN 771-4

    38、, EN 771-5 bzw. EN 771-6 festgelegten Tauchzeit (tso) sind die Probekrper zu entnehmen, das Wasser von ihrer Oberflche zu entfernen und die Probekrper zu wgen (mso,s). Bei Natursteinen sind die Probekrper in regelmigen Zeitabstnden dem Wasser zu entnehmen, das Wasser von ihrer Oberflche zu entfernen

    39、, die Probekrper zu wgen und anschlieend erneut einzutauchen. Dieses Vorgehen wird so lange fortgefhrt, bis keine weitere Massezunahme zu beobachten ist. Bei einigen Mauerziegeln kann die anfngliche Wasseraufnahme fr beide Lagerflchen unterschiedlich sein; in diesem Fall sind Messungen an beiden Flc

    40、hen erforderlich. DIN EN 772-11:2011-07 EN 772-11:2011 (D) 6 8 Berechnung und Darstellung der Ergebnisse 8.1 Wasseraufnahmekoeffizient von Mauersteinen aus Beton und Betonwerksteinen infolge Kapillarwirkung Der Wasseraufnahmekoeffizient der Mauersteine infolge Kapillarwirkung ist fr jeden Probekrper

    41、 nach folgender Gleichung, auf 0,1 g/(m2 s) gerundet, zu berechnen: 6sossdry,sso,sw,10=tAmmc g/(m2 s) 8.2 Wasseraufnahmekoeffizient von Porenbetonsteinen und Natursteinen infolge Kapillarwirkung Der Wasseraufnahmekoeffizient der Mauersteine infolge Kapillarwirkung ist fr jeden Probekrper nach folgen

    42、der Gleichung, auf 1 g/(m2 s0,5) gerundet, zu berechnen: 6sossdry,sso,sw,10=tAmmc g/(m2 s0,5) Bei Naturwerksteinen ist ssdry,sso,Amm gegen die Wurzel aus der Tauchzeit, in Sekunden, graphisch darzustellen. cw,sist als Steigung ber den linearen Anfangsabschnitt der Kurve zu berechnen. 8.3 Anfngliche

    43、Wasseraufnahme von Mauerziegeln Die anfngliche Wasseraufnahme jedes Mauerziegels ist nach folgender Gleichung, auf 0,1 kg/(m2 min) gerundet, zu berechnen: 3ssdry,sso,swi,10=tAmmc kg/(m2 min) Dabei ist t = 1 min. 9 Auswertung der Ergebnisse Fr Mauersteine aus Beton und Betonwerksteine ist der mittler

    44、e Wasseraufnahmekoeffizient infolge Kapillar-wirkung, auf 0,1 g/(m2 s) gerundet, zu berechnen. Fr Porenbetonsteine und Natursteine ist der mittlere Wasseraufnahmekoeffizient infolge Kapillarwirkung, auf 1 g/(m2 s0,5) gerundet, zu berechnen. Fr Mauerziegel ist die mittlere anfngliche Wasseraufnahme,

    45、auf 0,1 kg/(m2 min) gerundet, zu berechnen. DIN EN 772-11:2011-07 EN 772-11:2011 (D) 7 10 Prfbericht Der Prfbericht muss die folgenden Angaben enthalten: a) Nummer, Titel und Ausgabedatum dieser Europischen Norm; b) Probenahmeverfahren und Name der durchfhrenden Stelle; c) Datum der Prfung (nur bei

    46、Mauersteinen aus Beton, Porenbetonsteinen und Betonwerksteinen); d) Beschreibung der Probekrper nach dem jeweils zutreffenden Teil von EN 771; e) Anzahl der Probekrper in der Stichprobe und eine Angabe, ob diese aus ganzen Steinen oder reprsentativen Teilen davon bestehen; f) Datum der Anlieferung d

    47、er Probekrper in der Prfstelle; g) fr Mauersteine aus Beton und Betonwerksteine die Einzelwerte des Wasseraufnahmekoeffizienten infolge Kapillarwirkung fr jeden Stein, auf 0,1 g/(m2 s) gerundet, die Tauchzeit und der mittlere Wasser-aufnahmekoeffizient infolge Kapillarwirkung, auf 0,1 g/(m2 s) gerun

    48、det; h) fr Porenbetonsteine und Natursteine die Einzelwerte des Wasseraufnahmekoeffizienten infolge Kapillar-wirkung fr jeden Stein, auf 1 g/(m2 s0,5) gerundet, die Tauchzeit und der mittlere Wasseraufnahme-koeffizient infolge Kapillarwirkung, auf 1 g/(m2 s0,5) gerundet. Fr Mauersteine aus Naturstein ist anzugeben, ob die getestete Flche parallel oder rechtwinklig zur Schichtung lag; i) fr Mauerziegel die Einzelwerte der anfnglichen Wasseraufnahme, auf 0,1 kg/(m2 min) gerundet, und die mittlere anfngliche Wasseraufnahme, auf 0,1 kg/(m2 min) gerundet; j) gegebenenfalls Bemer


    注意事项

    本文(DIN EN 772-11-2011 de 9008 Methods of test for masonry units - Part 11 Determination of water absorption of aggregate concrete autoclaved aerated concrete manufactured stone and na.pdf)为本站会员(wealthynice100)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开