欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 54-4 A2-2007 Fire detection and fire alarm systems - Part 4 Power supply equipment English version of DIN EN 54-4 A2 2007-01《火灾探测和报警系统 第4部分 电源设备》.pdf

    • 资源ID:671657       资源大小:313.31KB        全文页数:27页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 54-4 A2-2007 Fire detection and fire alarm systems - Part 4 Power supply equipment English version of DIN EN 54-4 A2 2007-01《火灾探测和报警系统 第4部分 电源设备》.pdf

    1、Januar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institu

    2、t fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.20!,h+k“9690872www.din.deDDIN EN 54-4/A2Brandmeldeanlagen Teil 4: Energieversorgungseinrichtungen;Deutsche Fassung EN 54-4:1997/A2:2006Fire detection and fire alarm systems Part 4: Power supply equipment;German version EN 54-4:1997/A2:2006Systmes de dt

    3、ection et dalarme incendie Partie 4: Equipement dalimentation lectrique;Version allemande EN 54-4:1997/A2:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlinnderung vonDIN EN 54-4:1997-12 undDIN EN 54-4/A1:2003-03www.beuth.deGesamtumfang 27 SeitenDIN EN 54-4/A2:2007-01 2 Beginn der Gl

    4、tigkeit Diese Norm gilt ab 2007-01-01. Die CE-Kennzeichnung von Bauprodukten in Deutschland kann erst nach Verffentlichung der Fundstelle dieser DIN-EN-Norm im Bundesanzeiger von dem dort genannten Termin an erfolgen. Nationales Vorwort Diese Europische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 72 B

    5、randmelde- und Feueralarm-anlagen“ (Sekretariat: BSI, Grobritannien) erarbeitet und wird auf nationaler Ebene vom Arbeitsausschuss NA 031-02-01 AA Brandmelde- und Feueralarmanlagen“ betreut. Die Systemanforderungen und technischen Anwendungsregeln fr Energieversorgungseinrichtungen nach dieser Norm

    6、und fr deren Verwendung in Brandmeldeanlagen fr Gebude, sind in den nationalen Normen DIN 14675 und DIN VDE 0833-2 (VDE 0833-2) (siehe Nationaler Anhang NA) festgelegt. Diese Norm enthlt die nderung A2:2006-10 der Europischen Norm EN 54-4:1997. Von CEN/TC 72 ist eine konsolidierte Fassung der EN 54-

    7、4 in Vorbereitung. nderungen Gegenber DIN EN 54-4:1997-12 und DIN EN 54-4/A1:2003-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) nderung A2 eingearbeitet (siehe b) bis f); b) Anhang ZA von DIN EN 54-4/A1:2003-03 wurde aktualisiert; c) normative Verweisungen wurden aktualisiert. d) Anforderungen an Ene

    8、rgieversorgungseinrichtungen, die in andere Brandmeldeanlagen-Produkte inte-griert werden, wurden ergnzt; e) die EMV-Anforderungen wurden aktualisiert; f) Korrektur redaktioneller und technischer Fehler. DIN EN 54-4/A2:2007-01 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN 14675, Brandmel

    9、deanlagen Aufbau und Betrieb DIN VDE 0833-2 (VDE 0833-2), Gefahrenmeldeanlagen fr Brand, Einbruch und berfall Teil 2: Festlegun-gen fr Brandmeldeanlagen (BMA) 89/106/EWG, Richtlinie des Rates vom 21. Januar 1988 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvor-schriften der Mitgliedstaaten ber Bauprod

    10、ukte BauPG, Gesetz ber das Inverkehrbringen von und den freien Warenverkehr mit Bauprodukten zur Umsetzung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten ber Bauprodukte und anderer Rechtsakte der Europischen Geme

    11、inschaften (Bauproduktengesetz BauPG) DIN EN 54-4/A2:2007-01 4 Leerseite EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 54-4:1997/A2 August 2006 ICS 13.220.20 Deutsche Fassung Brandmeldeanlagen Teil 4: Energieversorgungseinrichtungen Fire detection and fire alarm systems Part 4: Power supply e

    12、quipment Systmes de dtection et dalarme incendie Partie 4: Equipement dalimentation lectrique Diese nderung A2 modifiziert die Europische Norm EN 54-4:1997. Sie wurde vom CEN am 3. Mai 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingung

    13、en festgelegt sind, unter denendiese nderung in der betreffenden nationalen Norm, ohne jede nderung, einzufgen ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen diesernationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Die

    14、se nderung besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die voneinem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie di

    15、e offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Sc

    16、hweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von C

    17、EN vorbehalten.Ref. Nr. EN 54-4:1997/A2:2006 DEUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONEN 54-4:1997/A2:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe und Abkrzungen6 4 Allgemeine Anfo

    18、rderungen.6 5 Funktionen7 6 Werkstoffe, Ausfhrung und Herstellung.8 7 Dokumentation.8 8 Kennzeichnung 8 9 Prfungen.8 Anhang A (normativ) Laborverfahren zur berprfung der bereinstimmung mit den Anforderungen nach 5.2.1 und 5.4 c) 14 Anhang ZA (informativ) Abschnitte, die Bestimmungen der EG-Bauproduk

    19、tenrichtlinie (89/106/EWG) ansprechen 16 Ergnzungen zum Inhaltsverzeichnis: In 9.9 wird die berschrift Elektrostatische Entladungen (in Betrieb)“ gestrichen und ersetzt durch: Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV), Strfestigkeitsprfungen (in Betrieb)“. 9.10 Abgestrahlte elektromagnetische Felder (

    20、in Betrieb)“ wird gestrichen und ersetzt durch: 9.10 (gestrichen)“ 9.11 Spannungsspitzen schnelle transiente Strgren/Bursts (in Betrieb) wird gestrichen und ersetzt durch: 9.11 (gestrichen)“ 9.12 Spannungsspitzen langsame Strgren hoher Energie (in Betrieb) wird gestrichen und ersetzt durch: 9.12 (ge

    21、strichen)“ 9.13 Netzspannungseinbrche und Netzspannungsunterbrechungen (in Betrieb) wird gestrichen und ersetzt durch: 9.13 (gestrichen)“ EN 54-4:1997/A2:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 54-4:1997/A2:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 72 Brandmelde- und Feueralarmanlagen“ erarbeitet, d

    22、essen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese nderung zur Europischen Norm EN 54-4:1997 muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Februar 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis August 200

    23、9 zurckgezogen werden. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EG-Richtlinien. Zum Zusammenhang mit EG-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA, der Best

    24、andteil dieses Dokuments ist. In der nderung A2 dieser Norm werden die zustzlichen Anforderungen an integrierte Energieversorgungs-einrichtungen verbessert und verschiedene nderungen zur Korrektur vorgenommen, um dadurch dem aktuellen Stand der Technik besser zu entsprechen. Auerdem werden die Besch

    25、reibungen der individuellen Strfestigkeitsprfungen der elektromagnetischen Vertrglichkeit durch den Verweis auf die EMV-Produktfamilien-Norm EN 50130-4 ersetzt, redaktionelle Korrekturen zur Verbesserung der allgemeinen Verstndlichkeit und eine Aktualisierung der normativen Verweisungen vorgenommen.

    26、 Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande,

    27、 Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 54-4:1997/A2:2006 (D) 4 Einleitung Diese nderung dient dazu: a) Anforderungen an Energieversorgungseinrichtungen hinzuzufgen, die in an

    28、dere Brandmeldeanlagen-Produkte integriert werden und diese an den Stand der Technik anzugleichen; b) die EMV-Anforderungen von EN 54-4:1997 zu aktualisieren und diese an die Anforderungen fr die EMV-Produktfamilien-Norm fr Gefahrenmeldeanlagen anzugleichen; c) verschiedene nderungen vorzunehmen, um

    29、 dadurch Fehler zu korrigieren und dem aktuellen Stand der Technik besser zu entsprechen; d) redaktionelle nderungen zur Verbesserung der allgemeinen Verstndlichkeit vorzunehmen; e) die normativen Verweisungen zu aktualisieren. EN 54-4:1997/A2:2006 (D) 5 Vorwort Das Datum der Zurckziehung ist durch

    30、folgendes zu ersetzen: August 2009 1 Anwendungsbereich Der Anwendungsbereich ist durch folgenden Text zu ersetzen: Diese Europische Norm legt Anforderungen, Prfverfahren und Leistungsmerkmale fr Energieversorgungs-einrichtungen fr Brandmeldanlagen in Gebuden fest. Diese Norm gilt fr das Bestandteil

    31、L nach Bild 1 der EN 54-1:1996 und fr Energieversorgungseinrichtungen, die andere Bestandteile als die Brandmelderzentrale direkt mit Energie versorgt, es sei denn in den anderen Teilen der Normenreihe EN 54 ist es anders festgelegt. 2 Normative Verweisungen In Abschnitt 2 ist die Aufzhlung ab EN 54

    32、 Brandmeldeanlagen“ bis zum Ende des Abschnittes zu streichen und durch folgende zu ersetzen: EN 54-1:1996, Brandmeldeanlagen Teil 1: Einleitung EN 54-2:1997, Brandmeldeanlagen Teil 2: Brandmelderzentralen EN 54-7:2000, Brandmeldeanlagen Teil 7: Rauchmelder; Punktfrmige Melder nach dem Streulicht-,

    33、Durchlicht- oder Ionisationsprinzip EN 50130-4:1995, Alarmanlagen Teil 4: Elektromagnetische Vertrglichkeit Produktfamiliennorm: Anforderungen an die Strfestigkeit von Anlageteilen fr Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie Personen-Hilferufanlagen EN 60068-1:1994, Umweltprfungen Teil 1: Allgemeines u

    34、nd Leitfaden (IEC 60068-1:1988 + Corrigendum Oktober 1988 + A1:1992) EN 60068-2-1:1993, Umweltprfungen Teil 2: Prfungen Prfgruppe A: Klte (IEC 60068-2-1:1990) EN 60068-2-6:1995, Umweltprfungen Teil 2: Prfungen Prfung Fc: Schwingen, sinusfrmig (IEC 60068-2-6:1995 + Corrigendum 1995) EN 60068-2-47:200

    35、5, Umweltprfungen Teil 2-47: Prfverfahren Befestigung von Bauelementen, Gerten und anderen technischen Erzeugnissen beim Schwingen, Stoen und hnlichen dynamischen Prfungen (IEC 60068-2-47:2005) EN 60068-2-75:1997, Umweltprfungen Teil 2: Prfungen Prfung Eh: Hammerprfungen (IEC 60068-2-75:1997) EN 600

    36、68-2-78:2001, Umweltprfungen Teil 2-78: Prfungen Prfung Cab: Feuchte Wrme, konstant (IEC 60068-2-78:2001) EN 60529:1991, Schutzarten durch Gehuse (IP-Code) (IEC 60529:1989) EN 60721-3-3:1995, Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassen von Umwelteinflussgren und deren Grenzwerte Hauptabsch

    37、nitt 3: Ortsfester Einsatz, wettergeschtzt (IEC 60721-3-3:1994) EN 54-4:1997/A2:2006 (D) 6 3 Begriffe und Abkrzungen In 3.1 ist der Text durch folgenden zu ersetzen: 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieser Europischen Norm gelten die in EN 54-1:1996 angegebenen und die folgenden Begriffe. 3.1.1 Entlade

    38、schlussspannung die niedrigste vom Hersteller festgelegte Spannung, bis zu der eine Batterie entladen werden sollte 3.1.2 Ladeschlussspannung vom Batterie-Hersteller festgelegte Hchstspannung, die eine vollstndig geladene Batterie charakterisiert 3.1.3 Imax. amaximaler Nennausgangsstrom, der ohne Un

    39、terbrechung geliefert werden kann 3.1.4 Imax. bmaximaler Nennausgangsstrom grer Imax. a, der geliefert werden kann, whrenddessen ein Aufladen der Batterie nicht gefordert ist 3.1.5 integrierte Energieversorgungseinrichtung eine Energieversorgungseinrichtung (EV) gilt nur dann als integriert in (eine

    40、) andere Einrichtung(en), wenn der Hersteller nicht in der Lage ist, den (die) Ausgangsspannungsbereich(e) der EV und den (die) Eingangsspannungsbereich(e) dieser anderen Einrichtung(en) zu spezifizieren, und wenn der Ausbau einer defekten EV den Ausbau eines Teils oder der gesamten brigen Einrichtu

    41、ng(en) bedingt In 3.2 und im gesamten Text ist p.s.e. zu ersetzen durch PSE und c.i.e. durch CIE (gilt nur fr die englische Fassung) 4 Allgemeine Anforderungen in 4.2 ist der Text durch folgenden zu ersetzen: 4.2 Energiequellen 4.2.1 Die EV muss ber mindestens zwei Energiequellen verfgen, eine Haupt

    42、energiequelle und eine Ersatzenergiequelle. 4.2.2 Die Hauptenergiequelle muss so ausgefhrt sein, dass sie vom allgemeinen ffentlichen Stromversorgungsnetz oder einem gleichwertigen Netz betrieben wird. 4.2.3 Mindestens eine Ersatzenergiequelle muss eine wiederaufladbare Batterie sein. 4.2.4 Die EV m

    43、uss ein Ladegert zur Aufladung der Batterie enthalten und die Batterie in ihrer vollen Ladung erhalten knnen. EN 54-4:1997/A2:2006 (D) 7 4.2.5 Jede Energiequelle muss fr sich allein in der Lage sein, den Festlegungen des Herstellers fr den Ausgang der Energieversorgungseinrichtung zu entsprechen, od

    44、er bei einer integrierten Energie-versorgungseinrichtung muss sie in der Lage sein, die Einrichtung, in die sie integriert ist, innerhalb der Festlegungen zu versorgen. 4.2.6 Die Versorgung der Brandmeldeanlage mit Energie muss ausschlielich durch die Hauptenergie-quelle erfolgen, solange diese verf

    45、gbar ist. Ausgenommen sind Strme zur Batterieberwachung. 4.2.7 Bei einem Ausfall der Hauptenergiequelle muss die EV automatisch auf die Ersatzenergiequelle umschalten. Bei Wiederkehr der Hauptenergiequelle muss die EV automatisch zurckschalten. 4.2.8 Bei EV, die in andere Bestandteile der Brandmelde

    46、anlage integriert sind, darf die Umschaltung zwischen zwei Stromquellen keine nderungen des Betriebszustandes oder von Anzeigen bewirken, auer derer, die sich auf die Energieversorgung beziehen. 4.2.9 Ist die EV von anderen Bestandteilen der Brandmeldeanlage getrennt und fhrt die Umschaltung von ein

    47、er Energiequelle auf die andere zu einer Unterbrechung in der Versorgung mit Energie, muss die Unterbrechungsdauer vom Hersteller angegeben werden. 4.2.10 Der Ausfall einer Energiequelle darf nicht zum Ausfall der anderen Energiequelle oder zum Ausfall der Energieversorgung des ganzen Systems fhren.

    48、 5 Funktionen In 5.1 b) ist der Text wie folgt zu ersetzen: muss die EV in der Lage sein, Imax akontinuierlich zu liefern und gleichzeitig eine bis zu ihrer Entladeschlussspannung entladene Batterie zu laden.“ In 5.1 c) ist der Text wie folgt zu ersetzen: darf die EV die Wiederaufladung der Batterie

    49、 einschrnken oder aussetzen, wenn die EV einen Strom grer als Imax aliefert.“ In 5.2.1 ist im Satz nach Hauptenergiequelle“ zu ergnzen: und mit einem hohen Innenwiderstand der Batterie und ihrer zugeordneten Schaltkreise, z. B. Anschlsse, Sicherungen (siehe Anhang A)“. Die Anmerkung ist zu streichen. In 5.2.2 d) ist zu der Text wie f


    注意事项

    本文(DIN EN 54-4 A2-2007 Fire detection and fire alarm systems - Part 4 Power supply equipment English version of DIN EN 54-4 A2 2007-01《火灾探测和报警系统 第4部分 电源设备》.pdf)为本站会员(eastlab115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开