欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 480-5-2005 Admixtures for concrete mortar and grout - Test methods - Part 5 Determination of capillary absorption English version of DIN EN 480-5 2005《混凝土、灰浆和灌浆用混合料 试验方法 第5部.pdf

    • 资源ID:671543       资源大小:269.17KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 480-5-2005 Admixtures for concrete mortar and grout - Test methods - Part 5 Determination of capillary absorption English version of DIN EN 480-5 2005《混凝土、灰浆和灌浆用混合料 试验方法 第5部.pdf

    1、Dezember 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.10; 91.100.30Gf 9659524www.din.deXDI

    2、N EN 480-5Zusatzmittel f r Beton, M rtel und Einpressm rtel Pr fverfahren Teil 5: Bestimmung der kapillaren Wasseraufnahme;Deutsche Fassung EN 4805:2005Admixtures for concrete, mortar and grout Test methods Part 5: Determination of capillary absorption;German version EN 4805:2005Adjuvants pour bton,

    3、 mortier et coulis Mthodes d essai Partie 5: Dtermination de l absorption capillaire;Version allemande EN 4805:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN EN 4805:199702www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2

    4、005-12DIN EN 480-5:2005-12 2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm wurde im Technischen Komitee CEN/TC 104 Beton und zugehrige Produkte (Sekretariat: DIN) ausgearbeitet. Im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. war hierfr der Arbeitsausschuss NA 005-07-23 AA Betonzusatzmittel des Normenausschus

    5、ses Bauwesen (NABau) zustndig. nderungen Gegenber DIN EN 480-5:1997-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) redaktionelle berarbeitung; b) Anpassung der Normenbezge. Frhere Ausgaben DIN EN 480-5: 1997-02 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EUROPISCHE NORM EUROPEA

    6、N STANDARD NORME EUROPENNE EN 480-5 September 2005 ICS 91.100.10; 91.100.30 Ersatz fr EN 480-5:1996 Deutsche Fassung Zusatzmittel fr Beton, Mrtel und Einpressmrtel Prfverfahren Teil 5: Bestimmung der kapillaren Wasseraufnahme Admixtures for concrete, mortar and grout Test methods Part 5: Determinati

    7、on of capillary absorption Adjuvants pour bton, mortier et coulis Mthodes dessai Partie 5: Dtermination de labsorption capillaire Diese Europische Norm wurde vom CEN am 28. Juli 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen fest

    8、gelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese

    9、 Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status

    10、wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schwe

    11、iz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertun

    12、g, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 480-5:2005 DB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 480-5:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 K

    13、urzbeschreibung .4 4 Gerte4 5 Referenzmrtel.4 6 Prfkrper.5 6.1 Vorbereiten der Prfkrper.5 6.2 Anzahl der Prfkrper .5 6.3 Nachbehandlung und Lagern der Prfkrper.5 7 Durchfhrung.5 7.1 Anordnung der Prfkrper .5 7.2 Wgung.5 7.3 Prftermine.6 8 Auswertung 6 9 Prfbericht6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F0

    14、9CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 480-5:2005 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 480-5:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 104 Concrete and related products“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder d

    15、urch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mrz 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mrz 2006 zurckgezogen werden. Das Dokument wurde vom Unterkomitee CEN/TC 104/SC 3 Zusatzmittel fr Beton, Mrtel und Einpress-mrtel“ erstellt. Dieses Dokument ist

    16、Teil der Reihe EN 480 Zusatzmittel fr Beton, Mrtel und Einpressmrtel Prfverfahren, die die folgenden Teile umfasst: Teil 1: Referenzbeton und Referenzmrtel fr Prfungen Teil 2: Bestimmung der Erstarrungszeit Teil 4: Bestimmung der Wasserabsonderung des Betons (Bluten) Teil 5: Bestimmung der kapillare

    17、n Wasseraufnahme Teil 6: Infrarot-Untersuchung Teil 10: Bestimmung des wasserlslichen Chloridgehaltes Teil 11: Bestimmung von Luftporenkennwerten in Festbeton Teil 12: Bestimmung des Alkaligehalts von Zusatzstoffen Teil 13: Referenz-Baumrtel fr die Prfung von Zusatzmitteln fr Mrtel Teil 14: Bestimmu

    18、ng des Korrosionsfortschritts von Stahl in Beton, Elektrochemische Prfung bei gleichbleibendem Potenzial1)Dieses Dokument ist zusammen mit den anderen Normen der Reihe EN 480 anwendbar. Dieses Dokument ersetzt EN 480-5:1996. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsin

    19、stitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenie

    20、n, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. 1) Dieser Teil ist in Vorbereitung. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 480-5:2005 (D) 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument beschreibt die Prfung der kapillaren Wasseraufnahme eines Mrtel

    21、s im Rahmen der berprfung der bereinstimmung eines wasserabweisenden Zusatzmittels. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt di

    22、e letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 196-1:1994, Prfverfahren fr Zement Teil 1: Bestimmung der Festigkeit EN 413-2:1994, Putz- und Mauerbinder Teil 2: Prfverfahren EN 480-1, Zusatzmittel fr Beton, Mrtel und Einpressmrtel Teil 1: Referenzbeton und Ref

    23、erenzmrtel fr Prfungen 3 Kurzbeschreibung Die Prfung besteht darin, die von einer Mrtelprobe unter festgelegten Bedingungen absorbierte Wasser-menge zu messen. 4 Gerte 4.1 Waage mit einer Genauigkeit von 0,1 g; 4.2 Behlter mit einer Mindesthhe von 200 mm, mit einem ebenen Boden und einem Deckel, der

    24、 zwlf prismatische Prfkrper aufnehmen kann; 4.3 Einrichtung zur Aufrechterhaltung eines gleich bleibenden Wasserstands im Behlter; 4.4 Formen nach EN 196-1 fr Mrtelprismen 40 mm 40 mm 160 mm; 4.5 Klimaraum mit einer Temperatur von (20 2) C und einer relativen Luftfeuchte von (65 5) %. 5 Referenzmrte

    25、l Der Referenzmrtel muss den Festlegungen in EN 480-1 entsprechen. Der Prfmrtel muss entweder die gleiche Konsistenz wie der Kontrollmrtel nach EN 480-1 oder den gleichen w/z-Wert wie der Kontrollmrtel aufweisen2). Bei der Berechnung des Wassergehalts des Mrtels ist der Wasseranteil des Zusatzmittel

    26、s zu bercksichtigen. 2) Wann gleiche Konsistenz oder gleicher w/z-Wert angewendet wird, ist in den Anforderungen festgelegt oder wird zwischen Verwender und Lieferant vereinbart. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 480-5:2005 (D) 5 6 Prfkrper 6.1 Vorbereiten der Pr

    27、fkrper Die Ausgangsstoffe fr den Kontrollmrtel und den Prfmrtel sowie die Formen fr die Prfkrper sind mindestens 24 h vor ihrer Verwendung in den Klimaraum zu stellen, der eine Temperatur von (20 2) C und eine relative Luftfeuchte von (65 5) % aufweist. Das Mischen des Mrtels muss nach EN 480-1 ausg

    28、efhrt werden. Die Prfkrper 40 mm 40 mm 160 mm mssen nach EN 196-1 hergestellt werden, mit der Ausnahme, dass die Formen nicht gelt werden drfen. Wenn auf der Grundlage eines gleichen w/z-Werts geprft wird, muss der Wassergehalt des Zusatzmittels bei der Berechnung des Wassergehalts des Mrtels bercks

    29、ichtigt werden. Wenn der Prfmrtel die gleiche Konsistenz wie der Kontrollmrtel haben muss, muss diese unter Verwendung des Gertes zur Bestimmung der Verarbeitbarkeit nach EN 413-2 ermittelt werden. 6.2 Anzahl der Prfkrper Es mssen zwlf Prfkrper wie folgt geprft werden: 6 Prfkrper mit Kontrollmrtel;

    30、6 Prfkrper mit Prfmrtel. 6.3 Nachbehandlung und Lagern der Prfkrper Es mssen jeweils eine Messreihe fr die kapillare Wasseraufnahme am Kontrollmrtel und am Prfmrtel durchgefhrt werden. Die erste Reihe muss mit je drei Prfkrpern aus Prfmrtel und Kontrollmrtel nach einer Nachbehandlungsdauer von 7 Tag

    31、en durchgefhrt werden. Die zweite Reihe muss an den anderen Prfkrpern nach einer Nachbehandlungsdauer von 90 Tagen durchgefhrt werden. Die Prfkrper mssen nach 24 h aus der Form genommen werden und fr weitere 7 Tage bzw. 90 Tage im Klimaraum (siehe 4.5) gelagert werden. 7 Durchfhrung 7.1 Anordnung de

    32、r Prfkrper Die Prfkrper sind nach 7 Tagen bzw. 90 Tagen im Klimaraum (siehe 4.5) zu wgen (Mo) und danach in vertikaler Position in den Behlter (siehe 4.2) mit konstantem Wasserspiegel zu stellen. Die Prfkrper mssen auf Kltzen oder Stiften gelagert werden, so dass ein freier Zutritt des Wassers an de

    33、r Unterseite mglich ist. Der Wasserspiegel muss (3 1) mm ber der Unterseite des Prfkrpers gehalten werden. Berhrungen zwischen den Prfkrpern sind zu vermeiden. Unmittelbar nach Einbringen der Prfkrper ist der Behlter zu verschlieen. 7.2 Wgung Zu den in 7.3 genannten Zeitpunkten sind die Prfkrper dem

    34、 Gef zu entnehmen, leicht mit trockenem Papier oder Stoff abzutupfen, um anhaftendes Wasser zu entfernen, zu wiegen (Mj) und danach erneut in dem Behlter vertikal zu lagern. Die anderen Prfkrper aus jeder Reihe mssen einzeln in gleicher Weise behandelt werden. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB

    35、7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 480-5:2005 (D) 6 7.3 Prftermine a) Prfkrper, die 7 Tage nach den in 6.3 angegebenen Bedingungen gelagert wurden, sind nach 1 Tag und nach 7 Tagen mit Wasserkontakt nach 7.2 zu prfen. b) Prfkrper, die 90 Tage nach den in 6.3 angegebenen Bedingungen gelagert wurden, sin

    36、d nach 1 Tag, nach 7 Tagen und nach 28 Tagen mit Wasserkontakt nach 7.2 zu prfen. 8 Auswertung Die Ergebnisse, die durch Prfung von drei Proben zu jedem angegebenen Zeitpunkt fr jede Mrtelart (Kon-trollmrtel und Prfmrtel) erzielt wurden, werden als Mittelwert dreier Messungen angegeben. Die kapillar

    37、e Wasseraufnahme (CA) wird in g/mm2wie folgt berechnet: 6001ojAMMC= (1) Dabei ist Modie Masse des Prfkrpers, in g, nach einer Lagerung von 7 Tagen bzw. 90 Tagen; Mjdie Masse des Prfkrpers, in g, nach der erforderlichen Absorptionszeit. 9 Prfbericht Der Prfbericht muss folgende Informationen beinhalt

    38、en: Prfdatum; Angaben ber die im Referenzmrtel enthaltenen Ausgangsstoffe; Einzelheiten zu den im Prfmrtel verwendeten Zusatzmittel und deren Dosierung; Angaben, ob bei ungleichen“ w/z-Wert oder bei gleicher“ Konsistenz geprft wurde; Einzel- und Mittelwerte der Prfergebnisse zum jeweiligen Prffaktor; Person die die Prfung durchfhrt. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12


    注意事项

    本文(DIN EN 480-5-2005 Admixtures for concrete mortar and grout - Test methods - Part 5 Determination of capillary absorption English version of DIN EN 480-5 2005《混凝土、灰浆和灌浆用混合料 试验方法 第5部.pdf)为本站会员(dealItalian200)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开