欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 4704-2012 Aerospace series - Tartaric-Sulphuric-Acid anodizing of aluminium and aluminium wrought alloys for corrosion protection and paint pre-treatment (TSA) German and En.pdf

    • 资源ID:671502       资源大小:1,000.95KB        全文页数:29页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 4704-2012 Aerospace series - Tartaric-Sulphuric-Acid anodizing of aluminium and aluminium wrought alloys for corrosion protection and paint pre-treatment (TSA) German and En.pdf

    1、Mai 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) im DINNormenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.

    2、V., Berlin, gestattet.ICS 49.040!$?6“1882819www.din.deDDIN EN 4704Luft- und Raumfahrt Weinsure-Schwefelsure-Anodisieren (TSA) von Aluminium undAluminium-Knetlegierungen fr den Korrosionsschutz und zurVorbehandlung;Deutsche und Englische Fassung EN 4704:2012Aerospace series Tartaric-Sulphuric-Acid an

    3、odizing of aluminium and aluminium wrought alloys for corrosionprotection and paint pre-treatment (TSA);German and English version EN 4704:2012Srie arospatiale Anodisation tartrique de laluminium et des alliages daluminium corroys pour protectioncontre la corrosion et peinture (TSA);Version allemand

    4、e et anglaise EN 4704:2012Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 29 Seitena B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 DIN EN 4704:2012-05 2 Nationales Vorwort Die Europische Vereinigung der Hersteller von Luft- und Raumfahrt

    5、gert (ASD-STAN) ist vom Europischen Komitee fr Normung (CEN) fr zustndig erklrt worden, Europische Normen (EN) fr das Gebiet der Luft- und Raumfahrt auszuarbeiten. Durch die Vereinbarung vom 3. Oktober 1986 wurde ASD Assoziierte Organisation (ASB) des CEN. Die vorliegende Norm EN 4704:2012 wurde von

    6、 ASD-STAN, Fachbereich Nichtmetallische Werkstoffe, unter Mitwirkung deutscher Experten des Arbeitsausschuss NA 002-00-14 AA Beschichtungsstoffe und Beschichtungen fr Luft- und Raumfahrt“ des Normenausschusses Beschichtungsstoffe und Beschichtungen“ (NAB) und des Normenausschusses Luft- und Raumfahr

    7、t“ (NL) erarbeitet. Entsprechend Beschluss 57/9 des Technischen Ausschusses des Beirats des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. sind die europischen Luft- und Raumfahrt-Normungsergebnisse zweisprachig, in Deutsch und Englisch, in das Deutsche Normenw

    8、erk zu berfhren. Aus diesem Grund wurde der Deutschen Fassung dieser EN-Norm die Englische Fassung hinzugefgt. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 4704 Februar 2012 ICS 49.040 Deutsche Fassung Luft- und Raumfahrt W

    9、einsure-Schwefelsure-Anodisieren (TSA) von Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen fr den Korrosionsschutz und zur Vorbehandlung Aerospace series Tartaric-Sulphuric-Acid anodizing of aluminium and aluminium wrought alloys for corrosion protection and paint pre-treatment (TSA) Srie arospatiale Anodis

    10、ation tartrique de laluminium et des alliages daluminium corroys pour protection contre la corrosion et peinture (TSA) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 23. Dezember 2011 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt

    11、sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltl

    12、ich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleic

    13、hen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Pol

    14、en, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION Management-Zentrum: Avenue Marnix

    15、17, B-1000 Brssel 2012 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN 4704:2012 D B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 EN 4704:2012 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3

    16、 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .4 4 Kurzbeschreibung .5 4.1 Allgemeine Prozessbeschreibung .5 4.2 Einschrnkungen .5 5 Anforderungen .6 5.1 Verfahrenstechnische Anforderungen 6 5.2 Ingenieurtechnische Anforderungen .7 5.2.1 Anforderungen an den anodisch erzeugten berzug

    17、 7 5.2.2 Korrosionsschutzverhalten unlackierter Teile .7 5.2.3 Haftfestigkeit der Beschichtung auf dem anodisch erzeugten berzug .7 5.2.4 Korrosionsschutzverhalten lackierter Teile 8 5.2.5 Ermdungsanforderungen .8 5.3 Qualittsanforderungen 8 5.3.1 Allgemeine Anforderungen .8 5.3.2 Prfhufigkeit .8 5.

    18、3.3 uere Erscheinung der Teile 8 5.3.4 Dicke des anodisch erzeugten berzugs 9 5.3.5 Masse des berzugs .9 5.3.6 Korrosionsbestndigkeit des anodisch erzeugten berzugs .9 5.3.7 Qualitt der Nachverdichtung 9 5.3.8 Haftfestigkeit der Beschichtung .9 5.3.9 Qualittsprfung des Prozesses Zusammenfassung 10 6

    19、 Reanodisieren . 11 7 Qualifizierungsprfbericht (QTR, en: Qualification Test Report) 11 Anhang A (informativ) Whler-Kurven und Beanspruchungsniveaus Referenzkurven fr das Ermdungsverhalten 12 Literaturhinweise . 14 DIN EN 4704:2012-05 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012

    20、-08 EN 4704:2012 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 4704:2012) wurde vom Verband der Europischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Normung (ASD-STAN) erstellt. Nachdem Umfragen und Abstimmungen entsprechend den Regeln dieses Verbandes durchgefhrt wurden, hat diese Norm die Zustimmung der n

    21、ationalen Verbnde und offiziellen Behrden der Mitgliedslnder der ASD erhalten, bevor sie CEN vorgelegt wurde. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis August 2012, und etwaige entgegensteh

    22、ende nationale Normen mssen bis August 2012 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend de

    23、r CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederl

    24、ande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 4704:2012-05 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 EN 4704:2012 (D) 4 1 Anwendungsbereic

    25、h Die vorliegende Europische Norm legt die Anforderungen an das Weinsure-Schwefelsure-(TSA-)Anodisieren (TSA, en: tartaric-sulphuric-acid) von Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen zum Schutz vor Korrosion und zur Vorbehandlung fr den Anstrich fest. Zweck dieser Europischen Norm ist die Vorgabe vo

    26、n Leistungs- und Qualittsanforderungen fr Hersteller. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug

    27、genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 2101, Luft- und Raumfahrt Chromsure-Anodisieren von Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen EN 3665, Luft- und Raumfahrt Prfverfahren fr Anstrichstoffe Prfung der Bestndigkeit gegen Filiformkorrosion von Aluminiumlegierungen EN 6072, Luft- und

    28、 Raumfahrt Metallische Werkstoffe Prfverfahren Ermdungstest mit konstanter Amplitude EN ISO 2106, Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Bestimmung der Masse je Flcheneinheit (flchenbezogene Masse) von anodisch erzeugten Oxidschichten Gravimetrisches Verfahren (ISO 2106:2011) EN ISO 2409

    29、, Beschichtungsstoffe Gitterschnittprfung (ISO 2409) EN ISO 9227 Korrosionsprfungen in knstlichen Atmosphren Salzsprhnebelprfungen (ISO 9227) EN ISO 15528, Beschichtungsstoffe und Rohstoffe fr Beschichtungsstoffe Probenahme (ISO 15528) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgende

    30、n Begriffe. 3.1 Deanodisieren Prozess zum Entfernen von anodisch erzeugtem Oxid 3.2 Beizbast Beizbelag Ablagerung von Legierungsbestandteilen (z. B. Cu, Fe, Zn, Si) auf der Oberflche von Teilen nach einem Prozess, blicherweise nach dem alkalischen Beizvorgang 3.3 MDL (en: Mechanically Disturbed Laye

    31、r) Schicht an der Oberflche, die im Werkstoff durch den Walzprozess erzeugt wird 3.4 Pit Loch Lochfra Grbchen Oberflchenkorrosionsfehler, an dem die anodische Beschichtung durchdrungen wurde DIN EN 4704:2012-05 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 EN 4704:2012 (D) 5 3

    32、.5 Prozessanweisung Dokument, das den Prozess, die Parameter, einzelne Schritte usw. genau beschreibt 3.6 Legierungen alle Aluminiumlegierungen, die mit dem TSA-Prozess in dem jeweiligen Betrieb behandelt werden 3.7 Reanodisieren Wiederholung der Anodisierprozessstufe nach vollstndigem Deanodisieren

    33、 3.8 Nachverdichtung Sealing wird bei anodisierten Schichten angewendet, um die beim Anodisierprozess entstandenen Poren zu verschlieen. Das Nachverdichten erfolgt blicherweise in einem Bad mit vollentsalztem Wasser. Die Nach-verdichtung kann die Korrosionsbestndigkeit des anodisch erzeugten berzugs

    34、 erhhen 3.9 Dichromat-Nachverdichtung der Prozess der Dichromat-Nachverdichtung muss bei Teilen ohne Beschichtungsstoff angewendet werden Hierfr wird eines der beiden folgenden Produkte verwendet: Natriumdichromat; Kaliumdichromat. Prozesse auf Chromatbasis mssen, sofern mglich, durch Chrom(III)-Kon

    35、versionsbeschichtung ersetzt werden. 4 Kurzbeschreibung 4.1 Allgemeine Prozessbeschreibung Der TSA-Prozess ist ein elektrochemischer Prozess, der zum Erzeugen einer Aluminiumoxid-Schicht als Korrosionsschutz und Oberflchenbehandlung vor dem Aufbringen eines korrosionshemmenden Grund-anstrichmittels

    36、angewendet wird. Der TSA-Prozess ist durch Anwendung eines aus Weinsure und Schwefelsure bestehenden Elektrolyts gekennzeichnet. Als Bestandteil des Prozesses mssen geeignete Prozessstufen zur Oberflchen-vorbereitung festgelegt werden, z. B. alkalische Reinigung, alkalisches Beizen, saures Beizen (D

    37、ekapieren)/Belagentfernung und nachfolgende Arbeitsschritte wie Splen (und Nachverdichten, soweit zutreffend). 4.2 Einschrnkungen Alle Prozesse, die den anodischen Oxidbelag beeintrchtigen knnen, wie Formgebung und Wrmebehand-lung, mssen vor der Oberflchenvorbehandlung der zu anodisierenden Teile du

    38、rchgefhrt werden. Die TSA-Anodisierung ist nicht anzuwenden: bei Metallklebstellen; innerhalb von Sauerstoffleitungen; bei Rohren, Leitungen und ffnungen mit einem Lnge-Durchmesser-Verhltnis grer als 10:1; DIN EN 4704:2012-05 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 EN 47

    39、04:2012 (D) 6 bei Hohlrumen mit einem Lnge-Durchmesser-Verhltnis grer als 5:1; bei Teilen oder Baugruppen (z. B. punktgeschweit oder genietet), in die Substanzen dauerhaft eindringen knnen; bei Bauteilen, in denen Behandlungslsungen dauerhaft eingeschlossen werden knnen, ausgenommen sind Bauteile, d

    40、ie angemessen maskiert werden knnen. ANMERKUNG Die Bildung einer Oxidschicht beeinflusst die Abmessungen des Teils und muss bei Teilen mit engem Toleranzbereich bercksichtigt werden. 5 Anforderungen 5.1 Verfahrenstechnische Anforderungen 5.1.1 Vor dem Anodisieren: mssen die Teile frei von l, Fett, A

    41、nreifarbe/Rollierung und anderen Oberflchenverunreinigungen sein; muss die Oberflche frei von auf Legierungsbestandteile oder von vorausgehenden Prozessen zurckfhrbaren Ablagerungen oder Schmutz sein, was sich durch die glnzende und gleichmige Erscheinung der Oberflche zeigt; mssen Teile/Flchen, die

    42、 nicht anodisiert werden sollen, entsprechend maskiert werden; muss MDL entweder durch mechanische oder chemische Prozesse entfernt werden; muss bei einer chemischen Vorbehandlung als letzter Arbeitsvorgang vor dem Anodisieren ein saures Beizen (Dekapieren), vorzugsweise chromatfrei, vorgenommen wer

    43、den; mssen im Fall des Reanodisierens alle vom vorherigen Anodisieren stammenden Rckstnde voll-stndig entfernt werden. 5.1.2 Whrend des Anodisierens: drfen die Teile keiner Zug-, Biege- und Torsionsspannung oder anderen Beanspruchungen ausgesetzt werden; muss der Prozess so ablaufen, dass die Teile

    44、zwischen den einzelnen Prozessstufen (Vorbehandlung, Anodisieren usw.) nicht trocknen (Nass in Nass). 5.1.3 Nach dem Anodisieren: die Teile sorgfltig mit Wasser nach 5.1.4 splen; anschlieend die Teile entweder: trocknen und innerhalb von 16 h lackieren. Die Teile knnen vor dem Beschichten fr 168 h i

    45、n einer trockenen und staubfreien Umgebung aufbewahrt werden oder nachverdichten, um die gewnschte Korrosionsbestndigkeit des anodisch erzeugten berzugs zu erhalten; sollten angemessene Manahmen getroffen werden, um mgliche mikrobiologische Verunreinigungen des Splbads zu verhindern oder zu beseitigen, z. B. UV-Strahlung. DIN EN 4704:2012-05 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD


    注意事项

    本文(DIN EN 4704-2012 Aerospace series - Tartaric-Sulphuric-Acid anodizing of aluminium and aluminium wrought alloys for corrosion protection and paint pre-treatment (TSA) German and En.pdf)为本站会员(appealoxygen216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开