欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 383-2007 Timber Structures - Test methods - Determination of embedment strength and foundation values for dowel type fasteners English version of DIN EN 383 2007-03《木结构 试验方法.pdf

    • 资源ID:670694       资源大小:281.02KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 383-2007 Timber Structures - Test methods - Determination of embedment strength and foundation values for dowel type fasteners English version of DIN EN 383 2007-03《木结构 试验方法.pdf

    1、Mrz 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.080.20!,vTg“9834968www.din.deDDIN EN 383Holzbauwe

    2、rke Prfverfahren Bestimmung der Lochleibungsfestigkeit und Bettungswerte frstiftfrmige Verbindungsmittel;Deutsche Fassung EN 383:2007Timber Structures Test methods Determination of embedment strength and foundation values for dowel type fasteners;German version EN 383:2007Structures en bois Mthodes

    3、dessai Dtermination de caractristiques de fondation et de la portance locale dlmentsdassemblage de type broche;Version allemande EN 383:2007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 383:1993-10www.beuth.deGesamtumfang 15 SeitenDIN EN 383:2007-03 2 Nationales Vorwo

    4、rt Diese Norm wurde im Technischen Komitee CEN/TC 124 Holzbauwerke (Sekretariat: Finnland, SFS) ausge-arbeitet. Das deutsche Spiegelgremium NA 005-04-01 AA Bemessung und Konstrukion von Holzbauwer-ken hat diese Arbeiten begleitet. nderungen Gegenber DIN EN 383:1993-10 wurden folgende nderungen vorge

    5、nommen: a) Text wurde redaktionell berarbeitet; b) Zeichnungen wurden textfrei aufgenommen und mit Legenden versehen; c) Abschnitt 6.5.4 Anordnung des Wegaufnehmers wurde neu aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN EN 383: 1993-10 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 383 Januar 2007 ICS 91.

    6、080.20 Ersatz fr EN 383:1993 Deutsche Fassung Holzbauwerke Prfverfahren Bestimmung der Lochleibungsfestigkeit und Bettungswerte fr stiftfrmige Verbindungsmittel Timber Structures Test methods Determination of embedment strength and foundation values for dowel type fasteners Structures en bois Mthode

    7、s dessai Dtermination de caractristiques de fondation et de la portance locale dlments dassemblage de type broche Diese Europische Norm wurde vom CEN am 25. Oktober 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,

    8、unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische

    9、Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die off

    10、iziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schwei

    11、z, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2007 CEN Alle Rechte der Verwertung,

    12、 gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 383:2007 DEN 383:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .3 2 Normative Verweisungen3 3 Begriffe .3 4 Symbole und Abkrzungen 4 5 Anforderungen.4 6 Prfverfahren .4

    13、6.1 Prinzip .4 6.2 Probekrper5 6.3 Prfgert.6 6.4 Vorbereitung der Probekrper .7 6.5 Durchfhrung der Prfung .7 6.5.1 Kalibrierung des Prfgertes .7 6.5.2 Einbau des Verbindungsmittels.7 6.5.3 Einbau des Probekrpers in das Prfgert.7 6.5.4 Anordnung des Wegaufnehmers .7 6.5.5 Schtzung der Hchstlast.7 6.

    14、5.6 Lastaufbringung.8 6.5.7 Aufzeichnung der Verformungen.8 6.5.8 Bestimmung der Rohdichte und des Feuchtegehaltes .8 6.6 Ergebnisse8 6.6.1 Berechnungen8 6.6.2 Angleichungen 12 6.7 Prfbericht. 13 EN 383:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 383:2007) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 124 Holzbau

    15、werke erarbeitet, dessen Sekretariat vom SFS gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Juli 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juli 2007 zurckgezog

    16、en werden. Dieses Dokument ersetzt EN 383:1993. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Le

    17、ttland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Laborverfahren zur Bestimmung der Lochleibungsfestigkei

    18、t und der Bettungswerte fr Vollholz, Brettschichtholz und Holzwerkstoffplatten mit stiftfrmigen Verbindungsmitteln fest. 2 Normative Verweisungen Keine. 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Europischen Norm gelten die folgenden Begriffe. 3.1 stiftfrmiges Verbindungsmittel Bolzen, Ngel und Stabdbel ode

    19、r hnliches mit glatten oder profilierten Oberflchen 3.2 Lochleibungsfestigkeit mittlere Druckspannung bei der Hchstlast in einem Holzstck oder einer Holzwerkstoffplatte unter der Einwirkung eines steifen geraden Verbindungsmittels. Die Achse des Verbindungsmittels verluft rechtwinklig zur Oberflche

    20、des Holzes. Das Verbindungsmittel wird rechtwinklig zu seiner Achse belastet 3.3 Hchstlast Hchstlast, die gemessen wird, bevor der Probekrper den Grenzwert der Verformung erreicht hat 3.4 Querschnittsma des Verbindungsmittels 1) Nenn-Durchmesser eines runden Verbindungsmittels; oder 2) eine Seitenln

    21、ge eines quadratischen Verbindungsmittels; oder 3) Mindestma des Querschnitts eines ovalen oder rechteckigen Verbindungsmittels. EN 383:2006 (D) 4 4 Symbole und Abkrzungen d Querschnittsma des Verbindungsmittels, in Millimeter F Last, in Newton FmaxHchstlast, in Newton Fmax,estgeschtzte Hchstlast, i

    22、n Newton fhLochleibungsfestigkeit, in Newton je Quadratmillimeter fh,estgeschtzte Lochleibungsfestigkeit, in Newton je Quadratmillimeter Keelastischer Bettungsmodul, in Newton je Kubikmillimeter KiAnfangsbettungsmodul, in Newton je Kubikmillimeter KsBettungsmodul, in Newton je Kubikmillimeter t Dick

    23、e, in Millimeter w Eindrckung oder Verformung, in Millimeter weelastische Verformung, in Millimeter wiAnfangsverformung, in Millimeter wi,modmodifizierte Anfangsverformung, in Millimeter w0Verformung des Prfgertes bei einer gegebenen Last, in Millimeter 5 Anforderungen Die Verbindungsmittel und das

    24、Holz, Brettschichtholz oder die Holzwerkstoffplatten mssen so weit wie mglich die nach den entsprechenden Festlegungen zulssige Mindestgte aufweisen. 6 Prfverfahren 6.1 Prinzip Die Prfung ist an dem Probekrper mit dem in Bild 1 dargestellten Gert durchzufhren. Grundlage dieser Prfung ist, dass eine

    25、Biegung des Verbindungsmittels whrend der Prfung zu vermeiden ist. Das Verbindungsmittel wird rechtwinklig zu seiner Achse ber eine Prfeinrichtung aus Stahl belastet, und die Last mit der zugehrigen Eindrckung oder Verformung wird gemessen, siehe Bild 1. Die Belastung darf entweder als Druck, siehe

    26、Bild 2a, oder als Zug, siehe Bild 2b, wirken. Fr Vollholz und Schichtholz mit nur einer Holzfaserrichtung kann die Belastung entweder in Faserrichtung, siehe Bilder 2a und 2b, oder als Druck rechtwinklig zur Faserrichtung, siehe Bild 2c, erfolgen. EN 383:2006 (D) 5 ANMERKUNG Die in dieser Norm angeg

    27、ebenen Grundlagen des Verfahrens drfen auch fr andere Winkel zwischen Kraft- und Faserrichtung angewendet werden. 6.2 Probekrper Der Probekrper ist ein rechteckiges Prisma aus Holz oder Holzwerkstoffplatten mit einem Verbindungsmittel, das mit seiner Achse rechtwinklig zur Oberflche des prismatische

    28、n Probekrpers angeordnet ist. Die Mae der Probekrper sind in Tabelle 1 angegeben. ANMERKUNG In bereinstimmung mit dem Prinzip der Prfung sollte die Dicke t zwischen 1,5d und 4d betragen. Bei Holzwerkstoffplatten muss die Dicke des Probekrpers der hergestellten Plattendicke entsprechen. Legende A Prf

    29、einrichtung aus Stahl B Wegaufnehmer C Verbindungsmittel D Probekrper E Streifen Bild 1 Prfanordnung EN 383:2006 (D) 6 Legende a) Druck in Faserrichtung b) Zug in Faserrichtung c) Druck rechtwinklig zur Faserrichtung A Faserrichtung oder eine der Hauptrichtungen von Holzwerkstoffplatten X Messpunkt

    30、Bild 2 Mae der Probekrper nach Tabelle 1 mit Messpunkten fr die Wegaufnehmer Tabelle 1 Mae der Probekrper MaeaNgel, nicht vorgebohrt Ngel, vorgebohrt Bolzen oder Stahldbel Baustoff des Probekrpers a1l1l2l3l45d 20d 20d 20d 40d 5d 12d 12d 12d 40d 3d 7d 7d 7d 30d Holz oder Holzwerkstoffplatten a1a2l55d

    31、 5d 20d 5d 5d 20d 5d 5d 20d Holz oder Schichtholz mit einer Holzfaserrichtung aDie in Bild 2 angegebenen Mae hngen von d ab, mit d wie in 3.4 und Abschnitt 4 angegeben. 6.3 Prfgert Das Prfgert muss so beschaffen sein, dass die Messungen nicht durch Reibung zwischen den Stahlplatten und dem Probekrpe

    32、r beeinflusst werden. Zustzlich zu den Gerten zur Bestimmung der Mae und des Feuchtegehaltes usw. der Probekrper mssen folgende Gerte zur Verfgung stehen: a) geeignete Prfmaschine zur Aufbringung und zur kontinuierlichen Aufzeichnung der Last mit einer Fehlergrenze von 1 % der auf den Probekrper auf

    33、gebrachten Last oder, fr Lasten von weniger als 10 % der auf den Probekrper aufgebrachten Hchstlast, mit einer Fehlergrenze von 0,1 % der Hchstlast; EN 383:2006 (D) 7 b) Messeinrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung der Verschiebung der Verbindungsmittel im Holz mit einer Fehlergrenze von 1% der

    34、 Verschiebung oder, bei Verschiebungen von weniger als 2 mm, mit einer Fehlergrenze von 0,02%. ANMERKUNG Die Messeinrichtung sollte den Einfluss von Ausmittigkeiten, Verdrehungen und dergleichen auf die Messungen ausschlieen. 6.4 Vorbereitung der Probekrper Bevor das Verbindungsmittel eingebracht wi

    35、rd, ist das Holz bis zur Massenkonstanz in einem Klima mit einer relativen Luftfeuchte von (65 5)% und einer Temperatur von (20 2)C zu klimatisieren. Nach Fertigstellung ist der Probekrper erneut unter den gleichen Bedingungen zu klimatisieren. Die Massenkonstanz gilt als erreicht, wenn die Ergebnis

    36、se zweier aufeinander folgenden Wgungen, die im Abstand von 6 h durchgefhrt werden, um nicht mehr als 0,1 % der Masse des Probekrpers voneinander abweichen. ANMERKUNG Fr besondere Untersuchungen kann es sinnvoll sein, die Probekrper unter anderen Feuchtebedin-gungen vor und nach dem Einbringen des V

    37、erbindungsmittels zu klimatisieren. Falls andere klimatische Bedingungen gewhlt werden, sind diese anzugeben. 6.5 Durchfhrung der Prfung 6.5.1 Kalibrierung des Prfgertes Zunchst ist die Steifigkeitseigenschaft der Prfeinrichtung zu bestimmen. Ein Probekrper aus Stahl mit einem passend eingelegten St

    38、ift, dessen Durchmesser dem des Verbindungsmittels entspricht, ist in das Prfgert einzubauen, und die Last-Verformungs-Kurve ist nach 6.5.6 zu ermitteln. 6.5.2 Einbau des Verbindungsmittels Der Durchmesser des Verbindungsmittels und die Dicke des Probekrpers sind in Millimeter mit einer Fehlergrenze

    39、 von 1 % zu messen. Die Verbindungsmittel sind der Anwendung entsprechend einzubringen (z. B. mit oder ohne Vorbohrung bei Ngeln, passende Lcher fr Stabdbel, Lcher mit Spiel fr Bolzen). ANMERKUNG Um sicherzustellen, dass die Achse des Verbindungsmittels rechtwinklig zur Oberflche des Probekr-pers ve

    40、rluft, sollte eine Fhrung verwendet werden. 6.5.3 Einbau des Probekrpers in das Prfgert Der Probekrper ist symmetrisch in das Prfgert einzubauen. Die Last ist auf die Achse des Probekrpers aufzubringen. 6.5.4 Anordnung des Wegaufnehmers Die Verschiebung des stiftfrmigen Verbindungsmittels im Probekr

    41、per ist zwischen der Stahleinrichtung, in der das Verbindungsmittel festgehalten wird, und den Punkten, die an den Seiten der Probekrper auf der Hhe der Mittellinie des Verbindungsmittels liegen, zu bestimmen. Zwei Wegaufnehmer sind an gegenber-liegenden Seiten der Probekrper anzuordnen. ANMERKUNG E

    42、in Beispiel fr eine Prfanordnung ist in Bild 1 angegeben. 6.5.5 Schtzung der Hchstlast Die geschtzte Hchstlast Fmax,estist auf der Grundlage von Erfahrungswerten, Berechnungen oder Vorpr-fungen zu bestimmen. ANMERKUNG Die Schtzungen sollten nach 6.6.2 angeglichen werden. EN 383:2006 (D) 8 6.5.6 Last

    43、aufbringung Das Belastungsverfahren nach Bild 3 ist anzuwenden, mit der Ausnahme, dass bei bestimmten Prfungen der Vorbelastungszyklus bis 0,4 Fmax,estbei entsprechender Anpassung der gesamten Prfzeit entfallen darf. Die Last ist auf 0,4 Fmax,estzu steigern und 30 s konstant zu halten. Die Last ist

    44、dann bis auf 0,1 Fmax,estzu verringern und 30 s konstant zu halten. Anschlieend ist die Last zu steigern. Die Prfung ist abzubrechen, wenn die Hchstlast erreicht ist oder wenn die Verformung w0+ 5 mm betrgt. Die Last ist mit einer konstanten Vorschubgeschwindigkeit zu steigern oder zu verringern. Di

    45、e Last ist so anzupassen, dass die Hchstlast innerhalb von (300 120) s erreicht wird. 6.5.7 Aufzeichnung der Verformungen Die Verformungen w01, w04, w14, w11, w21, w24, w26und w28an den entsprechenden Punkten 01, 04, 14, 11, 21, 24, 26 und 28, wie in Bild 4 dargestellt, sind fr jeden Probekrper als

    46、der Mittelwert der von den beiden Wegaufnehmern aufgenommenen Messwerte aufzuzeichnen, um anschlieend eine Last-Verformungs-Kurve zu erstellen. Die Verformung bei der Hchstlast Fmax ist ebenfalls aufzuzeichnen. Wenn keine Last-Verformungs-Kurve zur Verfgung steht, sollten Verformungsmessungen bei je

    47、der Laststeigerung um 0,1 Fmax,estdurchgefhrt werden, siehe Bild 3. 6.5.8 Bestimmung der Rohdichte und des Feuchtegehaltes Die Rohdichte und der Feuchtegehalt des Holzes oder der Holzwerkstoffplatten sind zu bestimmen. 6.6 Ergebnisse 6.6.1 Berechnungen Die Lochleibungsfestigkeit und die geschtzte Lo

    48、chleibungsfestigkeit fh,estsind mit einer Fehlergrenze von 1% nach folgenden Gleichungen zu berechnen: maxhFfdt= (1) max,esth,estdtFf = (2) Aus den aufgezeichneten Messwerten sind gegebenenfalls die nachstehenden Werte zu berechnen: Anfangsverformung: i04ww= (3) modifizierte Anfangsverformung: i,mod

    49、 04 014()3www= (4) EN 383:2006 (D) 9 Legende t Zeit Bild 3 Belastungsverfahren EN 383:2006 (D) 10 Legende t Zeit w Verformung Bild 4 Idealisierte Last-Verformungs-Kurve und Messwerte elastische Verformung: 14 24 11 212()3ewwwww=+ (5) Anfangsbettungsmodul: h,estii0, 4 fKw= (6) EN 383:2006 (D) 11 Bettungsmod


    注意事项

    本文(DIN EN 383-2007 Timber Structures - Test methods - Determination of embedment strength and foundation values for dowel type fasteners English version of DIN EN 383 2007-03《木结构 试验方法.pdf)为本站会员(arrownail386)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开