欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 351-2-2007 Durability of wood and wood-based products - Preservative-treated solid wood - Part 2 Guidance on sampling for the analysis of preservative-treated wood German ve.pdf

    • 资源ID:670381       资源大小:799.74KB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 351-2-2007 Durability of wood and wood-based products - Preservative-treated solid wood - Part 2 Guidance on sampling for the analysis of preservative-treated wood German ve.pdf

    1、Oktober 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINNormenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gesta

    2、ttet.ICS 71.100.50; 79.040!,w;?“9842428www.din.deDDIN EN 351-2Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten Mit Holzschutzmitteln behandeltes Vollholz Teil 2: Leitfaden zur Probenentnahme fr die Untersuchung des mitHolzschutzmitteln behandelten Holzes;Deutsche Fassung EN 351-2:2007Durability of wood an

    3、d wood-based products Preservative-treated solid wood Part 2: Guidance on sampling for the analysis of preservative-treated wood;German version EN 351-2:2007Durabilit du bois et des produits base de bois Bois massif trait avec produit de prservation Partie 2: Guide dchantillonnage pour lanalyse du b

    4、ois trait avec un produit deprservation;Version allemande EN 351-2:2007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 351-2:1995-08www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN EN 351-2:2007-10 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 351-2:2007) wurde vom Technischen Komitee

    5、CEN/TC 38 Dauerhaftigkeit von Holz Arbeitsausschuss NA 062-04-12 AA Prfung von Holzschutzmitteln“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP) verantwortlich. nderungen Gegenber DIN EN 351-2:1995-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Aufnahme von Begriffen mit ihren Definitionen in Abschnitt 3; b)

    6、 Ergnzung von Abschnitt 4 Auswahl des Loses“; c) Streichung des Unterabschnittes Lngsschnitte“ bei der Probeentnahme zur Bestimmung der Eindrin-gung in Lngsrichtung. Frhere Ausgaben DIN 68800: 1956-09 DIN 68800-3: 1974-05, 1981-05, 1990-04 DIN 68805: 1983-10 DIN EN 351-2: 1995-08 und Holzprodukten“

    7、(Sekretariat: AFNOR, Frankreich) ausgearbeitet. Fr die Deutsche Fassung ist der EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 351-2 Juli 2007 ICS 79.040; 71.100.50 Ersatz fr EN 351-2:1995 Deutsche Fassung Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten Mit Holzschutzmitteln behandeltes Vollholz Te

    8、il 2: Leitfaden zur Probenentnahme fr die Untersuchung des mit Holzschutzmitteln behandelten Holzes Durability of wood and wood-based products Preservative-treated solid wood Part 2: Guidance on sampling for the analysis of preservative-treated wood Durabilit du bois et des produits base de bois Boi

    9、s massif trait avec produit de prservation Partie 2: Guide dchantillonnage pour lanalyse du bois trait avec un produit de prservation Diese Europische Norm wurde vom CEN am 21. Juni 2007 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen

    10、festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erh

    11、ltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gl

    12、eichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Por

    13、tugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel

    14、 2007 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 351-2:2007 DEN 351-2:2007 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .4 4 Auswahl des Loses .5

    15、 5 Auswahl der Prflinge aus einem Los.6 6 Auswahl der Testproben aus einem Prfling .6 7 Testproben zur Bestimmung der Eindringtiefe 6 8 Testproben zur Bestimmung der Aufnahme.9 Anhang A (informativ) Auswahl des Stichprobenumfanges 12 Literaturhinweise . 14 EN 351-2:2007 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument

    16、 (EN 351-2:2007) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 38 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerke

    17、nnung bis Januar 2008, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Januar 2008 zurckgezogen werden. Dieses Dokument ersetzt EN 351-2:1995. Zwischen dieser Ausgabe und EN 351-2:1995 bestehen die folgenden grundlegenden technischen Unter-schiede. a) Aufnahme von Benennungen und den zugehri

    18、gen Definitionen in Abschnitt 3; b) Ergnzung von Abschnitt 4 Auswahl des Loses“; c) Streichen des Abschnitts Lngsschnitte“ bei der Probenentnahme zur Bestimmung der Eindringung in Lngsrichtung. Dieses Dokument besteht aus zwei Teilen. Teil 1 legt die Anforderungen an die Eindringtiefe fest und enthl

    19、t Empfehlungen fr Anforderungen an die Schutzmittelaufnahme in behandeltem Vollholz. Teil 2 enthlt einen Leitfaden fr die blichen Verfahren der Probenentnahme fr die Untersuchung des mit Holzschutzmitteln behandelten Vollholzes. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normun

    20、gsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Sch

    21、weiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 351-2:2007 (D) 4 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von EN 351 stellt einen Leitfaden der allgemein anzuwendenden Arbeitsweisen dar, die bei der Herstellung von Proben aus mit Holzschutzmitteln behan

    22、deltem Holz anzuwenden sind, um die Eindringtiefe und Aufnahme des Holzschutzmittels zu bestimmen. Dieser Teil von EN 351 gilt fr mit Holzschutzmitteln behandeltes Vollholz einschlielich verleimten Schicht-pressholzes, das fr die Bedingungen geeignet ist, die bei einer Anwendung entsprechend den in

    23、EN 335-1 definierten Gebrauchsklassen auftreten. Der in diesem Teil von EN 351 vorgelegte Leitfaden zur Probenent-nahme darf jedoch auch auf nachfolgende Untersuchungen des im Gebrauch befindlichen behandelten Holzes angewendet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind

    24、fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 1001-2:2005, Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten Termi

    25、nologie Teil 2: Vokabular ISO 2859-1:1999, Sampling procedures for inspection by attributes Sampling schemes indexed by acceptance quality limit (AQL) for lot to by to lot inspection 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 1001-2:2005 und die folgenden Begriffe. 3.1

    26、Wirkstoff(e) chemische Verbindung(en), die in einem Holzschutzmittel enthalten ist/sind, um die spezifische Wirksamkeit gegenber wertmindernden biologischen Agenzien (Schadorganismen u. a.) zu erzielen ANMERKUNG In Anlehnung an EN 1001-2:2005, 4.01 3.2 Analysenzone Teil des behandelten Holzes, der z

    27、ur Beurteilung der Aufnahmeanforderungen (siehe 3.8) analysiert wird ANMERKUNG Die Analysenzone geht von den seitlichen Flchen des behandelten Holzes aus. Die Tiefe, bis zu der eine Probeentnahme notwendig ist, hngt von der zu analysierenden Holzart und der Intensitt der jeweiligen Behandlung ab. EN

    28、 1001-2:2005, 4.03 3.3 Los eindeutig bestimmbares Kollektiv von Einzelstcken des mit Holzschutzmitteln behandelten Holzes, das dieselben Eindringtiefe- und Aufnahmeanforderungen zu erfllen hat EN 1001-2:2005, 4.04 3.4 Charge alles Holz, das gemeinsam in einem Arbeitsgang behandelt wurde EN 1001-2:20

    29、05, 4.13 EN 351-2:2007 (D) 5 3.5 Probenkollektiv Summe aller Testproben zur Ermittlung der Aufnahme, gezogen aus den Prflingen (3.9), die aus dem Los (3.3) in bereinstimmung mit dem gewhlten Stichprobenplan entnommen wurden EN 1001-2:2005, 4.15 3.6 Perforation Verfahren zum Anbringen von Einstichen

    30、auf den Seitenflchen des Holzes, um ein tieferes und gleich-migeres Eindringen des Schutzmittels sicherzustellen EN 1001-2:2005, 4.38 3.7 Eindringtiefeanforderung Mindesttiefe, bis zu welcher der/die Wirkstoff(e) (3.1) des Holzschutzmittels in das Holz eindringen muss/mssen EN 1001-2:2005, 4.59 3.8

    31、Aufnahmeanforderung Menge des Holzschutzmittels, die in der Analysenzone erforderlich ist ANMERKUNG Die Aufnahmeanforderung wird in Gramm Schutzmittel je Quadratmeter bei Oberflchenverfahren und in Kilogramm Schutzmittel je Kubikmeter bei Trnkverfahren ausgedrckt. Sie wird auf verschiedene Arten von

    32、 der Mindestmenge abgeleitet, je nachdem, welche spezielle Prfung magebend ist. EN 1001-2:2005, 4.73 3.9 Prfling Stichprobe (zum Beispiel ein Mast, ein Brett, ein Zaunpfahl) des mit Holzschutzmitteln behandelten Holzes, entnommen aus einem Los (siehe 3.3) des mit Holzschutzmitteln behandelten Holzes

    33、 EN 1001-2:2005, 4.75 4 Auswahl des Loses Bei der Auswahl des Loses ist Folgendes zu bercksichtigen und Abweichungen sind zu vermerken: Das Los muss im Hinblick auf die anschlieende Probenentnahme und Untersuchung ausgewhlt werden. ANMERKUNG 1 In der Praxis basiert die Auswahl eines Loses auf einem

    34、Kompromiss zwischen Ziel und Qualitt der Untersuchung unter Abwgung technischer und finanzieller Aspekte. Das Los muss so ausgewhlt werden, dass die nachfolgende Auswahl der Prflinge reprsentativ fr das Los ist. Das Los darf aus einer oder mehreren Charge(n) bestehen, die zu verschiedenen Zeitpunkte

    35、n mit Holz-schutzmittel behandelt wurden. ANMERKUNG 2 Bei der Entnahme von Proben aus gleichen Erzeugnissen, die zwar am gleichen Standort, aber in unterschiedlichen Anlagen dieses Standorts hergestellt wurden, sollten diese in unterschiedlichen Anlagen gefertigten Erzeugnisse in einem Los vertreten

    36、 sein. Das Los darf nicht aus unterschiedlichen Erzeugnissen bestehen. ANMERKUNG 3 Ein Los darf nicht gemischt aus Rundholz und Schnittholz bestehen. EN 351-2:2007 (D) 6 5 Auswahl der Prflinge aus einem Los Die Prflinge mssen so ausgewhlt werden, dass sie fr das gesamte betrachtete Los reprsentativ

    37、sind. Die Anzahl der Prflinge muss dem Leitfaden in ISO 2859-1 entsprechen. Dieser Leitfaden ist in Anhang A angegeben. ANMERKUNG Ist jedoch die Splintholzeindringung zu ermitteln, sollten Prflinge vermieden werden, die nur Kernholz enthalten. Bei bestimmten Techniken zur Ermittlung von Eindringtief

    38、e und Aufnahme knnen fr die Probenentnahme und anschlieende Handhabung besondere Anforderungen vorgegeben sein, die vermerkt werden mssen. 6 Auswahl der Testproben aus einem Prfling Aus den Prflingen mssen die Testproben nach folgenden Grundstzen gezogen werden: Falls Eindringtiefe und Aufnahme an e

    39、iner einzelnen Testprobe bestimmt werden knnen, ist nur eine Testprobe je Prfling erforderlich. Ansonsten mssen zwei Testproben aus dem Prfling zur getrennten Bestimmung der Eindringtiefe und der Aufnahme entnommen werden. Testproben mssen aus einwandfreiem, geradfaserigem Holz abseits von durchgehe

    40、nden oder seichten Rissen, anderen Fehlern und gewollt eingebrachten Lchern oder Schnitten und mit einem Abstand von mindestens 100 mm in Lngsrichtung von sten entnommen werden. Zur Bestimmung der Aufnahme und der seitlichen Eindringung mssen die Testproben auf halber Lnge des Holzes oder mindestens

    41、 100 mm entfernt von sten in Lngsrichtung entnommen werden. Zur Bestimmung der Aufnahme und der seitlichen Eindringung mssen die Testproben auf halber Lnge des Holzes oder mindestens 300 mm vom Stirnende entfernt entnommen werden. Testproben mssen in Form von Bohrkernen, Querschnitten oder Dnnschnit

    42、ten entnommen werden (siehe Abschnitte 7 und 8), je nachdem, wie es nach den Verfahren zur Ermittlung der Eindringtiefe und Aufnahme und fr die Erzeugnisse zweckmig ist, aus denen die Proben zu entnehmen sind. ANMERKUNG 1 Bohrkerne sind blicherweise fr Rundholz (Stangen, Pfhle) und grere Dicken von

    43、Schnittholz (Eisenbahnschwellen) geeignet. ANMERKUNG 2 Fr die Ermittlung der Schutzmittelaufnahme sind Querschnitte eine verlsslichere Grundlage als Bohrkerne, da bei Querschnitten fr die Untersuchung die gesamte Analysenzone zur Verfgung steht. 7 Testproben zur Bestimmung der Eindringtiefe 7.1 Bohr

    44、kerne 7.1.1 Allgemeines Bohrkerne drfen nicht zur Bestimmung der Eindringung in Lngsrichtung verwendet werden. Bohrkerne mssen mit einem scharfen Zuwachsbohrer gezogen werden, dessen Bohrkerne mindestens 5 mm Durchmesser haben. Falls ein Teil des Prflings fehlt, muss der Prfling insgesamt verworfen

    45、und ein neuer Prfling entnommen werden. Falls das Holz perforiert ist, mssen die Bohrkerne mittig zwischen benachbarten Einstichen gezogen werden. EN 351-2:2007 (D) 7 ANMERKUNG Alle Bohrlcher sollten sorgfltig mit festsitzenden Holzdbeln, die mit einem Holzschutzmittel getrnkt sind, verschlossen wer

    46、den. 7.1.2 Rund- und Teilrundhlzer Bei Rundhlzern muss der Bohrer von jedem beliebigen Punkt der Mantelflche auf das Mark ausgerichtet eingedreht werden. Bei Teilrundhlzern muss der Bohrer auf das Mark ausgerichtet sein (oder auf den Punkt, wo sich das Mark im ursprnglichen Rundholz befunden haben k

    47、ann), und zwar von einem Punkt auf der runden Oberflche, der von der/den Schnittflche(n) am weitesten entfernt ist. Wenn eine bestimmte Eindringtiefe und keine vollstndige Durchtrnkung erforderlich sind, muss der Bohrer ber die zu ermittelnde Eindringtiefe hinaus in das Holz eindringen (siehe Bild 1

    48、). Legende zu den Bildern 1 bis 9: Eindringtiefe des Holzschutzmittels Als Probe entnommenes Holz Kernholz Schutzbehandlung nicht vorgeschriebenBild 1 Entnahmestelle fr Proben bei Rund- und Teilrundhlzern, wenn eine bestimmte Eindringtiefe erforderlich ist Wenn eine vollstndige Durchtrnkung erforder

    49、lich ist, muss der Bohrer bis zum geometrischen Mittelpunkt des Querschnittes eingedreht werden (siehe Bild 2). Bild 2 Entnahmestelle fr Proben bei Rund- und Teilrundhlzern, wenn vollstndige Durchtrnkung erforderlich ist EN 351-2:2007 (D) 8 7.1.3 Schnitt- und Profilholz Wenn eine bestimmte Eindringtiefe und keine vollstndige Durchtrn


    注意事项

    本文(DIN EN 351-2-2007 Durability of wood and wood-based products - Preservative-treated solid wood - Part 2 Guidance on sampling for the analysis of preservative-treated wood German ve.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开