欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 3298-2009 Aerospace series - Inserts thin wall self-locking - Installation and removal procedure German and English version EN 3298 2008《航空航天系列 薄壁自锁短镶嵌件安装和移除程序 德文和英文版本EN 329.pdf

    • 资源ID:670202       资源大小:793.45KB        全文页数:36页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 3298-2009 Aerospace series - Inserts thin wall self-locking - Installation and removal procedure German and English version EN 3298 2008《航空航天系列 薄壁自锁短镶嵌件安装和移除程序 德文和英文版本EN 329.pdf

    1、Juli 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 49.030.30!$UX“1505753www.din.deDDIN EN 329

    2、8Luft- und Raumfahrt Gewindeeinstze, dnnwandig, selbstsichernd Ein- und Ausbauverfahren;Deutsche und Englische Fassung EN 3298:2008Aerospace series Inserts, thin wall, self-locking Installation and removal procedure;German and English version EN 3298:2008Srie arospatiale Douilles filetes, paroi minc

    3、e, freinage interne Procdure dinstallation et dextraction;Version allemande et anglaise EN 3298:2008Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 3298:1998-02www.beuth.deGesamtumfang 36 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN EN

    4、3298:2009-07 2 Nationales Vorwort Der Verband der Europischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Normung (ASD-STAN) ist vom Europischen Komitee fr Normung (CEN) fr zustndig erklrt worden, Europische Normen (EN) fr das Gebiet der Luft- und Raumfahrt auszuarbeiten. Durch die Vereinbarung vom

    5、 3. Oktober 1986 wurde ASD Assoziierte Organisation (ASB) des CEN. Die vorliegende Norm EN 3298:2008 wurde von ASD-STAN, Fachbereich Mechanik, unter Mitwirkung deutscher Experten des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt erarbeitet. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitssauschuss NA

    6、131-03-01 AA Verbindungs-elemente“ im DIN Normenausschuss Luft- und Raumfahrt. Entsprechend Beschluss 57/9 des Technischen Ausschusses des Beirats des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. sind die europischen Luft- und Raumfahrt-Normungsergebnisse zwe

    7、isprachig, in Deutsch und Englisch, in das Deutsche Normenwerk zu berfhren. Aus diesem Grund wurde der Deutschen Fassung dieser EN-Norm die Englische Fassung hinzugefgt. nderungen Gegenber DIN EN 3298:1998-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) EN 3676 in Abschnitt 2 und im Text weggelassen; b

    8、) altes Bild 2 weggefallen; c) Abschnitte 4 und 5 erweitert; d) in den Tabellen 2, 3 und 4 Verweise auf EN 3236 und EN 3237 aufgenommen; e) 7.2 Ausrichten des Gewindeeinsatzes“ neu aufgenommen; f) Tabellen 6 und 7 und Anhang A neu aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN EN 3298: 1998-02 B55EB1B3E14C22109E9

    9、18E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 3298 April 2008 ICS 49.030.30 Ersatz fr EN 3298:1998 Deutsche Fassung Luft- und Raumfahrt Gewindeeinstze, dnnwandig, selbstsichernd Ein- und Ausbauverfahren Aerospace series Inserts, thin wall, sel

    10、f-locking Installation and removal procedure Srie arospatiale Douilles filetes, paroi mince, freinage interne Procdure dinstallation et dextraction Diese Europische Norm wurde vom CEN am 5. Januar 2008 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der d

    11、ie Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied a

    12、uf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden i

    13、st, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreic

    14、h, Polen, Portugal,Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-

    15、1050 Brssel 2008 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 3298:2008 DB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 EN 3298:2008 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwen

    16、dungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Lochverzahnungsprofil (kurze Gewindeeinstze)4 4 Einbau der Gewindeeinstze5 5 Mindestkriterien fr die Einbau- und Ausbauwerkzeuge und die Verfahren ihrer Anwendung 5 6 Montagewerkzeuge und Lehren.6 6.1 Allgemeines6 6.2 Einschraubwerkzeug.6 6.3 Aufweitwerkze

    17、uge7 7 Einbauverfahren.8 7.1 Einschrauben .8 7.2 Ausrichten des Gewindeeinsatzes vor dem Aufweiten .9 7.3 Aufweiten9 7.4 Prfung nach dem Aufweiten 10 7.5 Prfung des Mindestsicherungsmomentes. 11 8 Ausbau des Gewindeeinsatzes und Austausch 13 Anhang A (informativ) Empfohlene Werkzeugausrstung 15 A.1

    18、Empfohlene Lieferer fr Elektroaufweitwerkzeuge. 15 A.2 Empfohlene Lieferer fr Montagewerkzeuge, Ausbauwerkzeuge und Lehren 15 A.3 Aufstellung der empfohlenen Werkzeugausrstung 15 DIN EN 3298:2009-07B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 EN 3298:2008 (D) 3 Vorwort Dieses

    19、 Dokument (EN 3298:2008) wurde vom Verband der Europischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Normung (ASD-STAN) erstellt. Nachdem Umfragen und Abstimmungen entsprechend den Regeln dieses Verbandes durchgefhrt wurden, hat diese Norm die Zustimmung der nationalen Verbnde und offiziellen Beh

    20、rden der Mitgliedslnder der ASD erhalten, bevor sie CEN vorgelegt wurde. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Oktober 2008, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Okto

    21、ber 2008 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN 3298:1998. Entsprechend

    22、 der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, N

    23、orwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 3298:2009-07B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 EN 3298:2008 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm le

    24、gt die Bedingungen fr den Ein- und Ausbau (Lochverzahnungsprofil, Werkzeuge, Aufweit-verfahren) von selbstsichernden, dnnwandigen Gewindeeinstzen nach EN-Normen zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dok

    25、uments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 3236, Luft- und Raumfahrt Gewindeeinstze, dnnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hochwarmf

    26、ester Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718), Innengewinde versilbert EN 3237, Luft- und Raumfahrt Gewindeeinstze, dnnwandig, selbstsichernd, lang, aus hochwarmfester Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718), Innengewinde versilbert 3 Lochverzahnungsprofil (kurze Gewindeeinstze) Bild 1 und

    27、 Tabelle 1 enthalten Einzelheiten ber die Teilenummer und das zugehrige Schraubengewinde in Beziehung zu dem Verzahnungsprofil in der zylindrischen Senkung des Einbauloches. Legende 1 Die Winkel knnen von einem spitzen Winkel bis zu einem Radius innerhalb der Profiltoleranz variieren. Bild 1 DIN EN

    28、3298:2009-07B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 EN 3298:2008 (D) 5 Tabelle 1 Mae (mm) Gewinde-durchmesser Kurze Gewindeeinstze Anzahl der Zhne AA AB AC AD AE MJ5 0,80 EN3236-050 18 0,41 7,46 7,25 0,13 114,5 MJ6 1,00 EN3236-060 24 0,28 8,55 8,30 0,10 82,0 MJ7 1,00 EN3

    29、236-070 27 0,25 9,51 9,30 0,10 83,0 MJ8 1,00 EN3236-080 28 0,27 10,50 10,25 0,10 83,3 MJ10 1,25 EN3236-100 33 0,27 12,48 12,25 0,10 84,3 Hinsichtlich zu empfehlender Zahnprofil-Lehrennummern siehe Anhang A, Tabelle A.1. 4 Einbau der Gewindeeinstze Anforderungen vor dem Einbau. Vor dem Einbau ist zu

    30、berprfen, dass die Gewindebohrung, die zylindrische Senkungsbohrung und die Verzahnung (falls zutreffend) frei von Graten, Fremdteilen, Schmiermittel, l usw. sind. Das gilt besonders fr das Entfernen der beim Schneiden der Zhne entstandenen Grate. Die bentigten Gewindeeinstze mssen geprft werden, um

    31、 sicherzustellen, dass sie sauber und frei von schtzendem Schmiermittel sind. Gewindeeinstze, die in Bauteile aus Stahl, wrmebestndigen Metalllegierungen oder in Titanlegierungen eingebaut werden, knnen mit sauberem Motorenl (d. h. alle anerkannten le, die fr das Motorschmier-system verwendet werden

    32、; bei jeglichem Zweifel ist der Ingenieur fr die Qualittskontrolle zu konsultieren) leicht eingestrichen werden, um den Einbau in die Gewindebohrung und die gezahnte zylindrische Senkung zu erleichtern. Gewindeeinstze, die in Bauteile aus Aluminium oder Magnesium eingebaut werden, mssen mit einem ge

    33、eigneten Dichtstoff leicht eingestrichen werden, um elektrolytische Korrosion zu verhindern. Vor dem Ein-bau des Gewindeeinsatzes muss eine Mindestzeit von 10 Minuten zur Lufttrocknung ermglicht werden. 5 Mindestkriterien fr die Einbau- und Ausbauwerkzeuge und die Verfahren ihrer Anwendung Die in di

    34、eser Norm beschriebenen Werkzeuge und die Verfahren ihrer Anwendung sind nicht zwingend vorge-schrieben und zeigen nur die Grundprinzipien, die zu beachten sind, um den richtigen Einbau mit nach-folgendem Aufweiten oder den Ausbau der Gewindeeinstze zu erreichen. Die angegebenen Mindest-Maanforderun

    35、gen mssen eingehalten werden und die Gestaltung der Werk-zeuge oder die Verfahren ihrer Anwendung drfen unter keinen Umstnden zu einer Beschdigung der Gewinde oder des Sicherungsbereiches des Gewindeeinsatzes oder des Bauteils, in das sie eingebaut werden, fhren. Es ist immer sicherzustellen, dass g

    36、eeignete Grenkombinationen des Werkzeuges/Gewindeeinsatzes entweder fr das Einschrauben oder das Aufweiten des Gewindeeinsatzes gewhlt werden, um einen korrekten Einbau des Gewindeeinsatzes zu ermglichen. Siehe 6.2. und 6.3. Whrend des Aufweitvorgangs muss das Bauteil, in das die Gewindeeinstze eing

    37、ebaut werden, in geeigneter Weise aufliegen, damit keine Durchbiegung oder Verwindung an der Einbaustelle des Gewinde-einsatzes auftritt. Das gilt besonders fr zylindrische Bauteile, die zu Durchbiegung neigen. DIN EN 3298:2009-07B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 E

    38、N 3298:2008 (D) 6 6 Montagewerkzeuge und Lehren 6.1 Allgemeines Die in diesem Abschnitt fr den Einbau, das Aufweiten und den Ausbau von dnnwandigen Gewinde-einstzen dargestellten Werkzeuge und Verfahren sind fr Standardinstallationen zwingend vorgeschrieben (siehe Abschnitt 4). Wenn Gewindeeinstze i

    39、n zylindrischen Senkungen oder bei anderen Anwendungs-bereichen, z. B. gekrmmte Oberflchen, eingebaut werden, bei denen Standardwerkzeug ungeeignet ist, sind alternative Werkzeuge zulssig, jedoch mssen alle Mae in den Tabellen eingehalten werden. 6.2 Einschraubwerkzeug Bild 2 zeigt ein Beispiel fr d

    40、ie Gestaltung des Einschraubwerkzeuges und in Tabelle 2 sind die ent-sprechenden Werkzeugmae aufgefhrt, um sicherzustellen, dass die richtige Werkzeuggre fr das Ein-schrauben des Gewindeeinsatzes in die Gewindebohrung verwendet wird. Das Antriebselement muss hexagonal sein, das Gewindeeinsatz-Antrie

    41、bselement muss dreiflgelig“ sein, jedoch knnen andere Werkzeugformen je nach Hersteller unterschiedlich sein. Bild 2 Tabelle 2 Mae in Millimeter A B C D E Kurzer Gewindeeinsatz Langer Gewindeeinsatz 0,3 0,2 +0,05 0 0,15 0,05 EN3236-050 EN3237-050 7,3 2,50 4,435 1,05 6,95 EN3236-060 EN3237-060 8,5 2,

    42、70 5,325 1,30 7,95 EN3236-070 EN3237-070 10,5 3,10 6,325 1,55 8,95 EN3236-080 EN3237-080 12,5 3,50 7,175 1,75 9,95 EN3236-100 EN3237-100 16,0 4,20 9,015 2,25 11,95 Hinsichtlich zu empfehlender Einschraubwerkzeuge siehe Anhang A, Tabelle A.2. DIN EN 3298:2009-07B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB

    43、7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 EN 3298:2008 (D) 7 6.3 Aufweitwerkzeuge Tabelle 3 gibt die Werkzeugmae bezogen auf die Gewindeeinsatz-Durchmesserkennzahl an, um sicher-zustellen, dass fr das Aufweiten des Gewindeeinsatzes im Bauteil die richtige Werkzeuggre verwendet wird. Bild 3 zeigt ein Beispiel fr

    44、 die Gestaltung des Aufweitwerkzeuges. Das Aufweitwerkzeug besitzt eine schtzende Nylonscheibe, siehe Bild 3, die als Anschlag beim Aufweiten dient und zum Schutz der Bauteiloberflche beitrgt. Diese Scheibe muss ausgewechselt werden, wenn das Ma Fmax“ berschritten wird. Die Verwendung falscher Werkzeuge fhrt zur Beschdigung des Gewindeeinsatzes und des umgebenden Werkstoffes und kann auch eine Verwindung des(r) Bauteilflansche(s) verursachen. Legende 1 Form freigestellt 2 Radius, J 3 Nylon-Anschlagscheibe (auswechselbar) Bild 3 Tabelle 3 Mae in Millimeter F G H Rad.


    注意事项

    本文(DIN EN 3298-2009 Aerospace series - Inserts thin wall self-locking - Installation and removal procedure German and English version EN 3298 2008《航空航天系列 薄壁自锁短镶嵌件安装和移除程序 德文和英文版本EN 329.pdf)为本站会员(syndromehi216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开