欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 30-1-3-2007 Domestic cooking appliances burning gas - Part 1-3 Safety - Appliances having a glass ceramic hotplate (includes Amendment A1 2006) English version of DIN EN 30-.pdf

    • 资源ID:669946       资源大小:269.91KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 30-1-3-2007 Domestic cooking appliances burning gas - Part 1-3 Safety - Appliances having a glass ceramic hotplate (includes Amendment A1 2006) English version of DIN EN 30-.pdf

    1、Februar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DINNormenausschuss Gastechnik (NAGas) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestat

    2、tet.ICS 97.040.20!,kG“9729136www.din.deDDIN EN 30-1-3Haushalt-Kochgerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1-3: Sicherheit Gerte mit Glaskeramik-Kochteil;Deutsche Fassung EN 30-1-3:2003+A1:2006Domestic cooking appliances burning gas Part 1-3: Safety Appliances having a glass ceramic hotplate;German versi

    3、on EN 30-1-3:2003+A1:2006Appareils de cuisson domestiques utilisant les combustibles gazeux Partie 1-3: Scurit Appareils comportant une table de travail vitrocramique;Version allemande EN 30-1-3:2003+A1:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 30-1-3:2003-12w

    4、ww.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDIN EN 30-1-3:2007-02 Nationales Vorwort Die vorliegende Norm EN 30-1-3 wurde von Technischen Komitee CEN/TC 49 Gaskochgerte“ (Sekretariat: UNI, Italien) erarbeitet. Der Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) war mit einem Spiegelausschuss fr das DIN Deutsche

    5、s Institut fr Normung e. V. an ihrer Erstellung beteiligt. Die Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Die Norm beinhaltet Anforderungen und Prfungen fr die Sicherheit von Haushalt-Gaskochgerten mit Glaskeramikkochteil. Dieses Dokument enthlt eine nderung A1. Anfang und Ende von Textstellen

    6、mit eingefgten oder genderten Text gegenber DIN EN 30-1-3:2003-12 wird durch nderungsmarken !“ angezeigt. Diese Norm ist zusammen mit EN 30-1-1 oder EN 30-1-4 anzuwenden und sofern zutreffend mit EN 30-1-2. Anforderungen zur rationellen Energienutzung werden in EN 30-2-1 und sofern zutreffend in EN

    7、30-2-2 gemacht. nderungen Gegenber DIN EN 30-1-3:2003-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Die Durchfhrung von kompletten Verbrennungstests mit Vormischbrennern fr Gas und Luft, die unter speziellen Gasversorgungsbedingungen periodisch ber Ein-Aus-Schalten oder Gro-Klein-Schaltung betrieben

    8、werden, wurde definiert Frhere Ausgaben DIN 3360-5: 1987-02 DIN EN 30-1-3: 2003-12 2 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 30-1-3:2003+A1 Oktober 2006 ICS 97.040.20 Ersatz fr EN 30-1-3:2003Deutsche Fassung Haushalt-Kochgerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1-3: Sicherheit Gerte mit Glas

    9、keramik-Kochteil Domestic cooking appliances burning gas Part 1-3: Safety Appliances having a glass ceramic hotplate Appareils de cuisson domestiques utilisant les combustibles gazeux Partie 1-3: Scurit Appareils comportant une table de travail vitrocramique Diese Europische Norm wurde vom CEN am 2.

    10、 Juli 2003 angenommen und schliet nderung 1 ein, die am 29. September 2006 vom CEN angenommen wurde. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen

    11、 Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine

    12、Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgi

    13、en, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Verein

    14、igten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitg

    15、liedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 30-1-3:2003+A1:2006 DEN 30-1-3:2003+A1:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 3.1 Zustzliche Begriffe fr Gerte mit Glaskeramik-Kochteilen5 4 Klasseneinteilung 6 5 Anforderungen an die Bauweise6 5.1.4 Fe

    16、stigkeit 6 5.2.5 Zndsysteme6 5.5 Zustzliche Anforderungen fr die Glaskeramik-Kochteile 6 5.5.1 Temperaturregler und begrenzer .6 5.5.2 Kennzeichnung der Koch- und Warmhaltezone.7 6 Anforderungen an die Betriebsweise 7 6.7 Zustzliche Anforderungen fr Gerte mit Glaskeramik-Kochteilen .7 6.7.1 Betriebs

    17、weise des Temperaturreglers/Energiereglers oder des Temperaturbegrenzers fr die Glaskeramik-Kochflche.7 6.7.2 Sicherheit im Falle eines Fehlers des Temperaturreglers / Energiereglers oder des Temperaturbegrenzers fr die Glaskeramik-Kochflche 7 6.7.3 Abgasabfhrung 7 7 Prfungen.8 7.1.4 Prfgefe 8 7.6 Z

    18、ustzliche Prfungen fr Gerte mit Glaskeramik-Kochteilen .8 7.6.1 Festigkeit der Glaskeramik-Kochflche 8 7.6.2 Temperaturregler / Energieregler oder Temperaturbegrenzer9 7.6.3 Verbrennungsgte.9 8 Kennzeichnungen und Anleitungen .11 Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Norm, die wesentliche Anforde

    19、rungen oder andere Bestimmungen von EU-Richtlinien ansprechen . 13 Literaturhinweise . 18 EN 30-1-3:2003+A1:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 30-1-3+A1:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 49 Gaskoch-gerte“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom UNI gehalten wird. Diese Europische Norm muss d

    20、en Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis April 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis April 2007 zurckgezogen werden. Dieses Dokument enthlt eine nderung A1, die am 2006-09-29 von CEN angenomme

    21、n wurde. Dieses Dokument ersetzt die EN 30-1-3:2003. Anfang und Ende von Textstellen mit eingefgten oder genderten Text aus der nderung wird angezeigt durch nderungsmarken !“. Das CEN Korrigendum wurde in den Text eingefgt und wird durch nderungsmarken angezeigt . Dieses Dokument wurde unter einem M

    22、andat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EG-Richtlinien. Zum Zusammenhang mit EG-Richtlinie siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieses Dokuments ist. Diese Norm ist zusammen mit E

    23、N 30-1-1 oder EN 30-1-4 anzuwenden und, sofern zutreffend, mit EN 30-1-2. Die Anforderungen zur rationellen Energienutzung sind in EN 30-2-1 und, sofern zutreffend, in EN 30-2-2 enthalten. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten

    24、, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Re

    25、publik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 30-1-3:2003+A1:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm spezifiziert die Bauweise und die Betriebsweise sowie die Anforderungen und die Prfbestimmungen fr die Sicherheit und Kennzeichnung von Haushalt-Kochgerten fr gasfrmige Brennstoffe entsprech

    26、end EN 30-1-1:1998 und EN 30-1-1:1998/A1:1999 mit einem oder mehreren verdeckten eingeschlossenen Brennern unter einer Glaskeramik-Kochflche, im folgenden Text als Gert bezeichnet. Diese Norm findet Anwendung im Zusammenhang mit EN 30-1-1: 1998 und EN 30-1-1: 1998 /A1:1999 oder sofern zutreffend EN

    27、30-1-4:2002 und EN 30-2-1: 1999. Diese Norm enthlt nicht alle Sicherheitsanforderungen und Prfverfahren fr Gerte mit Umluft-Backfen und/oder -Strahlungsgrilleinrichtungen. Sofern nachstehend nicht ausgenommen, gilt die vorliegende Norm fr Gerte oder Gerteteile unabhngig davon, ob die letzteren allei

    28、n verwendet werden oder in ein Einzelgert eingebaut sind, auch wenn andere Heizelemente dieses Gertes mit elektrischer Energie betrieben werden (z.B.: kombinierte Gas-Elektroherde). Die vorliegende Norm enthlt Anforderungen fr die elektrische Sicherheit der Gerteteile, die den Betrieb mit Gas betref

    29、fen. Sie enthlt jedoch keine Anforderungen fr die elektrische Sicherheit von elektrisch beheizten Komponenten und der damit verbundenen Ausrstungsteile1). Die vorliegende Norm gilt nicht fr Gerte zum Betrieb im Freien; Gerte zum Anschluss an eine Abgasabfhrung; Gerte mit pyrolytischem Gasbackofen; G

    30、erte mit Feuerungsautomaten, die eine zweite Sicherheitszeit haben oder einen oder mehrere Brenner regeln, die separate Zndbrenner beinhalten; Gerte mit einem offenen oder einem verdeckten seitlich-offenen Brenner; Gerte mit Gas/Luftverhltnis-Regelung; Gerte mit mehr als einem Ventilator fr die Verb

    31、rennungsluftzufuhr und/oder Abgasabfhrung aus einem Brennraum; Gerte fr Drcke, die ber den in 7.1.2 angegebenen Werten liegen. Diese Norm enthlt keine Anforderungen fr Behlter fr Gase der dritten Familie, die dazugehrigen Druckregler sowie ihren Anschluss. Die vorliegende Norm gilt ausschlielich fr

    32、Baumusterprfungen. 1) Siehe Regeln fr die elektrische Sicherheit EN 30-1-3:2003+A1:2006 (D) 5 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokumentes erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisun

    33、gen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 30-1-1:1998, Haushalt-Kochgerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1-1: Sicherheit EN 30-1-1:1998/A1:1999, Haushalt-Kochgerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1-1: Sicherheit Allge-meines nderung A1 EN 30-1-4:2

    34、002, Haushalt-Kochgerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1-4: Sicherheit Gerte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat EN 60068-2-75, Umweltprfungen Teil 2: Prfungen, Prfung Eh, Hammerprfungen (IEC 60068-1-75:1997) Deutsche Fassung EN 60068-2-75:1997 EN 60335-2-6:1999, Sicherheit der el

    35、ektrischen Gerte fr den Haushalt und hnliche Zwecke Teil 2: Besondere Vorschriften fr Herde, Tischgerte, fen und hnliche Gerte fr den Haushalt (IEC 60335-2-6: 2002) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe von EN 30-1-1:1998 und/oder EN 30-1-1:1998/A1:1999 und/oder EN 30-1-4:

    36、2002 sowie folgende zustzliche Begriffe 3.1 Zustzliche Begriffe fr Gerte mit Glaskeramik-Kochteilen 3.1.1 Glaskeramik-Kochteil Teil eines Kochgertes, das aus einer durchgehenden Glaskeramik-Kochflche besteht, die einen Raum begrenzt, in dem ein oder mehrere Brenner angeordnet sind, die Wrme an Kochz

    37、onen und Warmhaltezonen abgeben 3.1.2 Kochzone Zone der Glaskeramik-Kochflche, die sich unmittelbar oberhalb des Brenners befindet und die fr die Erfordernisse beim Kochen auf hohe Temperaturen erhitzt werden kann 3.1.3 Warmhaltezone alle Zonen der Glaskeramik-Kochflche, die vom Hersteller bestimmt

    38、sind und von den Abgasen zur Erhaltung der Temperatur eines Kochgefes beheizt werden 3.1.4 Temperaturbegrenzer der Glaskeramik-Kochflche Einrichtung, die die Gaszufuhr unterbricht, wenn der Grenzwert der Temperatur von einem Glaskeramik-Kochflche erreicht ist. Die Gaszufuhr kann automatisch wieder g

    39、effnet werden, wenn die Temperatur unterhalb des Grenzwertes liegt (siehe 5.5.1). 3.1.5 Arbeitszone alle Bereiche, in die der Gertebenutzer whrend der Bedienung der Regel- und Steuereinrichtungen und zum Verschieben der Kochgefe mit der Hand gelangen kann EN 30-1-3:2003+A1:2006 (D) 6 4 Klasseneintei

    40、lung Es gilt die Klasseneinteilung von Abschnitt 4 von EN 30-1-1:1998 und EN 30-1-1:1998/A1:1999 und, sofern zutreffend, EN 30-1-4: 2002. 5 Anforderungen an die Bauweise Es gelten die entsprechenden Abschnitte der EN 30-1-1:1998 und EN 30-1-1:1998/A1:1999 und EN 30-1-4:2002 mit folgenden nderungen/E

    41、rgnzungen: 5.1.4 Festigkeit Es gilt 5.1.4 von EN 30-1-1:1998 und EN 30-1-1:1998/A1:1999, ausgenommen 5.1.4.2, mit folgenden nderungen/Ergnzungen: 5.1.4.3 Glaskeramik-Kochflche Die fr die Glaskeramik-Kochflche verwendeten Werkstoffe mssen die mechanischen Eigenschaften besitzen, die eine Haltbarkeit

    42、gegen Beschdigung bei normalem Gebrauch sicherstellen. Diese Anforderung gilt als erfllt, wenn nach Prfung gem 7.6.1 die Glaskeramik-Oberflche weder Brche, Sprnge noch Risse aufweist. Im Falle von Gerten mit stromfhrenden Teilen unterhalb der Glaskeramik-Oberflche mssen die Anforderungen von !gestri

    43、chener Text“ ! 13.3 “ in EN 60335-2-6:1999 erfllt werden. 5.2.5 Zndsysteme 5.2.6 von EN 30-1-4: 2002 ist fr Gerte mit einem Feuerungsautomat anzuwenden. Fr andere Gerte wird 5.2.5 der EN 30-1-1:1998 und EN 30-1-1:1998 /A1:1999 wie folgt ersetzt: Alle Bestandteile der Zndeinrichtung mssen so ausgebil

    44、det sein, dass Beschdigungen oder unbeabsichtigtes Verschieben whrend der Benutzung verhindert werden. Die relative Lage der Zndeinrichtung und des Brenners zueinander muss ausreichend definiert sein, um einen zufriedenstellenden Betrieb der Einrichtung zu ermglichen. Haben die Zndeinrichtungen eine

    45、 Dauerzndflamme, darf die Wrmebelastung dieser Zndflamme hchstens 0,06 kW je berwachtem Brenner betragen. Der Gasdurchfluss der Dauerzndflamme muss sich - falls notwendig - bei einem Gaswechsel entweder durch ein Voreinstellgert oder durch Dsenwechsel einstellen lassen. Die Zndbrenner mssen mit eine

    46、r entsprechenden Einrichtung zur Unterbrechung der Gaszufuhr ausgerstet sein. Das Zndsystem muss die Anforderungen von 6.2.1 und 6.3.1 von EN 30-1-1:1998 und EN 30-1-1:1998 /A1:1999 erfllen. 5.5 Zustzliche Anforderungen fr die Glaskeramik-Kochteile 5.5.1 Temperaturregler und begrenzer Falls das Gert

    47、 mit einem Temperaturregler oder einem Temperaturbegrenzer fr die berwachung der Temperatur der Glaskeramik-Kochflche ausgerstet ist, muss dieser den Brenner so abschalten, dass die vom Hersteller abgegebene maximale Temperatur der Glaskeramik-Kochflche nicht berschritten wird. EN 30-1-3:2003+A1:200

    48、6 (D) 7 5.5.2 Kennzeichnung der Koch- und Warmhaltezone Die Kochzonen mssen deutlich erkennbar und dauerhaft gekennzeichnet sein, es sei denn, dass dies nicht schon auf Grund der Bauweise erkennbar ist. Wenn das Gert Warmhaltezonen hat, mssen diese durch eine entsprechende Markierung der Glaskeramik-Kochflche erkennbar und deren Bedeutung in der Bedienungs- und Wartungsanleitung erklrt sein. ANMERKUNG Lesbarkeit und Dauerhaftigkeit dieser Kennzeichnungen werden entsprechend EN 60335-1:1995 geprft. 6 Anforderungen an die Betriebsweise Es gelte


    注意事项

    本文(DIN EN 30-1-3-2007 Domestic cooking appliances burning gas - Part 1-3 Safety - Appliances having a glass ceramic hotplate (includes Amendment A1 2006) English version of DIN EN 30-.pdf)为本站会员(eastlab115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开