欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 284-2007 Swap bodies - Non-stackable swap bodies of class C - Dimensions and general requirements English version of DIN EN 284 2007-01《互换车体 C类不可堆垛的互换车体 尺寸和一般要求》.pdf

    • 资源ID:669813       资源大小:744.01KB        全文页数:24页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 284-2007 Swap bodies - Non-stackable swap bodies of class C - Dimensions and general requirements English version of DIN EN 284 2007-01《互换车体 C类不可堆垛的互换车体 尺寸和一般要求》.pdf

    1、Januar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kraftfahrzeuge (FAKRA) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 55.180.10!,k“9725697www.din.deDDIN EN 284W

    2、echselbehlter Nicht stapelbare Wechselbehlter der Klasse C Mae und allgemeine Anforderungen;Deutsche Fassung EN 284:2006Swap bodies Non-stackable swap bodies of class C Dimensions and general requirements;German version EN 284:2006Caisses mobiles Caisses mobiles non-gerbables de classe C Dimensions

    3、et spcifications gnrales;Version allemande EN 284:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 284:1992-04www.beuth.deGesamtumfang 24 SeitenDIN EN 284:2007-01 2 Nationales Vorwort Die Europische Norm EN 284:2006 wurde vom Technischen Komitee (TC) 119 Wechselbehlt

    4、er fr den kombinierten Gterverkehr Strae/Schiene“ des Europischen Komitees fr Normung (CEN) ausgearbeitet. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss D4 Wechselbehlter“ des Normen-ausschusses Kraftfahrzeuge (FAKRA). Fr die im Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen wird im

    5、Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 1161 siehe DIN ISO 1161 nderungen Gegenber DIN EN 284:1992-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Norm wurde wesentlich berarbeitet; b) Wechselbehlter der Gre C715 wurden aus der Norm herausgenommen; c) Abschnitt 7 Kennzeichnun

    6、g wurde komplett berarbeitet; d) Sttzbeintyp A1 wurde aus der Norm herausgenommen. Frhere Ausgaben DIN 70013-1: 1971-02, 1973-11, 1977-06, 1982-05 DIN 70018: 1976-08, 1981-03 DIN EN 284: 1992-04 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise 1 DIN ISO 668, ISO-Container der Reihe 1, Klassifikat

    7、ion, Mae und Gesamtgewichte 2 DIN ISO 1161, ISO-Container der Reihe 1 Eckbeschlge, Anforderungen 3 DIN EN ISO 6346, ISO-Container Kodierung, Identifizierung und Kennzeichnung 4 DIN CEN/TS 13853, Wechselbehlter fr den kombinierten Verkehr Stapelbare Wechselbehlter Typ C745-S16 Abmessungen, Konstrukti

    8、onsanforderungen und Prfung 5 UIC 592-4, Mittels Greifzangen aufnehmbare Wechselbehlter, technische Bedingungen 6 Direktive des Rates 96/53/EG von Juli 1996. Maximal erlaubte Abmessungen und Gesamtgewichte im internationalen Verkehr; ffentliches Journal L235, 17/09/1996 P. 0059 0075 EC Direktive Nr.

    9、 96/53/EC EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 284 Oktober 2006 ICS 55.180.10 Ersatz fr EN 284:1992 Deutsche Fassung Wechselbehlter Nicht stapelbare Wechselbehlter der Klasse C Mae und allgemeine Anforderungen Swap bodies Non-stackable swap bodies of class C Dimensions and general re

    10、quirements Caisses mobiles Caisses mobiles non-gerbables de classe C Dimensions et spcifications gnrales Diese Europische Norm wurde vom CEN am 11. September 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter d

    11、enendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm bes

    12、teht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen

    13、 Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slo

    14、wakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in

    15、 welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 284:2006 DEN 284:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Mae und Gewichte .4 4 Festigkeitsanforderungen.6 5 Konstruktionsanforder

    16、ungen.6 5.1 Untere Befestigungsbeschlge6 5.2 Greifkanten.6 5.3 Fhrungstunnel. 11 5.4 Vorderer Anschlag 12 5.5 Sttzbeine 12 6 Optionale Ausrstungen 13 6.1 Gabelstaplertaschen 13 6.2 Planen 14 6.2.1 Hamburger Verdeck 14 6.2.2 Schiebeplanen. 14 6.3 Einrichtungen zur Ladungssicherung14 7 Kennzeichnung .

    17、 14 Anhang A (normativ) Untere Befestigungsbeschlge 16 Anhang B (normativ) Sttzbeine mit Sicherungseinrichtung 17 B.1 Allgemeines. 17 B.2 Sicherheitseinrichtungen. 17 B.2.1 Anforderungen 17 B.2.2 Austauschbarkeit 17 B.2.3 Festigkeit . 17 B.3 Mae. 17 B.4 Kennzeichnung . 21 Literaturhinweise . 22 EN 2

    18、84:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 284:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 119 Swap body for combined transport“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen

    19、Textes oder durch Anerkennung bis April 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis April 2007 zurckgezogen werden. Dieses Dokument ersetzt EN 284:1992. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN ist nicht dafr verantw

    20、ortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ir

    21、land, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Einleitung Nicht stapelbare Wechselbehlter der Klasse C sind fr de

    22、n Einsatz im internationalen Gtertransport und fr den Transport von Gtern auf Strae und Schiene, einschlielich des kombinierten Verkehrs Strae-Schiene, jedoch nicht fr den Transport mit Containerschiffen vorgesehen. Sie sind mit unteren Befestigungsbeschlgen in den Positionen nach ISO 668 ausgerstet

    23、. EN 284:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm beschreibt grundlegende Anforderungen an nicht stapelbare Wechselbehlter der Klasse C mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 16 t. ANMERKUNG 1 Wechselbehlter der Klasse C bedeutet, dass die Behlter mit unteren Befestigungsbeschlgen, d

    24、ie den Festlegungen fr ISO-Container 1 C (20) (siehe ISO 668) entsprechen, ausgerstet sind. ANMERKUNG 2 Stapelbare Wechselbehlter der Klasse C sind in der CEN/TS 13853 beschrieben. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei dat

    25、ierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 283:1991, Wechselbehlter Prfung EN 12640, Ladungssicherung auf Straenfahrzeugen Zurrpunkte an Nutzfahrzeugen zur Gte

    26、rbefrde-rung Mindestanforderungen und Prfung EN 12641-1, Wechselbehlter und Nutzfahrzeuge Planen Teil 1: Mindestanforderungen EN 12641-2, Wechselbehlter und Nutzfahrzeuge Planen Teil 2: Mindestanforderungen an Schiebeplanen EN 12642, Ladungssicherung auf Straenfahrzeugen Aufbauten an Nutzfahrzeugen

    27、Mindestanforderungen EN 13044, Wechselbehlter Kodierung, Identifikation und Markierung ISO 1161, Series 1 freight containers Corner fittings Specification UIC1)596-6, Conveyance of road vehicles on wagons Technical organisation Conditions for codeing combined-transport load units and combined-transp

    28、ort lines 3 Mae und Gewichte Die ueren Mae, Toleranzen und zulssigen Gesamtgewichte (R) der Wechselbehlter nach dieser Norm sind im Bild 1 und Tabelle 1 beschrieben. Kein Teil der Wechselbehlter darf ber diese ueren Mae hinausragen. 1) Union Internationale des Chemins de Fer, 16, rue Jean Rey, F-750

    29、15 Paris (http:/www.uic.asso.fr/). EN 284:2006 (D) 5 Mae in Millimeter Legende aDetail fr die Position der unteren Befestigungsbeschlge. Bild 1 Grundlegende Mae Tabelle 1 Mae und Gewichte Mae in Millimeter Wechsel- behltertyp l1l2l3h1a (nominal)b1bb2d1 d2oder d2 d1R C 745 0204507035798, C 782c020820

    30、738535 035983, 2 750 0105502 32592 13 max. 16 t max.aDer UIC-Code aus UIC 596-6 muss beachtet werden, um den Transport ohne Hindernis auf den Hauptbahn-strecken auf dem europischen Kontinent zu gewhrleisten. bEine maximale Breite von 2 600 mm ist fr bestimmte Thermalbehlter nach EG-Richtlinie 96/53/

    31、EG erlaubt. cEntsprechend den gegenwrtigen Straenverkehrsregeln ist in einigen Lndern die Befrderung von zwei Wechsel-behltern dieser Gre auf einem Lastzug nur mit einem Kurzkupplungssystem gestattet. EN 284:2006 (D) 6 4 Festigkeitsanforderungen Die Festigkeitsanforderungen fr nicht stapelbare Wechs

    32、elbehlter sind in EN 283 festgelegt. 5 Konstruktionsanforderungen 5.1 Untere Befestigungsbeschlge 5.1.1 Wechselbehlter mssen, wie im Bild 1 und in Tabelle 1 beschrieben, mit vier unteren Befestigungsbeschlgen ausgerstet sein. 5.1.2 Die ffnungen und die grundstzlichen Mae der unteren Befestigungsbesc

    33、hlge sind im Anhang A beschrieben. 5.2 Greifkanten 5.2.1 Wechselbehlter mssen, wie in Bild 2 beschrieben, mit vier Greifkanten ausgerstet sein. Die Anforderungen fr die Anordnung und die Mae der Greifkanten sind in den Bildern 3 und 4 festgelegt. 5.2.2 Die Gesamtlnge jeder Greifkante muss einer der

    34、beiden folgenden Bedingungen entsprechen: a) 850 mm, gemessen von der Achse des nchstliegenden unteren Eckbeschlages zustzliche Sicherheitsanschlge in Wechselbehlterlngsrichtung sind nicht notwendig, b) 500 mm, wenn beiderseitig zustzliche Sicherheitsanschlge in Wechselbehlterlngsrichtung in diesem

    35、Bereich vorhanden sind. 5.2.3 Die Sicherheitsleiste, welche einen integralen Bestandteil der Greifkante bildet, muss eine Mindestlnge von 500 mm haben, egal welche der beiden oberen Lsungen gewhlt wurde; falls beispielsweise die Gesamtlnge der Greifkante 850 mm betrgt, darf auf die Sicherheitsleiste

    36、, wie in den Bildern 3d), 3e) sowie 4a), 4b), 4c) und 4d) dargestellt, verzichtet werden. 5.2.4 Fr Wechselbehlter mit festem Aufbau wird zum Schutz der Seitenwnde die Anbringung von Schutzplatten empfohlen. Diese Platten drfen jedoch nicht in die uere Ebene der Greifarmposition hineinragen, der Rcks

    37、prung darf max. 2 mm betragen. Fr alle anderen Wechselbehlterbauarten (mit Planenaufbau oder Schiebeplanen) wird eine Verstrkung der Planen im Bereich der Greifkanten empfohlen. Mae in Millimeter Bild 2 Seitenansicht mit Anordnung der Greifkanten EN 284:2006 (D) 7 Mae in Millimeter Bild 3a) Greifkan

    38、te mit Sicherheitsanschlgen und Schutzplatte dreidimensionale Ansicht von unten gesehen Bild 3b) Greifkante mit Sicherheitsanschlgen und Schutzplatte Seitenansicht EN 284:2006 (D) 8 Bild 3c) Greifkante mit Sicherheitsanschlgen und Schutzplatte Schnitt X-X Bild 3d) Greifkante mit Befestigungsbeschlag

    39、 als Sicherheitsanschlag dreidimensionale Ansicht von unten gesehen EN 284:2006 (D) 9 Bild 3e) Greifkante mit Befestigungsbeschlag als Sicherheitsanschlag Seitenansicht mit Schnitt Legende 1 Schutzplatte dieser Teil der Wand darf nicht ber die Anschlagflche der Greifkante hinausragen 2 Freiraum, wed

    40、er feste ( 51 mm) noch bewegliche ( 61 mm) Bauteile drfen hineinragen 3 Basisebene: Ebene der unteren Flche der Befestigungsbeschlge 4 Sttzbein 5 Unterkante des Fhrungstunnels 6 Greifkante 7 Sicherheitsanschlag 8 maximale Breite des WB (entspricht Auenseite der Greifkante) amax. Behlterbreite. bfr f

    41、este, nicht bewegliche Teile gilt dieser Wert fr den mit (2) gekennzeichneten Freiraum. cfr bewegliche Teile gilt dieser Wert fr den mit (2) gekennzeichneten Freiraum. dGesamtlnge der Lastbertragungsflche im Greifkantenbereich. eEs wird empfohlen, dass diese Maegrer als 100 mm und kleiner als 300 mm

    42、 ist. (Je grer der Freiraum, umso einfacher ist der Greifarm einzuhaken). Bild 3 Wechselbehlter mit festem Aufbau Details zur Ausfhrung der Greifkantenbereiche EN 284:2006 (D) 10 Mae in Millimeter Bild 4a) Ausgeklinkte Greifkante dreidimensionale Ansicht (klappbare Bordwand), von unten gesehen Bild

    43、4b) Ausgeklinkte Greifkante dreidimensionale Ansicht der Bodengruppe im Greifkantenbereich (klappbare Bordwand), von unten gesehen EN 284:2006 (D) 11 Bild 4c) Ausgeklinkte Greifkante Seitenansicht (klappbare Bordwand) Bild 4d) Ansicht A Legende azulssige Ausklinkung Bild 4 Wechselbehlter mit klappba

    44、ren Bordwnden Details zur Ausfhrung der Greifkantenbereiche 5.3 Fhrungstunnel Wechselbehlter mssen, wie in Bild 5 dargestellt, mit einem in die Bodenstruktur entlang der lngsge-richteten Mittellinie einbezogenen Fhrungstunnel ausgerstet sein. Der Tunnel muss sich ber die gesamte Lnge der Bodenstrukt

    45、ur erstrecken und muss in der Lage sein, eine Lastbertragungsflche entlang seinen ueren Unterkanten zu bilden. Diese Lastbertragungsflchen mssen in einer Ebene bis maximal 6 mm ber der Unterkante der unteren Befestigungsbeschlge verlaufen. EN 284:2006 (D) 12 Um die Aufnahme durch ein Transportfahrze

    46、ug zu erleichtern, kann am Fhrungstunnel eine Breitenerweiterung an beiden Enden vorgenommen werden. Wenn vorhanden, drfen die Mae aus Bild 5 nicht berschritten werden. Mae in Millimeter Legende 1 Freiraum (Fhrungstunnel) ber die gesamte Lnge ( 60 mm breit) 2 Lastbertragungsflchen ber die gesamte Ln

    47、ge aZentrizitt des Tunnels (Unteransicht). Bild 5 Fhrungstunnel 5.4 Vorderer Anschlag Wechselbehlter mssen ber einen vorderen Anschlag an der Stirnwand verfgen. Die Vorderansicht des vorderen Anschlages muss den Maen l3(siehe Tabelle 1) entsprechen und eine minimale Breite von 800 mm und eine Dicke

    48、von min. 8 mm aufweisen. Wie in Bild 6 dargestellt, muss der horizontal verlaufende Anschlag innerhalb einer Flche von 800 mm 160 mm zentriert ausgefhrt sein. Er darf in die Stirnwand integriert sein. Mae in Millimeter Bild 6 Vorderer Anschlag 5.5 Sttzbeine 5.5.1 Wechselbehlter mssen mit vier klappbaren Sttzbeinen, wie in Anhang B beschrieben und in Bild 7 angeordnet, ausgerstet sein. EN 284:2006 (D) 13 5.5.2 Jedes Sttzbein muss mit einer quadratische Bodenlatte nicht kle


    注意事项

    本文(DIN EN 284-2007 Swap bodies - Non-stackable swap bodies of class C - Dimensions and general requirements English version of DIN EN 284 2007-01《互换车体 C类不可堆垛的互换车体 尺寸和一般要求》.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开