欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 2812-2010 Aerospace series - Stripping of electric cables German and English version EN 2812 2009《航空航天系列 电缆剥离工具 德文及英文版本EN 2812-2009》.pdf

    • 资源ID:669792       资源大小:3.25MB        全文页数:33页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 2812-2010 Aerospace series - Stripping of electric cables German and English version EN 2812 2009《航空航天系列 电缆剥离工具 德文及英文版本EN 2812-2009》.pdf

    1、Januar 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 49.060!$YLE“1544134www.din.deDDIN EN 281

    2、2Luft- und Raumfahrt Abisolieren von elektrischen Leitungen;Deutsche und Englische Fassung EN 2812:2009Aerospace series Stripping of electric cables;German and English version EN 2812:2009Srie arospatiale Dnudages des cbles lectriques;Version allemande et anglaise EN 2812:2009Alleinverkauf der Norme

    3、n durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 33 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN EN 2812:2010-01 2 Nationales Vorwort Der Verband der Europischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Normung (ASD-STAN) ist vom Europischen Komi

    4、tee fr Normung (CEN) fr zustndig erklrt worden, Europische Normen (EN) fr das Gebiet der Luft- und Raumfahrt auszuarbeiten. Durch die Vereinbarung vom 3. Oktober 1986 wurde ASD Assoziierte Organisation (ASB) des CEN. Die vorliegende Norm EN 2812:2009 wurde von ASD-STAN, Fachbereich Elektrotechnik, u

    5、nter Mitwirkung deutscher Experten des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt erarbeitet. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-04-02 AA Elektrische Leitun-gen“ im DIN Normenausschuss Luft- und Raumfahrt. Entsprechend Beschluss 57/9 des Technischen Ausschusses des Bei

    6、rats des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. sind die europischen Luft- und Raumfahrt-Normungsergebnisse zweisprachig, in Deutsch und Englisch, in das Deutsche Normenwerk zu berfhren. Aus diesem Grund wurde der Deutschen Fassung dieser EN-Norm die En

    7、glische Fassung hinzugefgt. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 2812 August 2009 ICS 49.060 Deutsche Fassung Luft- und Raumfahrt Abisolieren von elektrischen Leitungen Aerospace series Stripping of electric cables

    8、Srie arospatiale Dnudages des cbles lectriques Diese Europische Norm wurde vom CEN am 20. Juni 2009 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer

    9、nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, F

    10、ranzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsin

    11、stitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen R

    12、epublik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2009 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind wel

    13、tweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 2812:2009 DB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN EN 2812:2010-01 EN 2812:2009 (D) Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Abisolierverfahren und zugehrige Werkzeuge .

    14、4 4 Kennung, berprfung und Kalibrierung .7 5 Qualifikation .9 6 Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutz 11 Anhang A (normativ) Darstellung der Fehler .12 Anhang B (informativ) Mechanisches Abisolieren 14 Anhang C (informativ) Laser-Abisolieren .15 Anhang D (informativ) Thermisches Abisolieren.16

    15、 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN EN 2812:2010-01 EN 2812:2009 (D) Vorwort Dieses Dokument (EN 2812:2009) wurde vom Verband der Europischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidi-gungsindustrie Normung (ASD-STAN) erstellt. Nachdem Umfragen und Abstimmungen entsprech

    16、end den Regeln dieses Verbandes durchgefhrt wurden, hat diese Norm die Zustimmung der nationalen Verbnde und offiziellen Behrden der Mitgliedslnder der ASD erhalten, bevor sie CEN vorgelegt wurde. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung ei

    17、nes identischen Textes oder durch Anerkennung bis Februar 2010, und etwaige entgegenstehende natio-nale Normen mssen bis Februar 2010 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr veran

    18、twortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gri

    19、echenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormC

    20、D - Stand 2010-01 DIN EN 2812:2010-01 EN 2812:2009 (D) 1 Anwendungsbereich Die vorliegende Norm legt die Bedingungen fr das Abisolieren und die berprfung der Abisolierwerkzeuge und der abisolierten Enden von elektrischen Leitungen zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt fest. Es gibt verschiedene

    21、Abisolierverfahren. Die Wahl des Verfahrens hngt von den Eigenschaften der einzel-nen abzuisolierenden Leitungen ab und/oder von den besonderen Anforderungen, die vom Enderzeugnis zu erfllen sind. Die heutzutage festgelegten Verfahren sind: a) manuelles Abisolieren; b) mechanisches Abisolieren; c) L

    22、aser-Abisolieren; d) thermisches Abisolieren. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommen

    23、en Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 2083, Luft- und Raumfahrt Leiter aus Kupfer oder Kupferlegierung fr elektrische Leitungen Produktnorm EN 3475-701, Luft- und Raumfahrt Elektrische Leitungen fr Luftfahrt, Verwendung Prfverfahren Teil 701: Abisolierbarkeit und Haftfestigkeit der Isolie

    24、rung auf dem Leiter EN 3719, Luft- und Raumfahrt Leiter aus Aluminium oder Aluminiumlegierung in elektrische Leitungen Produktnorm EN 4434, Luft- und Raumfahrt Leichter Leiter aus Kupfer oder Kupferlegierung fr elektrische Leitungen Produktnorm (Normale und enge Toleranzen) EN 4651, Luft- und Raumfa

    25、hrt Leichter Leiter aus kupferkaschierter Aluminiumlegierung fr elektrische Leitungen Produktnorm1)3 Abisolierverfahren und zugehrige Werkzeuge 3.1 Allgemeine Empfehlungen Die genaue Zuordnung der an einem bestimmten Draht- oder Leitungsstandard anzuwendenden Werkzeuge liegt in der Verantwortung des

    26、 Anwenders. Fr den mechanischen Abisolierprozess ist es besonders wichtig, zu wissen, aus welcher ASD-Produktnorm die Leitungen stammen (z. B. EN 2083, EN 3719, EN 4434, EN 4651). Der Einsatz eines handelsblichen Werkzeuges, das unterschiedliche Drahtstrken oder Leitungsgren abisolieren kann, wird e

    27、mpfohlen. Wenn sich die Werkzeuge nur fr bestimmte Anwendungen eignen, wird eine farbliche Unterscheidung empfohlen. 1) Verffentlicht als ASD-Vornorm zum Zeitpunkt der Herausgabe dieser Norm. 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN EN 2812:2010-01 EN 2812:2009 (D)

    28、Gre und Masse der Werkzeuge mssen fr die vorgesehene Anwendung geeignet sein. Wenn es wichtig ist, die Abisolierlnge zu kontrollieren, muss das Werkzeug ber einen einstellbaren Lngenanschlag verfgen. 3.2 Manuelles Abisolieren 3.2.1 Einsatzmglichkeit Die Einsatzmglichkeit muss grundstzlich auf die Is

    29、olierungen und die Mntel von Kabeln beschrnkt bleiben, bei denen andere Verfahren praktisch nicht durchfhrbar sind. Wenn immer mglich muss dieses manuelle Verfahren durch thermisches Abisolieren und die zunehmende Verfgbarkeit von kleinen Lasergerten, stufenweise fr Luft- und Raumfahrtanwendungen er

    30、setzt werden, und nur fr kleine Fertigungslose zulssig bleiben. 3.2.2 Anwendung Das manuelle Abisolieren mit Skalpell, Rasierklinge oder anderem Schneidwerkzeug ist an Leitungen mit einem Querschnitt ber 5 mm2, an Mnteln geschirmter Leitungen, feuerbestndigen Leitungen sowie Koaxialleitungen durchzu

    31、fhren, sofern kein anderes Abisolierverfahren festgelegt ist. 3.3 Mechanisches Abisolieren 3.3.1 Einsatzmglichkeit Dieses Verfahren ist blicherweise besonders fr einzelne Drhte das am hufigsten angewendete Verfahren. Auch stehen verschiedene elektrische Werkzeuge fr das Abisolieren von Rundleitern,

    32、wie z. B. einzel geschirmter, ummantelter, koaxialer, und flacher Leitungen zur Verfgung. Durch ihre einfache Handhabung sind Handzangen besonders fr den Einsatz vor Ort geeignet. Darstellung siehe Anhang B (informativ). 3.3.2 Abisolieren mit Handwerkzeugen Die Messer der Werkzeuge knnen unterschied

    33、liche Profile und Mae aufweisen. Unterschiedliche Messer-profile sind verfgbar. Ein Messer kann mehrere unterschiedlich groe, markierte Aussparungen haben. Bei geschlossenem Werk-zeug mssen die Kanten der Schneiden in der gleichen Ebene liegen und einen Schnittkreisumfang bilden, dessen Durchmesser

    34、grer ist als der maximale Durchmesser des Leiters der abzuisolierenden Leitung. Messer mssen paarweise ersetzt werden. Handwerkzeuge mit V-frmigen Messern oder mit Messern mit Scherwirkung drfen nicht angewendet werden (siehe Bild 1 und Bild 2). Bild 1 V-frmige Messer Bild 2 Messer mit Scherwirkung

    35、5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN EN 2812:2010-01 EN 2812:2009 (D) 3.3.3 Abisolieren mit elektrischen Werkzeugen Diese Werkzeuge haben Messer mit den gleichen allgemeinen Eigenschaften wie die in 3.3.2 beschriebenen. Besondere Sorgfalt ist bei der Anwendung v

    36、on rotierenden Messern notwendig, und ihre Tiefe muss einstellbar sein, um den Schnittdurchmesser dem Anwendungsfall anzupassen. 3.4 Laser-Abisolieren 3.4.1 Einsatzmglichkeit Das Laser-Abisolieren kann an Drhten und Leitungen jeder Drahtstrke und an jedem Mantel durchgefhrt werden. Dieses Verfahren

    37、ist besonders fr die Anwendungen geeignet, bei denen eine Beschdigung jeglicher Art des Leiters oder des Schirmes (Umflechtung) unzulssig ist und bei denen die uere Geometrie der abzuisolierenden Leitung unvereinbar mit den mechanischen Verfahren ist. Darstellung siehe Anhang C (informativ). 3.4.2 A

    38、nwendung Kohlendioxid-Laser (CO2-Laser) werden blicherweise angewendet, jedoch knnen andere Lasertypen fr bestimmte Anwendungen geeignet sein. Die Strahlleistung muss einstellbar sein, um alle unterschiedlichen Arten der Isolierungen und Formen genau schneiden zu knnen. 3.5 Thermisches Abisolieren 3

    39、.5.1 Einsatzmglichkeit Das thermische Abisolieren kann an Drhten und Leitungen jeder Drahtstrke und an jedem Mantel durchgefhrt werden. Dieses Verfahren ist besonders fr die Anwendungen geeignet, bei denen eine Beschdigung jeglicher Art des Leiters oder des Schirmes unzulssig ist, bei denen die uere

    40、 Geometrie der abzuisolierenden Leitung unvereinbar mit den mechanischen Verfahren ist und wenn die Investitionshhe der Werkzeugausrstung begrenzt werden muss. Dieses Verfahren ist nicht fr alle Arten der Isolierung oder bei besonderen Umgebungsbedingungen, wie z. B. Anwesenheit von entflammbaren Dm

    41、pfen, einsetzbar. Darstellung siehe Anhang D (informativ). 3.5.2 Anwendung Im Allgemeinen besteht das Werkzeug aus zwei Teilen, einem Generator zur Kontrolle der erforderlichen Temperatur und einem Handgert. Das Handgert kann mit unterschiedlichen Elektroden ausgerstet sein. 6 B55EB1B3E14C22109E918E

    42、8EA43EDB30F09DCEB7EF8FD9NormCD - Stand 2010-01 DIN EN 2812:2010-01 EN 2812:2009 (D) 4 Kennung, berprfung und Kalibrierung 4.1 Manuelle Abisolierwerkzeuge 4.1.1 Kennung Um die Reproduzierbarkeit der Messerberprfung sicherzustellen, wird empfohlen, eine Kenn-Nummer auf dem Grundkrper anzubringen. 4.1.

    43、2 berprfung Die berprfung der Schneidenflchen ist visuell und in regelmigen Abstnden durchzufhren. Die berprfung muss durch die Auswertung der Proben der abisolierten Leitungsenden, siehe 5.3.1, ergnzt werden. 4.2 Mechanische Abisolierwerkzeuge 4.2.1 Kennung Auf dem Grundkrper des Werkzeuges und auf

    44、 dem Messer muss eine Kenn-Nummer dauerhaft angebracht sein. Auerdem muss jedes Abisolierwerkzeug eine einzelne Prfanweisung mit folgenden Angaben aufweisen: seine Kenn-Nummer; Datum der ersten Inbetriebnahme; Datum der aufeinanderfolgenden berprfungen; Datum der Instandsetzung bzw. Reparatur; Nummern der zugehrigen Messerpaare. 4.2.2 berprfung Die berprfung der Messerpaare wird mit Lehrdornen, Profilprojektor, Fhlerlehren oder anderen Mess-einrichtungen vorgenommen, mit denen nachgewiesen werden kann, dass die Bohrungen mit den festge-legten Maen bereinstimmen. Die ber


    注意事项

    本文(DIN EN 2812-2010 Aerospace series - Stripping of electric cables German and English version EN 2812 2009《航空航天系列 电缆剥离工具 德文及英文版本EN 2812-2009》.pdf)为本站会员(appealoxygen216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开