欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 2437-2003 Aerospace series - Chromate conversion coatings (yellow) for aluminium and aluminium alloys German and English version EN 2437 2001《航空航天系列 铝及铝合金铬酸盐转化涂层(黄色)》.pdf

    • 资源ID:669461       资源大小:368.43KB        全文页数:21页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 2437-2003 Aerospace series - Chromate conversion coatings (yellow) for aluminium and aluminium alloys German and English version EN 2437 2001《航空航天系列 铝及铝合金铬酸盐转化涂层(黄色)》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Juni 2003Luft- und RaumfahrtGelbchromatieren von Aluminium undAluminiumlegierungenDeutsche und Englische Fassung EN 2437:2001EN 2437ICS 49.040Aerospace series Chromate conversion coatings (yellow) for aluminiumand aluminium alloys;German and English version EN 2437:2001Srie arospatiale

    2、 Chromatation jaune de laluminium et des alliagesdaluminium;Version allemande et anglaise EN 2437:2001Die Europische Norm EN 2437:2001 hat den Status einer Deutschen Norm.Nationales VorwortDie Europische Vereinigung der Hersteller von Luft- und Raumfahrtgert (AECMA) ist vom EuropischenKomitee fr Nor

    3、mung (CEN) fr zustndig erklrt worden, Europische Normen (EN) fr das Gebiet der Luft-und Raumfahrt auszuarbeiten. Durch die Vereinbarung vom 3. Oktober 1986 wurde AECMA AssoziierteOrganisation (ASB) des CEN.Die vorliegende Norm EN 2437 wurde von AECMA-STAN Fachbereich Werkstoffe unter Mitwirkung deut

    4、-scher Experten des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt erarbeitet.Entsprechend Beschluss 57/9 des Technischen Ausschusses des Beirats des Normenausschusses Luft- undRaumfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. sind die europischen Luft- und Raumfahrt-Normungsergebnisse zweisprachig,

    5、in Deutsch und Englisch, in das Deutsche Normenwerk zu berfhren.Aus diesem Grund wurde der Deutschen Fassung dieser EN-Norm die Englische Fassung hinzugefgt.Fr die im Inhalt zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden DeutschenNormen hingewiesen:ISO 8081 siehe DIN ISO 8

    6、081ISO 9227 siehe DIN 50021Fortsetzung Seite 2und 18 Seiten ENNormenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.662 33.1 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN EN 2437:2003-06nur mit Genehmigung des DIN D

    7、eutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 15 Vertr.-Nr. 3115Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 DIN EN 2437:2003-062Nationaler Anhang NA(informativ)LiteraturhinweiseDIN ISO 8081, Luft

    8、- und Raumfahrt Verfahren zum Herstellen von berzgen auf Aluminiumlegierungendurch chemische Umwandlung fr allgemeine Zwecke (ISO 8081:1985).DIN 50021, Sprhnebelprfungen mit verschiedenen Natriumchlorid-Lsungen.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 EUROPISCHE NORMEUROP

    9、EAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 2437Dezember 2001ICS 49.040Deutsche FassungLuft- und RaumfahrtGelbchromatieren von Aluminium und AluminiumlegierungenAerospace series Chromate conversion coatings (yellow) for aluminium andaluminium alloysSrie arospatiale Chromatation jaune de laluminium et des alliages

    10、daluminiumDiese Europische Norm wurde vom CEN am 2. Mai 2001 angenommen.Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem le

    11、tzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrageerhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,

    12、die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland

    13、, Frankreich, Griechenland, Irland,Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik unddem Vereinigten Knigreich.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-

    14、Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2001 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 2437:2001 DB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 EN 2437:2001 (D)2Vo

    15、rwortDiese Europische Norm wurde vom Verband der Europischen Luft- und Raumfahrtindustrie (AECMA) erstellt.Nachdem Umfragen und Abstimmungen entsprechend den Regeln dieses Verbandes durchgefhrt wurden, hatdiese Norm die Zustimmung der nationalen Verbnde und offiziellen Behrden der Mitgliedslnder der

    16、 AECMAerhalten, bevor sie CEN vorgelegt wurde.Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung einesidentischen Textes oder durch Anerkennung bis Juni 2002, und etwaige entgegenstehende nationale Normenmssen bis Juni 2002 zurckgezogen werden.Entspr

    17、echend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lndergehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,Sch

    18、weiz, Spanien, die Tschechische Republik und das Vereinigte Knigreich.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 EN 2437:2001 (D)31 AnwendungsbereichDiese Norm legt das Gelbchromatieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen fest.Sie ist anzuwenden, wenn auf sie Bezug genom

    19、men wird.2 Zweck des VerfahrensErhhung der Korrosionsbestndigkeit und Verbesserung der Haftung von Anstrichstoffen.Die Beschichtungen nach Typ B drfen ebenfalls zur Ausbesserung von anodisierten Schichten, die mechanischbeschdigt wurden, verwendet werden.3 Normative VerweisungenDiese Europische Norm

    20、 enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderenPublikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationensind nachstehend aufgefhrt. Bei starren Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieserPublika

    21、tionen nur zu dieser Europischen Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation.ISO 8081, Aerospace process Chemical conversion coating for aluminium alloys General purpose.ISO 9227, Corrosio

    22、n tests in artificial atmospheres Salt spray tests.EN 2000, Luft- und Raumfahrt Qualittssicherung EN-Erzeugnisse der Luft- und Raumfahrt Anerkennungdes Qualitssicherungssystems der Hersteller.EN 2334, Luft- und Raumfahrt Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen in Chromschwefelsure1).EN 3997, L

    23、uft- und Raumfahrt Aluminium-Legierung AL-P2024- T3 Bleche und Bnder 0,4 mm a 6 mm2).4 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gilt die folgende Begriffe:LosTeile, die zur gleichen Zeit im gleichen Bad behandelt wurden.5 Klassifizierung5.1 Schichtdicke Typ A: flchenbezogene Masse von 0,2 g/m2bis 0,42 g

    24、/m2, fr leichten Korrosionsschutz, wo geringerelektrischer Widerstand erforderlich ist; Typ B: flchenbezogene Masse von 0,42 g/m2bis 1,2 g/m2, fr guten Korrosionsschutz, mit oder ohneAnstrich.1) Verffentlicht als AECMA-Norm zum Zeitpunkt der Herausgabe dieser Norm2) Verffentlicht als AECMA-Vornorm z

    25、um Zeitpunkt der Herausgabe dieser NormB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 EN 2437:2001 (D)45.2 Werkstoffe Klasse 1: Aluminiumlegierung mit einem Si-Gehalt 3,5 %; Klasse 2: Aluminiumlegierung mit einem Si-Gehalt 3,5 %.6 Angaben fr den Ausfhrenden Bezeichnung nach 16.

    26、 Nicht zu chromatierende Bereiche.7 Zustand der Teile vor der BehandlungSchweien, Lten, mechanische Bearbeitung und Wrmebehandlungen (ausgenommen Kaltauslagern) mssenabgeschlossen sein.Teile, die nach dem Zusammenbau (z. B. durch Punktschweien) chromatiert werden sollen, mssen vor demZusammenbau geb

    27、eizt werden.Bereiche, die nicht chromatiert werden sollen, sind in geeigneter Form abzudecken.8 Vorbehandlungen8.1 ReinigenDas Reinigungsverfahren ist je nach Verschmutzungsgrad der zu behandelnden Werkstoffe zu whlen.Entfetten mit Lsemittel und anschlieendes Reinigen in alkalischer Lsung ist im all

    28、gemeinen am wirksamsten(siehe Anhang A, A.2).8.2 SplenDie Teile sind grndlich zu splen, z. B. durch Tauchen und anschlieendes Sprhen. Es empfiehlt sich einweiteres Splen im entionisierten Wasser mit einer spezifischen Leitfhigkeit von maximal 100 S cm1.8.3 BeizenEs darf weder die metallurgischen Eig

    29、enschaften noch die Festigkeit des Werkstoffes verndern oder Lochfraverursachen.Die Mae und der Oberflchenrauheitswert, die in der Zeichnung angegeben sind, mssen eingehalten werden.Im allgemeinen wird das Beizen in einer chromathaltigen Lsung vorgenommen. Andere Verfahren (siehe AnhangA, A.4) drfen

    30、 angewandt werden.8.4 SplenSiehe 8.2.9 BehandlungDie Teile werden entweder in eine ruhende oder bewegte Badlsung getaucht, mit der Lsung geflutet, besprhtoder im Streichverfahren behandelt.Ein Beispiel fr Zusammensetzung der Chromatierlsung ist in Anhang A, A.5 angegeben. Im allgemeinen wirdjedoch e

    31、in handelsbliches Erzeugnis nach Herstellerangaben verwendet.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 EN 2437:2001 (D)510 Nachbehandlungen10.1 SplenSiehe 8.2.Die Wasserqualitt darf die Haftung von Anstrichstoffen nicht negativ beeinflussen.Durch Warmwassersplen bei 50 C b

    32、is 60 C wird der Trocknungsprozess gnstig beeinflusst. Die Teile drfennicht lnger als 1 min behandelt werden.10.2 TrocknenDas Trocknen kann bei Raumtemperatur mit trockener, lfreier Druckluft oder Warmluft bis max. 60 C erfolgen.Abweichende Trocknungsverfahren sind zulssig, wenn sichergestellt ist,

    33、da die Qualitt der Chromatierung unddie Weiterbehandlung nicht negativ beeinflusst werden.10.3 AnstrichstoffeDie Grundierung ist so schnell wie mglich durchzufhren (max. 48 h nach dem Chromatieren).11 Entfernen der ChromatierschichtEntweder mit einer Salpetersurelsung (z.B. d = 1,4) bei Raumtemperat

    34、ur oder Chromsurelsung (z.B. 40 g/l bis60 g/l) bei 40 C oder mechanisch, durch leichtes Anschleifen.Stark alkalisches Beizen muss vermieden werden.12 Anforderungen12.1 AussehenDie Chromatierschicht muss je nach Legierungsart eine irisierende hell- bis dunkelgelbe Farbe haben. Die Schichtmuss gleichm

    35、ig und frei von Fehlstellen sein, pulverige Schichten sind unzulssig.Farbunterschiede infolge unterschiedlicher Oberflchenbeschaffenheit sind zulssig.12.2 SchichtmasseSiehe 5.12.3 KorrosionsbestndigkeitNach der Prfung sind pro Probe max. fnf Angriffspunkte zulssig, wobei jeder nicht grer als 0,8 mm

    36、imDurchmesser sein darf.Die Untersuchung darf nicht innerhalb 6 mm von Kanten der Proben Markierungen Befestigungspunktendurchgefhrt werden.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 EN 2437:2001 (D)613 Prfung und Prfverfahren13.1 TeileJedes Los ist einer Sichtprfung mit no

    37、rmalsichtigem Auge zu unterziehen.Die Anzahl der zu prfenden Teile je Los muss zwischen dem Kufer und dem Ausfhrenden vereinbart werden.Bei Rohren muss die Prfung entweder mit Endoskop oder an einem Schnitt an einer Stelle mit der ungnstigstenGeometrie durchgefhrt werden.13.2 ProbenDie Qualitt der C

    38、hromatierung ist regelmig alle drei Monate an mindestens drei Proben nachzuweisen: aus Aluminiumlegierung nach EN 3997, unplattiert; Mae: 75 mm 250 mm 0,8 mm bis 1 mm.13.2.1 Flchenbezogene MasseNach ISO 808113.2.2 KorrosionsbestndigkeitDie chromatierten Proben mssen: mindestens 24 h bei Raumtemperat

    39、ur gealtert werden; einem kontinuierlichen Salzsprhtest nach ISO 9227 in einem Neigungswinkel von 6 zur Senkrechtenausgesetzt werden: Schichtdicken von Typ A: 72 h; Schichtdicken von Typ B: 168 h; mit kaltem, flieendem Wasser zur Beseitigung der Natriumchloridreste abgesplt werden; an der Luft getro

    40、cknet werden.Es ist eine Sichtprfung vorzunehmen.13.3 BderDas Bad ist tglich vor der Verwendung auf Fllstand, Reinheit und Temperatur zu prfen.Chemische Analysen des Bades sind bei Ansatz sowie regelmig in Betrieb durchzufhren. Knnen Unregel-migkeiten durch Badkorrekturen nicht behoben werden, ist e

    41、in Neuansatz erforderlich.14 Qualittssicherung14.1 Anerkennung des AusfhrendenSiehe EN 2000.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 EN 2437:2001 (D)714.2 Anerkennung des VerfahrensDer Ausfhrende muss folgendes durchfhren: Chromatieren an einer Reihe von Ausfallmustern au

    42、s dem ersten Los der Teile; die in dieser Norm vorgesehenen Prfungen, falls zwischen dem Kufer und dem Ausfhrenden nicht andersvereinbart.Wenn die Prfergebnisse vom Kufer als zufriedenstellend anerkannt worden sind, muss er schriftlich seineZustimmung zum Beginn der Fertigung erteilen.Die Durchfhrun

    43、g darf ohne vorherige Zustimmung des Kufers nicht verndert werden.14.3 AnnahmeDie Hufigkeit und die Art der Prfungen an den Teilen oder Begleitproben mssen in den Bauunterlagenfestgelegt oder zwischen dem Kufer und dem Ausfhrenden vereinbart werden.Teile mit Fehlern, die bei Sichtprfung festgestellt

    44、 werden, mssen entfernt werden. Fehlerhafte Flchen drfen nurmit Zustimmung des Kufers ausgebessert werden.15 Arbeits-, Gesundheits- und UmweltschutzDie national geltenden Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen mssen erfllt werden.16 BezeichnungBEISPIEL:IdentifizierungsblockEN2437A 2Nummer dieser Norm-Typ (siehe 5.1)Klasse (siehe 5.2)B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03


    注意事项

    本文(DIN EN 2437-2003 Aerospace series - Chromate conversion coatings (yellow) for aluminium and aluminium alloys German and English version EN 2437 2001《航空航天系列 铝及铝合金铬酸盐转化涂层(黄色)》.pdf)为本站会员(花仙子)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开