欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 1860-1-2017 Appliances solid fuels and firelighters for barbecueing - Part 1 Barbecues burning solid fuels - Requirements and test methods German version EN 1860-1 2013+A1 2.pdf

    • 资源ID:668785       资源大小:5.52MB        全文页数:45页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 1860-1-2017 Appliances solid fuels and firelighters for barbecueing - Part 1 Barbecues burning solid fuels - Requirements and test methods German version EN 1860-1 2013+A1 2.pdf

    1、September 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 19DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 75.160.10; 97.040.20!%_Sy“2604886www.din.deDIN EN 1860-1Gerte, feste Brennstoffe u

    2、nd Anzndhilfen zum Grillen Teil 1: Grillgerte fr feste Brennstoffe Anforderungen und Prfverfahren;Deutsche Fassung EN 1860-1:2013+A1:2017Appliances, solid fuels and firelighters for barbecueing Part 1: Barbecues burning solid fuels Requirements and test methods;German version EN 1860-1:2013+A1:2017A

    3、ppareils, combustibles solides et allume-feu pour la cuisson au barbecue Partie 1: Barbecues utilisant les combustibles solides Exigences et mthodes dessai;Version allemande EN 1860-1:2013+A1:2017Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 1860-1:2013-04www.beuth.de

    4、Gesamtumfang 45 SeitenDDIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundstze (NASG)DIN EN 1860-1:2017-09 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Dieses Dokument (EN 1860-1:2013+A1:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 281 Gerte, feste Brennstoffe und Anzndm

    5、ittel zum Grillen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von UNE (Spanien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 095-02-07 AA Grillen mit Holzkohle“ im DIN-Normenausschusses Sicherheitstechnische Grundstze (NASG). Dieses Dokument enthlt die nderung 1, die vom CEN am 2017-04-30 angenommen

    6、 wurde. Anfang und Ende der durch die nderung eingefgten oder genderten Texte sind jeweils durch nderungs-marken !“ angegeben. Gegenber DIN EN 1860-1:2013-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) nderung im Abschnitt 2 Normative Verweisungen“; b) nderung im Unterabschnitt 4.1 Allgemeines“; c) nd

    7、erung im Abschnitt 6 Kennzeichnung“; d) nderung im Abschnitt 7 Gebrauchsanweisung“ ; e) neuer Abschnitt 8 Verpackung“; f) nderung von Anhang A Vorgeschriebene Warnhinweise“; g) neuer Anhang B A-Abweichung“. Frhere Ausgaben DIN 66077: 1975-02, 1977-04, 1981-09, 1990-10 DIN EN 1860-1: 2003-06, 2013-04

    8、 DIN EN 1860-1/A1: 2006-04 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 1860-1:2013+A1 Juni 2017 ICS 75.160.10; 97.040.20 Ersatz fr EN 1860-1:2013Deutsche Fassung Gerte, feste Brennstoffe und Anzndhilfen zum Grillen Teil 1: Grillgerte fr feste Brennstoffe Anforderungen und Prfverfahren Appli

    9、ances, solid fuels and firelighters for barbecueing Part 1: Barbecues burning solid fuels Requirements and test methods Appareils, combustibles solides et allume-feu pour la cuisson au barbecue Partie 1: Barbecues utilisant les combustibles solides Exigences et mthodes dessai Diese Europische Norm w

    10、urde vom CEN am 16. September 2012 angenommen und schliet nderung 1 ein, die am 30. April 2017 vom CEN angenommen wurde. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Sta

    11、tus einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CEN-CENELEC-Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deuts

    12、ch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die natio

    13、nalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnie

    14、n, Schweden, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix

    15、 17, B-1000 Brssel 2017 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN 1860-1:2013+A1:2017 DEN 1860-1:2013+A1:2017 (D) 2 Inhalt Seite Europisches Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5

    16、 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe 5 4 Anforderungen 7 4.1 Allgemeine Anforderungen . 7 4.2 Anforderungen an Bestandteile 9 4.2.1 Grillrost . 9 4.2.2 Grillspie 9 4.2.3 Brennstoffbehlter 10 4.2.4 Aschebehlter oder Ascheauffangbehlter 12 4.2.5 Soenschale oder Tropfschale . 12 4.2.6 Gestell 12 4.2.

    17、7 Handgriffe oder Griffvorrichtungen . 13 4.2.8 Motor 15 5 Prfverfahren 15 5.1 Allgemeines 15 5.2 Thermische Prfung 15 5.2.1 Allgemeines 15 5.2.2 Thermische Prfung unter Anwendungsbedingungen 15 5.2.3 Sicherheitsprfung 18 5.3 Brennbarkeit . 19 5.4 Standfestigkeit 19 5.4.1 Grillgerte und Koffergrills

    18、 . 19 5.4.2 Ortsfeste Grillgerte 20 5.5 Handhabung . 22 5.6 Grillrost . 22 5.7 Durchschlagprfung 22 6 Kennzeichnung . 24 7 Gebrauchsanweisung 27 8 !Verpackung 30 (informativ) Vorgeschriebene Warnhinweise 34 Anhang A(informative) !A Abweichung . 42 Anhang BLiteraturhinweise . 43 DIN EN 1860-1:2017-09

    19、 EN 1860-1:2013+A1:2017 (D) 3 Europisches Vorwort Dieses Dokument (EN 1860-1:2013+A1:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 281 Gerte, feste Brennstoffe und Anzndmittel zum Grillen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von UNE gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm

    20、erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Dezember 2017, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Dezember 2017 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren kn

    21、nen. CEN und/oder CENELEC ist/sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument enthlt die nderung 1, die vom CEN am 30. April 2017 angenommen wurde. Dieses Dokument ersetzt !EN 1860-1:2013“. Anfang und Ende der durch die nderung eingefgt

    22、en oder genderten Texte sind jeweils durch nderungsmarken !“ angegeben. Die wichtigsten technischen nderungen sind folgende: a) Abschnitt 3 Begriffe“: die Definition von Grillgert“ wurde mit der Einfhrung von geschlossenen und offenen Grillgerten gendert; b) 4.2.3.1: die Messung der Dicke wurde ergn

    23、zt; c) 4.2.4 Aschebehlter oder Ascheauffangbehlter“ wurde neu aufgenommen; d) 4.2.7: Tabelle 3 wurde gendert; e) Abschnitt 5 Prfverfahren“: die Prfverfahren wurden gendert. Es wurde eine thermische Prfung unter Anwendungsbedingungen und eine Sicherheitsprfung neu aufgenommen; f) es wurde ein neuer A

    24、nhang A aufgenommen. Diese Europische Norm fr Gerte, feste Brennstoffe und Anzndhilfen zum Grillen besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Grillgerte fr feste Brennstoffe Anforderungen und Prfverfahren Teil 2: Grill-Holzkohle und Grill-Holzkohlebriketts Anforderungen und Prfverfahren Teil 3: Anzndhilf

    25、en fr Grill-Holzkohle und Grillholzkohlebriketts Anforderungen und Prfverfahren Teil 4: Grillgerte fr Einmalanwendung (Einweggrills) bei der Verwendung fester Brennstoffe Anforderungen und Prfverfahren. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden

    26、Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen,

    27、 Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 1860-1:2017-09 EN 1860-1:2013+A1:2017 (D) 4 Einleitung Diese Norm ist Teil 1 der Europischen Norm fr Gerte, feste Brennstoffe und Anzndhilfen z

    28、um Grillen und dient der Verringerung von Risiken, die sich beim und durch das Grillen mit festen Brennstoffen ergeben knnen. Dieser Teil sollte in Verbindung mit den Teilen 2 und 3 gelesen werden. DIN EN 1860-1:2017-09 EN 1860-1:2013+A1:2017 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der Europischen Nor

    29、m gilt fr Grillgerte, ausgenommen Einweggrills, die mit festen Brennstoffen betrieben werden. Auch Grillgerte, die von anderen Brennstoffen auf feste Brennstoffe umrstbar sind, sollten mit dieser Norm in bereinstimmung sein. Diese Norm legt Anforderungen an Werkstoffe, Aufbau und Ausfhrung sowie zug

    30、ehrige Prfverfahren, Kennzeichnungen und Anweisungen fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei u

    31、ndatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). !EN 71-1:2014, Sicherheit von Spielzeug Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften“ EN 1860-2, Gerte, feste Brennstoffe und Anzndhilfen zum Grillen Teil 2: Grill-Holzkohle und

    32、Grill-Holzkohlebriketts Anforderungen und Prfverfahren 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Grillgert fr die Anwendung im Freien vorgesehenes Gert zum Garen, das nach den folgenden Kategorien unterschieden wird 3.1.1 Koffergrill oder tragbares Grillgert Gri

    33、llgert, das in seine Bestandteile zerlegt oder zusammengeklappt mit einer Hand transportiert werden kann, ohne dass Teile verloren gehen. Es kann eingeteilt werden entweder als: a) geschlossen, wie in 3.1.2 beschrieben; oder b) offen, wie in 3.1.3 beschrieben 3.1.2 geschlossenes Grillgert fr die Anw

    34、endung im Freien vorgesehenes Gert zum Garen durch Strahlungs- und Konvektionswrme, das mindestens aus einem Brennstoffbehlter, einem Deckel, gegebenenfalls mit Lufteinlassffnungen, und einem Grillrost und/oder einem drehbaren Spie besteht 3.1.3 offenes Grillgert fr die Anwendung im Freien vorgesehe

    35、nes Gert zum Garen durch Strahlungswrme, das mindestens aus einem Brennstoffbehlter und einem Grillrost und/oder einem drehbaren Spie besteht DIN EN 1860-1:2017-09 EN 1860-1:2013+A1:2017 (D) 6 3.1.4 ortsfestes Grillgert Grillgert, das ortsfest im Freien aufgebaut wird. Es kann aus vorgefertigten Tei

    36、len bestehen, die zusammengefgt werden, und kann mit einer vorgefertigten Abzugshaube ausgestattet sein. Es kann abnehmbare Teile besitzen und kann eingeteilt werden als entweder: a) geschlossen, wie in 3.1.2 beschrieben; oder b) offen, wie in 3.1.3 beschrieben 3.2 Brennstoffbehlter Teil des Grillge

    37、rtes, wo der Brennstoff verbrannt wird; er kann einen Feuerrost besitzen oder der Feuerrost sein und Lufteinlassffnungen aufweisen. In geschlossenen Grillgerten ist der Brennstoffbehlter der Feuerrost oder der Feuerrost mit Brennstoffverteiler/-krben oder eine Brennstoffschale 3.3 Feuerrost mit ffnu

    38、ngen versehenes Teil des Grillgertes, auf dem der Brennstoff liegt 3.4 Aschebehlter Ascheauffangbehlter Teil des Grillgertes zum Auffangen von Asche oder Glut, die aus dem Brennstoffbehlter oder vom Feuerrost herunterfallen kann 3.5 Grillgertzubehr Bestandteile des Grillgertes, die das Grillgut whre

    39、nd des Garvorganges aufnehmen 3.5.1 Grillrost Teil des Grillgertes, auf dem das zu garende Grillgut liegt und/oder der die Funktion des Feuerrostes bernehmen kann 3.5.2 Grillspie Metallstab mit einseitigem Kegelstumpf zum Aufspieen des zu garenden Grillgutes, der von Hand und/oder ber einen Motor in

    40、 einer geeigneten Auflage gedreht werden kann 3.5.3 Fleischklammern auf dem Grillspie angeordnete Klemmeinrichtungen, die an jede Stelle verschoben und dort befestigt werden knnen, wo das zu garende Grillgut gesichert werden kann 3.5.4 Soenschale Vorrichtung zum Auffangen von zum Verzehr bestimmten,

    41、 vom Grillgut abtropfenden Flssigkeiten 3.6 abnehmbare Teile Teile, die ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen abgenommen werden knnen DIN EN 1860-1:2017-09 EN 1860-1:2013+A1:2017 (D) 7 3.7 Nutzflche jede Flche eines Grillgertteiles und -zubehrs, wie in 3.5. bis 3.5.4 beschrieben, die dafr vorgesehen ist,

    42、 whrend des Garens mit dem zu garenden Grillgut in Berhrung zu kommen, wird als nutzbar angesehen 3.8 Tropfschale Vorrichtung zum Auffangen von nicht fr den Verzehr bestimmten, vom Grillgut abtropfenden Flssigkeiten 3.9 Gestell tragendes Teil eines Grillgertes, auf dem die Funktionsteile des Grillge

    43、rtes angeordnet sind 3.10 Seidenpapier dnnes, weiches, vergleichsweise schwer zerreibares Papier mit einem Gewicht zwischen 12 g/m2und 25 g/m2, das blicherweise zum Einpacken zerbrechlicher Gegenstnde benutzt wird 3.11 Windschutz Teil des Grills, der die unerwnschten Einwirkungen von Wind whrend des

    44、 Garvorganges mglichst gering halten soll 4 Anforderungen 4.1 Allgemeine Anforderungen Whrend der Prfung nach 5.2 darf die Beschichtung des Grillgertzubehrs weder feste Bestandteile freisetzen noch sich entznden. Ebenso drfen feste Bestandteile anderer Teile des Grillgertes sich weder entznden noch

    45、in die Nutzflche fallen. ANMERKUNG Zu Oberflchen und Beschichtungen von Teilen des Grillgertes, die mit dem Grillgut in Berhrung kommen, Grillrost, Grillspie, Fleischgabeln und Soenschalen siehe Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 (siehe Literatur-hinweise). In Nicht-EU-Lndern kann es abweichende gesetzli

    46、che Regelungen geben. Es muss mglich sein, Koffergrills oder tragbare Grillgerte entweder ohne oder mittels mitgelieferten Werkzeugs nach Gebrauchsanweisung montieren oder demontieren zu knnen. Die Einzelteile mssen so befestigt sein, dass sie beim Transport nicht herunterfallen knnen. Bei Zusammenb

    47、au, Betrieb und Bedienen des Grillgertes mssen berhrbare Kanten und Ecken gratfrei sein. Nicht zulssig sind raue Oberflchen, scharfe Kanten und Ecken, die zu Verletzungen fhren knnen. Wenn nicht eindeutig feststellbar ist, ob raue Oberflchen, scharfe Kanten und Ecken zu Verletzungen fhren knnten, so

    48、 ist eine Prfung nach !EN 71-1:2014“, 8.11, vorgeschrieben. !Aber fr die Stbe des Grillrosts ist die Prfung nach EN 71-1 nicht anwendbar, daher mssen die allgemeinen Anforderungen, wie oben beschrieben, angewendet werden.“ Alle berhrbaren Bestandteile des Grillgertes mit Blech- oder Rohrwanddicken kleiner als 0,7 mm (-0,02 mm) Beschichtung ausgeschlossen mssen so ausgefhrt sein wie in den Bildern 1, 2, 3 und 4 dargestellt. DIN EN 1860-1:2017-09 EN 1860-1:2013+A1:2017 (D) 8 Bild 1 Voll eingefasst Bild 2 Umgekantet und flachgedrckt Bild 3 Voll gebrdelt Bild 4 Halb


    注意事项

    本文(DIN EN 1860-1-2017 Appliances solid fuels and firelighters for barbecueing - Part 1 Barbecues burning solid fuels - Requirements and test methods German version EN 1860-1 2013+A1 2.pdf)为本站会员(medalangle361)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开