欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 15723-2010 Railway applications - Closing and locking devices for payload protecting devices against environmental influences - Requirements for durability operation indicat.pdf

    • 资源ID:668492       资源大小:397.31KB        全文页数:32页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 15723-2010 Railway applications - Closing and locking devices for payload protecting devices against environmental influences - Requirements for durability operation indicat.pdf

    1、September 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 45.060.20!$Xmq“1537478www.

    2、din.deDDIN EN 15723Bahnanwendungen Verschluss- und Sicherungsteile von Ladegutschutzeinrichtungengegen Umwelteinflsse Anforderungen an Festigkeit, Bedienbarkeit, Kennzeichnung,Instandhaltung, Entsorgung;Deutsche Fassung EN 15723:2010Railway applications Closing and locking devices for payload protec

    3、ting devices against environmentalinfluences Requirements for durability, operation, indication, maintenance, recycling;German version EN 15723:2010Applications ferroviaires Dispositifs de fermeture et de verrouillage des quipements de protection du chargementcontre les influences environnantes Exig

    4、ences de rsistance mcanique, exploitation, marquage, maintenance et recyclage;Version allemande EN 15723:2010Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 32 SeitenDIN EN 15723:2010-09 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 15723:2010) wurde vom Technischen

    5、Komitee CEN/TC 256 Eisenbahnwesen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 087-00-10 AA Gterfahrzeuge“ des Normenausschusses Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF) im DIN. 2 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 15723

    6、Januar 2010 ICS 45.060.20 Deutsche Fassung Bahnanwendungen Verschluss- und Sicherungsteile von Ladegutschutzeinrichtungen gegen Umwelteinflsse Anforderungen an Festigkeit, Bedienbarkeit, Kennzeichnung, Instandhaltung, Entsorgung Railway applications Closing and locking devices for payload protecting

    7、 devices against environmental influences Requirements for durability, operation, indication, maintenance, recycling Applications ferroviaires Dispositifs de fermeture et de verrouillage des quipements de protection du chargement contre les influences environnantes Exigences de rsistance mcanique, e

    8、xploitation, marquage, maintenance et recyclage Diese Europische Norm wurde vom CEN am 7. November 2009 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status e

    9、iner nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Engli

    10、sch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Nor

    11、mungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien,

    12、der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2010 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem

    13、 Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 15723:2010 DEN 15723:2010 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Anforderungen.7 4.1 Allgemeines7 4.2 Festigkeitsanforderungen an die Verschlsse un

    14、d Verriegelungen der Seitenwandtren, Schiebetren und mehrflgelige Tren unter Querbelastung 8 4.3 Festigkeitsanforderungen an Verschlsse und Verriegelungen von Schiebewnden 8 4.4 Krfte, die sich aus der Vorbeifahrt von Zgen ergeben 8 4.4.1 Allgemeines8 4.4.2 Bewegliche Dcher8 4.4.3 Verschlsse und Ver

    15、riegelungen von Tren hochbordiger, offener Wagen.8 4.4.4 Verschlsse und Verriegelungen von Schwerkraft-Selbstentladewagen8 4.5 Sicherungen von beweglichen Schutzeinrichtungen (z. B. Tren, Schiebewnde, Schiebedcher, Klappen, Hauben)9 4.6 Nachweis der Haltbarkeit und Funktionsfhigkeit .9 4.7 Bedienung

    16、sanweisungen .9 4.8 Umweltbedingungen .9 4.9 Recycling 10 5 Instandhaltung/Reparatur .10 Anhang A (normativ) Festigkeitsanforderungen an Wagenkomponenten und Systeme zum Ladungsschutz 11 A.1 Allgemeines11 A.2 Festigkeitsanforderungen an Schiebewnde .11 A.3 Krfte, die sich aus der Vorbeifahrt von Zge

    17、n ergeben 13 A.3.1 Besondere Festigkeitsanforderungen fr Schiebewnde und ihre Verriegelungen 13 A.4 Bewegliche Dcher13 A.5 Festigkeitsanforderung an Tren hochbordiger, offener Wagen .13 Anhang B (informativ) Anforderungstabellen 14 B.1 Allgemeines14 B.2 Anwendungsfall Hebelbewegungen parallel zur Kr

    18、persymmetrieebene, beidhndig“15 B.3 Anwendungsfall Zug und Druck in vertikaler Ebene, einhndig“.17 B.4 Anwendungsfall Zug und Druck in horizontaler Ebene, einhndig“19 B.5 Anwendungsfall Zug und Druck in horizontaler Ebene, beidhndig“22 B.6 Anwendungsfall Aktionskrfte fr das Heben, Tragen oder Halten

    19、 von Lasten“.24 B.7 Anwendungsfall Aktionsmomente an Kurbeln bei horizontaler Drehachse, parallel zur Krpersymmetrieebene, einhndig“26 Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 2008/57/EG29 Literaturhinweise 30 DIN EN 1

    20、5723:2010-09 EN 15723:2010 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 15723:2009) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 256 Eisenbahnwesen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identisch

    21、en Textes oder durch Anerkennung bis Juli 2010, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juli 2010 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige od

    22、er alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EG-Richtlinien. Zum Zusammenhang mit EG-Richtlinien siehe

    23、informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieses Dokuments ist. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ir

    24、land, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 15723:2010-09 EN 15723:2010 (D) 4 Einleitung Um e

    25、inen strungsfreien, verlsslichen und sicheren Betrieb von Gterzgen sicherzustellen, ist es wesentlich, gemeinsame Anforderungen fr Verschluss- und Sicherungsteile von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf z. B. Festigkeitsvorgaben, Bedienungseigenschaften, Art der Bedienung, Instandhaltung und Handhab

    26、ung zu definieren. DIN EN 15723:2010-09 EN 15723:2010 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Neubau und Umbau von Gterfahrzeugen, fr die eine Genehmigung erforderlich ist. Diese Schutzeinrichtungen werden in zwei Lastarten eingeordnet und es werden Anforderungen an die Festigkeit der Verschlss

    27、e und Verriegelungen, an die Erkennbarkeit des Status, Instandhaltung und Entsorgung festgelegt. Diese Norm definiert auch die Kriterien zur Annahme und Ablehnung der Auslegungs-prfungen. ANMERKUNG ber diese Norm hinausgehende Anforderungen sind zwischen den Vertragsparteien zu vereinbaren. Diese No

    28、rm gilt nicht fr Verschlsse und Verriegelungen, deren Ziel es ist, eine Druckdifferenz aufrecht zu erhalten oder flssiges Ladegut zurckzuhalten. Diese Norm gilt nicht fr Fahrzeuge, die mit Druck entladen werden und gilt nicht fr lose Planen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente

    29、 sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 349, Sicherheit von Maschinen Mindestabstnde zur Vermei

    30、dung des Quetschens von Krperteilen prEN 12663-2, Bahnanwendungen Festigkeitsanforderungen an Wagenksten von Schienenfahrzeugen Teil 2: Gterwagen prEN 15877-1, Bahnanwendungen Fahrzeuganschriften Part 1: Gterwagen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 aerody

    31、namische Krfte durch Luftstrmung am Fahrzeug und Bauteil wirkende Krfte 3.2 Kraft aus Eigenmasse Trgheitskraft aus dynamischer Belastung auf die Schutzeinrichtungen 3.3 Schieber Laderaumabschluss bei dem die Ladungskraft (oder ein Teil von ihr) von der Schieberfhrung aufgenommen wird ANMERKUNG Die B

    32、ettigungseinrichtung der Schieber sollte gegen unplanmiges ffnen gesichert sein (Kategorie 2). 3.4 bewegliche Schutzeinrichtung Bauteil zum Schutz der Nutzlast gegen Umwelteinflsse und uere Krfte ANMERKUNG Lose Planen werden nicht als bewegliches Bauteil betrachtet. BEISPIEL Schiebewnde, Klappen, Sc

    33、hiebehauben, Tren, Bodenklappen. DIN EN 15723:2010-09 EN 15723:2010 (D) 6 3.5 Verschluss- und Sicherungsteile Einrichtung zur Fixierung einer beweglichen Schutzeinrichtung in definierter Lage 3.6 Bedienmodul Ladungssicherungs- oder Verschlusssystem eines Gterwagens, welches durch Stellteile bedient

    34、wird ANMERKUNG Ein Bedienmodul kann auch ein Stellteil sein. 3.7 Stellteil Teil, welches bei der Be- und Entladung bewegt werden muss BEISPIEL Entfernbare Steckrungen, Handrder, Schiebewnde, Hebel oder bewegliche Festlegeeinrichtungen. 3.8 Aktions- bzw. Krperkraft/Moment Krperkraft oder -moment, wel

    35、ches vom Krper nach auen wirkt ANMERKUNG 1 Aktionskrfte oder Momente sind Bedienkrfte. ANMERKUNG 2 Um ein Stellteil zu bedienen, werden sowohl statische als auch dynamische Aktionskrfte aufgebracht. 3.9 Perzentil Aussage darber, wie viele Teilnehmer einer Versuchsgruppe (in Prozent) in der Lage sind

    36、, die Aktionskraft oder das Aktionsmoment aufzubringen ANMERKUNG 1 Die in den Normen angegebenen Aktionskrfte oder Aktionsmomente beziehen sich immer auf bestimmte Perzentile der Versuchsgruppe. ANMERKUNG 2 Typische Werte fr Perzentile sind 1, 5, 15, 50 oder 95. Dabei beschreibt die Differenz zwisch

    37、en 100 und dem Wert des Perzentils den Prozentsatz der Versuchsgruppe, die in der Lage ist, mehr als die beschriebene Aktionskraft oder das Aktionsmoment aufzubringen. Das bedeutet z. B., dass bei der Angabe des 85. Perzentils 85 % der Versuchspersonen in der Lage sind, die beschriebene Ttigkeit aus

    38、zufhren und 15 % werden in der Lage sein, mehr als die beschriebene Ttigkeit auszufhren. Das bedeutet z: B. dass bei der Angabe des 15. Perzentils 15 % der Versuchspersonen nicht in der Lage sind, die beschriebene Ttigkeit auszufhren und 85 % werden in der Lage sein, die beschriebene Ttigkeit auszuf

    39、hren. 3.10 Lastarten Einordnung in zwei Lastarten, die bei der Konstruktion der Schlie- und Verriegelungssysteme bercksichtigt werden ANMERKUNG 1 Diese Lasten sind entweder interne Krfte von der Ladung selbst oder uere Krfte whrend der Fahrt. ANMERKUNG 2 Beispiele dafr, wann diese Lasten fr die vers

    40、chiedenen Trarten bercksichtigt werden, sind in Tabelle 1 dargestellt. 3.11 selbstttige Sicherungseinrichtungen selbstttige Einrichtungen, die Fehlbedienungen durch den Benutzer verhindern 3.12 Sicherungen Einrichtungen, welche die beweglichen Bauteile in ihrer festgelegten Position (geffnet, teilge

    41、schlossen) sichern und unbeabsichtigte Bewegungen verhindern DIN EN 15723:2010-09 EN 15723:2010 (D) 7 Tabelle 1 Lastarten Lastarten Kategorie 1 Kategorie 2 Art der Tr Geplante/zugelassene Krfte aus Nutzlast (auch bei Schwerkraft-entladung), dynamische Krfte aus der Nutzlast Keine Krfte aus der Nutzl

    42、ast, dynamische Krfte nur aus ueren Krften Ausfhrungsbeispiele Tren, Entladung X X Tanoos, Fals, HAA, HHA CDASchiebewnde X X Hbi. Wagen VGA Schiebeplanen/ Hauben X Shimms RilsSeitliche/ Stirnseitige Flgeltren X X E-Wagen Seitenplanen X Schttgutwagen mit ffnungsfhigem Dach X Tamns Ganzwand gespreizte

    43、r Adler“ X X 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Tren und Luken von Gterwagen mssen so konstruiert sein, dass sie geschlossen und verriegelt werden knnen. Sie mssen geschlossen und verriegelt sein, wenn sich die Fahrzeuge in einem fahrenden Zug befinden (sofern es sich nicht um eine kurze Fahrt als Teil

    44、 des Entladevorgangs handelt). Fahrzeuge mit spezieller Ausrstung (automatisches Entladen, ffnungsfhiges Dach usw.) mssen Anweisungen zur Bedienung dieser Ausrstung und Sicherheitsvorkehrungen haben, die an einer aufflligen Stelle, und wenn mglich, in verschiedenen Sprachen oder durch geeignete Pikt

    45、ogramme, angeordnet sind. Schlie- und Verriegelungssysteme sind so zu konstruieren, dass sie den Belastungen standhalten, die durch eine regulr gelagerte oder in vorhersehbarer Weise verschobene Ladung entstehen (siehe Tabelle 1, Kategorie 1). Schlie- und Verriegelungssysteme sind so zu konstruieren

    46、, dass sie den Belastungen standhalten, die im Rahmen des Betriebseinsatzes auf Fahrzeuge einwirken knnen. Die Seitenwandtren und Klappen von Lftungsffnungen bei gedeckten Wagen sind so zu konstruieren, dass Verschlei verhindert wird und unter Bercksichtigung der im Betriebseinsatz der Gterwagen auf

    47、tretenden Beanspruchungen nicht so weit verformt werden, dass sie bei Auflaufsten oder whrend der Zugfahrt (insbesondere bei Zugbegegnungen) ausgehngt werden oder herabfallen knnen. Bei Seitenwandschiebetren von gedeckten Wagen aller Bauarten sind ausreichend dimensionierte und gegen unbeabsichtigte

    48、s Lsen gesicherte Abhebesicherungen anzubringen, die das senkrechte Spiel begrenzen und in jeder Bedieneinstellung wirken. Die Krfte, die bentigt werden, um die Verschluss- und Sicherungsteile zu bettigen, mssen so gro sein, dass sie durch den Bediener ohne zustzliche Hilfsmittel angewendet werden k

    49、nnen. Ausnahmen sind zulssig, wenn zustzliche Hilfsmittel speziell zur Verfgung gestellt werden oder wenn motorbetriebene Systeme verwendet werden. Daher mssen Verschlussteile verwendet werden, die ihren Status anzeigen (geffnet/geschlossen) und fr einen Bediener auerhalb des Zuges sichtbar sind. DIN EN 15723:2010-09 EN 157


    注意事项

    本文(DIN EN 15723-2010 Railway applications - Closing and locking devices for payload protecting devices against environmental influences - Requirements for durability operation indicat.pdf)为本站会员(syndromehi216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开