欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 15564-2009 Precast concrete products - Resin bound concrete - Requirements and test methods German version EN 15564 2008《预制混凝土制品 树脂粘接混凝土 要求和试验方法》.pdf

    • 资源ID:668353       资源大小:329.31KB        全文页数:30页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 15564-2009 Precast concrete products - Resin bound concrete - Requirements and test methods German version EN 15564 2008《预制混凝土制品 树脂粘接混凝土 要求和试验方法》.pdf

    1、Mai 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.30!$O%“1440297www.din.deDDIN EN 15564Betonfe

    2、rtigteile Kunstharzbeton Anforderungen und Prfverfahren;Deutsche Fassung EN 15564:2008Precast concrete products Resin bound concrete Requirements and test methods;German version EN 15564:2008Produits prfabriqus en bton Bton de rsine Prescriptions et mthodes dessai;Version allemande EN 15564:2008Alle

    3、inverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 30 Seiten2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 15564:2008) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 229 Vorgefertigte Beton-erzeugnisse“ (Sekretariat: AFNOR; Frankreich) erarbeitet. Im DIN Deutsches Institut fr Normun

    4、g e. V. ist hierfr der Arbeitsausschuss NA 005-07-08 AA Betonfertig-teile“ Spiegelausschuss zum CEN/TC 229 des Normenausschusses Bauwesen (NABau) zustndig. DIN EN 15564:2009-05 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 15564 Oktober 2008 ICS 91.100.30 Deutsche Fassung Betonfertigteile Kun

    5、stharzbeton Anforderungen und Prfverfahren Precast concrete products Resin bound concrete Requirements and test methods Produits prfabriqus en bton Bton de rsine Prescriptions et mthodes dessai Diese Europische Norm wurde vom CEN am 13. September 2008 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, di

    6、e CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Manage

    7、ment-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemac

    8、ht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxe

    9、mburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORM

    10、ALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2008 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 15564:2008 DEN 15564:2008 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich .5

    11、2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .6 4 Anforderungen.7 4.1 Allgemeines7 4.2 Ausgangsstoffe7 4.2.1 Gesteinskrnungen .7 4.2.2 Fller .7 4.2.3 Kunstharz .8 4.3 Andere Baustoffe.8 4.4 Eigenschaften von Kunstharzbeton 8 4.4.1 Allgemeines8 4.4.2 Rohdichte, Wasseraufnahme, Wasserdurchlssigkeit8 4.4.3 Fes

    12、tigkeit 8 4.4.4 Oberflchenhrte .8 4.4.5 Rutschwiderstand8 4.4.6 Abriebbestndigkeit 8 4.4.7 Temperaturwechselbestndigkeit9 4.4.8 Schlagfestigkeit .9 4.4.9 Linearer Wrmeausdehnungskoeffizient 9 4.4.10 Chemische Bestndigkeit .9 4.4.11 Frost-Tau-Widerstand .9 4.4.12 Wrmeleitfhigkeit.9 4.4.13 Brandverhal

    13、ten.9 5 Prfverfahren .9 5.1 Ausgangsstoffe9 5.1.1 Gesteinskrnungen .9 5.1.2 Fller .9 5.1.3 Kunstharz 10 5.2 Probekrper. 10 5.2.1 Allgemeines. 10 5.2.2 In Formen hergestellte Probekrper. 10 5.3 Rohdichte, Wasseraufnahme und Wasserdurchlssigkeit 11 5.4 Festigkeit . 11 5.5 Oberflchenhrte 11 5.6 Rutschw

    14、iderstand. 11 5.7 Abriebbestndigkeit . 11 5.8 Bestndigkeit gegen Wrmeschock .11 5.9 Schlagfestigkeit 11 5.10 Linearer Wrmeausdehnungskoeffizient . 11 5.11 Chemische Bestndigkeit 11 5.12 Frost-Tau-Widerstand 11 5.13 Wrmeleitfhigkeit 12 5.14 Brandverhalten 12 6 Konformittsbewertung . 12 6.1 Allgemeine

    15、s. 12 6.2 Erstprfungen . 12 DIN EN 15564:2009-05 EN 15564:2008 (D) 3 Seite 6.3 Werkseigene Produktionskontrolle.12 6.3.1 Allgemeines .12 6.3.2 Organisation 13 6.3.3 Kontrollsystem 13 6.3.4 Kontrolle der Dokumente13 6.3.5 Prozesslenkung.13 6.3.6 Kontrollen und Prfungen13 6.3.7 Fehlerhafte Produkte.20

    16、 6.3.8 Indirektes oder anderes Prfverfahren .20 Anhang A (normativ) Bestimmung der Viskositt von Harz 21 A.1 Zweck der Prfung 21 A.2 Prfverfahren .21 A.3 Gerte .21 A.4 Durchfhrung.22 A.4.1 Vorbereitungen 22 A.4.2 Vorgehensweise 22 A.5 Ergebnisse .23 Anhang B (normativ) Bestimmung der Reaktivitt von

    17、Harz .24 B.1 Zweck der Prfung 24 B.2 Prfverfahren .24 B.3 Gerte .24 B.4 Durchfhrung.24 B.5 Ergebnisse .25 Anhang C (normativ) Bestimmung der Oberflchenhrte26 C.1 Zweck der Prfung 26 C.2 Prfverfahren .26 C.3 Gerte .26 C.4 Durchfhrung.26 C.4.1 Kalibrierung des Hrtemessgertes26 C.4.2 Vorgehensweise 27

    18、C.5 Ergebnisse .27 Literaturhinweise28 DIN EN 15564:2009-05 EN 15564:2008 (D) 4 Vorwort Dieses Dokument (EN 15564:2008) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 229 Vorgefertigte Beton-erzeugnisse“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nation

    19、alen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis April 2009, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis April 2009 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren k

    20、nnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark,

    21、 Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN E

    22、N 15564:2009-05 EN 15564:2008 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt die allgemeinen Anforderungen fr Kunstharzbeton, der fr die Herstellung von vorgefertigten Betonerzeugnissen verwendet wird, fest. Sie soll bei der Erstellung von Dokumenten fr Erzeugnisse aus Kunstharzbeton angewende

    23、t werden. Produktnormen fr Kunstharzbeton legen bestimmte zustzliche, nicht in dieser Norm vorhandene An-forderungen fest. Grenzwerte werden in den Produktnormen angegeben. Beispiele fr die Verwendung von Kunstharzbeton sind: Straenmbel und Gartengestaltungselemente, Dekorationselemente, Fensterbrst

    24、ungen, Unterbauten von Werkzeugmaschinen, Zaunelemente, Futtertrge und Steglatten usw. Diese Norm gilt nicht fr polymermodifizierten oder imprgnierten Mrtel bzw. Beton (nur PC, nicht jedoch PCC oder SPCC). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokume

    25、nts erforderlich. Bei datierten Ver-weisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 933-1, Prfverfahren fr geometrische Eigenschaften von Gesteinskrnungen Teil 1: Bestimmung

    26、der Korngrenverteilung Siebverfahren EN 933-10, Prfverfahren fr geometrische Eigenschaften von Gesteinskrnungen Teil 10: Beurteilung von Feinanteilen Kornverteilung von Fller (Luftstrahlsiebung) EN 1097-5, Prfverfahren fr mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskrnungen Teil 5: Besti

    27、mmung des Wassergehaltes durch Ofentrocknung EN 12620, Gesteinskrnungen fr Beton EN 12664, Wrmetechnisches Verhalten von Baustoffen und Bauprodukten Bestimmung des Wrme-durchlasswiderstandes nach dem Verfahren mit dem Plattengert und dem Wrmestrommessplatten-Gert Trockene und feuchte Produkte mit mi

    28、ttlerem und niedrigem Wrmedurchlasswiderstand EN 13501-1, Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten Teil 1: Klassi-fizierung mit den Ergebnissen aus den Prfungen zum Brandverhalten von Baustoffen EN 13823, Prfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten Thermische Beanspruch

    29、ung durch einen einzelnen brennenden Gegenstand fr Bauprodukte mit Ausnahme von Bodenbelgen EN 14231, Prfverfahren fr Naturstein Bestimmung des Gleitwiderstandes mit Hilfe des Pendelprf-gertes EN 14617-1, Knstlich hergestellter Stein Prfverfahren Teil 1: Bestimmung der Rohdichte und der Wasseraufnah

    30、me EN 14617-2, Knstlich hergestellter Stein Prfverfahren Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit (Schwenkbiegen) EN 14617-4, Knstlich hergestellter Stein Prfverfahren Teil 4: Bestimmung der Abriebfestigkeit EN 14617-5, Knstlich hergestellter Stein Prfverfahren Teil 5: Bestimmung der Frost-Tau-Wechsel

    31、-bestndigkeit DIN EN 15564:2009-05 EN 15564:2008 (D) 6 EN 14617-6, Knstlich hergestellter Stein Prfverfahren Teil 6: Bestimmung der Temperaturwechsel-bestndigkeit EN 14617-9, Knstlich hergestellter Stein Prfverfahren Teil 9: Bestimmung der Schlagfestigkeit EN 14617-10, Knstlich hergestellter Stein P

    32、rfverfahren Teil 10: Bestimmung der chemischen Be-stndigkeit EN 14617-11, Knstlich hergestellter Stein Prfverfahren Teil 11: Bestimmung des linearen thermischen Ausdehnungskoeffizienten EN 14617-15, Knstlich hergestellter Stein Prfverfahren Teil 15: Bestimmung der Druckfestigkeit EN 14618:2005, Knst

    33、lich hergestellter Stein Terminologie und Klassifizierung EN 14889-1, Fasern fr Beton Teil 1: Stahlfasern Begriffe, Festlegungen und Konformitt EN 14889-2, Fasern fr Beton Teil 2: Polymerfasern Begriffe, Festlegungen und Konformitt EN ISO 178, Kunststoffe Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2

    34、001) EN ISO 584, Kunststoffe Ungesttigte Polyesterharze Bestimmung der Reaktivitt bei 80 C (Herkmmliches Verfahren) (ISO 584:1982) EN ISO 2555, Kunststoffe Harze im flssigen Zustand, als Emulsionen oder Dispersionen Bestimmung der scheinbaren Viskositt nach dem Brookfield-Verfahren (ISO 2555:1989) E

    35、N ISO 3219, Kunststoffe Polymere/Harze in flssigem, emulgiertem oder dispergiertem Zustand Bestimmung der Viskositt mit einem Rotationsviskosimeter bei definiertem Geschwindigkeitsgeflle (ISO 3219:1993) EN ISO 9371, Kunststoff Phenolharze, flssig oder in Lsung Bestimmung der Viskositt (ISO 9371:1990

    36、) EN ISO 10456, Baustoffe und Bauprodukte Wrme- und feuchtetechnische Eigenschaften Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung der wrmeschutztechnischen Nenn- und Bemessungs-werte (ISO 10456:2007) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 14618:2005 und d

    37、ie folgenden Begriffe. 3.1 Zusatzstoffe Material, das verwendet wird, um dem Kunstharz bestimmte Eigenschaften zu verleihen 3.2 Bindemittel organisches chemisches Produkt, das in einem irreversiblen Prozess dazu verwendet wird, Gesteins-krnungen und Fller zu binden 3.3 charakteristischer Wert Wert e

    38、iner Eigenschaft, unter dem erwartungsgem 5 % der Grundgesamtheit aller mglicher Bestimmun-gen zu den Eigenschaften des betrachteten Kunstharzbetons liegen DIN EN 15564:2009-05 EN 15564:2008 (D) 7 3.4 Kunstharz flssiges, vernetztes chemisches Produkt, das im Allgemeinen aus der Lsung eines Polymers

    39、in einem Monomer besteht und angewendet wird, um eine organische Paste zu bilden ANMERKUNG 1 Beispiele fr die am hufigsten verwendeten Kunstharze sind: ungesttigte Polyester (d. h. Polyester-Styren-System), Epoxidharz und Acrylharz (d. h. Methylmethacrylatmonomer). WARNHINWEIS Es wird auf die Risike

    40、n beim Umgang mit Kunstharzen und Katalysatoren hingewiesen. Das technische Datenblatt des Lieferers kann Angaben zu den Sicherheitsvorkehrungen, die bei der Verwendung dieser Produkte zu beachten sind, enthalten. 3.5 Kunstharzbeton Polymerbeton, der aus natrlichen oder knstlichen Gesteinskrnungen u

    41、nd einem organischen Bindemittel hergestellt wird, der durch herkmmliche Betonfertigungstechniken (Zentrifugieren oder Vibrations-/Ver-dichtungsprozess) oder andere Verfahren in Formen gegossen werden kann 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Die Festlegungen zu den zu verwendenden Baustoffen sind in die

    42、 Dokumentation ber die werkseigene Produktionskontrolle aufzunehmen (siehe 6.3). Stehen geeignete Dokumente zur Verfgung, sind diese anzu-wenden. Sind sie nicht verfgbar, muss der Hersteller die Baustoffe festlegen und ber Daten zu deren Eignung verfgen. 4.2 Ausgangsstoffe 4.2.1 Gesteinskrnungen 4.2

    43、.1.1 Allgemeines Gesteinskrnungen nach EN 12620 sind generell geeignet. Gesteinskrnungen drfen keine schdlichen Bestandteile in solchen Mengen enthalten, die sich mglicher-weise nachteilig auf das Aushrten, die Festigkeit und die Dauerhaftigkeit des Polymerbetons auswirken knnten. Die Korngre der Ge

    44、steinskrnungen darf 1/3 der kleinsten Dicke des Produktes nicht berschreiten. 4.2.1.2 Kornzusammensetzung Die Kornzusammensetzung ist nach 5.1.1.1 zu bestimmen. 4.2.1.3 Wassergehalt Sofern erforderlich, ist der Wassergehalt der Gesteinskrnungen nach 5.1.1.2 zu bestimmen. 4.2.2 Fller Mineralische Fll

    45、er nach EN 12620 sind generell geeignet. Fller drfen keine schdlichen Bestandteile in solchen Mengen enthalten, die sich mglicherweise nachteilig auf das Aushrten, die Festigkeit und die Dauerhaftigkeit des Kunstharzbetons auswirken knnten. Die Kornzusammensetzung des Fllers ist nach 5.1.2 zu bestim

    46、men. DIN EN 15564:2009-05 EN 15564:2008 (D) 8 4.2.3 Kunstharz 4.2.3.1 Allgemeines Das Kunstharz ist lichtgeschtzt, trocken und bei einer konstanten Temperatur aufzubewahren. 4.2.3.2 Viskositt Ist die Viskositt des Kunstharzes zu bestimmen, muss dies nach 5.1.3.1 erfolgen. 4.2.3.3 Reaktivitt Ist die

    47、Reaktivitt des Kunstharzes zu bestimmen, muss dies nach 5.1.3.2 erfolgen. 4.3 Andere Baustoffe Fasern Werden Fasern zur Verstrkung des Bindemittels verwendet, gelten Metallfasern nach EN 14889-1 und Polymerfasern nach EN 14889-2 generell als geeignet. 4.4 Eigenschaften von Kunstharzbeton 4.4.1 Allge

    48、meines Die wesentlichen Eigenschaften von Kunstharzbeton werden nachstehend definiert. Produktnormen knnen weitere Eigenschaften angeben. Die bei der Prfung erhaltenen Ergebnisse sind als charakteristische Werte anzugeben. 4.4.2 Rohdichte, Wasseraufnahme, Wasserdurchlssigkeit Wenn erforderlich, sind Rohdichte, Wasseraufnahme und/oder Wasserdurchlssigkeit nach 5.3 zu bestimmen und anzugeben. 4.4.3 Festigkeit Wenn erforderlich, ist die Biege- und/oder die Druckfestigkeit nach 5.4 zu bestimmen und anzugeben. 4.4.4 Oberflchenhr


    注意事项

    本文(DIN EN 15564-2009 Precast concrete products - Resin bound concrete - Requirements and test methods German version EN 15564 2008《预制混凝土制品 树脂粘接混凝土 要求和试验方法》.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开