欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 15316-4-2-2017 de 9403 Energy performance of buildings - Method for calculation of system energy requirements and system efficiencies - Part 4-2 Space heating generation sys.pdf

    • 资源ID:668128       资源大小:3.85MB        全文页数:91页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 15316-4-2-2017 de 9403 Energy performance of buildings - Method for calculation of system energy requirements and system efficiencies - Part 4-2 Space heating generation sys.pdf

    1、September 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 29DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.140.10!%Zb“2559763www.din.deDIN EN 15316-4-2Energetische Bewertung von Gebuden

    2、Verfahren zur Berechnung der Energieanforderungen und Nutzungsgrade der Anlagen Teil 4-2: Wrmeerzeugung fr die Raumheizung, Wrmepumpensysteme, Modul M3-8-2, M8-8-2;Deutsche Fassung EN 15316-4-2:2017Energy performance of buildings Method for calculation of system energy requirements and system effici

    3、encies Part 4-2: Space heating generation systems, heat pump systems, Module M3-8-2, M8-8-2;German version EN 15316-4-2:2017Performance nergtique des btiments Mthode de calcul des besoins nergtiques et des rendements des systmes Partie 4-2: Systmes de gnration de chauffage des locaux, systmes de pom

    4、pes chaleur, Module M3-8-2, M8-8-2;Version allemande EN 15316-4-2:2017Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 15316-4-2:2008-09www.beuth.deGesamtumfang 91 SeitenDDIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS)DIN-Normenausschuss Bauwe

    5、sen (NABau)DIN EN 15316-4-2:2017-09 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 15316-4-2:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 228 Heizungsanlagen und wassergefhrte Khlanlagen in Gebuden“ (Sekretariat: DIN, Deutschland) erarbeitet. Zustndig fr die Deutsche Fassung ist der Arbeitsausschuss NA 041-

    6、05-01 AA Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen (SpA ISO/TC 205 Umweltgerechte Gebudeplanung“)“ im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS). Diese Norm ist Teil der Normenreihe DIN EN 15316 und ist im Rahmen des EPBD-Mandates M/480 entstanden.

    7、 DIN EN 15316-4-2 ist eine Europische Norm und CEN/TR 15316-6-5 ist der diese Norm begleitende Technischer Bericht mit weiteren informativen Inhalten zur Bewertung der Energieeffizienz von Gebuden. In Deutschland wird die Richtlinie 2010/31/EU des Europischen Parlaments und des Rates ber die Gesamte

    8、nergieeffizienz von Gebuden im Wesentlichen durch das nationale Energieeinsparrecht umgesetzt. Das nationale Energieeinsparrecht nimmt datierte nationale und Europische Normen und nationale Vornormen in Bezug, die fr die Umsetzung in Deutschland festgelegt wurden. Die Anwendung im Zusammenhang mit d

    9、em Energieeinsparrecht fr Gebude ist in Deutschland durch die dortigen Festlegungen definiert. Die Regelungen des deutschen Energieeinsparrechts sind mit dem Normenpaket des EPBD-Mandats M/480 und den dort in Bezug genommenen Internationalen und Europischen Normen systematisch nicht vollstndig und i

    10、dentisch abbildbar. Bei Anwendung der Normen des Mandates ist weder bei der Vorgehensweise, noch beim Ergebnis, noch bei der Bewertung des Ergebnisses die Identitt mit dem deutschen Energieeinsparrecht erreichbar. Derzeit ist das Normenpaket des EPBD-Mandats M/480, auch unter Bercksichtigung der Ver

    11、weisungen auf nationale Regelungen in den jeweiligen nationalen Anhngen NA, in Deutschland nicht fr die Zwecke des Energieeinsparrechts anwendbar. nderungen Gegenber DIN EN 15316-4-2:2008-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Wrmepumpentypen sind jetzt auf die Trinkwassererwrmung an der Ausga

    12、be des Verflssigers begrenzt; b) informativer Inhalt wurde in den begleitenden technischen Bericht prCEN/TR 15316-6-2 verschoben; c) die Berechnung der Wrmepumpeneffizienz unter unterschiedlichen Bedingungen beruht auf Interpolationsvorgaben; d) die Eingabedaten fr die Energieeffizienz von Wrmepumpe

    13、n beruhen auf den Angaben zur Teillast und/oder Volllast; e) Anhang A enthlt eine Vorlage fr die in den Normen verwendeten Daten und Parameter und Anhang B enthlt anwendbare Pauschalfaktoren. Frhere Ausgaben DIN EN 15316-4-2: 2008-09 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 15316-4-2 Apr

    14、il 2017 ICS 91.140.10 Ersatz fr EN 15316-4-2:2008Deutsche Fassung Energetische Bewertung von Gebuden Verfahren zur Berechnung der Energieanforderungen und Nutzungsgrade der Anlagen Teil 4-2: Wrmeerzeugung fr die Raumheizung, Wrmepumpensysteme, Modul M3-8-2, M8-8-2 Energy performance of buildings Met

    15、hod for calculation of system energy requirements and system efficiencies Part 4-2: Space heating generation systems, heat pump systems, Module M3-8-2, M8-8-2 Performance nergtique des btiments Mthode de calcul des besoins nergtiques et des rendements des systmes Partie 4-2: Systmes de gnration de c

    16、hauffage des locaux, systmes de pompes chaleur Module M3-8-2, M8-8-2 Diese Europische Norm wurde vom CEN am 27. Februar 2017 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede

    17、 nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CEN-CENELEC-Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen

    18、Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitgliede

    19、r sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen,

    20、Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentru

    21、m: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2017 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN 15316-4-2:2017 DEN 15316-4-2:2017 (D) 2 Inhalt Seite Europisches Vorwort . 5 Einleitung 6 1 Anwendungsber

    22、eich 7 2 Normative Verweisungen 11 3 Begriffe 12 4 Symbole und Abkrzungen . 16 4.1 Symbole . 16 4.2 Indizes 16 5 Beschreibung der Verfahren 16 5.1 Allgemeines 16 5.2 Mehrere Wrmeerzeuger 17 5.3 Systemgrenze. 17 5.3.1 Allgemeines 17 5.3.2 Zu bercksichtigende physikalische Faktoren: 17 5.4 Schematisie

    23、rung von Wrmepumpen fr die Raumheizung . 18 5.5 Zur Deckung des Wrmebedarfs fr das Wrmepumpensystem erforderliche Energiezufuhr 19 5.6 Hilfsenergie(WHW;gen;aux) . 20 5.7 Rckgewinnbare, zurckgewonnene und nicht rckgewinnbare Wrmeverluste 20 5.8 Berechnung nach Zonen . 21 5.9 Simultanbetrieb von Raumh

    24、eizung und Trinkwassererwrmung 21 6 Erzeugung mit Wrmepumpensystemen Energieberechnung (auf Stunden und Temperaturklassen bezogen) Verfahren A 22 6.1 Ausgabedaten 22 6.2 Eingabedaten . 23 6.2.1 Allgemeines 23 6.2.2 Produktdaten 24 6.2.3 Betriebsbedingungen 26 6.2.4 Berechnungsparameter . 27 6.2.5 Ko

    25、nstanten und physikalische Daten 28 6.3 Mehrere Wrmeerzeuger 28 6.4 Berechnungszeitschritte 28 6.5 Flussdiagramm 29 6.6 Energiebedarf fr die Betriebsarten Raumheizung und Trinkwassererwrmung fr den betrachteten Zeitschritt . 30 6.6.1 Betriebsart Trinkwassererwrmung (DHW) 30 6.6.2 Betriebsart Raumhei

    26、zung (SH) 30 6.6.3 Kombination der Betriebsarten Trinkwassererwrmung und Raumheizung (DHW + SH) 30 6.6.4 Speicherung fr Heizung und/oder Trinkwassererwrmung . 31 6.7 Leistungszahl und Energienutzung fr Raumheizung, Speicherung und Trinkwassererwrmung 31 6.7.1 Allgemeines 31 6.7.2 Die Berechnung des

    27、COP- und des Energiewertes auf Grundlage der Reihe EN 14511 (Pfad A) 32 DIN EN 15316-4-2:2017-09 EN 15316-4-2:2017 (D) 3 6.7.3 Die Berechnung des COP- und des Energiewertes auf Grundlage von EN 14825 (Pfad B) .41 6.7.4 Absorptions-/Adsorptionswrmepumpen 43 6.8 Hilfsenergie (WH;gen;aux) 43 6.9 Genutz

    28、te Energie aus der Wrmequelle .43 6.10 Berechnungen fr Zusatzheizer 43 6.10.1 Allgemeines 43 6.10.2 Elektrische Zusatzheizer 44 6.10.3 Verbrennungsmotorisch angetriebene Zusatzheizer .44 6.11 Gesamtverlust und gesamter rckgewinnbarer Wrmeverlust des Erzeugungsteilsystems .44 6.11.1 Rckgewinnbare Wrm

    29、everluste des Hilfsenergiebedarfs 44 6.11.2 Gesamtverlust des Erzeugungsteilsystems 45 6.11.3 Rckgewinnbare Wrmeverluste aufgrund von Verlusten durch die Hlle des Erzeugungsteilsystems .46 6.11.4 Gesamter rckgewinnbarer Wrmeverlust des Erzeugungsteilsystems .46 6.11.5 Vom Erzeugungsteilsystem genutz

    30、te Umgebungswrme .46 6.11.6 Von der Wrmepumpe genutzte erneuerbare (oder zurckgewonnene) Energie .47 7 Verfahren B Monatliches und jhrliches Verfahren zur Energieberechnung .47 7.1 Berechnungszeitschritte 47 7.2 Ausgabedaten 47 7.3 Kurzbeschreibung des Berechnungsverfahrens B 47 7.3.1 Allgemeines 47

    31、 7.3.2 Flussdiagramm des Berechnungsverfahrens 48 7.4 Zustzliche Eingabedaten 48 7.4.1 Daten bezglich der Definition von Bins 48 7.4.2 Wetterdaten fr die monatliche oder jhrliche Berechnung .49 7.4.3 Daten zur Bestimmung des Regelungssystems fr die Heizung50 7.5 Erstellung der Temperaturklassen (Bin

    32、s) Schritt 1 .51 7.5.1 Allgemeines 51 7.5.2 Anwendung des monatlichen Berechnungszeitraums .53 7.5.3 Anwendung des jhrlichen Berechnungszeitraums .53 7.5.4 Verwendung der in den Prfnormen bestimmten Temperaturen .53 7.6 Bestimmung des Energiebedarfs der einzelnen Bins Schritt 2 54 7.6.1 Betriebsart

    33、Raumheizung 54 7.6.2 Betriebsart Trinkwassererwrmung .56 7.7 Bestimmung der thermischen Leistung der Wrmepumpe (Schritt 3) 56 7.7.1 Allgemeines 56 7.7.2 Ergebnisse von Schritt 3 .57 7.8 Bestimmung der Zusatzenergie der einzelnen Temperaturklassen (Schritt 4) 57 7.9 Berechnung der Hilfsenergieaufnahm

    34、e (Schritt 5) .57 7.10 Berechnung der rckgewinnbaren Verluste des Erzeugungsteilsystems (Schritt 6) 58 7.11 Berechnung der Energie aus der Wrmequelle (Schritt 7) 58 7.12 Berechnung der gesamten fr die Erfllung der Anforderungen erforderlichen Antriebsenergieaufnahme (Schritt 8) .58 8 Qualittskontrol

    35、le 59 8.1 Stunden-, temperaturklassen- oder monatsbezogenes Verfahren 59 8.2 Hauptfehlerquellen .59 9 Konformittsprfung 59 (normativ) Vorlage fr Eingabedaten 60 Anhang AA.1 Daten zur Beschreibung von Wrmepumpen .60 A.1.1 Typ und Verwendung der Wrmepumpe .60 A.1.2 Technische Daten der Wrmepumpe 62 A.

    36、1.3 Betrieb bei Teillast .64 DIN EN 15316-4-2:2017-09 EN 15316-4-2:2017 (D) 4 A.2 Systemauslegungsdaten . 64 A.2.1 Faktoren fr Heizkrper 64 A.2.2 Faktoren fr die Energierckgewinnung . 65 A.2.3 Typ der Wrmepumpenregelung 65 A.2.4 Systemauslegungsdaten . 65 A.2.5 Aufstellungsort 66 A.2.6 Priorittenste

    37、uerung 66 A.3 Betriebsbedingungen 66 A.3.1 Eingabe fr Verfahren A und Verfahren B . 66 A.3.2 Zustzliche Eingabedaten fr die monatliche oder jhrliche Berechnung . 67 (informativ) Pauschalfaktoren 68 Anhang BB.1 Daten zur Beschreibung von Wrmepumpen . 68 B.1.1 Typ und Verwendung der Wrmepumpe . 68 B.1

    38、.2 Technische Daten der Wrmepumpe 69 B.1.3 Betrieb bei Teillast 71 B.2 Systemauslegungsdaten . 72 B.2.1 Faktoren fr Heizkrper 72 B.2.2 Faktoren fr die Energierckgewinnung . 72 B.2.3 Regelungsart 72 B.2.4 Systemauslegungsdaten . 73 B.2.5 Aufstellungsort 73 B.2.6 Priorittensteuerung 73 B.3 Betriebsbed

    39、ingungen 74 B.3.1 Eingabe fr Verfahren A und Verfahren B . 74 B.3.2 Zustzliche Eingabe fr Verfahren B 75 (informativ) Tabellen fr die Leistungszahl und die Energie bei Volllast . 76 Anhang CC.1 Allgemeines 76 C.2 Elektrisch betriebene Luft-Wasser-Wrmepumpen . 76 C.3 COP und Energie fr elektrisch bet

    40、riebene Abluft/Wasser-Wrmepumpen . 77 C.4 COP und Energie fr elektrisch betriebene Sole/Wasser- oder Wasser/Wasser-Wrmepumpen. 78 C.5 Verbrennungsmotorisch angetriebene Luft/Wasser-Wrmepumpen . 79 (normativ) Anpassung der Leistungszahl an verschiedene Temperaturbedingungen 81 Anhang DD.1 Kurzbeschre

    41、ibung 81 D.1.1 Allgemeines 81 D.2 Anwendung einer elektrisch betriebenen Wrmepumpe 82 D.2.1 Berechnung der Carnot-Leistungszahl 82 D.2.2 Korrekturfaktor fr elektrisch betriebene Wrmepumpen 82 D.3 Anwendung einer thermisch betriebenen Wrmepumpe 82 D.3.1 Berechnung der Carnot-Leistungszahl 82 D.3.2 Ko

    42、rrekturfaktor fr elektrisch betriebene Wrmepumpen 83 D.4 Korrektur der Leistungszahl mit Anpassung der Temperaturspreizung bei Betrieb . 84 D.5 Prfergebnisse aus EN 14825 86 D.6 Eingabedaten fr die Berechnung der Leistungszahl und Kapazitt bei Betriebsbedingungen 87 Literaturhinweise . 89 DIN EN 153

    43、16-4-2:2017-09 EN 15316-4-2:2017 (D) 5 Europisches Vorwort Dieses Dokument (EN 15316-4-2:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 228 Heizungsanlagen und wasserbasierte Khlanlagen in Gebuden“ erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN gehalten wird. Dieses Dokument ersetzt EN 15316-4-2:2008. Diese Eur

    44、opische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Oktober 2017, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Oktober 2017 zurckgezogen werden. Die berarbeitung nimmt an den meisten Prinzipien der

    45、 Berechnung keine nderungen vor, aber die Struktur des Dokuments wurde gendert. Informativer Inhalt wurde in den begleitenden technischen Bericht CEN/TR 15316-6-2 verschoben. Die Bestimmungen decken jetzt zudem weitere Energietrger auer Wrme ab. Diese Werte knnen in einem nationalen Anhang abgendert

    46、 werden. Berechnungsverfahren zur Bestimmung von Energiequellenkennzahlen, wie der Anteil der erneuerbaren Energien, wurden hinzugefgt. Die wesentlichen nderungen gegenber EN 15316-4-2:2008 sind: a) Wrmepumpentypen sind jetzt auf die Trinkwassererwrmung an der Ausgabe des Verflssigers begrenzt; b) i

    47、nformativer Inhalt wurde in den begleitenden technischen Bericht CEN/TR 15316-6-2 verschoben; c) die Berechnung der Wrmepumpeneffizienz unter unterschiedlichen Bedingungen beruht auf Interpolationsvorgaben; d) die Eingabedaten fr die Energieeffizienz von Wrmepumpen beruhen auf den Angaben zur Teilla

    48、st und/oder Volllast; e) Anhang A enthlt eine Vorlage fr die in den Normen verwendeten Daten und Parameter und Anhang B enthlt anwendbare Pauschalfaktoren. Dieses Dokument wurde im Rahmen eines Normungsauftrages erarbeitet, den die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN ert

    49、eilt haben. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, die


    注意事项

    本文(DIN EN 15316-4-2-2017 de 9403 Energy performance of buildings - Method for calculation of system energy requirements and system efficiencies - Part 4-2 Space heating generation sys.pdf)为本站会员(arrownail386)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开