欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 15316-3-2017 de 3201 Energy performance of buildings - Method for calculation of system energy requirements and system efficiencies - Part 3 Space distribution systems (DHW .pdf

    • 资源ID:668125       资源大小:2.73MB        全文页数:45页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 15316-3-2017 de 3201 Energy performance of buildings - Method for calculation of system energy requirements and system efficiencies - Part 3 Space distribution systems (DHW .pdf

    1、September 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 18DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.140.10; 91.140.30; 91.140.65!%Zo“2559576www.din.deDIN EN 15316-3Energetische Be

    2、wertung von Gebuden Verfahren zur Berechnung der Energieanforderungen und Nutzungsgrade der Anlagen Teil 3: Wrmeverteilungssysteme (Trinkwassererwrmung, Heizung und Khlung), Modul M3-6, M4-6, M8-6;Deutsche Fassung EN 15316-3:2017Energy performance of buildings Method for calculation of system energy

    3、 requirements and system efficiencies Part 3: Space distribution systems (DHW, heating and cooling), Module M3-6, M4-6, M8-6;German version EN 15316-3:2017Performance nergtique des btiments Mthode de calcul des besoins nergtiques et des rendements des systmes Partie 3: Systmes de distribution des lo

    4、caux (eau chaude sanitaire, chauffage et refroidissement), Module M3-6, M4-6, M8-6;Version allemande EN 15316-3:2017Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 15316-2-3:2007-10 undDIN EN 15316-3-2:2008-06www.beuth.deGesamtumfang 45 SeitenDDIN-Normenausschuss Heiz-

    5、und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS)DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN EN 15316-3:2017-09 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 15316-3:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 228 Heizungsanlagen und wasserbasierte Khlanlagen in Gebuden“ (Sekretariat: DIN, Deutschland) erarbe

    6、itet. Zustndig fr die Deutsche Fassung ist der Arbeitsausschuss NA 041-05-01 AA Energetische Bewertung gebudetechnischer Anlagen (SpA ISO/TC 205 Umweltgerechte Gebudeplanung“)“ im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS). Diese Norm ist Teil der Normenreihe DIN EN

    7、15316 und ist im Rahmen des EPBD-Mandates M/480 entstanden. DIN EN 15316-3 ist eine Europische Norm und CEN/TR 15316-6-3 ist der diese Norm begleitende Technischer Bericht mit weiteren informativen Inhalten zur Bewertung der Energieeffizienz von Gebuden. In Deutschland wird die Richtlinie 2010/31/EU

    8、 des Europischen Parlaments und des Rates ber die Gesamtenergieeffizienz von Gebuden im Wesentlichen durch das nationale Energieeinsparrecht umgesetzt. Das nationale Energieeinsparrecht nimmt datierte nationale und Europische Normen und nationale Vornormen in Bezug, die fr die Umsetzung in Deutschla

    9、nd festgelegt wurden. Die Anwendung im Zusammenhang mit dem Energieeinsparrecht fr Gebude ist in Deutschland durch die dortigen Festlegungen definiert. Die Regelungen des deutschen Energieeinsparrechts sind mit dem Normenpaket des EPBD-Mandats M/480 und den dort in Bezug genommenen Internationalen u

    10、nd Europischen Normen systematisch nicht vollstndig und identisch abbildbar. Bei Anwendung der Normen des Mandates ist weder bei der Vorgehensweise, noch beim Ergebnis, noch bei der Bewertung des Ergebnisses die Identitt mit dem deutschen Energieeinsparrecht erreichbar. Derzeit ist das Normenpaket d

    11、es EPBD-Mandats M/480, auch unter Bercksichtigung der Verweisungen auf nationale Regelungen in den jeweiligen nationalen Anhngen NA, in Deutschland nicht fr die Zwecke des Energieeinsparrechts anwendbar. nderungen Gegenber DIN EN 15316-2-3:2007-10 und DIN EN 15316-3-2:2008-06 wurden folgende nderung

    12、en vorgenommen: a) Hinzufgung von Raumkhlsystemen; b) Einfhrung eindeutiger Berechnungsverfahren fr die wasserbasierten Wrmestrom-Verteilungs-systeme sowie fr die Hilfsenergie der Pumpen; c) die Norm wurde aktualisiert, so dass sie nun auch Stunden, Monate und Jahre als Zeitschritte abdeckt. Frhere

    13、Ausgaben DIN EN 15316-2-3: 2007-10 DIN EN 15316-3-2: 2008-01, 2008-06 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 15316-3 April 2017 ICS 91.140.10; 91.140.30; 91.140.65 Ersatz fr EN 15316-2-3:2007, EN 15316-3-2:2007Deutsche Fassung Energetische Bewertung von Gebuden Verfahren zur Berechnung

    14、 der Energieanforderungen und Nutzungsgrade der Anlagen Teil 3: Wrmeverteilungssysteme (Trinkwassererwrmung, Heizung und Khlung), Module M3-6, M4-6, M8-6 Energy performance of buildings Method for calculation of system energy requirements and system efficiencies Part 3: Space distribution systems (D

    15、HW, heating and cooling), Module M3-6, M4-6, M8-6 Performance nergtique des btiments Mthode de calcul des besoins nergtiques et des rendements des systmes Partie 3: Systmes de distribution des locaux (eau chaude sanitaire, chauffage et refroidissement), Module M3-6, M4-6, M8-6 Diese Europische Norm

    16、wurde vom CEN am 27. Februar 2017 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche L

    17、isten dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CEN-CENELEC-Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von e

    18、inem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der e

    19、hemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Ts

    20、chechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2017 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher F

    21、orm und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN 15316-3:2017 DEN 15316-3:2017 (D) 2 Inhalt Seite Europisches Vorwort 4 Einleitung 5 1 Anwendungsbereich . 7 2 Normative Verweisungen . 11 3 Begriffe 11 4 Symbole und Abkrzungen 11 4.1 Symbole . 11

    22、 4.2 Indizes 12 5 Allgemeine Beschreibung des Verfahrens Ausgabe des Verfahrens . 12 6 Berechnung der Wrmeverluste und Hilfsenergie von Verteilungssystemen . 12 6.1 Ausgabedaten 12 6.2 Berechnungszeitschritt . 14 6.3 Eingabedaten . 14 6.3.1 Technische Daten des Produktes (quantitativ) 14 6.3.2 Konfi

    23、gurations- und anlagenbaubezogene Daten . 14 6.3.3 Betriebs- oder Randbedingungen . 16 6.3.4 Konstanten und physikalische Daten . 17 6.4 Berechnungsverfahren 17 6.4.1 Anwendbarer Zeitschritt 17 6.4.2 Berechnung der Betriebsbedingungen 17 6.4.3 Berechnung der Wrmeverluste 17 6.4.4 Rckgewinnbare Energ

    24、ie 21 6.4.5 Hilfsenergierechnung 21 6.4.6 Hilfsenergiebedarf fr elektrische Begleitheizung . 23 6.4.7 Rckgewinnbare und rckgewonnene Hilfsenergie 24 7 Qualittskontrolle . 24 8 Konformittsprfung . 25 (informativ) Vereinfachte Korrelationen fr die Eingabedaten 26 Anhang AA.1 Allgemeines . 26 A.2 Einga

    25、bekorrelationen fr die Lnge von Rohren in Zonen (Gebuden) . 26 A.2.1 Verteilungssysteme fr die Raumheizung und Raumkhlung . 26 A.2.2 Trinkwassererwrmungs-Verteilung 27 A.2.3 Korrelationen typischer Werte fr den linearen Wrmedurchgangswert 28 A.2.4 Korrelationen fr Druckverlust je Lngeneinheit. 29 A.

    26、2.5 Korrelationen fr das Widerstandsverhltnis . 29 A.2.6 Korrelationen fr zustzliche Widerstnde 29 A.2.7 Korrekturfaktor fr Korrelationen des Verteilungssystems: . 30 A.2.8 Korrelationsfaktor fr rckgewinnbare Hilfsenergie . 30 (informativ) Vereinfachte Korrelationen fr die Eingabedaten 31 Anhang BB.

    27、1 Allgemeines . 31 B.2 Eingabekorrelationen fr die Lnge der Rohre in Zonen (Gebuden) 31 B.2.1 Einleitung . 31 B.2.2 Netzwerk fr Raumheizungs- und -khlanlagen . 32 B.2.3 Netzwerk fr Anlagen zur Trinkwassererwrmung 35 B.3 Eingabekorrelationen fr den linearen Wrmedurchgangswert in Zonen (Gebude) . 37 B

    28、.3.1 Einleitung . 37 DIN EN 15316-3:2017-09 EN 15316-3:2017 (D) 3 B.3.2 Netzwerk fr Anlagen zur Raumheizung, Raumkhlung und Trinkwassererwrmung 37 B.4 Eingabekorrelationen fr Konstanten fr Verteilungspumpen . 38 B.4.1 Einleitung . 38 B.4.2 Konstanten fr die Berechnung des Energieaufwandsfaktors von

    29、Verteilungspumpen . 38 B.5 Eingabekorrelationen fr zustzliche Widerstnde und Widerstandsverhltnisse 39 B.5.1 Einleitung . 39 B.5.2 Netzwerk fr Anlagen zur Raumheizung, Raumkhlung und Trinkwassererwrmung 39 B.6 Eingabekorrelationsfaktor fr rckgewinnbare Hilfsenergie . 41 (informativ) Eingabedaten Ene

    30、rgieeffizienzindex von realen Wasserpumpen 42 Anhang CC.1 Daten zur Produktbeschreibung . 42 C.2 Technische Daten zum Produkt . 42 Literaturhinweise . 43 DIN EN 15316-3:2017-09 EN 15316-3:2017 (D) 4 Europisches Vorwort Dieses Dokument (EN 15316-3:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 228 Heizun

    31、gsanlagen und wasserbasierte Khlanlagen in Gebuden“ erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN gehalten wird. Dieses Dokument ersetzt EN 15316-2-3:2007 und EN 15316-3-2:2007. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes ode

    32、r durch Anerkennung bis Oktober 2017, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Oktober 2017 zurckgezogen werden. Dieses Dokument wurde im Rahmen eines Normungsauftrages erarbeitet, den die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben. Es wird auf die

    33、Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten

    34、, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rum

    35、nien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 15316-3:2017-09 EN 15316-3:2017 (D) 5 Einleitung Diese Norm ist Teil eines Pakets von Normen, die erarbeitet wurden, um die Umsetzung der Europischen Gebuder

    36、ichtlinie zu untersttzen, und als EPB-Normenpaket“ bezeichnet werden. Alle EPB-Normen folgen bestimmten Regeln, um eine allgemeine Einheitlichkeit, Eindeutigkeit und Transparenz sicherzustellen. Alle EPB-Normen bieten durch die Einfhrung einer normativen Vorlage in Anhang A und Anhang B mit informat

    37、iven Standardauswahlmglichkeiten eine bestimmte Flexibilitt in Bezug auf die Verfahren, die erforderlichen Eingabedaten und Verweisungen auf andere EPB-Normen. Fr die korrekte Anwendung dieser Norm ist in Anhang A eine normative Vorlage angegeben, die diese Auswahlmglichkeiten nher spezifiziert. Inf

    38、ormative Standardauswahlmglichkeiten sind in Anhang B angegeben. CEN/TC 228 befasst sich mit Heizungsanlagen in Gebuden. TC 228 behandelt folgende Themen: Berechnung der Gesamtenergieeffizienz von Heizungsanlagen; Inspektion von Heizungsanlagen; Entwurf und Auslegung von Heizungsanlagen; Installatio

    39、n und Inbetriebnahme von Heizungsanlagen. Diese Norm legt den Wrmestrom von Verteilungssystemen in Anlagen fr die Raumheizung, fr die Raum-khlung und die Trinkwassererwrmung fest. Zudem spezifiziert diese Norm die Hilfsenergie fr Pumpen in Anlagen fr die Raumheizung, fr die Raumkhlung und die Trinkw

    40、assererwrmung. Diese Norm wurde whrend des ersten EPBD-Mandats erarbeitet und im Jahr 2008 erstmals in zwei verschiedenen Teilen verffentlicht Raumheizungsanlagen und Anlagen zur Trinkwassererwrmung. Diese Norm behandelt die beiden frheren Normen (EN 15316-2-3 und EN 15316-3-2) sowie zustzlich Anlag

    41、en fr die Raumkhlung. Die berarbeitung befasste sich im Wesentlichen mit eindeutigen Berechnungsverfahren bei wasser-basierten Verteilungssystemen fr Wrmestrme sowie fr die Hilfsenergie von Pumpen. Die Norm wurde aktualisiert, sodass sie nun auch Stunden-, Monats- und Jahreszeitschritte abdeckt. Anw

    42、endung durch oder fr Regulierungsbehrden: Fr den Fall, dass die Norm im Rahmen nationaler oder regionaler rechtlicher Anforderungen angewandt wird, drfen auf nationaler oder regionaler Ebene verbindliche Auswahlmglichkeiten fr derart spezielle Anwendungen vorgeschrieben werden. Diese Auswahlmglichke

    43、iten (entweder informative Standardauswahlmglichkeiten aus Anhang B oder an nationale/regionale Bedrfnisse angepasste Auswahlmglichkeiten, die jedoch in jedem Fall der Vorlage dieses Anhangs A folgen) knnen als nationaler Anhang oder als separates (z. B. rechtliches) Dokument (nationales Datenblatt)

    44、 zur Verfgung gestellt werden. ANMERKUNG In diesem Fall: werden die Regulierungsbehrden die Auswahlmglichkeiten festlegen; wird der einzelne Anwender die Norm zur Bewertung der Gesamtenergieeffizienz eines Gebudes anwenden und somit die von den Regulierungsbehrden festgelegten Auswahlmglichkeiten nu

    45、tzen. DIN EN 15316-3:2017-09 EN 15316-3:2017 (D) 6 In dieser Norm behandelte Themen knnen der staatliche Regulierung unterliegen. Die staatliche Regulierung von gleichen Themen die in Anhang B dieser Norm genannten Pauschalfaktoren aufheben. Die staatliche Regulierung von gleichen Themen kann fr bes

    46、timmte Anwendungen sogar die Anwendung dieser Norm auer Kraft setzen. Rechtliche Anforderungen und Auswahlmglichkeiten werden im Allgemeinen nicht in Normen, sondern in Rechtsdokumenten verffentlicht. Zur Vermeidung von Doppelpublikationen und einer schwierigen Aktualisierung doppelter Dokumente dar

    47、f der nationale Anhang auf die rechtlichen Texte verweisen, wenn nationale Auswahlmglichkeiten durch staatliche Behrden festgelegt wurden. Fr unterschiedliche Anwendungen sind unterschiedliche nationale Anhnge oder nationale Datenbltter mglich. Falls die Standardwerte, Auswahlmglichkeiten und Verwei

    48、sungen auf andere EPB-Normen in Anhang B, aufgrund nationaler Regelungen, Richtlinien oder Traditionen, nicht befolgt werden, wird erwartet, dass nationale oder regionale Behrden Datenbltter erstellen, die die Auswahlmglichkeiten und nationalen oder regionalen Werten entsprechend dem Modell in Anhan

    49、g A enthalten. In diesem Fall bezieht sich der nationale Anhang (z. B. NA) auf diesen Text; oder die nationale Normungsorganisation standardmig die Mglichkeit in Betracht zieht, einen nationalen Anhang in Abstimmung mit der Vorlage in Anhang A hinzuzufgen oder einzufgen, in bereinstimmung mit den rechtlichen Dokume


    注意事项

    本文(DIN EN 15316-3-2017 de 3201 Energy performance of buildings - Method for calculation of system energy requirements and system efficiencies - Part 3 Space distribution systems (DHW .pdf)为本站会员(dealItalian200)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开