欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 15301-2-2007 Surfaces for sports areas - Part 2 Determination of shear strength by dynamic top layer testing of unbound mineral surfaces in the laboratory German version EN .pdf

    • 资源ID:668113       资源大小:333.97KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 15301-2-2007 Surfaces for sports areas - Part 2 Determination of shear strength by dynamic top layer testing of unbound mineral surfaces in the laboratory German version EN .pdf

    1、Juli 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 97.220.10!,p|i“9778970www.din.deDDIN EN 15301-2Spor

    2、tbden Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch Prfung der dynamischenDecklage von ungebundenen mineralischen Belgen im Laboratorium;Deutsche Fassung EN 15301-2:2007Surfaces for sports areas Part 2: Determination of shear strength by dynamic top layer testing of unbound mineralsurfaces in the lab

    3、oratory;German version EN 15301-2:2007Sols sportifs Partie 2: Dtermination par essai dynamique en laboratoire de la rsistance aucisaillement de la couche suprieure des sols minraux non lis;Version allemande EN 15301-2:2007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGes

    4、amtumfang 11 SeitenDIN EN 15301-2:2007-07 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument EN 15301-2:2007 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 217 Sportbden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (British Standards Institution (Vereinigtes Knigreich) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbei

    5、tsausschuss NA 005-01-21 AA Kunststoffrasenflchen“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau). EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 15301-2 April 2007 ICS 97.220.10 Deutsche Fassung Sportbden Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch Prfung der dynamischen Decklage von ungebundenen miner

    6、alischen Belgen im Laboratorium Surfaces for sports areas Part 2: Determination of shear strength by dynamic top layer testing of unbound mineral surfaces in the laboratorySols sportifs Partie 2: Dtermination par essai dynamique en laboratoire de la rsistance au cisaillement de la couche suprieure d

    7、es sols minraux non lis Diese Europische Norm wurde vom CEN am 24. Februar 2007 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu

    8、geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fa

    9、ssung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien

    10、, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, de

    11、m Vereinigten Knigreichund Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2007 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationa

    12、len Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 15301-2:2007 DEN 15301-2:2007 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Gerte4 3 Vorbereitung des Prfstckes7 4 Herstellung des Prfstckes 8 5 Durchfhrung.8 6 Auswertung 9 7 Prfbericht9 EN 15301-2:2007 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 15301-

    13、2:2007) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 217 Sportbden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Oktober 2007, und etwaige entgege

    14、nstehende nationale Normen mssen bis Oktober 2007 zurckgezogen werden. EN 15301 Sportbden besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Bestimmung des Drehwiderstandes Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch Prfung der dynamischen Decklage von ungebundenen mineralischen Belgen im Laboratorium Entsprech

    15、end der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande

    16、, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 15301-2:2007 (D) 4 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von EN 15301 legt ein Verfahren fr die Bestimmung der Scherfestigkeit durch Prfung

    17、der dynamischen Decklage von ungebundenen mineralischen Belgen im Laboratorium fest. 2 Gerte Die Gerte mssen die folgenden Teile enthalten: a) Pressform mit (250 5) mm Durchmesser und mit abnehmbarer Grundplatte; b) Stahlplatte, die zur Verteilung der Verdichtungskraft verwendet wird (Bild 1); c) Ve

    18、rdichtungshammer mit Fallgewicht (Bild 1): Masse des Gewichtes: (15,17 0,25) kg; Fallhhe: (620 5) mm; d) Scherkranz (Bilder 2, 3 und 4); e) zwei Scherkranz-Ausrichtungseinbaulehren (Bilder 2 und 3): eine Zentrierlehre; eine vertikale Ausrichtungslehre; f) Gelenkwelle, um die erzeugte Kraft auf den K

    19、ranz zu bertragen (Bild 4); g) Halterung, die verwendet wird, um das auf der Pressform angebrachte Messgert zu befestigen, mit einer vertikalen Stange fr die bertragung der Scherkraft durch freie Drehbewegung (Bild 4); h) Gert fr die dynamometrische Messung der Scherkraft durch Drehbewegung (Bild 4)

    20、; i) Waage, mit der bis 10 kg gewogen werden kann, auf 1 g. EN 15301-2:2007 (D) 5 Legende 1 Fallgewicht 2 Fhrungsbolzen des Gewichtes 3 Stahlplatte 4 Pressform mit abnehmbarer Grundplatte 5 Material Bild 1 Verdichtung der Probe in der Pressform EN 15301-2:2007 (D) 6 a) Zentrierungslehre des Scherkra

    21、nzes b) Vertikale Ausrichtungslehre Legende 1 Metallstab 2 Scherkranz 3 Positionierungsrohr ANMERKUNG Die Rhren der vertikalen Ausrichtungslehre sind ber den Metallstben auf der Zentrierungslehre montiert. Bild 2 Zentrierungs- und Ausrichtungslehren Legende 1 vertikale Ausrichtungslehre 2 Scherkranz

    22、 3 verdichtetes Material 4 Zentrierungslehre 5 Pressform Bild 3 Zentrierungs- und Einstellvorrichtung des Scherkranzes EN 15301-2:2007 (D) 7 Legende 1 Scherkraftmessgert 2 Drehbewegungsbertragungswelle 3 bertragungsgelenkwelle 4 verdichtetes Material 5 Pressform mit abnehmbarer Grundplatte 6 Scherkr

    23、anz Bild 4 Abscheren 3 Vorbereitung des Prfstckes Der Wassergehalt des Materials wird bestimmt. Eine Probe, die (4 000 10) g in der Trockenmasse wiegt, ist zu entnehmen. Die Probe ist anzufeuchten, um einen Wassergehalt von 0,7 des optimalen Wassergehaltes im Proctorversuch, WOPN, zu erreichen. Ansc

    24、hlieend ist die Mischung mit einem vorher befeuchteten Rhrer zu mischen. Das Material ist fr 16 h in einem wasserdichten Behlter zu belassen. Nach 16 h ist der Wassergehalt zu berprfen und, wenn erforderlich, zu korrigieren. Die Probe ist zu verdichten. Whrend der Verdichtung ist der porse Stein dur

    25、ch die Metallplatte zu ersetzen. EN 15301-2:2007 (D) 8 ANMERKUNG Der Zweck des Verdichtungsvorganges ist es, eine Trockendichte von 95 % der optimalen Dichte nach dem normalen Proctorversuch (OPN-Dichte) bei einer Dicke von 40 mm zu erhalten. Die Zusammensetzung des Prfstckes muss wie folgt sein: D

    26、= Durchmesser der Pressform, d. h. D = 101,5 mm; h = Hhe des Prfstckes, d. h. h = 40 mm We= Wassergehalt whrend der Prfung, d. h. We= (0,7 WOPN 1) %; QPr= optimale Proctordichte des Materials; Gn= Feuchtgewicht der Probe, in Gramm. Feststehende Werte: Proctordichten, in g/cm3; optimaler Wassergehalt

    27、, als Prozentsatz angegeben , +=410019502ePrnDhWQG , in Gramm. 4 Herstellung des Prfstckes Drei Proben mit einem Feuchtgewicht von Gnsind zu nehmen. Nach dem Einebnen und Verdichten der Probe in der Pressform mit einem Holz- oder Gummistempel sind die Proben mit einer Presse einer statischen Verdich

    28、tung oder einer pseudodynamischen Verdichtung auszusetzen, wie in Abschnitt 3 beschrieben. 5 Durchfhrung Das Material des Prfstckes ist bis zu einem Wassergehalt, W = 0,7 WPr, etwas zu befeuchten und in dem Prfzylinder zu verdichten, bis die optimale Proctordichte des Materials, QPr, erreicht ist. D

    29、azu ist das Prfstck gleichmig in gleich groe Teile zu zerteilen, in die Pressform einzubringen und unter Verwendung eines Gummistempels leicht nach unten zu drcken, um die feinen und groben Bestandteile abzutrennen, ohne sie jedoch zu zerkleinern. Danach wird auf die Oberflche des unverdichteten Prf

    30、stckes die Stahlplatte gelegt, auf die die Schlge des Verdichtungsgertes gleichmig verteilt werden. Eine Menge des Materials ist zu entfernen, so dass nach der Verdichtung die Schichthhe des Prfstckes 60 mm betrgt. Die dazu erforderliche Menge ist nach folgender Gleichung zu ermitteln: AhWQG +=10070

    31、1PrPrn, Dabei ist Gndas Feuchtgewicht der Probe, in Gramm;QPrdie optimale Proctordichte des Materials, in Gramm durch Kubikzentimeter; WPrder optimale Wassergehalt, als Prozentsatz; h die Hhe des verdichteten Prfstckes, in Zentimeter; A die Flche der verdichteten Probe, in Quadratzentimeter. EN 1530

    32、1-2:2007 (D) 9 Nach dem Verdichten wird die Stahlplatte gedreht und abgehoben. Eventuell lose auf der Oberflche des Prfkrpers liegende Partikel sind zu entfernen. Das Unterteil der Einbaulehre und der Scherkranz sind in deren Aussparung einzusetzen. Anschlieend wird das Oberteil der Einbaulehre aufg

    33、esetzt. Das Eindringen der Dornen in den Probekrper ist durch Druck von Hand auf das Oberteil zu bewirken. Durch zustzliches leichtes Klopfen mit dem Holzstel ist das Oberteil und damit der Scherkranz soweit einzutreiben, bis die Fhrungsbolzen des Unterteils mit dem Kupferrohr des Oberteils bndig ab

    34、schlieen (Bild 2). Nach Entfernen der Einbaulehre sind Halterung, Joch und Messgert zu montieren und mit dem Scherkranz zu verbinden (Bild 3). Der Scherkranz darf nicht zustzlich vertikal belastet werden. Deshalb muss vor dem Abscheren eine vertikale Ausweichmglichkeit des Scherkranzes von 0,3 mm bi

    35、s 0,5 mm vorhanden sein. Der Scherkranz ist mit dem Drehmomentschlssel gleichmig zu drehen, so dass nach einer Sekunde das Drehmoment einer Scherspannung von TS= 50 kN/m2entspricht. Diese Belastung ist 2 s konstant zu halten und anschlieend gleichmig bis zum Bruchpunkt zu steigern. Das maximale Dreh

    36、moment ist aufzuzeichnen. Es sind mindestens 3 Versuche durchzufhren. Der Mittelwert der Ergebnisse der drei Versuche ist aufzuzeichnen. 6 Auswertung Die durch Drehung des Bodens ermittelte Scherfestigkeit wird nach der folgender Gleichung berechnet: +=842maxsDHDMTDabei ist Tsdie durch Drehung des B

    37、odens ermittelte Scherfestigkeit, in kN/m2; Mmaxdas maximale Drehmoment, in kN m, wobei die Lagerreibung vom Messwert abzuziehen ist; D der Durchmesser des Scherkranzes, in Meter; H die Lnge der Dornen, in Meter. 7 Prfbericht Der Prfbericht muss folgende Angaben enthalten: a) Verweis auf diese Norm, d. h. EN 15301-2:2007; b) vollstndige Identifizierung der geprften Oberflche; c) Scherfestigkeit; d) Einzelprfergebnisse, falls gefordert; e) Einzelheiten zu allen Abweichungen von dem Prfverfahren.


    注意事项

    本文(DIN EN 15301-2-2007 Surfaces for sports areas - Part 2 Determination of shear strength by dynamic top layer testing of unbound mineral surfaces in the laboratory German version EN .pdf)为本站会员(postpastor181)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开