欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 15221-6-2011 Facility Management - Part 6 Area and Space Measurement in Facility Management German version EN 15221-6 2011《设施管理 第6部分 设施管理的面积测量和间距测量 德文版 EN 15221-6-2011》.pdf

    • 资源ID:668044       资源大小:1.94MB        全文页数:60页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 15221-6-2011 Facility Management - Part 6 Area and Space Measurement in Facility Management German version EN 15221-6 2011《设施管理 第6部分 设施管理的面积测量和间距测量 德文版 EN 15221-6-2011》.pdf

    1、Dezember 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DINPreisgruppe 21DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 03.080.99; 91.140.01!$mo5“17

    2、47618www.din.deDDIN EN 15221-6Facility Management Teil 6: Flchenbemessung im Facility Management;Deutsche Fassung EN 15221-6:2011Facility Management Part 6: Area and Space Measurement in Facility Management;German version EN 15221-6:2011Facilities management Partie 6: Mesure des surfaces et de lespa

    3、ce en facilities management;Version allemande EN 15221-6:2011Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 60 SeitenDIN EN 15221-6:2011-12 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 15221-6:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 348 Facility Management“ (Sek

    4、retariat: NEN, Niederlande) erarbeitet. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 041-04-02 AA Facility Management (SpA CEN/TC 348)“ des Normenausschusses Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Die Normenreihe DIN EN 15221, Facility Management besteht aus den folg

    5、enden Teilen: Teil 1: Begriffe Teil 2: Leitfaden zur Ausarbeitung von Facility Management-Vereinbarungen Teil 3: Leitfaden fr Qualitt im Facility Management Teil 4: Taxonomie, Klassifikation und Strukturen im Facility Management Teil 5: Leitfaden fr Facility Management Prozesse Teil 6: Flchenbemessu

    6、ng im Facility Management Teil 7: Leistungs-Benchmarking 2 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 15221-6 Oktober 2011 ICS 03.080.99; 91.140.01 Deutsche Fassung Facility Management - Teil 6: Flchenbemessung im Facility Management Facility Management - Part 6: Area and Space Measurement

    7、 in Facility Management Facilities management - Partie 6: Mesure des surfaces et de lespace en facilities management Diese Europische Norm wurde vom CEN am 8. Juli 2011 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, u

    8、nter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Di

    9、ese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Sta

    10、tus wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Por

    11、tugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2

    12、011 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 15221-6:2011 DEN 15221-6:2011 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Allgemeine Einleitung fr die Europischen Normen EN 15221-3, EN 15221-4, EN 15221-5

    13、und EN 15221-6.4 Einleitung zu Teil 6: Flchenbemessung im Facility Management .6 1 Anwendungsbereich .7 2 Normative Verweisungen7 3 Begriffe .7 4 Messverfahren und -einheiten8 4.1 Einheiten.8 4.2 Abstand.9 4.3 Flche13 4.4 Volumen13 5 Rahmen fr die Flchenmessung von Gebuden13 5.1 Allgemeines13 5.2 Eb

    14、enenflche (EF) .16 5.3 Unverwendbare Grundflche (UGF).18 5.4 Brutto-Grundflche (BGF).20 5.5 Auenwand-Konstruktions-Grundflche (AKF)22 5.6 Innen-Grundflche (IGF) .24 5.7 Innenwand-Konstruktions-Grundflche (IKF) 26 5.8 Netto-Grundflche (NGF) 28 5.9 Trennwand-Grundflche (TGF).30 5.10 Netto-Raumflche (N

    15、RF) .32 5.11 Technikflche (TF).35 5.12 Verkehrsflche (VF).37 5.13 Sanitrflche (SF).39 5.14 Nutzflche (NF) 41 6 Flchenmessung auerhalb von Gebuden .43 6.1 Zustzliche Terminologie43 6.2 Klassifizierung .46 Anhang A (normativ) Flchenmatrix .48 Anhang B (normativ) Weitere Darstellungen .50 B.1 Weitere D

    16、arstellung: Atrien 50 B.2 Weitere Darstellung: berbaute Flchen und nicht berbaute Flchen 50 B.3 Fahrzeug-Parkflchen .51 B.4 Weitere Darstellung: Treppen und Treppenrume.51 B.5 Wnde .53 Anhang C (informativ) Beispiele fr Unterkategorien von Technikflchen, Verkehrsflchen, Sanitrflchen und Nutzflchen.5

    17、5 Literaturhinweise 58 DIN EN 15221-6:2011-12 EN 15221-6:2011 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 15221-6:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 348 Facility Management“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entw

    18、eder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis April 2012, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis April 2012 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENEL

    19、EC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Diese Europische Norm ist Teil der Reihe EN 15221 Facility Management“, welche aus den folgenden Teilen besteht: Teil 1: Begriffe Teil 2: Leitfaden zur Ausarbeitung von Facility Management-Vereinbarung

    20、en Teil 3: Leitfaden fr Qualitt im Facility Management Teil 4: Taxonomie, Klassifikation und Strukturen im Facility Management Teil 5: Leitfaden fr Facility Management Prozesse Teil 6: Flchenbemessung im Facility Management Teil 7: Leistungs-Benchmarking Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung

    21、sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Pol

    22、en, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 15221-6:2011-12 EN 15221-6:2011 (D) 4 Allgemeine Einleitung fr die Europischen Normen EN 15221-3, EN 15221-4, EN 15221-5 und EN 15221-6 2002 wurde die Initi

    23、ative ergriffen, eine Europische Norm fr Benchmarking im Facility Management zu erarbeiten. Es wurde bald erkannt, dass zum Erreichen dieses Zieles Vornormen ausgearbeitet und verffentlicht werden mussten. Das erste Ergebnis dieses Prozesses waren die Normen EN 15221-1:2006 und EN 15221-2:2006. Auf

    24、der Grundlage der Diskussionen bei der Entwicklung dieser beiden Normen wurde die Entscheidung getroffen, vier neue Europische Normen zur Qualitt, Taxonomie, Prozesse und Messung zu entwickeln. Nach der Realisierung dieser sechs Normen war es mglich, eine Europische Norm zum Benchmarking, prEN 15221

    25、-7, zu entwickeln. Die Normen EN 15221-3, EN 15221-4, EN 15221-5 und EN 15221-6 sind als eine Reihe von Prinzipien entwickelt, angenommen und vereinbart worden, denen zur Sicherstellung der bereinstimmung der Facility-Management-Ansatz von EN 15221-1 zugrunde liegt. Diese sind in die Grundprinzipien

    26、 eines prozessbasierten Managementsystems eingebunden, auf dem diese Normen basieren. Das Facility Management-Modell von EN 15221-1 ist nachstehend dargestellt. Modell EN 15221-1:2006 Diese Normen bauen ebenfalls auf weitgehend akzeptierten Managementprinzipien auf, besonders auf der Wertschpfungske

    27、tte (Porter, M. E., (1985), Competitive Advantage: creating and sustaining superior performance“, Free Press, New York) und Qualittskontrolle (PDCA (Plan, Do, Check, Act) Deming, W. E., (1986), Out of the Crisis“, MIT, Cambridge). Verweis auf ISO 10014:2006, Quality management Guidelines for realizi

    28、ng financial and economic benefits. DIN EN 15221-6:2011-12 EN 15221-6:2011 (D) 5 Die Grundstze des Deming-Zyklus (PDCA) untersttzen jede dieser Normen, sie gelten jedoch in jeder fr einen anderen Umfang und eine andere Tiefe. Tatschlich sind sie andere Arten der PDCA-Zyklen, abhngig vom Begriff (z.

    29、B. langfristig, kurzfristig). Diese Normen richten sich nach der EN ISO 9000 Normenfamilie fr Qualittsmanagement-Systeme aus und bieten spezifische Fhrung zu den Konzepten und zur Anwendung eines prozessbasierten Ansatzes fr Managementsysteme fr den Bereich des Facility Management. Der Begriff Facil

    30、ity Services“ wird in den Normen als eine allgemeine Beschreibung verwendet. Der Begriff Standardisierte-Facility-Produkte“ bezieht sich auf die in EN 15221-4, Facility Management Teil 4: Taxonomie, Klassifikation und Strukturen im Facility Management, festgelegten und beschriebenen Standardisierten

    31、-Facility-Services“. Wenn die Lnder es als wichtig fr eine gute Akzeptanz und fr die Anwendung dieser Normen im eigenen Land betrachten, knnen sie entscheiden, ob sie den Begriff Produkt“ durch Service“ ersetzen. Ziel dieser Normen ist den FM Organisationen Leitlinien anzubieten, mit denen sie ihre

    32、FM Prozesse entwickeln und verbessern knnen, um so die Hauptaktivitt zu untersttzen. Das wird die organisatorische Entwicklung, die Innovation und die Verbesserung untersttzen und eine Grundlage fr die weitere professionelle Entwicklung des FM und dessen Weiterentwicklung in Europa bilden. Zur Unter

    33、sttzung der Organisationen sind deshalb in der Norm allgemeine Beispiele angegeben. Diese Normen legen den Grundstein fr die Arbeit, die weiterhin fr die Entwicklung des Facility Management getan werden muss, z. B. fr die Benchmarking-Norm prEN 15221-7. DIN EN 15221-6:2011-12 EN 15221-6:2011 (D) 6 E

    34、inleitung zu Teil 6: Flchenbemessung im Facility Management Um einen konsistenten europischen FM-Ansatz zu untersttzen, stellt dieses Dokument einen konstruktiven Rahmen mit eindeutigen Begriffen, Definitionen und Grundstzen zur Messung von Grundflchen und sonstigen Flchen in Gebuden bereit und scha

    35、fft eine gemeinsame Sprache fr alle Beteiligten in der Bauindustrie. Die Notwendigkeit eines harmonisierten europischen Ansatzes hinsichtlich der Flchenmessung wird dadurch belegt, dass viele Lnder Europas derzeit unterschiedliche Regeln und Definitionen zur Bewertung von Gebudegrundflchen anwenden.

    36、 Folglich sind Daten aus Flchenmessungen nur schwer zu interpretieren, und Datenvergleiche fallen mit hoher Wahrscheinlichkeit ungenau aus. Gerade die Vergleichbarkeit von Daten ist jedoch fr viele Entscheidungstrger wie zum Beispiel Planer und Architekten, konomen und Investoren, Eigentmer und Miet

    37、er, Politiker und Verwaltungsangestellte usw. von uerster Wichtigkeit. In neuesten Untersuchungen des Europischen Komitees fr Baukonomie (CEEC) wurde deutlich, dass alle europischen Lnder hnliche Elemente zur Messung der Grundflche in Gebuden verwenden. Die Gruppierung und Codierung dieser Komponent

    38、en unterscheidet sich jedoch von Land zu Land erheblich. Daher ist ein Vergleich zwischen der Netto-Innenflche (en: Net Internal Area) eines entsprechend den RICS-Vorgaben vermessenen britischen Gebudes mit der Netto-Grundflche eines nach DIN vermessenen deutschen Gebudes oder der Netto-Grundflche (

    39、ne: Netto Vloeroppervlakte) eines nach NEN vermessenen niederlndischen Gebudes sehr irrefhrend, da die Grundflchen unterschiedlich gemessen werden. Dass die Messung einer bestimmten Grundflche in ein und demselben Gebude bei Anwendung unterschiedlicher nationaler Normen zu Abweichungen von bis zu 30

    40、 % fhrt, macht die Notwendigkeit eines harmonisierten europischen Ansatzes fr die Flchenmessung deutlich. DIN EN 15221-6:2011-12 EN 15221-6:2011 (D) 7 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm schafft eine gemeinsame Grundlage fr die Planung und Auslegung fr Flchenmanagement und Finanzbewertung und

    41、bietet ein Werkzeug fr Benchmarking im Bereich des Facility Managements. Diese Norm behandelt die Flchenmessung fr bestehende im Eigentum befindliche oder gemietete Gebude sowie die Bemessung fr Gebude in der Planungs- oder Entwicklungsphase. Diese Norm bietet einen Rahmen fr die Messung von Grundfl

    42、chen in Gebuden und Flchen auerhalb von Gebuden. Darber hinaus enthlt sie eindeutige Begriffe und Definitionen sowie Verfahren zur Messung von horizontalen Grundflchen und Rauminhalten (Volumen) in Gebuden und/oder Gebudeteilen unabhngig von ihrer Funktion. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zit

    43、ierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 15221-1:2006, Facility Management Teil

    44、1: Begriffe 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 15221-1:2006 und die folgenden Begriffe. 3.1 Abstand numerischer Wert eines eindimensionalen Gegenstandes, gemessen entlang der krzesten Verbindungslinie zwischen zwei Punkten 3.2 Flche numerischer Wert einer zweidi

    45、mensionalen Flche, meist berechnet als das Produkt aus zwei Abstandsmaen 3.3 Volumen numerischer Wert eines dreidimensionalen Begriffs, meist berechnet als das Produkt aus allen drei Abstandsmaen 3.4 Raum (en: space) tatschlich oder virtuell begrenzte/s Flche oder Volumen siehe ISO 6707-1 3.5 Boden

    46、unterer Abschluss eines Raumes 3.6 Decke im Allgemeinen die Konstruktion der oberen begrenzenden Flche eines Raumes DIN EN 15221-6:2011-12 EN 15221-6:2011 (D) 8 3.7 Dach Konstruktion, die den obersten Abschluss eines Gebudes oder Gebudeteils bildet 3.8 Wand im Allgemeinen vertikale Konstruktion, die

    47、 die Begrenzung eines Gebudes oder Gebudeteils bildet ANMERKUNG Es wird unterschieden zwischen tragenden und nicht tragenden Wnden sowie zwischen Auen- und Innenwnden (siehe B.5): A Tragende Wnde tragen Decken oder Dcher und/oder stellen die Stabilitt der Konstruktion sicher B Nicht tragende Wnde si

    48、nd nur zur Teilung/Trennung des Raumes vorgesehen 1 Auenwnde trennen Innenrume von der Auenwelt 2 Innenwnde teilen/trennen nur Innenrume Kombinationen sind mglich (z. B. knnen Innenwnde tragend und Auenwnde nicht tragend sein). 3.9 Raum (en: room) Teil eines Gebudes, der vollstndig oder teilweise vo

    49、n Wnden begrenzt ist, dessen Boden und/oder Decke Teil der Konstruktion des Gebudes bildet und dessen Grundflche fr Menschen zugnglich ist 3.10 Gebude vollstndig oder teilweise durch umschlieende Konstruktionen begrenzter Raum, der fr spezifische Verwendungen durch seine Nutzer bestimmt ist 4 Messverf


    注意事项

    本文(DIN EN 15221-6-2011 Facility Management - Part 6 Area and Space Measurement in Facility Management German version EN 15221-6 2011《设施管理 第6部分 设施管理的面积测量和间距测量 德文版 EN 15221-6-2011》.pdf)为本站会员(livefirmly316)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开