欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 15161-2007 Water conditioning equipment inside buildings - Installation operation maintenance and repair English version of DIN EN 15161 2007-02《建筑物内水调节设备 安全、操作、维护和修理》.pdf

    • 资源ID:667981       资源大小:212.85KB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 15161-2007 Water conditioning equipment inside buildings - Installation operation maintenance and repair English version of DIN EN 15161 2007-02《建筑物内水调节设备 安全、操作、维护和修理》.pdf

    1、Februar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.140.60!,n“9759994www.din.deDDIN EN 15161Anla

    2、gen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebuden Einbau, Betrieb, Wartung und Reparatur;Deutsche Fassung EN 15161:2006Water conditioning equipment inside buildings Installation, operation, maintenance and repair;German version EN 15161:2006Equipement de traitement deau lintrieur des btiments

    3、 Mise en oeuvre, fonctionnement, entretien et rparation;Version allemande EN 15161:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN EN 15161:2007-02 Nationales Vorwort Diese Europische Norm wurde vom Technischen Komitee TC 164 Wasserversorgung“

    4、 (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) des Europischen Komitees fr Normung (CEN) ausgearbeitet. Die im Vorwort aufgefhrten nationalen europischen Normungsorganisationen haben sich verpflichtet, diese Europische Norm vollstndig und unverndert in ihr nationales Normenwerk zu bernehmen. Die vorbereitenden A

    5、rbeiten wurden von der Arbeitsgruppe Wasseraufbereitungsanlagen in Gebuden“ (WG 13) des CEN/TC 164 durchgefhrt, deren Federfhrung bei DIN lag; fr Deutschland war der Ausschuss NA 119-04-07-01 UA Wasserbehandlung“ des Normenausschusses Wasserwesen (NAW) an der Bearbei-tung beteiligt. 2 EUROPISCHE NOR

    6、M EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 15161 Dezember 2006 ICS 91.140.60 Deutsche Fassung Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebuden Einbau, Betrieb, Wartung und Reparatur Water conditioning equipment inside buildings Installation, operation, maintenance and repair Equipement de tr

    7、aitement deau lintrieur des btiments Mise en oeuvre, fonctionnement, entretien et rparation Diese Europische Norm wurde vom CEN am 4. November 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Euro

    8、pischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei of

    9、fiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN

    10、-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenie

    11、n, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form u

    12、nd in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 15161:2006 DEN 15161:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 2 1 Anwendungsbereich .3 2 Normative Verweisungen3 3 Begriffe .3 4 Auswahl und Lieferung der Anlage .5 5 Einbauanforderungen .6 6 Betriebsanforderung

    13、en .7 7 Wartungsanforderungen.7 8 Reparaturanforderungen 9 Literaturhinweise . 10 Vorwort Dieses Dokument (EN 15161:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164 Wasserversor-gung“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm er

    14、halten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Juni 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juni 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten

    15、, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Re

    16、publik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 15161:2006 (D) 3 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt allgemeine Anforderungen an den Einbau (einschlielich Zusatzeinrichtungen), Verfahren zur Prfung der Funktionsfhigkeit bei gewhnlichem Betrieb sowie Anforderungen an Wartung und Repar

    17、atur, um Ausflle der Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebuden zu verhindern und zu beheben. Diese Europische Norm gilt fr Anlagen, die dauerhaft an das Wasserverteilungssystem innerhalb eines Gebudes an den Eintrittspunkt (an der Austrittsseite des Versorgungsnetzes) und/oder an

    18、der Verbrauchsstelle angeschlossen sind. ANMERKUNG Der Einfluss der Wasserbeschaffenheit auf das Verteilungssystem nach der Anlage ist nicht Gegenstand dieser Europischen Norm, sondern wird mit der Dokumentation zur jeweiligen Anlage abgedeckt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokume

    19、nte sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen i

    20、n Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhtung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rckflieen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokumentes gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Zusatzeinrichtungen Teile, Rohrleitungsteile oder Produkte, die erforder

    21、lich sind, um die eingebaute Anlage zu vervollstndigen und in Betriebsbereitschaft zu versetzen 3.2 Reinigung Entfernen von Boden, Schmutz, organischen/anorganischen Rckstnden oder anderen unzulssigen Stoffen durch Anwendung von Wasser, mechanischen Ttigkeiten und/oder chemischen Mitteln 3.3 Inbetri

    22、ebnahme Reihe von Ttigkeiten, die vorgesehen sind, um das montierte System in Betrieb zu setzen, es dem Betreuer zu bergeben sowie ihn entsprechend zu unterrichten 3.4 Fachpersonal Person oder Unternehmen, die/das entsprechend den nationalen Vorschriften, sofern vorhanden, die erforderliche Qualifik

    23、ation besitzt, um an Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser zu arbeiten 3.5 behandeltes Wasser Wasser, das durch die Anlage zur Behandlung von Trinkwasser in das Verteilungssystem geleitet wurde 3.6 Anlage Einrichtung zur Behandlung von Trinkwasser, die dem Anwendungsbereich dieser Europischen Norm

    24、sowie der zutreffenden Produktnorm entspricht (siehe 1 bis 9) EN 15161:2006 (D) 4 3.7 Gebude-Wasserverteilungssystem Rohrleitungen, Formstcke und Gerte, die zwischen den gewhnlich fr Trinkwasser vorgesehenen Wasseranschlssen sowie das Wasserverteilungssystem eingebaut sind 3.8 Einbau dauerhafter Ans

    25、chluss der Anlage zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb des Gebudes an das Wasserverteilungssystem, einschlielich der elektrischen Anschlsse und mglicher Zusatzeinrichtungen, die fr den korrekten Betrieb der Anlage und fr das Erfllen der Anforderungen der zutreffenden Produktnormen (siehe 1 bis 9

    26、) und/oder der bestehenden Gesetzgebung erforderlich sind 3.9 Betreuer Person oder Unternehmen, die/das die Anlage betreibt und berwacht 3.10 Logbuch mit der Anlage geliefertes oder dem Betreuer vom Inbetriebnehmer berreichtes Dokument, in dem die Hauptttigkeiten verzeichnet sind, die an der Anlage

    27、ab ihrer Inbetriebnahme whrend der gesamten Lebensdauer durchzufhren sind ANMERKUNG Das Logbuch knnte in seiner einfachsten Form ein Aufkleber sein. 3.11 Wartung periodische Ttigkeit fr das Aufrechterhalten und Sicherstellen der bestndigen geplanten Leistung der Anlage zum geeigneten Zeitpunkt, unab

    28、hngig von der Hufigkeit der erforderlichen Ttigkeiten ANMERKUNG Die Wartung kann die Reinigung der Anlage sowie das Ersetzen von vorher festgelegten, abgenutzten oder ermdeten Teilen einschlieen. 3.12 Wartungspersonal Person oder Unternehmen, die/das die Wartung durchfhrt 3.13 Hersteller Unternehmen

    29、, das die Anlage zur Behandlung von Trinkwasser herstellt, montiert oder importiert ANMERKUNG Der Hersteller kann mit dem Lieferanten identisch sein. 3.14 Betrieb Reihe von automatischen und nicht automatischen Ttigkeiten, die fr die korrekte Funktionsweise der Anlage zur Behandlung von Trinkwasser

    30、durchgefhrt werden 3.15 Besitzer Person, die fr das Gebude-Wasserverteilungssystem im Sinne der Richtlinie 98/83/EG 13 verantwortlich ist 3.16 Eintrittspunkt-System System fr die Behandlung des gesamten oder eines Teils des Wassers fr die Anlagen innerhalb des Gebudes EN 15161:2006 (D) 5 3.17 Verbra

    31、uchsstelle-System System fr die Behandlung des Wassers an der Eintrittsseite eines einzelnen Wasseranschlusses oder eines Mehrfach-Wasseranschlusses, aber nicht am gesamten Anlagenkomplex 3.18 abnehmbar so hergestellt, dass es ohne oder mit einfachem Werkzeug (z. B. Schraubendreher, Zangen, Maulschl

    32、ssel) aus dem System entfernt werden kann 3.19 Reparatur gelegentliche Ttigkeit, ausschlielich durchgefhrt von Fachpersonal, die fr die Wiederherstellung der Leistungsfhigkeit einer beschdigten Anlage zur Behandlung von Trinkwasser bestimmt ist 3.20 Lieferant Unternehmen, das Produkte und/oder Diens

    33、tleistungen in Verkehr bringt und das mit dem tatschlichen Hersteller des Produktes identisch sein kann (z. B. privater Markenname) ANMERKUNG Fr den Anwendungsbereich dieser Europischen Norm wird der Lieferant als hinreichend fachmnnisch angesehen, um die Aufgabe der Bereitstellung deutlicher Anweis

    34、ungen fr Einbau, Betrieb, Wartung und Reparatur der Anlage zu erfllen. 4 Auswahl und Lieferung der Anlage 4.1 Auswahl und Gre der Anlage Die Auswahl der Anlage, die fr die Leistungs- und betrieblichen Erwartungen des Kufers sowie fr den vorgesehenen Einbau geeignet sein muss, ist wichtig. Vor dem Ka

    35、uf mssen Informationen, die in Form von Broschren, Datenblttern oder deutlich auf der Produktverpackung angegeben sind, gemeinsam mit der Anlage verfgbar sein, in denen die wichtigsten Anforderungen an Einbau und Betrieb hervorgehoben werden. Diese Angaben mssen Einschrnkungen an den Einbauort hinsi

    36、chtlich malicher Anforderungen und Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur) beinhalten. Sie mssen die Frequenz von periodischem Betrieb und Wartung sowie die in diesem Zusammenhang geforderte Zugnglichkeit ausweisen. Sie mssen auch Anforderungen an die Wasserversorgung (Druckbegrenzungen, Rohrgren) s

    37、owie Anforderungen an die Umgebung fr andere Einrichtungen angeben, die erforderlich werden knnen, solche wie das Vorhandensein von Stromanschluss, Ablaufeinrichtungen usw. 4.2 Lieferung der Anlage Alle erforderlichen Angaben zu Einbau, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung (die Bedeutung der Wartung

    38、hervorhebend) sind mit der Anlage bereitzustellen, so dass die Gebrauchstauglichkeit fr Anwendung, Einbauort, verfgbare Ressourcen, Anforderungen an die Verbrauchsstoffe usw. besttigt werden kann. Wartung und Reparatur werden als Facharbeit angesehen und deren Verfgbarkeit muss Teil der Produktdokum

    39、entation sein. In Bezug auf Reparaturen muss festgelegt werden, ob bei Versagen/Ermdung des Produktes dessen Entsorgung erforderlich ist (einschlielich Anweisungen fr die Entsorgung) oder ob durch ordnungsgeme Reparatur die Ausgangsleistung beinahe wieder hergestellt werden kann. Alle mit der Anlage

    40、 gelieferten Dokumentationen (z. B. Etikett, Logbuch, Betriebsanleitung) sind in der/den offiziellen Sprache(n) des Landes vorzulegen, in dem die Anlage zum Einsatz gelangen soll. EN 15161:2006 (D) 6 Wird die Anlage unter Einbezug der Dienstleistung des Einbaus und der Inbetriebnahme angeboten, muss

    41、 dies deutlich im Liefervertrag angegeben sein, und es sind die Ttigkeiten entsprechend den Anforderungen der vorliegenden Norm durchzufhren. 5 Einbauanforderungen 5.1 Allgemeines Der ordnungsgeme Einbau einer Anlage ist eine Voraussetzung nicht nur, um die erwarteten Ergebnisse zu erreichen, sonder

    42、n auch diese kontinuierlich und dauerhaft zu erhalten. Der Einbau der Anlagen ist in bereinstimmung mit nationalen oder rtlichen Bestimmungen auszufhren. Beinhaltet die Anlagen im Lieferzustand keine Teile oder Zusatzeinrichtungen, die erforderlich sind, um entsprechende nationale Anforderungen und

    43、Vorschriften zu erfllen, so mssen sie in bereinstimmung mit den Lieferantenanweisungen whrend des Einbaus aufgenommen werden. 5.2 Einbauort Die Anlage zur Behandlung von Trinkwasser darf nur an einem geeigneten Ort (z. B. sauber, gut belftet, angemessen beleuchtet und geschtzt gegen Schdlinge und Fr

    44、ost) innerhalb des Gebude-Wasserverteilungssystems eingebaut werden. Sie ist von Wrmequellen (z. B. Waschmaschinen, Geschirrsplmaschinen, Boilern, Kochgerten und Warmwasserleitungen) fernzuhalten oder zu isolieren. Bei der Wahl des Einbauortes ist die Lage des bestehenden Verteilungssystems sowie di

    45、e Zugnglichkeit anderer Einrichtungen zu bercksichtigen (z. B. kann unter bestimmten Umstnden ein Bodenabfluss erforderlich sein). Zugnglichkeit fr Betrieb und Wartung ist jedenfalls sehr wichtig. Fr Reinigungszwecke muss Trinkwasser zur Verfgung stehen. Die Gestaltung der Abwasserleitung muss bei B

    46、edarf fr die Sammlung und Ableitung von Abwasser geeignet sein. 5.3 Hydraulikanschluss Der Anschluss an die Rohrleitungen des Gebude-Wasserverteilungssystems muss den folgenden Hauptanforderungen entsprechen: Es ist ein geeignetes System zur Verhinderung von Rckflieen einzubauen, das der nationalen

    47、Umsetzung von EN 1717 entspricht. Die Anlage und deren Formstcke, die regelmige Inspektion fr Betriebs-, Wartungs- und Reparaturzwecke erfordern (z. B. Wasserzhler, Rckflussverhinderer, Sicherungsarmaturen, freie Auslufe, Druckmessgerte, Absperrventile, Zusatzeinrichtungen) mssen einfach zugnglich s

    48、ein und drfen nicht durch Hindernisse versperrt werden (z. B. gelagerte Waren, Mbel). Die Anschlsse mssen nach den Lieferantenanweisungen erfolgen. ANMERKUNG Um einen vorhersehbaren (z. B. Wartung) oder unvorhersehbaren (z. B. Ausfall) Ereignis entsprechend zu begegnen, wird empfohlen, insbesondere

    49、fr Eintrittspunkt-Anlagen, dass das System unbehandeltes Trinkwasser im Ablauf der Anlage (z. B. mit Bypass oder Absperrventile) einspeisen kann. Prf-Wasseranschlsse sind an entsprechenden Punkten fr die berprfung der Leistungsfhigkeit der Anlage vorzusehen. 5.4 Inbetriebnahme Detaillierte Anweisungen fr die Schritte bei der Inbetriebnahme


    注意事项

    本文(DIN EN 15161-2007 Water conditioning equipment inside buildings - Installation operation maintenance and repair English version of DIN EN 15161 2007-02《建筑物内水调节设备 安全、操作、维护和修理》.pdf)为本站会员(sumcourage256)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开