欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 15060-2006 Paints and varnishes - Guide for the classification and selection of coating systems for wood based materials in furniture for interior use English version of DIN.pdf

    • 资源ID:667903       资源大小:313.45KB        全文页数:27页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 15060-2006 Paints and varnishes - Guide for the classification and selection of coating systems for wood based materials in furniture for interior use English version of DIN.pdf

    1、Oktober 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) im DINNormenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Nor

    2、mung e.V., Berlin, gestattet.ICS 87.060.01!,jz“9710487www.din.deDDIN EN 15060Beschichtungsstoffe Leitfaden fr die Einteilung und Auswahl von Beschichtungssystemenfr Holzmbel im Innenbereich;Deutsche Fassung EN 15060:2006Paints and varnishes Guide for the classification and selection of coating syste

    3、ms for wood based materials infurniture for interior use;German version EN 15060:2006Peintures et vernis Guide de classification et de slection des systmes de peinture pour matriaux basede bois dans le mobilier dintrieur;Version allemande EN 15060:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH

    4、, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 27 SeitenDIN EN 15060:2006-10 2 Nationales Vorwort Die Europische Norm EN 15060 fllt in den Zustndigkeitsbereich des Technischen Komitees CEN/TC 139 Lacke und Anstrichstoffe (Sekretariat: DIN, Deutschland). Die Deutsche Norm fllt in den Zustndigkeits-bereich d

    5、es NAB-Arbeitsausschusses 4 Beschichtungen und Beschichtungsstoffe fr Holz. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 15060 August 2006 ICS 87.040 Deutsche Fassung Beschichtungsstoffe Leitfaden fr die Einteilung und Auswahl von Beschichtungssystemen fr Holzmbel im Innenbereich Paints and

    6、varnishes Guide for the classification and selection of coating systems for wood based materials in furniture for interior use Peintures et vernis Guide de classification et de slection des systmes de peinture pour matriaux base de bois dans le mobilier dintrieur Diese Europische Norm wurde vom CEN

    7、am 26. Juni 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nation

    8、alen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Ver

    9、antwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irla

    10、nd, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTE

    11、E FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 15060:2006 DEN 15060:2006 (D) 2 Inh

    12、alt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Einteilung und Bezeichnung 6 4.1 Eigenschaft jeder Schicht des Beschichtungssystems im flssigen Zustand.6 4.2 Einzelheiten zur Flle 7 4.3 Auftragsverfahren8 4.4 Trocknen und Hrten.9 4.5 Zu beschichtende

    13、 Oberflche . 11 4.6 Aussehen. 12 5 Eigenschaften der Beschichtungssysteme . 13 6 Einzelheiten zur beabsichtigten Verwendung und Funktion . 15 Anhang A (informativ) Beispiele ausgefllter Tabellen 16 Literaturhinweise . 25 Tabellen Tabelle 1 Eigenschaft jeder Schicht des Beschichtungssystems im flssig

    14、en Zustand.6 Tabelle 2 Einzelheiten zur Flle7 Tabelle 3 Auftragsverfahren8 Tabelle 4 Trocknen und Hrten.9 Tabelle 5 Zu beschichtende Oberflche und Trger . 11 Tabelle 6 Aussehen. 12 Tabelle 7 Eigenschaften der Beschichtungssysteme . 13 Tabelle 8 Einzelheiten zur beabsichtigten Verwendung und Funktion

    15、 . 15 Tabelle A.1 Eigenschaft jeder Schicht des Beschichtungssystems im flssigen Zustand 16 Tabelle A.2 Einzelheiten zur Flle . 17 Tabelle A.3 Auftragsverfahren. 18 Tabelle A.4 Trocknen und Hrten 19 Tabelle A.5 Zu beschichtende Oberflche 21 Tabelle A.6 Aussehen . 21 Tabelle A.7 Eigenschaften der Bes

    16、chichtungssysteme 22 Tabelle A.8 Einzelheiten zur beabsichtigten Verwendung und Funktion 24 EN 15060:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 15060:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 139 Lacke und Anstrich-stoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss

    17、 den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Februar 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Februar 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Norm

    18、ungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slo

    19、wakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 15060:2006 (D) 4 Einleitung Zweck dieses Leitfadens ist es, sowohl einem Mbelhersteller als auch einem Beschichtungsstoffhersteller ein Mittel an die Hand zu geben, wenn versucht werden soll, das vom Mbelh

    20、ersteller bentigte Produkt und/oder das vom Beschichtungsstoffhersteller angebotene Produkt zu beschreiben. Dieser Leitfaden ist ein Arbeitsdokument, das gemeinsam durch einen Mbelhersteller und seinen Lieferanten zu vervollstndigen ist. Der Leitfaden kann dementsprechend in zweierlei Weise angewend

    21、et werden. Bei Anwendung durch einen Mbelhersteller: Der Mbelhersteller kann das von ihm bentigte Beschichtungssystem ermitteln, wenn er festlegt, welche Art von Mbeln er herstellt, welche Art von Oberflche er erzeugt usw. Dies geschieht, indem er in die Tabelle im Abschnitt 6 dieses Leitfadens Einz

    22、elheiten zur beabsichtigten Verwendung und Funktion“ ein Kreuz eintrgt, d. h., er bentigt einen Beschichtungsstoff, mit dem er eine bearbeitete Oberflche des von ihm hergestellten Mbels fr den Innenbereich fertig stellen kann. Danach kann er die Eigenschaften des von ihm bentigten Beschichtungssyste

    23、ms definieren (z. B. Bestndigkeit gegen kalte Flssigkeiten). Hierbei kann ihm der Beschichtungsstoffhersteller helfen. Beim Festlegen der Eigenschaften und der zugehrigen Kennwerte sollten vorliegende Europische Normen angewendet werden. Falls solche nicht vorliegen, knnen andere Bezugsdokumente ang

    24、ewendet werden (d. h. Internationale oder nationale Normen). Die zu beschichtende Oberflche muss nach 4.5 definiert werden, ebenso das geforderte Aussehen (4.6). Das Auftragsverfahren ist zu definieren (4.3), ebenso das Trocknungs- und Hrtungsverfahren (4.4), das der Mbelhersteller fr jede der Schic

    25、hten anwenden wird. Der Beschichtungsstoffhersteller kann alternativ dem Mbelhersteller ein anderes Auftragsverfahren usw. empfehlen. Mit diesen Angaben ist der Beschichtungsstoffhersteller in der Lage, die Bezeichnungen seiner Produkte (fr jede Schicht des Beschichtungssystems: Grundbeschichtungsst

    26、off, Beize, Zwischenbeschichtungsstoff, Fller und Deckbeschichtungsstoff, falls alle diese erforderlich sind) und deren Eigenschaften im flssigen Zustand zu nennen. Diese sind die Produkte, die der Beschichtungsstoffhersteller dem Mbelhersteller anbietet, um dessen Bedrfnissen gerecht zu werden. Bei

    27、 Anwendung durch einen Beschichtungsstoffhersteller: Ein Beschichtungsstoffhersteller kann einem Mbelhersteller ein Produkt anbieten, indem er diesen Leitfaden von Anfang an vervollstndigt. Fr Tabelle 1 beginnt der Beschichtungsstoffhersteller zuerst damit, dass er die Bezeichnungen und Kenngren sei

    28、ner Produkte eintrgt und dann die Angaben mit dem Leistungsverhalten und einer Beschreibung der Auftragsverfahren usw. bis zum letzten Punkt fortsetzt. Dies sind ntzliche Angaben seitens des Beschichtungsstoffherstellers fr einen Mbelhersteller: Wenn die Beschichtungsstoffe kombiniert und auf die de

    29、finierte Oberflche aufgetragen sind, ergeben sie ein Beschichtungssystem mit Eigenschaften, die fr die entsprechende Mbelart und Oberflche geeignet sind. EN 15060:2006 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument stellt einen Leitfaden fr Informationen des Mbelherstellers an die Beschichtungs-stoffhers

    30、teller und des Beschichtungsstoffherstellers an die Mbelhersteller dar, um die Auswahl von Beschichtungsstoffen und Beschichtungssystemen fr Holz und Holzwerkstoffe, die fr die unterschiedlichen Mbelarten im Innenbereich verwendet werden, festzulegen. Diese Norm sollte ein Bezugsdokument sein, das z

    31、usammen mit den Prfverfahren und Spezifikationen fr die unterschiedlichen Mbelarten anzuwenden ist. ANMERKUNG Fr den Zweck dieses Leitfadens sind auch Holzwerkstoffe mit vernderten Oberflchen in diesem Dokument eingeschlossen (Laminate usw.). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokument

    32、e sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 13721, Mbel Bewertung des Oberflchenreflexionsgrades E

    33、N 13722, Mbel Bewertung des Oberflchenglanzes EN ISO 4618:2006, Beschichtungsstoffe Begriffe (ISO 4618:2006) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokument gelten die Begriffe nach EN ISO 4618:2006. EN 15060:2006 (D) 6 4 Einteilung und Bezeichnung 4.1 Eigenschaft jeder Schicht des Beschichtungssystems

    34、im flssigen Zustand Die entsprechenden Angaben in die freien Felder eintragen, wo zutreffend. Siehe Beispiele im Anhang A (informativ). Tabelle 1 Eigenschaft jeder Schicht des Beschichtungssystems im flssigen Zustand SCHICHT EINHEITa BEZUGS-DOKUMENTb GRUND-BESCHICHTUNGS-STOFFc BEIZE ZWISCHEN-BESCHIC

    35、HTUNGS-STOFF FLLERDECK-BESCHICHTUNGS-STOFF Name Zustzliche KomponentedArt des Bindemittels (chemisch)e Art der Lsemittel (chemisch)f Nichtflchtiger Anteil bei Lieferung beim Auftragen Lsemittelgehalt organisch nicht“ organisch Flammpunkt Topfzeit Viskositt bei Lieferung beim Auftragen aFalls zutreff

    36、end. bDer Lieferer oder Hersteller hat anzugeben, auf welche(s) Norm, gesetzliche Vorschrift oder Bezugsdokument allgemein sich die Ergebnisse beziehen. cGrundbeschichtungsstoff = z. B. Kitt, Absperrmittel, wasserhaltiger Grundbeschichtungsstoff. dAngaben sind fr jede Komponente jeder Schicht zu mac

    37、hen. eZ. B. Cellulosenitrat, ungesttigter Polyester, gesttigter Polyester, Alkydharz, Acrylharz. fZ. B. Wasser, flchtige organische Verbindungen, reaktives organisches Lsemittel, lsemittelfrei. EN 15060:2006 (D) 7 4.2 Einzelheiten zur Flle Die entsprechenden Angaben in die freien Felder eintragen, w

    38、o zutreffend. Siehe Beispiele im Anhang A (informativ). Tabelle 2 Einzelheiten zur Flle SCHICHT EINHEITa BEZUGS-DOKUMENTb GRUND-BESCHICHTUNGS-STOFFc BEIZE ZWISCHEN-BESCHICHTUNGS-STOFF FLLER DECK-BESCHICHTUNGS-STOFF Schichtdicke (trocken) Verbrauch (flssig)d aFalls zutreffend. bDer Lieferer hat anzug

    39、eben, auf welche(s) Norm, gesetzliche Vorschrift oder Bezugsdokument allgemein sich die Ergebnisse beziehen. cGrundbeschichtungsstoff = z. B. Kitt, Absperrmittel, wasserhaltiger Grundbeschichtungsstoff. dTheoretischer Verbrauch: theoretischer Verbrauch ohne Spritzverlust und verdunstendes Lsemittel,

    40、 Bestimmung ber die Masse. EN 15060:2006 (D) 8 4.3 Auftragsverfahren Die entsprechenden Angaben in die freien Felder eintragen, wo zutreffend. Siehe Beispiele im Anhang A (informativ). Tabelle 3 Auftragsverfahren SCHICHT VERFAHRENaGRUND-BESCHICHTUNGS-STOFF BEIZE ZWISCHEN-BESCHICHTUNGS-STOFF FLLER DE

    41、CK-BESCHICHTUNGS-STOFF Mattieren Rollen Gieen Druckluftspritzen Airless-Spritzen Airmix-Spritzen Heispritzen elektrostatisch Spritzen andere Verfahren Tauchen mit Vakuum Pulverbeschichten Andere Verfahren andere Verfahren aFalls erforderlich, knnen spezielle Bedingungen in das entsprechende Feld ges

    42、chrieben werden. EN 15060:2006 (D) 9 4.4 Trocknen und Hrten Die entsprechenden Angaben in die freien Felder eintragen, wo zutreffend. Siehe Beispiele im Anhang A (informativ). Nur die relevanten Gren eintragen. Tabelle 4 Trocknen und Hrten SCHICHT Zwischen-beschichtungs-stoff Deck-beschichtungs-stof

    43、f VERFAHRENaGrund-beschich-tungsstoff Beize Erster ZweiterbFller Erster ZweiterbTemperatur (C) Geschwindigkeit (m/s) Handhabung Umgebungsbedingungen (23 2) C und (50 5) % relative Luftfeuchte Trocknungszeit Auftragen einer weiteren Schicht Temperatur (C) Geschwindigkeit (m/s) Blocken Dsentrockner Tr

    44、ocknungszeit Auftragen einer weiteren Schicht Temperatur (C) Geschwindigkeit (m/s) Blocken Vertikaler Ofen Trocknungszeit Auftragen einer weiteren Schicht Temperatur (C) Geschwindigkeit (m/s) Blocken Beschleunigt ber (23 2) C warm ber (25 2) C Frderwagen Trocknungszeit Auftragen einer weiteren Schic

    45、ht EN 15060:2006 (D) 10 Tabelle 4 (fortgesetzt) SCHICHT Zwischen-beschichtungs-stoff Deck-beschichtungs-stoff VERFAHRENaGrund-beschich-tungsstoff Beize Erster ZweiterbFller Erster ZweiterbTemperatur (C) Geschwindigkeit (m/min) Handhabung Beschleunigt ber (23 2) C warm ber (25 2) C Infrarot Trocknung

    46、szeit Auftragen einer weiteren Schicht (nach vorher-gehendem Schleifen) Temperatur (C) Geschwindigkeit (m/min) Handhabung Andere Verfahren (sind festzulegen) Trocknungszeit Auftragen einer weiteren Schicht Anzahl der Lampen Leistung/Lampe (W/cm) Niederdrucklampen Geschwindigkeit (m/s) Anzahl der Lam

    47、pen Leistung/Lampe (W/cm) Hochdrucklampen Geschwindigkeit (m/s) Anzahl der Lampen Leistung/Lampe (W/cm) Galiolampen Geschwindigkeit (m/s) UV Andere Verfahren (sind festzulegen) Elektronenstrahlhrtung Andere Verfahren (sind festzulegen) aFalls erforderlich, knnen spezielle Bedingungen in das entsprec

    48、hende Feld geschrieben werden. Fr jede Schicht so viele Felder wie notwendig ausfllen. bUm anzuzeigen, ob nach dem Schleifen oder Nass in Nass aufgetragen wird. EN 15060:2006 (D) 11 4.5 Zu beschichtende Oberflche Die entsprechenden Angaben in die freien Felder eintragen, wo zutreffend. Siehe Beispiele im Anhang A (informativ). Tabelle 5 Zu beschichtende Oberflche und Trger Holzart oder Furnierart Folien- oder Laminatart Einzelheiten zu der zu beschichten


    注意事项

    本文(DIN EN 15060-2006 Paints and varnishes - Guide for the classification and selection of coating systems for wood based materials in furniture for interior use English version of DIN.pdf)为本站会员(terrorscript155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开