欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14995-2007 Plastics - Evaluation of compostability - Test scheme and specifications English version of DIN EN 14995 2007-03《塑料 评定降解塑料可堆肥性 试验方案和规范》.pdf

    • 资源ID:667816       资源大小:335.22KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14995-2007 Plastics - Evaluation of compostability - Test scheme and specifications English version of DIN EN 14995 2007-03《塑料 评定降解塑料可堆肥性 试验方案和规范》.pdf

    1、Mrz 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.030.99; 83.080.01!,l(“9730527www.din.deDDIN EN

    2、14995Kunststoffe Bewertung der Kompostierbarkeit Prfschema und Spezifikationen;Deutsche Fassung EN 14995:2006Plastics Evaluation of compostability Test scheme and specifications;German version EN 14995:2006Matires plastiques valuation de la compostabilit Programme dessais et spcifications;Version al

    3、lemande EN 14995:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlinwww.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDIN EN 14995:2007-03 2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 249 Kunststoffe“ (Sekretariat: IBN, Belgien) erarbeitet. Zur EN 14995 gibt es kein

    4、 Arbeitsgremium im DIN, da seitens der deutschen Fachffentlichkeit kein Interesse an diesem Normungsthema bekundet wurde. Die Geschftsstelle des fachlich zugeordneten Normen-ausschusses Kunststoffe (FNK) ist aber verpflichtet, die Deutsche Fassung der Europischen Norm zu verffentlichen. EUROPISCHE N

    5、ORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14995 Dezember 2006 ICS 13.030.99; 83.080.01 Deutsche Fassung Kunststoffe - Bewertung der Kompostierbarkeit - Prfschema und Spezifikationen Plastics - Evaluation of compostability - Test scheme and specifications Matires plastiques - valuation de la compostab

    6、ilit - Programme dessais et spcifications Diese Europische Norm wurde vom CEN am 9. November 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer n

    7、ationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisc

    8、h). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute

    9、 von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn,

    10、 dem Vereinigten Knigreich und Zypern.Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN 14995:2006 DEUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROP

    11、EAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONEN 14995:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 4 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich. 5 2 Normative Verweisungen. 5 3 Begriffe 5 4 Anforderungen 6 4.1 Vorgaben fr Bestandteile . 6 4.2 Beurteilung 6 4.2.1 Allgemeines. 6 4.2.2 Charakterisierung .

    12、6 4.2.3 Biologische Abbaubarkeit 7 4.2.4 Desintegration. 7 4.2.5 Qualitt des Komposts. 7 4.2.6 Erkennbarkeit 7 4.3 Ausnahmen bei gleichartiger Form 7 4.4 Aufzeichnung der Beurteilungsergebnisse . 7 4.4.1 Prfliste 7 4.4.2 Zustzliche Dokumentation . 7 5 Organisation eines Prfschemas 7 6 Laborprfungen

    13、auf biologische Abbaubarkeit 8 7 Bestimmung der Desintegration . 8 8 Qualitt des erhaltenen Komposts . 9 8.1 Prinzip 9 8.2 Bestimmung negativer Auswirkungen . 9 Anhang A (normativ) Bewertungskritierien. 10 A.1 Chemische Charakterisierung. 10 A.1.1 Glhverlust 10 A.1.2 Schwermetalle und andere toxisch

    14、e und gefhrliche Stoffe . 10 A.2 Biologische Abbaubarkeit 10 A.2.1 Signifikante organische Bestandteile. 10 A.2.2 Aerobe Bioabbauversuche 11 A.2.3 Anaerobe biologische Abbauversuche (Durchfhrung freigestellt) . 11 A.3 Desintegration. 11 A.3.1 Aerobe Kompostierung 11 A.3.2 Anaerobe Behandlung (Durchf

    15、hrung freigestellt). 11 A.4 kotoxizitt . 11 Anhang B (informativ) Flieschema fr die Bewertung der organischen Verwertbarkeit von Kunststoffmaterialien. 12 Anhang C (informativ) Anforderungen an und Qualitt von Kompost fr die Bewertung der Kompostierbarkeit von Kunststoffen . 16 C.1 Allgemeines. 16 C

    16、.2 Voraussetzungen fr die Kompostierung von Kunststoffmaterialien 16 C.2.1 Zusammensetzung . 16 C.2.2 Produkte und Rckstnde . 16 C.2.3 Mahlen und Zerkleinern 16 EN 14995:2006 (D) 3 Seite Anhang D (normativ) Bestimmung kotoxischer Effekte auf hhere Pflanzen .17 D.1 Allgemeines17 D.2 Eigenschaften der

    17、 Referenzsubstrate.17 D.3 Vorbereitung der Proben 17 D.4 Auswahl der Pflanzenarten.17 D.5 Durchfhrung der Prfungen.17 D.6 Bestimmung der Prfergebnisse.17 Literaturhinweise18 EN 14995:2006 (D) 4 Vorwort Dieses Dokument (EN 14995:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 249 Kunststoffe“ erarbeitet,

    18、dessen Sekretariat vom IBN/BIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Juni 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juni 2007 zurckgezogen werden. Ent

    19、sprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Nor

    20、wegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Einleitung Diese Europische Norm legt die Anforderungen an die Kunststoffmaterialien fest, die als organisch verwertbar betrachtet werden. Die

    21、 Norm bietet ein Rahmenverfahren, das zum Untersttzen von Ansprchen hinsichtlich der Kompostierbarkeit von Kunststoffen angewendet werden kann. Der Ansatz dieser Europischen Norm ist vergleichbar mit dem von EN 13432, in der die Anforderungen an Verpackungs-materialien festgelegt sind. Die organisch

    22、e Verwertung von gebrauchten Kunststoffen ist eine von mehreren Wiederverwertungsmglich-keiten innerhalb des gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen. Diese Europische Norm liefert ein Beurteilungssystem um zu bestimmen, ob die Anforderungen dieser Europischen Norm erfllt wurden. Der Ansatz ist dem vo

    23、n Managementsystemnormen, wie der Reihe EN ISO 9000 und der Reihe EN ISO 14000, hnlich. EN 14995:2006 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt Anforderungen und Verfahren fest zum Bestimmen der Kompostierbarkeit oder anaeroben Behandelbarkeit von Kunststoffmaterialien mit Hilfe folgender vier

    24、Eigenschaften: I) biologische Abbaubarkeit; II) Desintegration whrend der biologischen Behandlung; III) Auswirkung auf den biologischen Behandlungsprozess; IV) Auswirkung auf die Qualitt des entstandenen Komposts. ANMERKUNG Fr Verpackungen gilt EN 13432. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitier

    25、ten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN ISO 14851, Bestimmung der vollstndigen aer

    26、oben Bioabbaubarkeit von Kunststoff-Materialien in einem wssrigen Medium Verfahren mittels Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respiro-meter (ISO 14851:1999) EN ISO 14852, Bestimmung der vollstndigen aeroben Bioabbaubarkeit von Kunststoff-Materialien in einem wssrigen Medium Verfahr

    27、en mittels Analyse des freigesetzten Kohlenstoffdioxides (ISO 14852:1999) EN ISO 14855, Bestimmung der vollstndigen aeroben Bioabbaubarkeit und Zersetzung von Kunststoff-Materialien unter den Bedingungen kontrollierter Kompostierung Verfahren mittels Analyse des freige-setzten Kohlenstoffdioxides (I

    28、SO 14855:1999) ISO 16929, Plastics Determination of the degree of disintegration of plastic materials under defined composting conditions in a pilot scale test OECD Guidelines for Testing of Chemicals 208: Terrestrial Plants, Growth Test; Organisation for Economic Co-operation and Development, 2 rue

    29、 Andr Pascal, F - 75775 Paris 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Bestandteil eines Kunststoffmaterials jede(r) reine chemische Stoff oder Substanz, aus dem/der ein Kunststoffmaterial zusammengesetzt ist 3.2 Desintegration physikalische Zerlegung eines Kun

    30、ststoffmaterials in sehr kleine Fragmente 3.3 vollstndige biologische Abbaubarkeit Zerlegung einer chemischen Verbindung oder eines organischen Materials durch Mikroorganismen in Gegen-wart von Sauerstoff in Kohlendioxid, Wasser und Salze anderer vorhandener Elemente (Mineralisation) unter Bildung n

    31、euer Biomasse oder in Abwesenheit von Sauerstoff in Kohlendioxid, Methan, Mineralsalze und neue Biomasse EN 14995:2006 (D) 6 3.4 gesamte Trockensubstanz Menge an Feststoffen, die erhalten wird, wenn ein bekanntes Volumen eines Kunststoffmaterials oder Komposts bei etwa 105 C bis zur Massekonstanz ge

    32、trocknet wird 3.5 Glhverlust (flchtige Feststoffe) Anteil an Feststoffen, der erhalten wird, wenn der Rckstand eines bekannten Volumens des Kunststoff-materials oder Komposts nach Verbrennung (Veraschung) bei etwa 550 C von der Gesamtmenge an Fest-stoffen derselben Probe subtrahiert wird. Der Glhver

    33、lust ist ein Hinweis auf die Menge an organischem Material. 4 Anforderungen 4.1 Vorgaben fr Bestandteile Bestandteile, die bekanntermaen oder vermutlich schdlich fr die Umwelt sind oder es whrend des biologischen Behandlungsprozesses werden knnen (siehe Abschnitt 8), drfen ber die in A.1 genannten G

    34、renzwerte hinaus nicht vorstzlich in Kunststoffmaterialien verwendet werden, wenn diese als organisch verwertbar bezeichnet werden sollen. 4.2 Beurteilung 4.2.1 Allgemeines Von den in 4.3 genannten Ausnahmen abgesehen mssen zur Beurteilung der biologischen Behandelbarkeit von Kunststoffmaterialien m

    35、indestens die folgenden 5 Beurteilungsverfahren durchgefhrt werden: Charakterisierung (siehe 4.2.2); biologische Abbaubarkeit (siehe 4.2.3); Desintegration einschlielich der Auswirkungen auf den biologischen Behandlungsprozess (siehe 4.2.4); Kompostqualitt (siehe 4.2.5); Erkennbarkeit (siehe 4.2.6).

    36、 4.2.2 Charakterisierung Jeder zu untersuchende Kunststoff muss vor dem Prfen identifiziert und mindestens wie folgt charakterisiert werden: Informationen ber und Identifikation der Bestandteile des Kunststoffmaterials; Bestimmung von gefhrlichen Stoffen, z. B. von Schwermetallen; Bestimmung des Geh

    37、alts an organischem Kohlenstoff, der gesamten Trockensubstanz und des Glhver-lusts des fr die Bioabbau- und Desintegrationsversuche verwendeten Kunststoffmaterials. ANMERKUNG Hinsichtlich des Glhverlusts und der Schwermetalle sind chemische Grenzwerte einzuhalten. EN 14995:2006 (D) 7 4.2.3 Biologisc

    38、he Abbaubarkeit Um ein Kunststoffmaterial als organisch verwertbar bezeichnen zu knnen, muss es grundstzlich und vollstndig biologisch abbaubar sein, wie in Laborprfungen belegt (Abschnitt 6), wobei die in A.2 aufgefhrten Kriterien und Grenzwerte eingehalten werden mssen. 4.2.4 Desintegration Um ein

    39、 Kunststoffmaterial als organisch verwertbar bezeichnen zu knnen, muss es in einem Prozess der biologischen Abfallbehandlung (Abschnitt 7) desintegrieren, wobei die in A.3 aufgefhrten Kriterien und Grenzwerte eingehalten werden mssen und keine negativen Auswirkungen auf den Prozess selbst beobachtba

    40、r sein drfen. 4.2.5 Qualitt des Komposts Um ein Kunststoffmaterial, das einem biologischen Abfallbehandlungsprozess unterzogen wird, als organisch verwertbar bezeichnen zu knnen, darf es keine negative Auswirkung auf die Qualitt des erhaltenen Komposts ausben (Abschnitt 8). 4.2.6 Erkennbarkeit Ein K

    41、unststoffmaterial, das in den Biolabfallstrom eingebracht werden soll, muss durch geeignete Mittel vom Endverbraucher als kompostierbar oder biologisch abbaubar erkannt werden knnen. 4.3 Ausnahmen bei gleichartiger Form Wenn nachgewiesen wurde, dass ein Kunststoff in einer bestimmten Form organisch

    42、verwertbar ist, muss derselbe Kunststoff in einer anderen Form mit dem gleichen oder einem geringeren Verhltnis der Masse zur Auenoberflche und mit geringerer maximaler Wanddicke ebenfalls als organisch verwertbar angenommen werden. 4.4 Aufzeichnung der Beurteilungsergebnisse 4.4.1 Prfliste Fr jedes

    43、 Kunststoffmaterial muss das Ergebnis fr jede entsprechend 4.2.1 vorgenommene Beurteilung oder Prfung in einer Beurteilungsprfliste zusammengestellt werden, und die Ergebnisse mssen fr die Bestimmung, ob ein Kunststoff biologisch behandelbar und damit fr eine organische Verwertung geeignet ist, hera

    44、ngezogen werden. Die Prfliste muss auch Daten zur Darstellung aller weiteren Informationen liefern. 4.4.2 Zustzliche Dokumentation Die Prfliste und andere Informationen, einschlielich der technischen Daten aus sonstigen Quellen, die notwendig sind, um die Schlussfolgerungen der Beurteilungen zu unte

    45、rsttzen, mssen aufbewahrt und bei Bedarf zur Einsicht zur Verfgung gestellt werden. 5 Organisation eines Prfschemas Da einige der aufgefhrten Ablufe verhltnismig komplex sind, ist es sehr wichtig, dass die Beurteilung und das Prfen auf eine formale und organisierte Weise durchgefhrt werden. Obgleich

    46、 diese Europische Norm nicht beabsichtigt, eine derartige Organisation festzulegen, wird das Fliediagramm eines empfohlenen Prfschemas in Anhang B angegeben. Erforderlichenfalls kann die Desintegrationsprfung auch herangezogen werden, um Informationen ber alle mglichen negativen Auswirkungen des Kun

    47、ststoffmaterials auf den Kompostierprozess zu erhalten. EN 14995:2006 (D) 8 Als Kompost wird nicht nur das Endprodukt des aeroben Kompostierungsprozesses bezeichnet, sondern auch das aerob stabilisierte Produkt des anaeroben Biovergasungsprozesses. Falls zweckmig kann zustzlich eine anaerobe Desinte

    48、grationsprfung durchgefhrt werden. ANMERKUNG Es ist wichtig zu wissen, dass ein Kunststoffmaterial am Ende der biologischen Behandlung in techni-schen Anlagen nicht unbedingt vollstndig abgebaut sein muss, sondern dass der Abbau auch bei der nachfolgenden Verwendung des produzierten Komposts vollend

    49、et werden kann. 6 Laborprfungen auf biologische Abbaubarkeit Es drfen nur die Prfungen auf biologischen Abbau angewendet werden, die eindeutige Aussagen ber die grundstzliche und vollstndige biologische Abbaubarkeit eines Kunststoffmaterials oder dessen signifikante organische Bestandteile (siehe A.2.1.1) liefern. Soweit Art und Eigenschaften des zu prfenden Materials es z


    注意事项

    本文(DIN EN 14995-2007 Plastics - Evaluation of compostability - Test scheme and specifications English version of DIN EN 14995 2007-03《塑料 评定降解塑料可堆肥性 试验方案和规范》.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开