欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 1498-2007 Personal fall protection equipment - Rescue loops English version of DIN EN 1498 2007-01《个人防坠落设备 救生圈》.pdf

    • 资源ID:667801       资源大小:372.38KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 1498-2007 Personal fall protection equipment - Rescue loops English version of DIN EN 1498 2007-01《个人防坠落设备 救生圈》.pdf

    1、Januar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Persnliche Schutzausrstung (NPS) im DINNormenausschuss Bergbau (FABERG) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestatt

    2、et.ICS 13.340.60!,kr0“9727913www.din.deDDIN EN 1498Persnliche Absturzschutzausrstungen Rettungsschlaufen;Deutsche Fassung EN 1498:2006Personal fall protection equipment Rescue loops;German version EN 1498:2006Equipement de protection personnel contre les chutes Sangles de sauvetage;Version allemande

    3、 EN 1498:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 1498:1996-06www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenDIN EN 1498:2007-01 2 Beginn der Gltigkeit Diese Norm gilt ab 2007-01-01. Nationales Vorwort Dieses Dokument enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Dieses Doku

    4、ment wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 160 Schutz gegen Absturz einschlielich Arbeitsgurte“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Fr die Deutsche Fassung ist der Arbeitsausschuss NA 075-03-01 AA Persnliche Schutzausrstung gegen Absturz“ im Normenausschuss Persnliche Schutzausrstun

    5、g (NPS) verantwortlich. Fr die im Text zitierte Internationale Norm wird im Folgenden auf die entsprechende Deutsche Norm hinge-wiesen: ISO 9227 siehe DIN EN ISO 9227 nderungen Gegenber DIN EN 1498:1996-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich der Norm gendert: Der Hinweis, das

    6、 Rettungsschlaufen kein Bestandteil einer persnlichen Schutzausrstung sind, wurde gestrichen; b) neue Definitionen eingefhrt; c) hchste Nennlast“ (en: maximum rated load) eingefhrt; d) Korrosionsprfung aufgenommen; e) Beschreibung eines Prfverbindungsmittels ergnzt; f) Anforderungen, Prfverfahren, G

    7、ebrauchsanleitung und Kennzeichnung berarbeitet; g) Bilder 7 und 8 berarbeitet; h) Die Norm ist nicht harmonisiert im Sinne einer Mandatierung unter der Europischen Richtlinie 89/686/ EWG; Anhang ZA gestrichen. Frhere Ausgaben DIN EN 1498: 1996-06 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise

    8、DIN EN ISO 9227, Korrosionsprfungen in knstlichen Atmosphren Salzsprhnebelprfungen (ISO 9227:2006) EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE November 2006 ICS 13.340.60 Ersatz fr EN 1498:1996 Deutsche Fassung Persnliche Absturzschutzausrstungen Rettungsschlaufen Personal fall protection equi

    9、pment Rescue loops Equipement de protection personnel contre les chutes Sangles de sauvetage Diese Europische Norm wurde vom CEN am 22. September 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser

    10、Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in dre

    11、i offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.

    12、 CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Sl

    13、owenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B- 1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr

    14、. EN 1498:2006 DEN 1498 EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONEN 1498:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .4 4 Anforderungen.7 4.1 Ergonomie 7 4.2 Materialien und Aufbau .7 4.3 Dynam

    15、ische Belastbarkeit 7 4.4 Statische Belastbarkeit .7 4.5 Korrosionsbestndigkeit 8 4.6 Kennzeichnung und Information8 5 Prfverfahren .8 5.1 berprfung der Konstruktion.8 5.2 Prfung der dynamischen Belastbarkeit.8 5.3 Prfung der statischen Belastbarkeit. 13 5.4 Prfung der Korrosionsbestndigkeit 15 6 Ke

    16、nnzeichnung . 15 7 Informationen des Herstellers. 16 Anhang A (informativ) Wesentliche technische nderungen zwischen dieser Europischen Norm und der vorherigen Ausgabe EN 1498:1996 17 Bilder Bild 1 Beispiel fr eine Rettungsschlaufe Klasse A.5 Bild 2 Beispiel fr eine Rettungsschlaufe Klasse B.5 Bild

    17、3 Beispiel fr die an einer zu rettenden Person befestigten Rettungsschlaufe Klasse C6 Bild 4 Prfform fr die Prfung einer Rettungsschlaufe Klasse C.9 Bild 5 Bulinknoten9 Bild 6 Prfverbindungsmittel fr die Prfung der dynamischen Belastbarkeit . 10 Bild 7 Prfung der dynamischen Belastbarkeit fr Rettung

    18、sschlaufen der Klassen A und B . 11 Bild 8 Prfung der dynamischen Belastbarkeit von Rettungsschlaufen Klasse C 12 Bild 9 Prfung der statischen Belastbarkeit von Rettungsschlaufen Klasse A . 13 Bild 10 Prfung der statischen Belastbarkeit von Rettungsschlaufen Klasse B . 14 Bild 11 Prfung der statisch

    19、en Belastbarkeit von Rettungsschlaufen Klasse C . 15 EN 1498:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 1498:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 160 Schutz gegen Absturz und Arbeitsgurte“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen

    20、Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mai 2007 zurckgezogen werden. Anhang A enthlt detaillierte Angaben zu den wesentlichen technischen nderungen zwischen dieser Europischen

    21、 Norm und der vorherigen Ausgabe: EN 1498:1996. Dieses Dokument ersetzt EN 1498:1996. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gri

    22、echenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 1498:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europisc

    23、he Norm legt Anforderungen, Prfverfahren, Kennzeichnung und Informationen des Herstellers fr Rettungsschlaufen fest. Rettungsschlaufen, die dieser Europischen Norm entsprechen, werden als Bestandteile von Rettungssystemen verwendet. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr

    24、die Anwendung dieses Dokumentes erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokumentes (einschlielich aller nderungen). EN 362, Persnliche Schutzausrstung gegen Absturz Verbindungseleme

    25、nte EN 363:2002, Persnliche Schutzausrstung gegen Absturz Auffangsysteme EN 364:1992, Persnliche Schutzausrstung gegen Absturz Prfverfahren EN 365, Persnliche Schutzausrstung zum Schutz gegen Absturz Allgemeine Anforderungen an Gebrauchsanleitungen, Wartung, regelmige berprfung, Instandsetzung, Kenn

    26、zeichnung und Verpackung EN 892, Bergsteigerausrstung Dynamische Bergseile Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren ISO 9227, Corrosion tests in artificial atmospheres Salt spray tests 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokumentes gelten die Begriffe nach EN 363:2002 und die folgenden Be

    27、griffe. 3.1 Rettungsschlaufe Krperhaltevorrichtung, gestaltet und konstruiert als Bestandteil eines Rettungssystems, bestehend aus Einzelteilen, die so gestaltet und aufgebaut sind, dass die zu rettende Person whrend des Rettungsvorganges in einer vorgegebenen Position gehalten wird 3.2 Rettungsschl

    28、aufe Klasse A Rettungsschlaufe, die so gestaltet und aufgebaut ist, dass die zu rettende Person whrend des Rettungs-vorganges von den auf dem Rcken und unter den Armen liegenden Gurtbndern der Rettungsschlaufe gehalten wird ANMERKUNG Siehe Bild 1. EN 1498:2006 (D) 5 Legende 1 Rettungsschlaufe 2 Prft

    29、orso 3 Primrgurtband 4 Einstellelement 5 Befestigungselement Bild 1 Beispiel fr eine Rettungsschlaufe Klasse A 3.3 Rettungsschlaufe Klasse B Rettungsschlaufe, die so gestaltet und aufgebaut ist, dass die zu rettende Person whrend des Rettungsvor-ganges durch die Gurtbnder der Rettungsschlaufe sitzen

    30、d gehalten wird ANMERKUNG Siehe Bild 2. Legende 1 Rettungsschlaufe 2 Prftorso 3 Mittelgurtband (Sekundrgurt) 4 Befestigungselement ANMERKUNG Primrgurtbnder sind nicht dargestellt. Bild 2 Beispiel fr eine Rettungsschlaufe Klasse B EN 1498:2006 (D) 6 3.4 Rettungsschlaufe Klasse C Rettungsschlaufe, die

    31、 so gestaltet und aufgebaut ist, dass die zu rettende Person whrend des Rettungsvor-ganges in einer Position mit dem Kopf nach unten gehalten wird, und die Gurtbnder der Rettungsschlaufe um die Fuknchel liegen ANMERKUNG Siehe Bild 3. Legende 1 Rettungsschlaufe 2 Primrgurtband 3 Befestigungselement B

    32、ild 3 Beispiel fr die an einer zu rettenden Person befestigten Rettungsschlaufe Klasse C 3.5 Primrgurtband Gurtband, das vom Hersteller zur Untersttzung des Krpers vorgesehen ist oder whrend eines Rettungsvor-ganges Druck auf den Krper ausbt ANMERKUNG Andere Gurtbnder werden als Sekundrgurtbnder bez

    33、eichnet. 3.6 Befestigungspunkt spezieller Verbindungspunkt zur Befestigung anderer Bestandteile, bestehend aus einem oder mehreren Befestigungselementen 3.7 Rettungssystem persnliches Absturzschutzsystem, mit dem eine Person sich selbst oder andere Personen retten kann und das einen Absturz verhinde

    34、rt 3.8 persnliches Absturzschutzsystem Zusammenstellung von Bestandteilen zum Schutz gegen Absturz bei der Arbeit, die mindestens aus einer mit einem zuverlssigen Anschlagpunkt verbundenen Krperhaltevorrichtung besteht ANMERKUNG Systeme fr sportliche Aktivitten im professionellen und privaten Bereic

    35、h sind hiervon ausgeschlossen. 3.9 maximale Nennlast (einer Rettungsschlaufe) maximales Gewicht des (der) Person(en) einschlielich Werkzeug und Ausrstung, wie sie vom Hersteller fr die Benutzung der Rettungsschlaufe angegeben ist ANMERKUNG Die maximale Nennlast wird in Kilogramm angegeben. EN 1498:2

    36、006 (D) 7 4 Anforderungen 4.1 Ergonomie Die Breite der Primrgurtbnder muss mindestens 40 mm betragen. 4.2 Materialien und Aufbau 4.2.1 Allgemeines Von Materialien, die mit der Haut des Benutzers in Kontakt kommen knnen, darf nicht bekannt sein, dass sie bei normalem Gebrauch der Rettungsschlaufe ein

    37、e reizende oder sensibilisierende Wirkung haben. 4.2.2 Gurtbnder und Garne Gurtbnder und Garne mssen aus Filament-Chemiefasern oder Multifilament-Chemiefasern bestehen, die fr den vorgesehenen Anwendungszweck geeignet sind. Die feinheitsbezogene Hchstzugkraft der Chemiefasern muss nachweislich minde

    38、stens 0,6 N/tex betragen. Nhgarne mssen physikalisch mit den Gurtbndern kompatibel und von vergleichbarer Qualitt sein. Der Farbton des Garnes muss jedoch mit dem Farbton des Gurtbandes kontrastieren, um eine Sichtprfung zu erleichtern. 4.2.3 Aufbau Bei berprfung nach 5.1 darf die Rettungsschlaufe k

    39、eine scharfen Kanten und Grate aufweisen, die den Benutzer verletzen knnen. Die Rettungsschlaufe muss so gestaltet sein, dass bei Prfung nach 5.2.3.1 ein unbeabsichtigtes Herausfallen der zu rettenden Person aus der Rettungsschlaufe verhindert wird. Es muss mglich sein, eine Sichtprfung aller Elemen

    40、te und Bestandteile der Rettungsschlaufe vorzunehmen. 4.2.4 Befestigung An der Rettungsschlaufe muss mindestens ein Befestigungspunkt vorhanden sein. Die sen jedes Befestigungselementes mssen einen Durchmesser von 25 mm haben. 4.2.5 Verbindungselemente Verbindungselemente mssen EN 362 entsprechen. 4

    41、.3 Dynamische Belastbarkeit Bei Prfung nach 5.2 mit einem Prftorso fr Rettungsschlaufen der Klassen A und B und mit einer Prfmasse fr Rettungsschlaufen der Klasse C, wobei die Masse jeweils der maximalen Nennlast entspricht, mindestens jedoch 100 kg betrgt, muss der Prftorso bzw. die Prfmasse gehalt

    42、en werden, und es darf kein Primr-gurtband oder Befestigungselement der Rettungsschlaufe reien oder brechen. Es drfen sich keine Einzelteile der Rettungsschlaufe lsen. Sind an der Rettungsschlaufe mehrere Befestigungspunkte vorhanden, ist die Prfung an jedem Befestigungspunkt durchzufhren. 4.4 Stati

    43、sche Belastbarkeit Bei Prfung nach 5.3 mit einer Prfkraft, die dem 10fachen der maximalen Nennlast entspricht, mindestens jedoch 15 kN betrgt, und fr die Dauer von 3 min aufgebracht wird, darf kein Primrgurtband oder EN 1498:2006 (D) 8 Befestigungselement der Rettungsschlaufe brechen oder reien. Es

    44、drfen sich keine Einzelteile der Rettungsschlaufe lsen. Sind an der Rettungsschlaufe mehrere Befestigungspunkte vorhanden, sind die Prfungen an jedem Befestigungspunkt durchzufhren. 4.5 Korrosionsbestndigkeit Metallteile der Rettungsschlaufe mssen in bereinstimmung mit 5.4 geprft werden. Nach der Pr

    45、fung drfen sie keine Anzeichen von Korrosion aufweisen, die ihre Funktion beeintrchtigen wrde (weie Ablagerungen oder Anlaufen sind zulssig, sofern dadurch die Funktion nicht beeintrchtigt wird). ANMERKUNG Die Erfllung dieser Anforderung bedeutet nicht, dass die Rettungsschlaufe fr den Einsatz in ei

    46、ner maritimen Umgebung geeignet ist. 4.6 Kennzeichnung und Information Die Kennzeichnung der Rettungsschlaufe muss Abschnitt 6 entsprechen. Der Rettungsschlaufe mssen Informationen entsprechend Abschnitt 7 beigefgt werden. 5 Prfverfahren 5.1 berprfung der Konstruktion Die Breite des Primrgurtbandes

    47、ist durch Messen mit einem Stahllineal nachzuweisen. Durch Bezugnahme auf die entsprechende Dokumentation und durch Sichtprfung und/oder Prfung durch Befhlen der Rettungsschlaufe wird geprft, ob sie den Anforderungen nach 4.2 entspricht. Die ffnung der se von jedem Befestigungselement ist durch das

    48、Hindurchfhren eines Dorns mit einem Durchmesser von ( )1025+mm durch die se nachzuprfen. 5.2 Prfung der dynamischen Belastbarkeit 5.2.1 Prfeinrichtung Die Prfeinrichtung fr die dynamische Prfung von Rettungsschlaufen der Klassen A und B muss EN 364:1992, 4.2, 4.4 und 4.6 entsprechen. Die Prfeinrichtung fr die Prfung von Rettungsschlaufen der Klasse C muss EN 364:1992, 4.4 und 4.6 und Bild 4 entsprechen. Dabei muss es sich um eine starre Einrichtung mit einer harten, glatten Oberflche handeln. EN 1498:2006 (D) 9 Mae in Millimeter Bild 4 Prfform fr die Prfung einer Rettungsschlau


    注意事项

    本文(DIN EN 1498-2007 Personal fall protection equipment - Rescue loops English version of DIN EN 1498 2007-01《个人防坠落设备 救生圈》.pdf)为本站会员(testyield361)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开