欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14962-2006 Water quality - Guidance on the scope and selection of fish sampling methods English version of DIN EN 14962 2006-07《水质 鱼类抽样方法的范围和选择指南》.pdf

    • 资源ID:667783       资源大小:638.59KB        全文页数:46页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14962-2006 Water quality - Guidance on the scope and selection of fish sampling methods English version of DIN EN 14962 2006-07《水质 鱼类抽样方法的范围和选择指南》.pdf

    1、Juli 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.70; 65.150!,eb4“9666317www.din.deDDIN EN 1

    2、4962Wasserbeschaffenheit Anleitung zur Anwendung und Auswahl von Verfahren zur Probenahmevon Fischen;Deutsche Fassung EN 14962:2006Water quality Guidance on the scope and selection of fish sampling methods;German version EN 14962:2006Qualit de leau Guide sur le domaine dapplication et la slection de

    3、s mthodes dchantillonnage depoissons;Version allemande EN 14962:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 46 SeitenDIN EN 14962:2006-07 2 Diese Norm ist Bestandteil der Reihe Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlamm-untersuchung

    4、Biologisch-kologische Gewsseruntersuchung (Gruppe M) und beschreibt das Verfahren Anleitung zur Anwendung und Auswahl von Verfahren zur Probenahme von Fischen (M 22). Nationales Vorwort Dieses Dokument (DIN EN 14962:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 230 Wasser-analytik“ erarbeitet, dessen S

    5、ekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 119-01-03-05-01 AK Bioteste“ im NA 119-01-03 AA Wasseruntersuchung“ des Normenausschusses Wasser-wesen (NAW) im DIN. Diese Norm wurde fr die Umsetzung der Richtlinie 2000/60/EG des europischen Parlaments und de

    6、s Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens fr Manahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik1)entwickelt. Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach dieser Norm Fachleute oder Facheinrichtungen einzuschalten und bestehende Sicherheitsvorschriften zu beachten. Bei

    7、Anwendung der Norm ist im Einzelfall je nach Aufgabenstellung zu prfen, ob und inwieweit die Festlegung von zustzlichen Randbedingungen erforderlich ist. 1) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin.DIN EN 14962:2006-07 3 Alle fr die Abwasserverordnung (Abw

    8、V) enthalten in der neuen Verordnung zu 7a des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WHG) ber Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewsser und zur Anpassung des Abwasserabgabengesetzes“ relevanten Einheits-verfahren sind zusammen mit der AbwV und dem WHG und allen noch fortgeltenden A

    9、bwasserverwaltungsvorschriften als Loseblattsammlung Analysenverfahren in der Abwasserverordnung Rechtsvorschriften und Normen“ mit dem Ergnzungsband 1 (DIN-Normen), Ergnzungsband 2 (DIN-EN- und DIN-EN-ISO-Normen) und dem Ergnzungsband 3 (DIN-, DIN-EN- und DIN-EN-ISO-Normen) herausgegeben worden. No

    10、rmen oder Norm-Entwrfe mit dem Gruppentitel Deutsche Einheits-verfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“ sind in folgende Gebiete (Haupttitel) aufgeteilt: Allgemeine Angaben (Gruppe A) (DIN 38402) Sensorische Verfahren (Gruppe B) (DIN 38403) Physikalische und physikalisch-chemische Ke

    11、nngren (Gruppe C) (DIN 38404) Anionen (Gruppe D) (DIN 38405) Kationen (Gruppe E) (DIN 38406) Gemeinsam erfassbare Stoffgruppen (Gruppe F) (DIN 38407) Gasfrmige Bestandteile (Gruppe G) (DIN 38408) Summarische Wirkungs- und Stoffkenngren (Gruppe H) (DIN 38409) Biologisch-kologische Gewsseruntersuchung

    12、 (Gruppe M) (DIN 38410) Mikrobiologische Verfahren (Gruppe K) (DIN 38411) Testverfahren mit Wasserorganismen (Gruppe L) (DIN 38412) Einzelkomponenten (Gruppe P) (DIN 38413) Schlamm und Sedimente (Gruppe S) (DIN 38414) Suborganismische Testverfahren (Gruppe T) (DIN 38415) Auer den in der Reihe DIN 38

    13、402 bis DIN 38415 genormten Untersuchungs-verfahren liegen eine Reihe Europischer und Internationaler Normen als DIN-EN-, DIN-EN-ISO- und DIN-ISO-Normen vor, die ebenfalls Bestandteil der Deutschen Einheitsverfahren“ sind. DIN EN 14962:2006-07 4 ber die bisher erschienenen Teile dieser Normen gibt d

    14、ie Geschftsstelle des Normenausschusses Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Telefon (030) 26 01 24 48, oder die Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin), Auskunft. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14962 April 2006 IC

    15、S 13.060.70 Deutsche Fassung Wasserbeschaffenheit Anleitung zur Anwendung und Auswahl von Verfahren zur Probenahme von Fischen Water quality Guidance on the scope and selection of fish sampling methods Qualit de leau Guide sur le domaine dapplication et la slection des mthodes dchantillonnage de poi

    16、ssons Diese Europische Norm wurde vom CEN am 16. Mrz 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letz

    17、ten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,

    18、die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland

    19、, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPIS

    20、CHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref.

    21、Nr. EN 14962:2006 DEN 14962:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort.3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Grundlage des Verfahrens6 5 Kategorien von Flssen, Seen und bergangsgewssern .7 6 Probenahme von Fischen.8 7 Auswahl von Verfahren zur Probenahme38 Literaturhi

    22、nweise.39 EN 14962:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 14962:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 230 Wasseranalytik“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen

    23、Textes oder durch Anerkennung bis Oktober 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Oktober 2006 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnem

    24、ark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. E

    25、N 14962:2006 (D) 4 Einleitung Dieses Dokument wurde entwickelt, um geeignete Verfahren zur Probenahme von Fischen fr die Beurteilung der Artenzusammensetzung, Abundanz und Altersstruktur in Flssen, Seen und bergangsgewssern auszuwhlen. WARNUNG Anwender dieses Dokuments sollten mit der blichen Laborp

    26、raxis vertraut sein. Dieses Dokument gibt nicht vor, alle unter Umstnden mit der Anwendung des Verfahrens verbundenen Sicherheitsaspekte anzusprechen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, angemessene Sicherheits- und Schutzmanahmen zu treffen und sicherzustellen, dass diese mit nationalen Fe

    27、stlegungen bereinstimmen. WICHTIG Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach diesem Dokument Fachleute oder Facheinrichtungen einzuschalten. EN 14962:2006 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt Verfahren zur Probenahme von Fischen und zur Auswahl von Verfahren zur Beurteilung von Fisch

    28、populationen in Flssen, Seen und bergangsgewssern fest. Die Bibliographie enthlt eine ausgewhlte Literaturliste mit Hinweisen zur Untersttzung dieses Dokuments. Dieses Dokument nimmt Bezug auf die Normen Wasser-beschaffenheit Probenahme von Fisch mittels Elektrizitt“ (EN 14011) und Wasserbeschaffenh

    29、eit Probenahme von Fisch mit Multi-Maschen-Kiemennetzen“ (EN 14757). 2 Normative Verweisungen Nicht anwendbar. 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Fluss natrlicher Wasserkrper, der kontinuierlich oder zeitweise in einem gut abgegrenzten Bett fliet und in e

    30、inen Ozean, ein Meer, einen See, eine Festlandsenke, ein Sumpfgebiet oder einen anderen Wasserlauf mndet ISO 6107-2:1997 ANMERKUNG Ein Binnengewsser, das grtenteils an der Erdoberflche fliet, teilweise aber auch unterirdisch flieen kann (Richtlinie 2000/60/EG). 3.2 See Binnenwasserkrper von betrchtl

    31、icher Flche ISO 6107-2:1997 ANMERKUNG Stehendes Binnenoberflchengewsser (Richtlinie 2000/60/EG). 3.3 bergangsgewsser Oberflchenwasserkrper in der Nhe von Flussmndungen, die aufgrund ihrer Nhe zu den Kstengewssern einen gewissen Salzgehalt aufweisen, aber im Wesentlichen von Swasserstrmungen beeinflu

    32、sst werden (Richtlinie 2000/60/EG) EN 14962:2006 (D) 6 3.4 Gewsserkategorien Flsse und bergangsgewsser, nach ihrer Breite und maximalen Tiefe und Seen nach ihrer Flche und dem Vorkommen oder Fehlen eines Pelagials oder Profundals in Kategorien unterteilt ANMERKUNG In der Limnologie oder in anderen N

    33、ormen knnen andere Kategorien in Gebrauch sein. 3.5 Fischhabitat Ort, an dem die Fischproben entnommen werden 3.6 Artenzusammensetzung Artenliste aus den betreffenden Gewssern, welche die relative Dominanz (prozentualer Anteil von Fischen einer Art im Verhltnis zur Gesamtzahl von Fischen aller Arten

    34、 100 % N/Ntot) beinhalten kann 3.7 Fischabundanz Gesamtanzahl von Fischen einer Art (NA) je Einheit Gewsserflche (NA/m2, NA/ha), Wasservolumen (NA/m3) oder Fluss- oder Uferlnge (NA/m, NA/100 m); der Einheitsfang (catch per unit of effort, CPUE) kann ebenso als ein Abundanzindex benutzt werden ANMERK

    35、UNG Der Einheitsfang (CPUE) ist die Anzahl oder das Gewicht von Fischen, die mit einem bestimmten Fischereiaufwand gefangen wurden. Die Anzahl von Netzen, die ber Nacht gesetzt werden, die Lnge einer Strecke, die mit einem Elektrofischfanggert befischt wird, usw. knnen als Aufwand herangezogen werde

    36、n. 3.8 Altersstruktur Anzahl (NAi) oder relative Anzahl (100 % NAi/NA) von Fischen einer Art in der Altersgruppe i ANMERKUNG Einteilungen in Altersgruppen knnen auf einer Altersbestimmung bei Fischen, z. B. anhand von Schuppen oder auf Lngen-Hufigkeits-Verteilungen beruhen. 4 Grundlage des Verfahren

    37、s Fr die Bestimmung der Populationsparameter Artenzusammensetzung, Abundanz und Altersstruktur von Fischpopulationen in Flssen, Seen und bergangsgewssern werden geeignete Verfahren zur Probenahme bentigt. EN 14962:2006 (D) 7 Die Eignung einer Probenahme hngt sowohl vom Untersuchungsziel als auch vom

    38、 Gewssertyp, der Gewsserkategorie, der Zielart und den Krperlngen der Fische ab. Verfahren zur Probenahme wurden mit Rcksicht auf die breite Vielfalt der Binnengewsser und die Diversitt der Arten und ihrer Habitate ausgewhlt. Die aufgefhrten Verfahren wurden auf ihre Eignung hin eingestuft, um eine

    39、gute Beurteilung zu erlauben. Ihre Anwendbarkeit fr eine Routineberwachung wurde bercksichtigt. 5 Kategorien von Flssen, Seen und bergangsgewssern Fr den geeigneten Einsatz von Verfahren zur Probenahme von Fischen wurden fr Flsse, Seen und bergangsgewsser Kategorien gebildet. Die verschiedenen Gewss

    40、erkategorien wurden zum Zwecke dieser Norm definiert, und zwar unabhngig von anderen Kategorien, die in der Terminologie der Limnologie oder anderen Normen gebraucht werden. Die Kategorienbildung fr Flsse und bergangsgewsser beruht nicht direkt auf der Fliegeschwindigkeit, obgleich diese teilweise v

    41、on der Flussbreite und -tiefe abhngt. Jedoch sollten Probenahmeverfahren gewhlt werden, die fr die spezifische Fliegeschwindigkeit des Flusses (siehe auch 6.4, Tabelle 4) geeignet sind. Die Kategorien sind wie folgt: Tabelle 1 Kategorien der Flsse Breite max. Tiefe Kategorie m m Fluss der Kategorie

    42、1 (Bach) 5 2 Fluss der Kategorie 4 30 bis 100 2 Fluss der Kategorie 5 100 2 EN 14962:2006 (D) 8 Tabelle 2 Kategorien der Seen Kategorie Pelagial oder Profundal vorhanden oder nicht vorhandenFlche km2See der Kategorie 1 mit oder ohne Pelagial oder Profundal 0,5 See der Kategorie 3 mit Pelagial und Pr

    43、ofundal 0,5 Tabelle 3 Kategorien der bergangsgewsser Breite max. Tiefe Kategorie m m bergangsgewsser der Kategorie 1 5 2 bergangsgewsser der Kategorie 4 30 bis 100 2 bergangsgewsser der Kategorie 5 100 2 Innerhalb eines Flie- oder bergangsgewssers nach den Tabellen 1 und 3 wechseln die Kategorien bl

    44、icherweise von niedrig zu hoch entsprechend der Lngszonierung. Aber auch innerhalb einer relativ kurzen Strecke eines Flusses oder bergangsgewssers knnen Kategorien von niedrig nach hoch und umgekehrt wechseln. In diesem Fall sollte die Gewsserstrecke selbst und nicht das gesamte Flie- oder bergangs

    45、gewsser nach den genannten Kategorien eingeteilt werden. 6 Probenahme von Fischen 6.1 Allgemeines Bei den Verfahren zur Probenahme werden Fangverfahren (6.2) und Datenerhebungen ohne den Fang von Fischen (6.3) unterschieden. Die Grundlagen hierzu werden erlutert, auerdem sind die Typen oder Kategori

    46、en der betreffenden Gewsser und die Fischarten aufgefhrt. Die EN 14962:2006 (D) 9 Eignung der Verfahren wird in Abhngigkeit von den verschiedenen Gewsserkategorien und ihrer Habitate sowie den Zielarten bewertet. Zielarten sind diejenigen Arten, die sich durch eine angepasstes Verfahren effizient fa

    47、ngen lassen. In den Tabellen 4 bis 6 sind fr die Probenahme und Ermittlung der Populationsparameter geeignete bzw. zweckmige Verfahren in einer bersicht dargestellt. Nicht aufgefhrte Verfahren drfen angewendet werden, um zustzliche Infor-mationen zu gewinnen. Sie drfen nicht als alleinige Verfahren

    48、angewendet werden. 6.2 Probenahme von Fischen mit Fanggerten 6.2.1 Grundstzliches zum Fang von Fischen Fische drfen mit aktiven (6.2.2 bis 6.2.4) oder passiven Fangerten (6.2.5 bis 6.2.10) gefangen werden. Zu bercksichtigen ist, dass alle Fanggerte je nach Jahreszeit unterschiedliche Fangeffektivitt

    49、en aufweisen knnen. Besonders die Effizienz von aktiven Fanggerten (Elektro-, Zugnetz-, Schleppnetzfischerei) kann in Abhngigkeit von der Einsatzzeit (Tag/Nacht) erheblich variieren. Aktive Fanggerte sind durch eine vergleichsweise kurze Einsatzzeit charakterisiert, whrend passive Fanggerte blicherweise ber


    注意事项

    本文(DIN EN 14962-2006 Water quality - Guidance on the scope and selection of fish sampling methods English version of DIN EN 14962 2006-07《水质 鱼类抽样方法的范围和选择指南》.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开