欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14955-2006 Surfaces for sports areas - Determination of composition and particle shape of unbound mineral surfaces for outdoor sports areas English version of DIN EN 14955 2.pdf

    • 资源ID:667776       资源大小:227.06KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14955-2006 Surfaces for sports areas - Determination of composition and particle shape of unbound mineral surfaces for outdoor sports areas English version of DIN EN 14955 2.pdf

    1、Januar 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.220.10ER0 9637642www.din.deXDIN EN 14955Sp

    2、ortb den Bestimmung der Zusammensetzung und der Kornform von ungebundenen mineralischen Bel gen f r Sportb den f r den Au enbereich;Deutsche Fassung EN 14955:2005Surfaces for sports areas Determination of composition and particle shape of unbound mineral surfaces for outdoor sports areas;German vers

    3、ion EN 14955:2005Sols sportifs Dtermination de la composition et de la forme des particules des sols minraux non lis pour les terrains de sport de plein air;Version allemande EN 14955:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN EN 14955:200

    4、6-01 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 14955:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 217 Sportbden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Knigreich) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist NA 005-01-19 AA Tennenflchen“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau). EUROPISCHE

    5、 NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14955 November 2005 ICS 97.220.10 Deutsche Fassung Sportbden Bestimmung der Zusammensetzung und der Kornform von ungebundenen mineralischen Belgen fr Sportbden fr den Auenbereich Surfaces for sports areas Determination of composition and particle shape of u

    6、nbound mineral surfaces for outdoor sports areas Sols sportifs Dtermination de la composition et de la forme des particules des sols minraux non lis pour les terrains de sport de plein air Diese Europische Norm wurde vom CEN am 12. September 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN

    7、/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Z

    8、entrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Man

    9、agement-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederla

    10、nden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, derSchweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de

    11、 Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14955:2005 DEN 14955:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 2 1 Anwendungsbereich .3 2 Kurzbeschreibung Fehler! Textmark

    12、e nicht definiert. 3 Prfeinrichtung 3 4 Probenahme .3 5 Klimatisierung3 6 Prfverfahren .4 7 Darstellung der Ergebnisse 4 8 Prfbericht4 Vorwort Dieses Dokuments (EN 14955:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 217 Sportbden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Dieses Dokuments m

    13、uss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mai 2006 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsi

    14、nstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Sloweni

    15、en, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 14955:2005 (D) 3 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Kornformen und der Zusammensetzung von ungebundenen mineralischen Belgen fr Sportbden fr den Auenbereich fest. 2 Kurzbesch

    16、reibung Die Krner der ungebundenen Mineralstoffe werden von Hand nach der Form sortiert. Die Zusammensetzung aus den verschiedenen Kornformen wird in Form von Massenanteilen in Prozent angegeben. Jede Kornform wird unter Verwendung der Klassifizierungstabelle (siehe die Bilder 1 und 2) durch Angabe

    17、der Rauheit, des Gefges und der Farbe beschrieben. 3 Prfeinrichtung 3.1 Klassifizierungstabelle. 3.2 Maurerkelle oder Schneidwerkzeug. 3.3 Mit Spitze versehenes Trennwerkzeug. 3.4 Analysenwaage. 3.5 Glatte Oberflche, idealerweise Glas oder ein beleuchteter Rahmen. 3.6 Wrmeschrank, der in der Lage is

    18、t, eine Temperatur von (105 5) C aufrechtzuerhalten. 3.7 Optisches Mikroskop mit mindestens 20facher Vergrerung. 4 Probenahme 4.1 Aus einer Mineralstoffhalde Falls eine Stichprobe aus einer Mineralstoffhalde entnommen werden soll, ist sie mglichst nahe am Mittel-punkt der Halde zu entnehmen. 4.2 Aus

    19、 einem Sack Falls eine Stichprobe aus einem Sack entnommen werden soll, ist der Sack umzudrehen und zu schtteln, um die darin enthaltenen Krner zu durchmischen. Nach dem ffnen des Sacks ist die Stichprobe mglichst nahe am Mittelpunkt des Sacks zu entnehmen. 4.3 Vor Ort Falls vor Ort eine Stichprobe

    20、entnommen werden soll, ist ein senkrechter Schnitt durch die betreffenden Schichten vorzunehmen, und es sind Krner aus der obersten, der mittleren und der untersten Schicht des entstandenen Profils zu entnehmen. 5 Klimatisierung Die Stichprobe ist 24 h in einem Wrmeschrank bei einer Temperatur von (

    21、105 5) C zu trocknen. Nach der Abkhlung auf Raumtemperatur ist die Stichprobe so zu mischen, dass alle Krner grndlich miteinander vermischt sind. EN 14955:2005 (D) 4 6 Prfverfahren 6.1 Bei Stichproben, die aus Krnern mit einem Grtma 1 mm bestehen, ist das in 6.2 beschriebene Verfahren anzuwenden. Be

    22、i Stichproben, die aus Krnern mit einem Grtma 1 mm bestehen, ist das in 6.3 beschriebene Verfahren anzuwenden. 6.2 Von einer reprsentativen, der Mitte der Stichprobe entnommenen Probe sind 10 g abzunehmen. Diese Probe ist auf einer glatten Oberflche auszubreiten, und alle ihre Krner sind Bild 1 ents

    23、prechend nach ihrer Form in verschiedene Hufchen zu sortieren. Falls die Probe Krner mit einem Grtma 3 mm, jedoch 6 mm enthlt, ist die Masse der Probe auf 15 g zu erhhen. Fr jedes Hufchen sind die Rauheit, das Gefge und die Farbe der Krner zu untersuchen und zu protokollieren. Jedes der Hufchen ist

    24、zu wgen, und fr jede Kornform ist der Massenanteil als prozentualer Anteil an der gesamten Probe zu berechnen. Tabelle 1 Klassifizierung nach den Merkmalen Merkmale Beschreibung Kornform rund, flach, unregelmig, kantig Rauheit rau, poliert Gefge offen, dicht Farbe 6.3 Die Probe ist bis zu einem Volu

    25、men einzuengen, das klein genug ist, um unter ein Mikroskop gelegt werden zu knnen, und auf einem Objekttrger unter das Mikroskop zu legen. Die Kornform, die Rauheit und das Gefge sind durch Beobachtung unter dem Mikroskop zu bestimmen, und diese Beobachtungen sind zu protokollieren. Die Untersuchun

    26、g ist mit weiteren fnf Stichproben zu wiederholen, und die Kornform, die Rauheit und das Gefge aller sechs Stichproben sind zu protokollieren. 7 Darstellung der Ergebnisse Die Ergebnisse sind als Kornform, Rauheit, Gefge und Farbe der Proben anzugeben (siehe Tabelle 1). Bei Proben, die aus Stichprob

    27、en mit einem Grtma der Krner von 1 mm oder grer entnommen wurden, ist auch die Zusammensetzung als Massenanteil in Prozent anzugeben. 8 Prfbericht Der Prfbericht muss folgende Angaben enthalten: a) Verweis auf diese Europische Norm; d. h. EN 14955:2005; b) Art des geprften Materials; c) Beschaffenhe

    28、it der Probe; EN 14955:2005 (D) 5 d) Herkunft der Stichprobe; e) Gesamtdicke des Sportbodens, aus dem die Stichprobe entnommen wurde; f) Ergebnisse in der Darstellung nach der in Bild 2 wiedergegebenen Tabelle. Beschreibung Gerundet Keine ebenen Flchen, gerundete Kanten, fast zylindrisch. Kantig Sta

    29、rk ausgeprgte Flchen mit scharfen Kanten. Wrfelig. Unregelmig Besitzt sowohl gerundete als auch kantige Flchen. Flach Mehrheitlich ebene Flchen, lnglich, dnn, lnger als hoch. Poliert Glatt. Rauh Voller Unebenheiten. Bild 1 Tabelle fr die im Prfbericht anzugebenden Ergebnisse EN 14955:2005 (D) 6 Besc

    30、hreibung Kantig Stark ausgeprgte Flchen mit scharfen Kanten. Deutlich erkennbare groe Einsprnge mit zahlreichen kleinen Einsprngen. Unregelmig Schwach ausgeprgte ebene Flchen mit wohl gerundeten Kanten. Einige kleine und sanft abgerundete, abgeschwchte Einsprnge und groe, schwach ausgeprgte Einsprnge. Gerundet Keine wahrnehmbaren ebenen Flchen, Kanten oder Einsprnge und gleichmig kon-vexer Umriss. Bild 2 Tabelle zur Klassifizierung nach der Kornform


    注意事项

    本文(DIN EN 14955-2006 Surfaces for sports areas - Determination of composition and particle shape of unbound mineral surfaces for outdoor sports areas English version of DIN EN 14955 2.pdf)为本站会员(lawfemale396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开