欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14954-2006 Surfaces for sports areas - Determination of hardness of natural turf and unbound mineral surfaces for outdoor sports areas English version of DIN EN 14954 2006《运.pdf

    • 资源ID:667775       资源大小:176.09KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14954-2006 Surfaces for sports areas - Determination of hardness of natural turf and unbound mineral surfaces for outdoor sports areas English version of DIN EN 14954 2006《运.pdf

    1、Januar 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.220.10ER1 9637643www.din.deXDIN EN 14954Sp

    2、ortb den Bestimmung der H rte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Bel gen f r Sportb den f r den Au enbereich;Deutsche Fassung EN 14954:2005Surfaces for sports areas Determination of hardness of natural turf and unbound mineral surfaces for outdoor sportsareas;German version EN 14954:2005S

    3、ols sportifs Dtermination de la duret du gazon naturel et des sols minraux non lis pour les terrains de sport de plein air;Version allemande EN 14954:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN EN 14954:2006-01 2 Nationales Vorwort Dieses D

    4、okument (EN 14954:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 217 Sportbden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Knigreich) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist NA 005-01-19 AA Tennenflchen“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau). EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EURO

    5、PENNE EN 14954 November 2005 ICS 97.220.10 Deutsche Fassung Sportbden Bestimmung der Hrte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Belgen fr Sportbden fr den Auenbereich Surfaces for sports areas Determination of hardness of natural turf and unbound mineral surfaces for outdoor sports areas Sol

    6、s sportifs Dtermination de la duret du gazon naturel et des sols minraux non lis pour les terrains de sport de plein air Diese Europische Norm wurde vom CEN am 12. September 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgele

    7、gt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Euro

    8、pische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie d

    9、ie offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, d

    10、er Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gl

    11、eich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14954:2005 DEN 14954:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 2 1 Anwendungsbereich .3 2 Kurzbeschreibung .3 3 Prfeinrichtung 3 4 Prfverfahren .4 5 Anzahl und Verteilung der Ablesungen 4 6

    12、Darstellung der Ergebnisse 4 7 Prfbericht4 Literaturhinweise 6 Vorwort Dieses Dokument (EN 14954:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 217 Sportbden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffe

    13、ntlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mai 2006 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bern

    14、ehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich un

    15、d Zypern. EN 14954:2005 (D) 3 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Hrte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Belgen fest. 2 Kurzbeschreibung Ein zylindrisches Gewichtsstck wird aus festgelegter Hhe auf den Rasen bzw. Belag fallen gelassen, und die maxima

    16、le negative Beschleunigung beim Aufschlag wird aufgezeichnet. 3 Prfeinrichtung 3.1 Prfgewicht, bestehend aus einem Zylinder aus massivem Metall mit ebenen Endflchen, der einen sicher in einem Schutzgehuse befestigten Beschleunigungsmesser (3.2) enthlt. Der Beschleunigungs-messer muss an einen BNC-St

    17、ecker angeschlossen sein (siehe Bild 1). Die Gesamtmasse dieser Einheit muss fr die Prfung von Naturrasen (2,5 0,005) kg und fr die Prfung von ungebundenen mineralischen Belgen (4,5 0,005) kg betragen. 3.2 Beschleunigungsmesser, dessen Signal durch einen Verstrker und einen Filter geglttet werden mu

    18、ss. Der Verstrkungsfaktor muss dem Ausgangssignal des angeschlossenen Beschleunigungsmessers entsprechend so eingestellt sein, dass das Messgert den Hrtewert direkt anzeigt. Der Filter muss ein zwei-poliger Bessel-Tiefpassfilter mit einer Grenzfrequenz von 500 Hz sein. ANMERKUNG Dieser Filtertyp wir

    19、d verwendet, weil sein berschwingen bei sprungfrmigen Eingangssignalen minimal ist. Das Ausgangssignal des Filters muss mit Hilfe eines Mikrokontrollers digitalisiert werden. Der Mikrokontroller muss das Ausgangssignal des Beschleunigungsmessers mit einer Frequenz von 20 kHz abtasten. Er muss anhand

    20、 der digitalisierten Wellenform die Spitzenbeschleunigung bestimmen und diese zur Berechnung des Hrtewertes verwenden. Der Hrtewert und der Wert des Abfalls mssen auf der handgehaltenen Ausgabe-einheit angezeigt werden. Der angezeigte Wert des Abfalls muss mit jeder Messung ansteigen. 3.3 Koaxialkab

    21、el, mit dessen Hilfe das Prfgewicht an ein Aufzeichnungs- und Messgert (3.4) ange-schlossen werden kann. 3.4 Aufzeichnungs- und Messgert, das es ermglicht, die maximale negative Beschleunigung des Prf-gewichts whrend des Aufschlags auf der Prfsportflche nach Filterung zur Begrenzung der Frequenz auf

    22、 7 kHz zu bestimmen und abzulesen, und das die negative Beschleunigung in Vielfachen der Erdbeschleu-nigung (g) anzeigt. ANMERKUNG Einige Messgerte zeigen die negative Beschleunigung als Kerbschlagwert an, wobei ein Kerbschlag-wert von eins dem Zehnfachen der Erdbeschleunigung entspricht. In diesen

    23、Fllen mssen die Anzeigewerte zur Umrech-nung auf Vielfache der Erdbeschleunigung mit zehn multipliziert werden. 3.5 Fhrungsrohr, mit dessen Hilfe die Fallhhe des Prfgewichts eingestellt werden kann, ohne dessen freien Fall zu behindern. Das Fhrungsrohr muss einen Durchmesser von (54 1) mm und eine L

    24、nge von mindestens 600 mm haben. In einem Abstand von (40 10) mm zur Basis des Rohrs muss eine Lftungs-ffnung mit einem Durchmesser von (10 1) mm angeordnet werden. Das Fhrungsrohr ist blicherweise an der Basis mit einem runden Flansch von etwa 150 mm Durchmesser versehen, damit es senkrecht stehen

    25、kann. ANMERKUNG Das beschriebene Gert ist in seinen Grundzgen dem von Clegg 1 beschriebenen hnlich. EN 14954:2005 (D) 4 4 Prfverfahren Das Fhrungsrohr ist senkrecht auf der zu prfenden Sportflche anzuordnen, und das Gewichtsstck ist im Rohr fallen zu lassen. Dabei ist eine der folgenden beiden Fallh

    26、hen anzuwenden: a) bei Fuball-, Rugby- und Hockey-Spielfeldern muss die Fallhhe (550 10) mm betragen; b) bei Golf-, Cricket- und Rasenbowling-Spielfeldern muss die Fallhhe (300 10) mm betragen. Nach dem Aufschlag des Gewichtsstcks auf der Sportflche ist die negative Spitzenbeschleunigung in Ein-heit

    27、en der Erdbeschleunigung aufzuzeichnen (wobei die durch die Erdbeschleunigung verursachte Beschleu-nigung einzubeziehen ist). Die Prfung ist an derselben Stelle fnfmal durchzufhren. Nach jeder Reihe von fnf Ablesungen ist das Fhrungsrohr so zu versetzen, dass das Gewichtsstck auf derselben Stelle de

    28、r Sportflche kein zweites Mal aufschlgt. Der beim fnften Aufschlag gemessene Wert ist aufzuzeichnen, sofern er um nicht mehr als 2 Kerbschlagwerte vom vorigen Messwert (20 g) abweicht. Liegt der Kerbschlag-wert auerhalb dieses Bereiches, so sind die Ergebnisse als ungltig zu betrachten, und die Prfu

    29、ng ist zu wiederholen. 5 Anzahl und Verteilung der Ablesungen Falls nichts anderes festgelegt ist, sind bei Sportflchen von weniger als 100 m2mindestens acht nach dem Zufallsprinzip verteilte Ablesungen durchzufhren, whrend bei Sportflchen von 100 m2bis 1 000 m2den Gegebenheiten entsprechend 8 bis 1

    30、5 Ablesungen und bei Sportflchen von 1 000 m2bis 5 000 m215 bis 20 Ablesungen durchzufhren sind. Grere Sportflchen sind in zwei oder mehr Prfflchen aufzu-teilen. 6 Darstellung der Ergebnisse Fr das 2,5-kg-Gewichtsstck ist der Hrtewert gleich dem Spitzenwert von g. Fr das 4,5-kg-Gewichtsstck ist der

    31、Hrtewert gleich dem Spitzenwert von g/10. Fr jede Sportflche ist der mittlere Hrtewert zu berechnen. 7 Prfbericht Der Prfbericht muss folgende Angaben enthalten: a) Verweis auf diese Europische Norm; d. h. EN 14954:2005; b) vollstndige Angaben zur Identifizierung der geprften Sportflche, einschlieli

    32、ch der Ortsangaben, des Flcheninhaltes und der vorausgegangenen Geschichte; c) Mittelwerte des Kerbschlagwerts und der Hrte; d) Einzelprfergebnisse, falls gefordert; e) Einzelheiten zu allen Abweichungen vom festgelegten Prfverfahren. EN 14954:2005 (D) 5 Mae in Millimeter Legende 1 Zum Messgert 2 BNC-Stecker 3 Beschleunigungsmesser Bild 1 Prfgewicht EN 14954:2005 (D) 6 Literaturhinweise 1 Clegg, B. (1976) An impact testing device for in situ base course evaluation. Australian Road Res. Bureau Proc. 8, 16.


    注意事项

    本文(DIN EN 14954-2006 Surfaces for sports areas - Determination of hardness of natural turf and unbound mineral surfaces for outdoor sports areas English version of DIN EN 14954 2006《运.pdf)为本站会员(ownview251)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开