欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14879-1-2005 Organic coating systems and linings for protection of industrial apparatus and plants against corrosion caused by aggressive media - Part 1 Terminology design a.pdf

    • 资源ID:667701       资源大小:911.68KB        全文页数:40页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14879-1-2005 Organic coating systems and linings for protection of industrial apparatus and plants against corrosion caused by aggressive media - Part 1 Terminology design a.pdf

    1、Dezember 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) im DINPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.25; 25.220.60DUF 96279

    2、64www.din.deXDIN EN 14879-1Beschichtungen und Auskleidungen aus organischen Werkstoffen zum Schutz von industriellen Anlagen gegen Korrosion durch aggressive Medien Teil 1: Terminologie, Konstruktion und Vorbereitung des Untergrundes;Deutsche Fassung EN 148791:2005Organic coating systems and linings

    3、 for protection of industrial apparatus and plants against corrosion caused by aggressive media Part 1: Terminology, design and preparation of substrate;German version EN 148791:2005Systmes des revtements organiques et autres revtements rapports pour la protectiondes appareils et installations indus

    4、triels contre la corrosion par des milieux agressifs Partie 1: Terminologie, conception et prparation des subjectiles;Version allemande EN 148791:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN 28051:199707,DIN 280522:199308 undDIN 28053:199704www.beuth.deGesamtumfang

    5、 40 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN EN 14879-1:2005-12 2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/BT/TF 130 (Sekretariat: DIN) ausgearbeitet. Fr die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss FNCA AA 2 Oberflchenschutz

    6、im Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) verantwortlich. nderungen Gegenber DIN 28051:1997-07, DIN 28052-2:1993-08 und DIN 28053:1997-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Zusammenfassung der Festlegungen in einer Norm; b) Normative Verweisungen auf europische bzw. internationale Norm

    7、en umgearbeitet. Frhere Ausgaben VDI 2532: 1978-01 DIN 28051: 1954-10, 1990-09, 1997-04, 1997-07 DIN 28052-2: 1993-08 DIN 28053: 1988-11, 1997-04 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14879-1 September 2005 ICS 01.040

    8、.25; 25.220.60 Deutsche Fassung Beschichtungen und Auskleidungen aus organischen Werkstoffen zum Schutz von industriellen Anlagen gegen Korrosion durch aggressive Medien Teil 1: Terminologie, Konstruktion und Vorbereitung des Untergrundes Organic coating systems and linings for protection of industr

    9、ial apparatus and plants against corrosion caused by aggressive media Part 1: Terminology, design and preparation of substrate Systmes de revtements organiques de peinture et autres revtements rapports pour la protection des appareils et installations industriels contre la corrosion par des milieux

    10、agressifs Partie 1: Terminologie, conception et prparation des subjectiles Diese Europische Norm wurde vom CEN am 22. Juli 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne je

    11、de nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (

    12、Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die n

    13、ationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, derSchweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen R

    14、epublik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind

    15、weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14879-1:2005 DB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 14879-1:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .6 4 Konstruktion und Vorbereitung des Unterg

    16、rundes .7 4.1 Bauteile aus metallischen Werkstoffen.7 4.1.1 Konstruktion von Bauteilen aus metallischen Werkstoffen7 4.1.2 Anforderungen an metallische Bauteile.24 4.2 Bauteile aus Beton 33 4.2.1 Konstruktion von Bauteilen aus Beton 33 4.2.2 Anforderungen an den Untergrund aus Beton 35 Literaturhinw

    17、eise . 38 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 14879-1:2005 (D) 3 Vorwort Diese Europische Norm (EN 14879-1:2005) wurde von der Arbeitsgruppe CEN/BT/TF 130 Beschichtungen und Auskleidungen aus organischen Werkstoffen zum Schutz von industriellen Anlagen gegen Korros

    18、ion durch aggressive Medien“ erarbeitet, deren Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mrz 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis

    19、 Mrz 2006 zurckgezogen werden. EN 14879 Beschichtungen und Auskleidungen aus organischen Werkstoffen zum Schutz von industriellen Anlagen gegen Korrosion durch aggressive Medien besteht aus den folgenden Teilen: Teil 1: Terminologie, Konstruktion und Vorbereitung des Untergrunds Teil 2: Beschichtung

    20、en fr Bauteile aus metallischen Werkstoffen Teil 3: Beschichtungen fr Bauteile aus Beton Teil 4: Auskleidungen fr Bauteile aus metallischen Werkstoffen Teil 5: Auskleidungen fr Bauteile aus Beton Teil 6: Kombinierte Auskleidung mit Plattierungen (Plattenlagen) und Ausmauerungen Entsprechend der CEN/

    21、CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich,

    22、Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 14879-1:2005 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm beschreibt die Terminologie, die Kons

    23、truktion und die Vorbereitung des Untergrun-des bei industriellen Anlagen zum Schutz gegen Korrosion durch aggressive Medien. Diese industriellen An-lagen umfassen z. B. Reaktionstanks, Lagertanks, Bden in industriellen Anlagen, die im Allgemeinen fr die Produktion und Handhabung von chemischen Stof

    24、fen verwendet werden. Der Schutz kann auf Metall- und Betonkonstruktionen aufgebracht werden. Auer dem Schutz der Anlage wird in dieser Europischen Normenreihe EN 14879 auch der Schutz des jeweiligen Mediums behandelt. Der Schutz gegen Korrosion durch atmosphrische Einwirkungen (z. B. nach EN ISO 12

    25、944-4) fllt nicht in den Anwendungsbereich der Europischen Normenreihe EN 14879. Korrosionsschutzsysteme nach dieser Europischen Normenreihe EN 14879 sind: 1) Beschichtungen mit einer Dicke von blicherweise 1 mm oder mehr; 2) Auskleidungen aus vorgefertigten Bahnen (Halbzeug); 3) kombinierte Ausklei

    26、dungen mit Plattierungen oder Ausmauerungen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Europischen Norm erforderlich. Bei datier-ten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug g

    27、enommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 206-1, Beton Teil 1: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformitt EN 1504-1, Produkte und Systeme fr den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken Defini-tionen, Anforderungen, Gteberwachung und Beurteilung der Konformitt Teil

    28、1: Definitionen EN 1504-2, Produkte und Systeme fr den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken Defini-tionen, Anforderungen, Qualittsberwachung und Beurteilung der Konformitt Teil 2: Oberflchenschutz-systeme EN 1504-3, Produkte und Systeme fr den Schutz und die Instandsetzung von Betontrag

    29、werken Defini-tionen, Anforderungen, Qualittsberwachung und Beurteilung der Konformitt Teil 3: Statisch und nicht statisch relevante Instandsetzung EN 1504-4, Produkte und Systeme fr den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken Defini-tionen, Anforderungen, Gteberwachung und Beurteilung der

    30、 Konformitt Teil 4: Kleber fr Bauzwecke EN 1504-5, Produkte und Systeme fr den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken Defini-tionen, Anforderungen, Qualittsberwachung und Beurteilung der Konformitt Teil 5: Injektion von Beton-bauteilen EN 1504-8, Produkte und Systeme fr den Schutz und die

    31、 Instandsetzung von Betontragwerken Defini-tionen, Anforderungen, Qualittsberwachung und Beurteilung der Konformitt Teil 8: Qualittsber-wachung und Beurteilung der Konformitt ENV 1504-9, Produkte und Systeme fr den Schutz und die Instandhaltung von Betontragwerken Defini-tionen, Anforderungen, Quali

    32、ttsberwachung und Beurteilung der Konformitt Teil 9: Allgemeine Prinzi-pien fr die Anwendung von Produkten und Systemen prEN 1504-10, Produkte und Systeme fr den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken Defini-tionen, Anforderungen, Qualittsberwachung und Beurteilung der Konformitt Teil 10:

    33、 Anwendung von Produkten und Systemen auf der Baustelle, Qualittsberwachung der Ausfhrung B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 14879-1:2005 (D) 5 EN 1559-1:1997, Gieereiwesen Technische Lieferbedingungen Teil 1: Allgemeines EN 1990, Eurocode Grundlagen der Tragwerks

    34、planung EN 1991, Einwirkungen auf Tragwerke (Normen der Reihe) EN 1992-1-1, Eurocode 2: Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 1: Grundlagen und Anwendungsregeln fr den Hochbau EN 10025 (alle Teile), Warmgewalzte Erzeugnisse aus unlegierten Bausthlen; Allgemeine technische Liefer-bedi

    35、ngungen EN 10028-1, Flacherzeugnisse aus Druckbehltersthlen Teil 1: Allgemeine Anforderungen EN 10028-2, Flacherzeugnisse aus Druckbehltersthlen Teil 2: Unlegierte und legierte Sthle mit festge-legten Eigenschaften bei erhhten Temperaturen EN 10088-2, Nichtrostende Sthle Teil 2: Technische Lieferbed

    36、ingungen fr Blech und Band aus korrosi-onsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung und fr das Bauwesen EN 10088-3, Nichtrostende Sthle Teil 3: Technische Lieferbedingungen fr Halbzeug, Stbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine

    37、 Ver-wendung und fr das Bauwesen EN 10130+A1, Kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus weichen Sthlen zum Kaltumformen Technische Lieferbedingungen EN 10208-1, Stahlrohre fr Rohrleitungen fr brennbare Medien Technische Lieferbedingungen Teil 1: Rohre der Anforderungsklasse A EN 10216-2, Nahtlose Stahlrohre

    38、 fr Druckbeanspruchungen Technische Lieferbedingungen Teil 2: Rohre aus unlegierten und legierten Sthlen mit festgelegten Eigenschaften bei erhhten Temperaturen EN 10217-1, Geschweite Stahlrohre fr Druckbeanspruchungen Technische Lieferbedingungen Teil 1: Rohre aus unlegierten Sthlen mit festgelegte

    39、n Eigenschaften bei Raumtemperatur EN 10217-2, Geschweite Stahlrohre fr Druckbeanspruchungen Technische Lieferbedingungen Teil 2: Elektrisch geschweite Rohre aus unlegierten und legierten Sthlen mit festgelegten Eigenschaften bei er-hhten Temperaturen EN 10217-7, Geschweite Stahlrohre fr Druckbeansp

    40、ruchungen Technische Lieferbedingungen Teil 7: Rohre aus nichtrostenden Sthlen prEN 10293, Stahlguss fr das Bauwesen und fr allgemeine Anwendungen prEN 10296-2, Geschweite kreisfrmige Stahlrohre fr den Maschinenbau und allgemeine technische An-wendungen Technische Lieferbedingungen Teil 2: Rohre aus

    41、 nichtrostenden Sthlen prEN 10297-2, Nahtlose kreisfrmige Stahlrohre fr den Maschinenbau und allgemeine technische Anwen-dungen Technische Lieferbedingungen Teil 2: Rohre aus nichtrostenden Sthlen prEN 10340, Stahlguss fr das Bauwesen EN 13813, Estrichmrtel, Estrichmassen und Estriche Estrichmrtel u

    42、nd Estrichmassen Eigenschaften und Anforderungen prEN 14879-3, Beschichtungen und Auskleidungen aus organischen Werkstoffen zum Schutz von industriellen Anlagen gegen Korrosion durch aggressive Medien Teil 3: Beschichtungen fr Bauteile aus Beton prEN 14879-5, Beschichtungen und Auskleidungen aus org

    43、anischen Werkstoffen zum Schutz von industriellen Anlagen gegen Korrosion durch aggressive Medien Teil 5: Auskleidungen fr Bauteile aus Be-ton EN ISO 4617:2000, Beschichtungsstoffe Liste gleichbedeutender Fachausdrcke (ISO 4617:2000) B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-

    44、12EN 14879-1:2005 (D) 6 EN ISO 4618-2:1999, Lacke und Anstrichstoffe Fachausdrcke und Definitionen fr Beschichtungsstoffe Teil 2: Spezielle Fachausdrcke fr Merkmale und Eigenschaften (ISO 4618-2:1999) EN ISO 4618-3:1999, Lacke und Anstrichstoffe Fachausdrcke und Definitionen fr Beschichtungsstoffe T

    45、eil 3: Oberflchenvorbereitung und Beschichtungsverfahren (ISO 4618-3:1999) EN ISO 6520-1, Schweien und verwandte Prozesse Einteilung von geometrischen Unregelmigkeiten an Metallen Teil 1: Schmelzschweien (ISO 6520-1:1998) EN ISO 7093-1, Flache Scheiben Groe Reihe Teil 1: Produktklasse A (ISO 7093-1:

    46、2000) EN ISO 12944-4, Beschichtungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 4: Arten von Oberflchen und Oberflchenvorbereitung (ISO 12944-4:1998) ISO 4997, Cold-reduced steel sheet of structural quality ISO 9329 (alle Teile), Seamless steel tubes for pressure purposes

    47、Technical delivery conditions ISO 9330-1, Welded steel tubes for pressure purposes Technical delivery conditions Part 1: Unalloyed steel tubes with specified room temperatures properties 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN ISO 4617:2000, EN ISO 4618-2:1999, EN IS

    48、O 4618-3:1999 und die folgenden Begriffe. 3.1 Oberflchenschutzsystem bestehend aus Werkstoffen bzw. Werkstoffkombinationen nach den Normen der Reihe EN 14879, welche Teile aus Beton oder Stahl schtzen und abdichten 3.2 Beschichtung eine Beschichtung wird hergestellt, indem ein organischer Beschichtungsstoff zum Korrosionsschutz von Tei-len aus Stahl oder Beton aufgebracht wird 3.3 Beschichtungsstoff flssige bis pastenartige Stoffe, die hauptschlich durch Spachteln, Streichen, Rollen oder Spritzen aufge-tragen werden 3.4 Auskleidung Folien oder Platten aus Ther


    注意事项

    本文(DIN EN 14879-1-2005 Organic coating systems and linings for protection of industrial apparatus and plants against corrosion caused by aggressive media - Part 1 Terminology design a.pdf)为本站会员(wealthynice100)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开