欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14817-2006 Railway applications - Suspension components - Air spring control elements English version of DIN EN 14817 2006-08《轨道交通 悬架元部件 空气弹簧控制元素》.pdf

    • 资源ID:667650       资源大小:335.57KB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14817-2006 Railway applications - Suspension components - Air spring control elements English version of DIN EN 14817 2006-08《轨道交通 悬架元部件 空气弹簧控制元素》.pdf

    1、August 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Schienenfahrzeuge (FSF) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 45.040!,eGX“9663653www.din.deDDIN EN 1481

    2、7Bahnanwendungen Federungselemente Luftfedersteuerglieder;Deutsche Fassung EN 14817:2006Railway applications Suspension components Air spring control elements;German version EN 14817:2006Applications ferroviaires Pices de suspension Elments de commande de ressort pneumatique;Version allemande EN 148

    3、17:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenDIN EN 14817:2006-08 2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm wurde unter Federfhrung der WG 29 Elastomer-Federungselemente (Vorsitz: Frankreich) des CEN/TC 256 Eisenbahnwesen (Sekretariat: Deut

    4、schland) erarbeitet. Das zustndige deutsche Arbeitsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 087 02-03 AA Federung, Dmpfung des Normenausschusses Schienenfahrzeuge (FSF). EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14817 April 2006 ICS 45.040 Deutsche Fassung Bahnanwendungen Federungselemente Luf

    5、tfedersteuerglieder Railway applications Suspension components Air spring control elements Applications ferroviaires Pices de suspension Elments de commande de ressort pneumatique Diese Europische Norm wurde vom CEN am 9. Januar 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Gesc

    6、hftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder b

    7、ei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Managemenet-Zent

    8、rum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwe

    9、gen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de St

    10、assart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14817:2006 DEN 14817:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 4 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5

    11、 3 Begriffe, Symbole und Abkrzungen.6 3.1 Begriffe .6 3.2 Symbole und Abkrzungen 7 4 Dokumentation.8 4.1 Einleitung8 4.2 Dokumente, die vom Kunden zur Verfgung zu stellen sind8 4.3 Dokumente, die vom Lieferanten zur Verfgung zu stellen sind8 5 Graphische Symbole .9 6 Arbeitsbedingungen. 10 6.1 Allge

    12、meines. 10 6.2 Klimatische und atmosphrische Bedingungen . 10 6.3 Umweltbedingungen 10 6.4 Bedienung . 11 6.5 Mechanische Bedingungen . 11 7 Produktdefinition 11 7.1 Allgemeines. 11 7.2 Widerstandsfhigkeit gegenber Betriebsbedingungen 13 7.2.1 Temperaturgrenzen 13 7.2.2 Eindringen von Wasser 13 7.2.

    13、3 Eindringen von festen Fremdkrpern. 14 7.2.4 Mechanische Ste 14 7.2.5 Schotterflug. 15 7.2.6 Korrosion. 15 7.2.7 Brandverhalten 16 7.2.8 Weitere Bedingungen. 16 7.3 Physikalische Eigenschaften 16 7.3.1 Werkstoff . 16 7.3.2 Masse . 16 7.3.3 Aussehen/ueres Erscheinungsbild.16 7.3.4 Luftdichtheit 16 7

    14、.3.5 Ermdungsverhalten 17 7.4 Geometrische Eigenschaften und Abmessungen. 17 7.5 Funktionale Eigenschaften 17 7.5.1 Allgemeines. 17 7.5.2 Luftdurchsatz 17 7.5.3 Druckverlust 17 7.5.4 Filterleistung . 17 7.5.5 Betriebsdruck 18 8 Nachprfung und Prfverfahren . 18 8.1 Allgemeines. 18 8.1.1 Prfbedingunge

    15、n 18 8.1.2 Prfanordnung 18 8.1.3 Definition und Vorbereitung von Prfstcken. 19 8.2 Nachprfung der Widerstandsfhigkeit gegenber Betriebsbedingungen 19 8.2.1 Temperaturgrenzen 19 8.2.2 Eindringen von Wasser 19 EN 14817:2006 (D) 3 Seite 8.2.3 Eindringen von festen Fremdkrpern .20 8.2.4 Mechanische Ste.

    16、20 8.2.5 Schotterflug .21 8.2.6 Korrosion .21 8.2.7 Brandverhalten 22 8.2.8 Andere Bedingungen 22 8.3 Nachprfung physikalischer Eigenschaften 22 8.3.1 Werkstoff 22 8.3.2 Masse22 8.3.3 Aussehen/ueres Erscheinungsbild .22 8.3.4 Luftdichtheit.22 8.3.5 Ermdungsverhalten.22 8.4 Nachprfung geometrischer E

    17、igenschaften und Abmessungen.22 8.5 Nachprfung funktionaler Eigenschaften.22 8.5.1 Allgemeines .22 8.5.2 Luftdurchsatz.23 8.5.3 Druckverlust.23 8.5.4 Filterleistung 23 8.5.5 Betriebsdruck 23 9 Kennzeichnung23 Anhang A (informativ) Rckverfolgbarkeit, Qualifikation und Qualittsberwachung .24 A.1 Rckve

    18、rfolgbarkeit24 A.2 Qualifikation der Produktionssttte des Lieferanten.24 A.3 Produktabnahme und Qualifikation.24 A.3.1 Abnahme 24 A.3.2 Qualifikation.24 A.4 Inspektion und Qualittsberwachung.25 Literaturhinweise26 EN 14817:2006 (D) 4 Vorwort Dieses Dokument (EN 14817:2006) wurde vom Technischen Komi

    19、tee CEN/TC 256 Eisenbahn-wesen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Oktober 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen m

    20、ssen bis Oktober 2006 zurckgezogen werden. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EG-Richtlinien. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die

    21、nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schwede

    22、n, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Einleitung Die Konstruktion eines Luftfedersteuergliedes erfordert Kenntnisse des mechanischen Systems, in das es eingebaut wird. Hieraus leiten sich fr jeden Anwendungsfall die entsprechenden

    23、Leistungsanforderungen ab, die nur der Kunde vorgeben kann. Die Anforderungen dieser Europischen Norm werden gemeinsam auf die Lieferbedingungen von Luftfeder-steuergliedern angewandt. Diese Europische Norm konkretisiert die Studien und Arbeiten zur Verbesserung der Leistung und Qualitt von Luftfede

    24、rsteuergliedern, um den Anforderungen moderner Ausrstungsteile fr den Eisenbahnverkehr zu entsprechen. Diese Europische Norm richtet sich an die Betreiber von Eisenbahnnetzen, Herstellern und Lieferanten von Ausrstungsteilen im Eisenbahnbereich und Lieferanten von Luftfedersteuergliedern. EN 14817:2

    25、006 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt folgende Anforderungen fest: die Eigenschaften von Luftfedersteuergliedern und die Prfungen, die durchgefhrt werden sollten; das Abnahmeverfahren, das vom Kunden angewandt wird; das Qualifikationsverfahren fr das Produkt auf der Grundlage der

    26、festgelegten Anforderungen; die Vorkehrungen hinsichtlich der Qualittsberwachung fr die Herstellung der Luftfedersteuerglieder; Die Anforderungen dieser Europischen Norm gelten fr Luftfedersteuerglieder fr die Ausrstung von Schienenfahrzeugen, die auf einem gesonderten Gleis unter stndiger berwachun

    27、g ohne Unterscheidung der Art oder des Verlaufs der Strecke verkehren. Sie behandelt vollstndige Steuerglieder. Es ist notwendig, dass die einzelnen Bestandteile durch gesonderte Spezifikationen beschrieben werden. Diese Europische Norm legt fest: Ausgleichsventile; Filter; Niveauregulierventile (Lu

    28、ftfederventile); Rckschlagventile; berdruckventil; Druckminderventile; End-Absperrventile; Absperrventile. Diese Europische Norm bercksichtigt nicht die anderen Luftfedersteuerglieder wie z. B. Leitungen, Leitungsteile, Kompressoren sowie deren Installation. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zi

    29、tierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 50102, Schutzarten durch Gehuse fr ele

    30、ktrische Betriebsmittel (Ausrstung) gegen uere mechanische Beanspruchungen (IK-Code) EN 60529, Schutzarten durch Gehuse (IP-Code) (IEC 60529:1989) ISO 31-1, Gren und Einheiten Raum und Zeit ISO 31-3, Gren und Einheiten Teil 3: Mechanik ISO 1219-1, Fluidtechnik Graphische Symbole und Schaltplne Teil

    31、1: Graphische Symbole EN 14817:2006 (D) 6 ISO 8573-1:2001, Druckluft Teil 1: Verunreinigungen und Reinheitsklassen ISO 9227, Korrosionsprfungen in knstlichen Atmosphren Salzsprhnebelprfungen ISO 10209-1, Technische Produktdokumentation Begriffe Teil 1: Benennungen fr technische Zeichnungen; Allgemei

    32、nes und Arten von technischen Zeichnungen 3 Begriffe, Symbole und Abkrzungen 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieser Europischen Norm gelten die folgenden Begriffe. 3.1.1 Ausgleichsventil Vorrichtung, die einen Luftstrom zwischen zwei Luftfedern des gleichen Drehgestells zulsst, wenn deren Druckuntersc

    33、hied grer als ein festgelegter Schwellenwert ist 3.1.2 Filter Vorrichtung zum Auffangen von Verunreinigungen in der Druckluft 3.1.3 Niveauregulierventil Luftfederventil Vorrichtung, die die Hhe einer Luftfeder auf einem festgelegten konstanten Wert hlt unabhngig von der vorhandenen statischen Belast

    34、ung 3.1.4 End-Absperrventil Vorrichtung, die die Hhe einer Luftfeder auf einem festgelegten konstanten Wert begrenzt, indem eine schnelle Entlftung nach auen erfolgt sobald dieser Wert berschritten wird 3.1.5 berdruckventil Vorrichtung, die einen Luftstrom in einer einzigen Richtung oberhalb eines f

    35、estgelegten Drucks zulsst 3.1.6 Rckschlagventil Vorrichtung, die einen Luftstrom in einer einzigen Richtung zulsst 3.1.7 Druckverlust Unterschied zwischen dem Eingangs- und Ausgangsdruck eines Steuerelementes zu einem bestimmten Zeitpunkt 3.1.8 Druckminderventil Vorrichtung, die einen relativ konsta

    36、nten Ausgangsdruck ohne Bercksichtigung des Eingangsdrucks und des Ausgangsluftstroms liefert ANMERKUNG Es ist jedoch von Bedeutung, dass der Eingangsdruck hher als der regulierte Ausgangsdruck ist. 3.1.9 Absperrventil Vorrichtung, die je nach Stellung einen Luftstrom passieren lsst oder nicht EN 14

    37、817:2006 (D) 7 3.1.10 Absperrventil mit Entlftung Vorrichtung, die je nach Stellung einen Luftstrom passieren lsst oder nicht und die Restluft (der abgesperrten Seite) entweichen lss 3.2 Symbole und Abkrzungen Fr die Anwendung dieser Europischen Norm gelten die folgenden Symbole und Abkrzungen. Die

    38、meisten Symbole, die in dieser Europischen Norm verwendet und in diesem Abschnitt aufgefhrt werden, entsprechen ISO 31-1 und ISO 31-3. Dezimale Vielfache und Unter-Vielfache der Einheiten, die in Tabelle 1 definiert sind, knnen verwendet werden. Tabelle 1 Symbole und Abkrzungen Symbol Abkrzung Einhe

    39、it Erklrung p Pa absoluter Druck Der Wert Null entspricht einem absoluten Vakuum p1Pa Eingangsdruck p2Pa Ausgangsdruck pambPa Umgebungsdruck auerhalb des Steuerelementes sofern nicht anders festgelegt, pamb= patpatPa normaler atmosphrischer Druck, mit pat= 101325 Pa ( 1 bar) pePa wirksamer Druck Dru

    40、ck, der dem mathematischen Unterschied zwischen dem absoluten Druck im Element (p) und dem Umgebungsdruck (pamb) entspricht pe= p pamb pmwPa Maximaldruck bei Normalbetrieb maximaler absoluter Druck, dem das Steuerelement im Betrieb fr eine vorge-gebene Anwendung ausgesetzt wird popPa Betriebsdruck T

    41、 C Umgebungstemperatur auerhalb des Steuerelementes TEmax C Maximale Umgebungstemperatur in extremen Situationen des Fahrzeugbe-riebs TEmin C Minimale Umgebungstemperatur in extremen Situationen des Fahrzeugbetriebs TNmax C Maximale Umgebungstemperatur im normalen Fahrzeugbetrieb TNmin C Minimale Um

    42、gebungstemperatur im normalen Fahrzeugbetrieb TSmax C Maximale Umgebungstemperatur bei Transport und Lagerung TSmin C Minimale Umgebungstemperatur bei Transport und Lagerung p Pa Druckverlust pmPa maximaler zulssiger Druckverlust EN 14817:2006 (D) 8 4 Dokumentation 4.1 Einleitung Das Element muss in

    43、 einer technischen Spezifikation definiert werden, die die folgenden Dokumente umfasst (siehe 4.2 und 4.3). Die bentigten Zeichnungsarten sind in ISO 10209-1 festgelegt. 4.2 Dokumente, die vom Kunden zur Verfgung zu stellen sind Der Kunde muss eine technische Spezifikation bereitstellen, die Folgend

    44、es umfasst: a) eine Schnittstellen-Zeichnung (wenn mglich eine Baugruppenzeichnung des mechanischen Systems oder eine Teilzeichnung), die mindestens die folgenden Punkte enthlt: den Einbauraum; die funktionalen Abmessungen und Toleranzen. b) technische Unterlagen, die mindestens folgende Punkte fest

    45、legen: die Arbeitsbedingungen (Temperaturen, Anordnung, Umgebung, Instandhaltung, Lagerung, usw.); die Anforderungen (Produkt-Merkmale, Toleranzen und gewnschte Betriebsdauer); den Inhalt des Freigabeverfahrens und Anforderungen der Typ- und Erstmusterprfung (zum Beispiel: Merkmale, die zu verifizie

    46、ren, und Prfungen, die durchzufhren sind, die Reihenfolge von Prfungen und Nachprfungen). 4.3 Dokumente, die vom Lieferanten zur Verfgung zu stellen sind Der Lieferant muss Dokumente bereitstellen, die das Element beschreiben und nher bestimmen: a) eine Zeichnung, die mindestens Folgendes beinhaltet

    47、: die Gesamtabmessungen; die Position der Kennzeichnung; b) eine Schnittzeichnung mit Stckliste; c) technische Unterlagen, die mindestens die notwendigen Informationen ber das Steuerelement festlegen (zum Beispiel Zusammenbau- und Instandhaltungsvorschriften). EN 14817:2006 (D) 9 5 Graphische Symbol

    48、e Die Steuerelemente mssen in den Diagrammen von den in Tabelle 2 enthaltenen Symbolen dargestellt werden. Tabelle 2 Graphische Symbole Element Graphisches Symbol Ausgleichsventil Filter Niveauregulierventil (Luftfederventil) Rckschlagventil Druckminderventil berdruckventil End-Absperrventil EN 1481

    49、7:2006 (D) 10 Tabelle 2 (fortgesetzt) Element Graphisches Symbol Absperrventil Absperrventil mit Entlftung 1) Die Steuerung muss in bereinstimmung mit ISO 1219-1 dargestellt werden 6 Arbeitsbedingungen 6.1 Allgemeines Das Steuerelement muss alle Funktionen unter denjenigen Arbeits- und Umgebungsbedingungen si


    注意事项

    本文(DIN EN 14817-2006 Railway applications - Suspension components - Air spring control elements English version of DIN EN 14817 2006-08《轨道交通 悬架元部件 空气弹簧控制元素》.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开