欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14801-2006 Conditions for pressure classification of products for water and wastewater pipelines English version of DIN EN 14801 2006-09《水和废水管道产品的压力分类条件》.pdf

    • 资源ID:667633       资源大小:344.06KB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14801-2006 Conditions for pressure classification of products for water and wastewater pipelines English version of DIN EN 14801 2006-09《水和废水管道产品的压力分类条件》.pdf

    1、September 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 93.025; 93.030!,ha“9699662www.din.deDDIN EN

    2、14801Bedingungen fr die Klassifizierung von Produkten frRohrleitungssysteme fr die Wasserversorgung undAbwasserentsorgung nach auftretenden Drcken;Deutsche Fassung EN 14801:2006Conditions for pressure classification of products for water and wastewater pipelines;German version EN 14801:2006Condition

    3、s de dtermination de la classe de pression des produits pour rseauxdalimentation en eau ou dassainissement;Version allemande EN 14801:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenDIN EN 14801:2006-09 2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm i

    4、st die deutschsprachige Fassung der vom Technischen Komitee TC 165 Abwassertechnik“ (Sekretariat: DIN, Deutschland) des Europischen Komitees fr Normung (CEN) ausgearbeiteten Norm, die als Europische Norm EN 14801 in Deutsch, Englisch und Franzsisch herausgegeben wurde. Die Arbeiten wurden von der Ar

    5、beitsgruppe Statische Berechnung von erdverlegten Leitungen (Wasser/ Abwasser)“ (WG 12) des CEN/TC 165 durchgefhrt. Fr Deutschland war der Arbeitsausschuss NA 119-05-34 AA Rohrverlegung und Rohrstatik“ an der Bearbeitung beteiligt. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14801 Juli 2006

    6、 ICS 93.025; 93.030 Deutsche Fassung Bedingungen fr die Klassifizierung von Produkten fr Rohrleitungssysteme fr die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung nach auftretenden Drcken Conditions for pressure classification of products for water and wastewater pipelines Conditions de dtermination de la

    7、classe de pression des produits pour rseaux dalimentation en eau ou dassainissement Diese Europische Norm wurde vom CEN am 5. Juni 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Nor

    8、m ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen F

    9、assungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder

    10、 sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanie

    11、n, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in wel

    12、chem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14801:2006 DEN 14801:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Symbole und Abkrzungen 6 5 Bedingungen7 5.1 Allgemeines7 5.2 Konstante Paramet

    13、er.7 5.2.1 Allgemeines7 5.2.2 Planerische Nutzungsdauer .7 5.2.3 Temperatur .7 5.2.4 Unterdruck7 5.2.5 Volumenbezogene Bodenmasse7 5.2.6 Anstehender Boden.7 5.3 Vernderliche Parameter 8 5.3.1 Allgemeines8 5.3.2 Lastparameter 8 5.3.3 Einbauparameter9 5.4 Kombinierte Bedingungen. 10 6 Bestimmung der z

    14、ulssigen Drcke PFA, PMA, PEA. 11 6.1 Allgemeines. 11 6.2 Zulssige Drcke 11 6.2.1 Zulssiger Bauteilbetriebsdruck. 11 6.2.2 Hchster zulssiger Bauteilbetriebsdruck. 13 6.2.3 Zulssiger Bauteilprfdruck auf der Baustelle 13 6.3 Verfahren zur Bestimmung der zulssigen Drcke 13 6.4 Vorgehensweise bei der Bes

    15、timmung der zulssigen Drcke 13 Anhang A (informativ) Betrachtungen zu Beanspruchungen in Rohrlngsrichtung 14 A.1 Beanspruchungen in Rohrlngsrichtung. 14 A.1.1 Allgemeines. 14 A.1.2 Versagensverhalten durch Beanspruchungen in Rohrlngsrichtung 14 A.1.3 Versagensarten. 14 A.1.4 Beanspruchungen in Rohrl

    16、ngsrichtung. 16 Anhang B (normativ) Einheitliche Klassifizierung der Bden. 20 Anhang C (informativ) Anwendungsbeispiel. 23 Anhang D (informativ) Angaben zum Zusammenhang zwischen Verdichtungsart und Bauausfhrungsverfahren. 24 Anhang E (informativ) Angaben zum Bettungsreaktionswinkel . 25 Literaturhi

    17、nweise . 26 EN 14801:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 14801:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 165 Abwassertechnik“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identisch

    18、en Textes oder durch Anerkennung bis Januar 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Januar 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dne

    19、mark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern.

    20、EN 14801:2006 (D) 4 Einleitung Es ist vorgesehen, dieses Dokument zusammen mit EN 805 und Europischen Produktnormen fr nach dem Druck klassifizierte Produkte zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung anzuwenden, um sicherzu-stellen, dass die in den Europischen Produktnormen festgelegte Druckklassi

    21、fizierung auf die in EN 805 definierten zulssigen Drcke bezogen wird (d. h. PFA, PMA, PEA). In diesem Dokument werden die Grundlagen angegeben; in Produktnormen drfen zustzliche spezifische Bedingungen festgelegt werden. EN 14801:2006 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument gilt fr Bauteile (Rohre

    22、, Rohrverbindungen, Formstcke, Anbohrarmaturen und Armaturen), die nach den auftretenden Drcken klassifiziert und in Europischen Normen fr Produkte erfasst werden, die fr eingebaute Druckrohrleitungen zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung auerhalb von Gebuden vorgesehen sind. In diesem Dokumen

    23、t werden die Zusammenhnge von Last- und Einbaubedingungen festgelegt, die in dem Bemessungsverfahren durch Inbezugnahme der entsprechenden Produktnorm zur Bestimmung der in EN 805 definierten zulssigen Drcke (PFA, PMA und PEA) anzuwenden sind. Dieses Dokument ist keine Einbauanleitung. ANMERKUNG 1 I

    24、n diesem Dokument werden weder smtliche Einbau- und Lastparameter fr alle Bauteile noch Berechnungs- und/oder Prfverfahren fr die Bestimmung der zulssigen Drcke festgelegt. ANMERKUNG 2 Dieses Dokument entbindet die Planer nicht von den in EN 805:2000, 8.4 festgelegten Verpflichtungen, z. B. alle Bed

    25、ingungen zu bercksichtigen, die im Abschnitt 5 nicht erwhnt werden (z. B. seismische Lasten). ANMERKUNG 3 Dieses Dokument behandelt keine Kennzeichnung von Bauteilen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweis

    26、ungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 805:2000, Wasserversorgung Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile auerhalb von Gebuden ENV 1046:2001, Kunsts

    27、toff-Rohrleitungs- und Schutzrohrsysteme Systeme auerhalb der Gebude-struktur zum Transport von Wasser oder Abwasser Verfahren zur ober- und unterirdischen Verlegung 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die fr die Druckteile in EN 805:2000 angegebenen Begriffe, die hier bernommen werd

    28、en, um die Arbeit mit diesem Dokument zu erleichtern. 3.1 zulssiger Bauteilbetriebsdruck PFA hchster hydrostatischer Druck, dem ein Rohrleitungsbauteil im Dauerbetrieb standhlt EN 805:2000 3.2 hchster zulssiger Bauteilbetriebsdruck PMA hchster zeitweise auftretender Druck inklusive Drucksto, dem ein

    29、 Rohrleitungsteil standhlt EN 805:2000 3.3 zulssiger Bauteilprfdruck auf der Baustelle PEA hchster hydrostatischer Druck, dem ein neu installiertes Rohrleitungsbauteil fr relativ kurze Zeit standhlt, um die Unversehrtheit und Dichtheit der Rohrleitung sicherzustellen EN 805:2000 EN 14801:2006 (D) 6

    30、4 Symbole und Abkrzungen Um die Arbeit mit diesem Dokument zu erleichtern, wird Tabelle 1 aus EN 805:2000 an dieser Stelle bernommen. Tabelle 1 Druckbegriffe in Deutsch, Englisch und Franzsisch EN 805:2000 AbkrzungenaEnglisch Franzsisch Deutsch Bezug DP Design pressure Pression de calcul en rgime pe

    31、rmanent Systembetriebsdruck MDP Maximum design pressure Pression maximale de calcul Hchster System-betriebsdruck STP System test pressure Pression depreuve du rseau Systemprfdruck System-bezogen PFA Allowable operating pressure Pression de fonctionnement admissible Zulssiger Bauteilbetriebsdruck PMA

    32、 Allowable maximum operating pressure Pression maximale admissible Hchster zulssiger Bauteilbetriebsdruck PEA Allowable site test pressure Pression dpreuve admissible sur chantier Zulssiger Bauteilprfdruck auf der Baustelle Bauteil-bezogen OP Operating pressure Pression de fonctionnement Betriebsdru

    33、ck SP Service pressure Pression de service Versorgungsdruck System-bezogen aGltig fr alle Sprachen In diesem Dokument werden die im Bild 1 dargestellten Begriffe fr den Einbau nach EN 805 angewendet. Graben Damm Legende 1 Verfllung 2 Dicke der Bettung 3 obere Bettungsschicht 4 untere Bettungsschicht

    34、 5 Dicke der Leitungszone Bild 1 Begriffe beim Einbau von Rohren unter Graben- und Dammbedingungen EN 14801:2006 (D) 7 5 Bedingungen 5.1 Allgemeines Die Bedingungen fr die Bestimmung der zulssigen Drcke (siehe Abschnitt 6) werden unterteilt in: konstante Parameter (siehe 5.2); vernderliche Parameter

    35、 (siehe 5.3). Bei der Bestimmung der zulssigen Drcke ist zu bercksichtigen, dass Formstcke, Anbohrarmaturen und Armaturen andere Lastparameter als Rohre haben knnen. 5.2 Konstante Parameter 5.2.1 Allgemeines Fr die Anwendung dieses Dokuments werden die in Tabelle 2 gegebenen Parameter fr alle kombin

    36、ierten Bedingungen (siehe 5.4) als konstant betrachtet. 5.2.2 Planerische Nutzungsdauer Entsprechend der Festlegung in EN 805 muss die planerische Nutzungsdauer der Bauteile 50 Jahre betragen. Dies muss ebenfalls fr die Bestimmung der zulssigen Drcke (siehe Abschnitt 6) angenommen werden. Fr eine an

    37、dere planerische Nutzungsdauer mssen, falls zutreffend, in den Produktnormen Faktoren oder Verfahren zu einer Neubewertung der zulssigen Drcke fr die Bauteile angegeben werden. 5.2.3 Temperatur Die Dauerbetriebstemperatur fr die Bestimmung der zulssigen Drcke betrgt 20 C. Fr andere Temperaturen msse

    38、n, falls zutreffend, in den Produktnormen Faktoren oder Verfahren zu einer Neubewertung festgelegt werden. 5.2.4 Unterdruck Die Bauteile mssen so ausgelegt werden, dass sie, wenn sie eingebaut sind, einem kurzzeitigen Unterdruck von 80 kPa standhalten (siehe EN 805). 5.2.5 Volumenbezogene Bodenmasse

    39、 Die volumenbezogene Bodenmasse fr anstehenden Boden, Bettung und Verfllung ist als konstant bei 20 kN/m fr alle Bestimmungen anzunehmen. 5.2.6 Anstehender Boden Die anstehende Bodenart und ihre Relative Standard-Proctordichte, DPr, sind als konstant fr alle Bestimmungen anzunehmen (siehe Abschnitt

    40、6). EN 14801:2006 (D) 8 Tabelle 2 Parameter fr alle Lastbedingungen Parameter Konstant Planerische Nutzungsdauer 50 Jahre Dauerbetriebstemperatur 20 C Unterdruck (kurzzeitig, unterhalb des atmosphrischen Drucks) 80 kPa Volumenbezogene Bodenmasse (anstehender Boden, Bettung, Verfllung) 20 kN/m3Ansteh

    41、ende Bodenart Gs“a4 Relative Standard-Proctordichte des anstehenden Bodens (DPr)b 100 % aKlassifizierung der Bodenarten siehe Anhang B. bFalls zutreffend, drfen entsprechende Werte fr die Modifizierte Proctordichte verwendet werden.5.3 Vernderliche Parameter 5.3.1 Allgemeines Die vernderlichen Param

    42、eter werden aus der Kombination mehrerer aus den Lasten (siehe 5.3.2, z. B. Bodenlasten, Verkehrslasten, Grundwasserlasten) und dem Einbau (siehe 5.3.3, z. B. Dicke der Leitungszone, Bettung, Verfllung) resultierender Parameter abgeleitet. Unter den Lastbedingungen A, B und C1, C2 (siehe 5.3.2 und T

    43、abelle 4) erfolgt wegen einer entsprechenden Anforderung der Straeneigentmer/Straenbauverwaltung die Verdichtung stets direkt gegen die Grabenwand, und der Verbau, falls vorhanden, wird fortschreitend entfernt. Aus diesem Grund hat die Entfernung des Verbaus keinen Einfluss auf die variablen Paramet

    44、er. Die Lastbedingung C3 (siehe Tabelle 4) entspricht Dammbedingungen ohne Verbau. 5.3.2 Lastparameter Die in Tabelle 4 gegebenen Lastparameter fr die Lastbedingungen A, B und C sind: Bedingung: Graben/Damm; Verdichtung der Verfllung; berdeckungshhe (nicht unter 0,7 m); Verkehrslast; Breite des Grab

    45、ens; Grundwasserspiegel. In Tabelle 4 werden die Lastbedingungen A, B und C nach den Zahlenwerten fr die aus Verkehrslasten abgeleiteten Parameter unterschieden. Lastbedingung A: wird vorwiegend durch die Verkehrslast auf eine Hauptverkehrsstrae mit geringer berdeckungshhe bestimmt, d. h. Erfassung

    46、der Bedingung whrend des Straenbaus; die Verkehrslast in Tabelle 4 wird als der resultierende zustzliche Bodendruck auf den Rohrscheitel1)angegeben; damit der Einfluss einer guten bzw. einer migen Einbettungsqualitt beurteilt werden kann, wird die Lastbedingung A mit den 1) Der zustzliche Druck aus

    47、den Verkehrslasten an der Oberflche bercksichtigt das Verfahren von Boussinesq und die Stowirkung nach EN 1295-1:1997, 5.2. Entsprechend dem Verfahren in der Europischen Produktnorm fr die Bestimmung der zulssigen Drcke sollte die Wechselwirkung von Rohr/Boden, wie in EN 1295-1:1997, 5.2 festgelegt,

    48、 bercksichtigt werden. EN 14801:2006 (D) 9 Einbaubedingungen 1 und 2 entsprechend kombiniert, dies resultiert in den kombinierten Bedingun-gen A1 und A2. Lastbedingung B: wird vorwiegend durch die Verkehrslast auf eine Stadtstrae mit geringer berdeckungshhe bestimmt, d. h. Erfassung der Bedingung wh

    49、rend des Straenbaus; die Verkehrslast in Tabelle 4 wird als der resultierende zustzliche Bodendruck auf den Rohrscheitel1)angegeben; damit der Einfluss einer guten bzw. einer migen Einbettungsqualitt beurteilt werden kann, wird die Lastbedingung B mit den Einbaubedingungen 1 und 2 entsprechend kombiniert, dies resultier


    注意事项

    本文(DIN EN 14801-2006 Conditions for pressure classification of products for water and wastewater pipelines English version of DIN EN 14801 2006-09《水和废水管道产品的压力分类条件》.pdf)为本站会员(jobexamine331)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开