欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14771-2012 Bitumen and bituminous binders - Determination of the flexural creep stiffness - Bending Beam Rheometer (BBR) German version EN 14771 2012《沥青和沥青粘合剂 挠曲蠕变刚性的测定 抗弯梁粘.pdf

    • 资源ID:667609       资源大小:637.76KB        全文页数:17页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14771-2012 Bitumen and bituminous binders - Determination of the flexural creep stiffness - Bending Beam Rheometer (BBR) German version EN 14771 2012《沥青和沥青粘合剂 挠曲蠕变刚性的测定 抗弯梁粘.pdf

    1、August 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINNormenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 75.

    2、140; 91.100.50!$|Xk“1895372www.din.deDDIN EN 14771Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit Biegebalkenrheometer (BBR);Deutsche Fassung EN 14771:2012Bitumen and bituminous binders Determination of the flexural creep stiffness Bending Beam Rheometer (BBR);German ver

    3、sion EN 14771:2012Bitumes et liants bitumineux Dtermination du module de rigidit en flexion Rhomtre flexion du barreau (BBR);Version allemande EN 14771:2012Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 14771:2005-08www.beuth.deGesamtumfang 17 SeitenDIN EN 14771:2012-0

    4、8 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 14771:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 336 Bitumenhaltige Bindemittel“, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird, erarbeitet. Das zustndige deutsche Gremium ist der Gemeinschaftsausschuss NA 062-03-32 GA Bitumen; Prf-verfahren und A

    5、nforderungen fr die Bindemittel“ in den Normenausschssen Materialprfung (NMP) und Bauwesen (NABau) im DIN. nderungen Gegenber DIN EN 14771:2005-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anmerkung ergnzt in 3.1; b) Abschnitt 6: redaktionelle nderungen und Anmerkung in 6.3 ergnzt; c) 7.1: mehr Deta

    6、ils zur Stabilisierung der Temperatur und Anmerkung 1 ergnzt; d) 8.5: Erweiterung hinsichtlich der zeitabhngigen Gltigkeit der Prfergebnisse; e) Bild 4: Erweiterung hinsichtlich der Matoleranzen; f) Literaturhinweise ergnzt; g) Norm redaktionell berarbeitet; h) Aktualisierung der Normativen Verweisu

    7、ngen. Frhere Ausgaben DIN EN 14771: 2005-08 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14771 Mai 2012 ICS 75.140; 91.100.50 Ersatz fr EN 14771:2005Deutsche Fassung Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR) Bitumen and bitumi

    8、nous binders - Determination of the flexural creep stiffness - Bending Beam Rheometer (BBR)Bitumes et liants bitumineux - Dtermination du module de rigidit en flexion - Rhomtre flexion de barreau (BBR)Diese Europische Norm wurde vom CEN am 7. April 2012 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten,

    9、die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Man

    10、agement-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landess

    11、prache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, L

    12、ettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STA

    13、NDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2012 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14771:2012 DEN 14771:2012 (D) 2 Inhalt Seite V

    14、orwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .4 4 Kurzbeschreibung .5 5 Prfeinrichtung 5 6 Vorbereitung der Untersuchungsproben 6 7 Durchfhrung .7 8 Berechnung 8 9 Angabe der Ergebnisse .9 10 Przision 10 11 Prfbericht . 10 Literaturhinweise . 15 DIN EN 14771:2012-08 EN 14771

    15、:2012 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 14771:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 336 Bitumen und bituminse Bindemittel“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identisch

    16、en Textes oder durch Anerkennung bis November 2012, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis November 2012 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, e

    17、inige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN 14771:2005. Gegenber EN 14771:2005 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anmerkung ergnzt in 3.1; b) Abschnitt 6: redaktionelle nderungen und Anmerkung in 6.3 ergnzt; c) 7.1: mehr Details zur Stabilisierung

    18、 der Temperatur und Anmerkung 1 ergnzt; d) 8.5: Erweiterung hinsichtlich der zeitabhngigen Gltigkeit der Prfergebnisse; e) Bild 4: Erweiterung hinsichtlich der Matoleranzen; f) Literaturhinweise ergnzt. Diese Europische Norm basiert auf ASTM D 6648-01 1. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung

    19、sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Pol

    20、en, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 14771:2012-08 EN 14771:2012 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von bitumenh

    21、altigen Bindemitteln im Bereich von 30 MPa bis 1 GPa mit einem Biegebalkenrheometer fest. WARNUNG Die Anwendung dieser Europischen Norm kann den Umgang mit gefhrlichen Sub-stanzen und Ausrstungsteilen und die Ausfhrung gefhrlicher Arbeitsgnge einschlieen. Diese Europische Norm erhebt nicht den Anspr

    22、uch, alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitspro-bleme anzusprechen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieser Europischen Norm, geeig-nete Verhaltensregeln fr den Arbeits- und Gesundheitsschutz festzulegen und vor der Anwendung zu klren, ob einschrnkende Vorschriften zu bercksichti

    23、gen sind. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe d

    24、es in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 58, Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Probenahme bitumenhaltiger Bindemittel EN 12594, Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Vorbereitung von Untersuchungsproben 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokumentes gelten die folgen

    25、den Begriffe. 3.1 Biegekriechsteifigkeit S(t) durch das Dividieren der Biegespannung durch die Biegeverformung erhaltener Quotient Anmerkung 1 zum Begriff: Die Verformung nimmt mit der Belastungsdauer zu, weswegen die Biegekriechsteifigkeit auch eine Funktion der Zeit ist. 3.2 m-Wert Absolutwert der

    26、 Steigung der Kurve des Logarithmus der Steifigkeit gegen den Logarithmus der Zeit 3.3 Kontaktlast PcLast, die erforderlich ist, um den Kontakt zwischen dem Probekrper, den Auflagen und dem Last-bertragungsschaft aufrechtzuerhalten Anmerkung 1 zum Begriff: Bei diesem Verfahren wird eine Kontaktlast

    27、von 25 mN bis 45 mN angewendet. 3.4 Prflast PtLast, die zur Bestimmung der Steifigkeit des untersuchten bitumenhaltigen Bindemittels angewendet wird Anmerkung 1 zum Begriff: Bei diesem Verfahren wird eine Prflast von 930 mN bis 1 030 mN angewendet. DIN EN 14771:2012-08 EN 14771:2012 (D) 5 4 Kurzbesc

    28、hreibung Das Biegebalkenrheometer wird in einem Drei-Punkt-Biegeversuch zum Messen der Durchbiegung am Mittelpunkt eines Balkens aus bitumenhaltigem Bindemittel verwendet. An den Mittelpunkt des Probekrpers wird fr eine festgelegte Belastungsdauer eine konstante Last angelegt und die Durchbiegung al

    29、s Funktion der Zeit gemessen. Ein Flssigkeitsbad mit niedriger Temperatur wird zum Regeln der Temperatur verwendet. Die Steifigkeit des Probekrpers fr die festgelegten Belastungszeiten wird aus der Biegespannung und -verformung berechnet. 5 Prfeinrichtung 5.1 Biegebalkenrheometer (BBR), das aus eine

    30、m Belastungsrahmen mit Probekrperauflagen, einem temperaturgeregelten Flssigkeitsbad und einem Datenerfassungssystem besteht. 5.1.1 Belastungsrahmen, der aus einem Satz Probenauflager, einem Schaft mit abgestumpften Ende zum Anlegen der Last am Mittelpunkt des Probekrpers, einer in der Schaftachse m

    31、ontierten Kraftmesszelle, einer Vorrichtung zum Nullabgleich der am Probekrper angelegten Last, einer Vorrichtung zum Anlegen einer kon-stanten Last an den Probekrper und einem am Belastungsschaft befestigten Messwandler fr die Messung der Durchbiegung besteht. Bild 1 zeigt eine schematische Darstel

    32、lung der Einrichtung. 5.1.1.1 Belastungssystem, mit dem eine Kontaktlast von 25 mN bis 45 mN an den Probekrper ange-legt und eine Prflast von 930 mN bis 1 030 mN mit einer Fehlergrenze von 10 mN aufrechterhalten werden kann. Die Anstiegsdauer von der Kontaktlast zur Prflast muss krzer als 0,5 s sein

    33、. Einzelheiten zum Belas-tungsschema sind in Bild 2 gezeigt. 5.1.1.2 Belastungsschaft, der durchgehen und an der Achse der Kraftmesszelle und des Durchbiegungsmesswandlers ausgerichtet sein muss und dessen Ende mit einem Radius von (6,3 0,3) mm kugelfrmig ist. 5.1.1.3 Kraftmesszelle, deren Mindestka

    34、pazitt nicht geringer als 2,0 N sein darf und die eine Auflsung von mindestens 2,5 mN hat. 5.1.1.4 LVD-Messwandler, oder eine andere geeignete Einrichtung zur Messung der Durchbiegung des Probekrpers, der bzw. die einen linearen Bereich von mindestens 6 mm haben muss und die lineare Bewegung auf 2,5

    35、 m auflsen kann. 5.1.1.5 Probenauflager, die aus zwei nicht korrodierenden Metallauflagern mit einem Kontaktradius von (3,0 0,3) mm bestehen, deren Abstand zwischen 101 mm und 103 mm betrgt. Der Abstand der Auflager muss auf 0,3 mm gemessen werden, siehe Bild 3. 5.1.2 Temperaturmessgert, wie ein kal

    36、ibrierter Temperaturmesswandler, das bzw. der die Temperatur im Bereich von 36 C bis 0 C mit einer Grenzabweichung von 0,1 C messen kann. Der Messkopf muss in einem Abstand von hchstens 50 mm zum Mittelpunkt des Probekrpers angebracht sein. 5.1.3 Flssigkeitsbad, mit dem die gewnschte Prftemperatur w

    37、hrend des isothermen Konditionierens und whrend des Prfvorgangs in der Nhe des Probekrpers im Bereich von 36 C bis 0 C auf 0,2 C aufrechterhalten werden kann. Die Badflssigkeit darf die Eigenschaften des untersuchten bitumenhaltigen Bindemittels nicht beeinflussen. Die Dichte der Flssigkeit bei der

    38、Prftemperatur darf 1 050 kg/m3nicht ber-schreiten. ANMERKUNG 95 %iges Ethanol (Volumenanteil) hat sich als geeignete Badflssigkeit erwiesen. 5.1.3.1 Badrhrwerk, das zum Aufrechterhalten der erforderlichen gleichmigen Temperaturverteilung zu verwenden ist, wobei die Rhrintensitt nicht so stark sein d

    39、arf, dass die Flssigkeitsstrmungen den Prfvorgang stren. 5.1.3.2 Kreislaufbad, dessen Verwendung freigestellt ist und das als getrennte Badeinheit die Flssig-keit des Prfbads khlt. DIN EN 14771:2012-08 EN 14771:2012 (D) 6 5.1.4 Datenerfassungs- und Regelsystem, das die Lasten auf mindestens 2,5 mN,

    40、die Biegung des Pro-bekrpers auf mindestens 2,5 m und die Temperatur der Badflssigkeit auf 0,1 C gerundet auflst. Die Soft-ware muss das Messsystem regeln und whrend der Prfung die Zeit, die Durchbiegung unter Last und die Temperatur whrend der Prfung aufzeichnen. Alle angezeigten Last- und Durchbie

    41、gungswerte mssen Mittelwerte von mindestens fnf Werten innerhalb von 0,2 s der angegebenen Messzeit sein. 5.2 Probekrper-Gussformen, wie im Bild 4 dargestellt, deren Innenmae (6,4 0,1) mm in der Breite, (12,7 0,1) mm in der Tiefe und (127 5) mm in der Lnge betragen und die aus einem geeigneten Metal

    42、l, hergestellt sind. Die Dickenwerte der fr jede Gussform verwendeten beiden Endstcke drfen sich um nicht mehr als 0,1 mm unterscheiden. ANMERKUNG Kleine Fehler in der Dicke des Probekrpers knnen einen starken Einfluss auf den berechneten Modul haben, da der berechnete Modul eine Funktion der dritte

    43、n Potenz der Dicke darstellt. 6 Vorbereitung der Untersuchungsproben 6.1 Allgemeines Die Laboratoriumsprobe muss nach EN 58 entnommen und nach EN 12594 vorbereitet werden. 6.2 Vorbereitung der Gussformen Auf den Innenflchen der trockenen und sauberen Metallgussformteile wird eine sehr dnne Schicht e

    44、ines Fettes auf Erdlbasis verteilt. Die Kunststoffstreifen sind auf die Metallflchen zu pressen, um jegliche Luft-blasen zu entfernen. Die Innenflchen der beiden Endstcke sind mit einem dnnen Film Formentrennmittel zu bedecken, um das Festkleben des bitumenhaltigen Bindemittels an den Metall-Endstck

    45、en zu verhindern. Die Gussform ist entsprechend der Darstellung in Bild 4 zusammenzubauen, wobei O-Ringe zu verwenden sind, um die Gussformteile zusammenzuhalten. Das Passen der Kunststoffauskleidung ist sicherzustellen, damit keine erhhten Kanten auf dem gegossenen Balken auftreten. ANMERKUNG 1 Es

    46、sollte eine 0,08 mm bis 0,15 mm dicke Kunststoffauskleidung verwendet werden. Handelsbliche Druckerfolie fr Laserdrucker hat sich als fr diesen Zweck geeignet erwiesen. ANMERKUNG 2 Polyvinylalkohol und Glycerol haben sich als geeignete Formentrennmittel erwiesen. Wegen mglicher Einflsse auf die Stei

    47、figkeit der Bindemittel wird empfohlen, Formentrennmittel auf Silikonbasis zu vermeiden. 6.3 Vorbereitung der Probekrper Das heie Bindemittel wird in die bei Raumtemperatur befindliche Metallform gegossen. Die Gussform ist geringfgig zu berfllen. Das Bindemittel ist in einem Schritt gleichmig in Ric

    48、htung des anderen Endes zu gieen. Die gefllte Gussform ist fr 45 min bis 60 min zum Abkhlen bei Umgebungstemperatur stehen zu lassen. Nach dem Abkhlen auf Raumtemperatur ist die freiliegende Flche des abgekhlten Probekrpers durch Beschneiden mit einem heien Messer oder einem erwrmten Spatel auf die

    49、Hhe der Gussform anzugleichen. Vor dem Prfen sind alle Probekrper in ihren Gussformen bei Raumtemperatur aufzubewahren. Die Prfung muss innerhalb von 4 h nach dem Gieen der Probekrper abgeschlossen werden. ANMERKUNG 1 Wird die Prfung bei mehreren Temperaturen durchgefhrt, so kann eine lngere Zeitspanne zwi-schen Gieen und


    注意事项

    本文(DIN EN 14771-2012 Bitumen and bituminous binders - Determination of the flexural creep stiffness - Bending Beam Rheometer (BBR) German version EN 14771 2012《沥青和沥青粘合剂 挠曲蠕变刚性的测定 抗弯梁粘.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开